Hallo Ich bin neu in der Welt der Zwerge!
Ich habe einiges an Zwergenmodellen geschenkt bekommen, und wollte mir hier ein paar anregungen holen was ich damit machen soll! Da ich nicht gerne eine Einheit Krieger aufstelle und sage das sind Eisenbrecher, muss der zusammenbau gut überlegt werden.
Das Hatte ich mir vorgestellt, Runen habe ich noch nicht vergeben:
Kommandant Runenmeister (ein Fürst wäre besser, hab ich aber noch nicht)
Thain (AST) Habe an Rune der Unbeirrbarkeit und 2 Langsamkeitsrunen gedacht, das ganze in die Langbärte.
15 Langbärte mit Schild
15 Hammerträger (hier soll der Kommandant rein)
36 Schützen, da hatte ich mir überlegt die als 16'er Musketen und 20'er Armbrusteinheit zu spielen.
20 Krieger, zum schutz der Schützeinheiten??
1 Kanone
1 Orgelkanone
2 Gyrokopter, hier überlege ob ich einen nicht als Bomber spielen soll um Gegnrische Blocks zu schwächen, der Kopter soll nerven, stören und vielleicht nen Glückstreffer bei Gegnerischen Km's oder Zauberern machen.
Ist wie gesagt meine erste Zwergenliste. Die Krieger würde ich als erstes aussortieren, liebäugel ja mit den Eisenbrechern. Bei den Koptern bin ich mir auch noch unsicher. Ich weiss nicht ob der Bomber seine 125 Punkte wert ist.
Aufstellungsmässig hatte ich es mir so gedacht:
Langbärte in die mitte, rechts und Links davon die Schützen, Orgelkanone neben den Kriegern an einer Flanke, Hammerträger decken die andere ab. Kanone erhöht schiesst auf alles was nicht wie ein Zwerg riecht.
Kopter/Bomber nach vorne (Auftrag: Dampfen, Bomben, Stören, Rattern)
Wenn die eng genug stehen hofe ich das meine Zwerge den Nahkampf lange genug Überstehen. Über Beschuss gibt es bei Zwergen glaube ich nichts zu sagen.
Was sagt ihr dazu? Gibt es überhaupt eine chance so die ersten drei Runden zu überstehen?
Ich habe einiges an Zwergenmodellen geschenkt bekommen, und wollte mir hier ein paar anregungen holen was ich damit machen soll! Da ich nicht gerne eine Einheit Krieger aufstelle und sage das sind Eisenbrecher, muss der zusammenbau gut überlegt werden.
Das Hatte ich mir vorgestellt, Runen habe ich noch nicht vergeben:
Kommandant Runenmeister (ein Fürst wäre besser, hab ich aber noch nicht)
Thain (AST) Habe an Rune der Unbeirrbarkeit und 2 Langsamkeitsrunen gedacht, das ganze in die Langbärte.
15 Langbärte mit Schild
15 Hammerträger (hier soll der Kommandant rein)
36 Schützen, da hatte ich mir überlegt die als 16'er Musketen und 20'er Armbrusteinheit zu spielen.
20 Krieger, zum schutz der Schützeinheiten??
1 Kanone
1 Orgelkanone
2 Gyrokopter, hier überlege ob ich einen nicht als Bomber spielen soll um Gegnrische Blocks zu schwächen, der Kopter soll nerven, stören und vielleicht nen Glückstreffer bei Gegnerischen Km's oder Zauberern machen.
Ist wie gesagt meine erste Zwergenliste. Die Krieger würde ich als erstes aussortieren, liebäugel ja mit den Eisenbrechern. Bei den Koptern bin ich mir auch noch unsicher. Ich weiss nicht ob der Bomber seine 125 Punkte wert ist.
Aufstellungsmässig hatte ich es mir so gedacht:
Langbärte in die mitte, rechts und Links davon die Schützen, Orgelkanone neben den Kriegern an einer Flanke, Hammerträger decken die andere ab. Kanone erhöht schiesst auf alles was nicht wie ein Zwerg riecht.
Kopter/Bomber nach vorne (Auftrag: Dampfen, Bomben, Stören, Rattern)
Wenn die eng genug stehen hofe ich das meine Zwerge den Nahkampf lange genug Überstehen. Über Beschuss gibt es bei Zwergen glaube ich nichts zu sagen.
Was sagt ihr dazu? Gibt es überhaupt eine chance so die ersten drei Runden zu überstehen?