Armeekonzept der Ekklesiarchie

Prof. Zweistein

Codexleser
10. Februar 2007
200
0
6.656
Das Diskret der Armeegestaltung der Ekklesiarchie sieht vor keine "Männer unter Waffen" stellen zu dürfen. Aus diesem Grund wird generell auf das Adeptus Sororita zurückgegriffen. In Krisenzeiten wird das Diskret noch weiter strapaziert und Bedienstete der Kirche in den Frateris Militia zusammengefast und notdürftig ausgerüstet.

Lange Einleitung, nun die Frage:

Wenn ich eine Armee der Ekklesiarchie aufstellen mag (Hierbei eine professionelle Führung der Imperialen Armee anstreben will) komme ich ohne Weiteres in bedrängnis mit dem genannten Diskret. Ich möchte hierbei den Fluff nicht unnötig sprengen.
Flufftechnich ginge der Unterhalt einer solchen Armee nur kurze Zeit gut, bis die Inquisition aufmerksam wird.

Ich habe nun an die Fluffkenner, die evl. das ein oder andere Buch mehr gelesen haben, die Frage: Welches professionelle Armeekonzept würde mit dem genannten Dekret Passivum übereinstimmen?

Grundsätzlich sind mir zwei Ansätze eingefallen:

1. Es strapaziert den Begriff "Männer:

-Ähnlich den Soros könnte ich also auf eine rein weibliche Armee zurückgreifen. // Das wär mir etwas zu nah an den Soros dran

- Ich nutze eine Armee aus Eunuchen und Kastraten. //Hier kann man archaisch sagen: Er kann keine Kinder zeugen, er ist kein Mann
Die Inquisition fänd das wahrscheinlich nich ganz koscher

2. Ich nehme mir die Organisationsstruktur vor:

Man müsste also eine Schattenführung schaffen. Diese socllte sich demnach erst in genauerer Betrachtung als der Kirche unterstellt zeigen.

Hier wäre meine Idee entweder eine Armee aus Söldenern (Freihändlern) zu schaffen. Die Finanzierung läuft dann über mehrere Ecken ab.
Oder, es wird eine stark Regional begrennzte Armee. Diese könnte durch einen reichen Kardinal finanziert sein. Er würde sie als familiäre Privatarmee halten und über Vetternwirtschaft bezahlen und verwalten lassen.

Ich wüsste gerne was hiervon den ehesten Fluffbezug hat. Ich bin mir da noch etwas unsicher. Evl. hat einer von euch ja mal was gelesen, oder eine andere Idee.

Bevor Verwirung aufkommt: Inquisition != Ekklesiarchie. Das wird manchmal zusammen gewürfelt.
 
Das Dekret Passivum bezog sich hauptsächlich auf die Raumschiff gestüzten Templertruppen, was deren Auflösung zur Folge hatte, während die Raumschiffe der imperialen Flotte eingegliedert wurde. Die Soros wurden danach die mobile Armee der Ekklesiarchie.

Es gibt viele Schreinwelten und die werden garantiert nicht nur von ein paar Mädels in Servorüstung verteidigt. Die haben garantiert auch ihre stehenden Heere aus Männern, die wie eine normale PVS gegliedert sein dürften. Und solange die auf der Schreinwelt bleiben, sagt auch niemand was.

Ich sehe noch andere Möglichkeiten:

Eine Armee des Tempels des Imperialen Heilandes (Der Ekklesiarchie vor der Apostasie), also eine Templerarmee zu spielen, die aus Gardisten und Vetereantrupps besteht. Der Tempel existiert noch im geheimen, auch wenn er sicherlich von der Inquisition, sprich Ordo Hereticus mehr oder weniger aktiv verfolgt wird. Aber die Inquisition hat meist wichtigeres zu tun, als Templer zu jagen.

Adlige Kardinäle haben sicherlich auch ihre Leibwachen und wie bei einem Adelshaus dürften die auch locker hunderte von Männern stark sein. Also imperiale Armee in Zügen organisiert, ohne schwere Waffen, Flieger und Mutantengedöns.

Einfach eine Schreinwelt PVS, die wie eine generische imperiale Armee organisiert sein dürfte. Aber eben ohne Mutanten und Navy Einheiten wie Valküren, Vendetta etc.

Das sind drei Ansatzpunkte, welchen den Fluff nicht brechen. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen und ein paar alternative Ansatzpunkte liefern.
 
Danke für die Rasche Antwort.

Das der Tempel des hl. Imoperators noch existiert ist das jetzt ein Fluffbezug, oder eine eigene Idee.

Wenn ich deine Ideen so aufgreife scheint es also generell auf kleine, eher regional (wenn nich sogar nur planetar aktive Armeen) hinzugehen. Ganz grob eine Richtung "Glaubenspolizei" die von der Ausrüstung den Arbites ähnelt.
// wenig schwere Fahrzeuge, keine Mutanten, Hexer, Mechanikus etc.

Die Idee eines größeren aggressiven Heeres, das wie die Black Templar eine sehr religiös motivierte Eroberungstour anstrebt scheint eher weniger zu gehen.
 
Das der Tempel des hl. Imoperators noch existiert ist das jetzt ein Fluffbezug, oder eine eigene Idee.

Der Tempel des heiligen Heilandes wird in Dark Heresy, einem der 40K Rollesnpielsysteme beschrieben. Der Tempel ist nicht vollständig besiegt worden und konnte ein paar Ressourcen noch retten. Die Gruppen agieren im verborgenen, verfügen aber über Kampfraumschiffe und Templerausrüstung aus der Zeit vor der Apostasie. Die Templer sind fanatische Glaubenskrieger mit einem ähnlichen Profil wie ein imperialer Gardist.

Wenn ich deine Ideen so aufgreife scheint es also generell auf kleine, eher regional (wenn nich sogar nur planetar aktive Armeen) hinzugehen. Ganz grob eine Richtung "Glaubenspolizei" die von der Ausrüstung den Arbites ähnelt.
// wenig schwere Fahrzeuge, keine Mutanten, Hexer, Mechanikus etc.

Kampfpanzer sind durchaus drin, ebenso Selbstfahrlafetten. Auch Schreinwelten müssen verteidigt werden können, sonst würden sich Piraten, Renegaten und Xenos die Klinke in die Hand geben.

Die Idee eines größeren aggressiven Heeres, das wie die Black Templar eine sehr religiös motivierte Eroberungstour anstrebt scheint eher weniger zu gehen.

Kardinale können durchaus Kreuzzüge ausrufen. Normalerweise werden dann dafür Regimenter der Imperialen Armee bereit gestellt. Aber wie gesagt, ein Kardinal darf sicherlich auch eine persönliche Leibwache haben. Nur Kampfpanzer und anderes schweres Gerät müsste dann halt der Imperialen Armee gehören. Aber bei so einem Umfeld können diese Fahrzeuge auch entsprechend mit Bannern und Schreinen bedacht worden sein.
 
@ Stadtfuchs: Im lexicanum steht ein wenig darüber. Es scheint eine im verborgenen liegende Organisation zu sein. Es liest sich ein bissl. so wie Freimaurer etc. Es werden eher die "besseren" Schichten aufgenommen. Dies geht bis in sehr hohe Ebenen.

@ Dark lu: Das müsste der WD 101 sein. Das waren inoffizielle Regeln für einen weiteren Standardeintrag. Regeln waren brauchbar eigentlich schon relativ hart.
 
Hier mal ein wenig Werbung in eigener Sache:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=174056

Mein Armeeaufbauthread,in dem ich mich mal an einem Space Marine-Orden versuche,der die Glaubensrichlinien der Ekklesiarchie vertritt und der Inquisition angehört.
Kommentare zu meinem erdachten Hintergrund sind UNBEDINGT erwünscht,ich will wissen,was sich verbessern ließe =)