Armeekonzepte ^^

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Sooooo meine Freunde früher oder später mußte das ja mal kommen 😉

Ich möchte hier eigtl. keine reinen Listendiskussionen anfachen sondern nur was fluffig und auch zueinander passt.

Ich denk mal was für konzepte kann man gut darstellen?

Ich denke mal die klassiker sind:

Infantryspam (was sicherlich witzig sein könnte ^^)
die reine Sturmliste
Belagerungsliste
Mehr Fahrzeuge klar

und natürlich die gesunde Mischung aus allem die immer läuft 😉

Ich stehe zum beispiel total auf das Breacher Squad und wil mindestens 1*15er Trupp davon spielen, nur ich hab keine Ahnung im moment was ich da drumrum konstruiere 😉
 
Ich persönlich finde, dass das auch sehr auf die Legion ankommt. Beispiele:

Imperial Fists:
-defensiv (eingegraben)
-eher langsam

Emperors Children:
-präzise
-je nach Zeitpunkt auch Schallwaffen

World Eaters:
-extreme Listen! Stellt der Gegner viele Flieger auf? Gut, dann stellen wir auch viele auf! Spielt er viele Infanteristen? Mal gucken, ob wir da nicht noch nen paar Einheiten irgendwo haben 😎
-extremer Nahkampf- und Fernkampfoutput

Salamanders:
-viele Flamer

Iron Hands:
-viel Tech-Kram
-Bioniken und viele Contemptors

Death Guard:
-keine Spielzeuge sondern effektive Einheiten, die effizient und schnörkellos arbeiten

Thousand Sons:
-gerne Scriptoren

Blood Angels:
-viele Flieger, Springer oder Antigravfahrzeuge!

Night Lords:
-Herren der Angst- ich verbinde damit keine stumpfe Waffe, sondern eine präzise Klinge, die allerdings gerne im Verborgenen zuschlägt

Word Bearers:
-hier müsste man versuchen, den religiösen Fanatismus einfließen zu lassen

Iron Warriors:
-Belagerungsexperten: Vindicatoren und Laser Rapiers en mass

Das sind erstmal ein paar Beispiele, wie ich das sehe.
Natürlich sollte jede Armee bestimmte Grundelemente besitzen:
1 Anführer (kann auch gerne mal ein Schmiedemeister oder ein Scriptor sein, wenn es zur Legion passt)
+diverse Dosen

mfg,

mK

@Black-Wizard: Erstmal haben die Trupps einfach Style 😎
Dann hast du dann gewisse Preisvergünstigungen, weil du bspw. 10 Mann für einen festen Preis kaufst (bspw. 10 für 150pkt), jeder weitere aber nur 10pkt kostet 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Buch bietet so viele schöne Möglichkeiten für neue Armeekonzepte (Zumindest für Marines)
Besonders gut gefallen mir dafür Taktischen Veteranen mit ihrer Auswahl an Sonderregel und Ausrüstung.
Die Einheit kann für wirklich jede Situation ausgestattet werden und ist dank wahl der Sonderregel am Anfang des Spiels immernoch flexibel.
Auch im Fernkampf sind Marines dank den ganzen tollen Panzern (Ein hoch auf Medusas), Rapiers und neuen schweren Waffen (Maschkas sind toll) in der Lage wirklich starke defensive Listen zu stellen.
Die Fähigkeit von Termis zu punkten macht elitäre Listenkonzepte deutlich interessanter (Man muss nicht so viele Standards einpacken).
Leider lassen sich auch ein paar Einheiten und Konzepte nicht so gut spielen wie bei Marines aus dem 40. Jahrtausend.
So finde ich Bikes oder Sniper einfach nur zu teuer.
Auch vermisse ich die Optionen auf Land Raider Reedem und Crusader ein wenig.
Andere neue Einheiten wie Destroyer Squads sind nur in sehr speziallen Listenkonzepten zu gebrauchen und kosten etwas zu viel.
Ab 2000 Punkten wird es dann nochmal interessant weil man Lords of War einpacken kann.
Die ändern dann sicher nochmal einiges am Spielgefühl
Mit dem Buch lässt sich aber wirklich viel an interessanten Listen basteln und das wird bestimmt mit den kommenden Büchern noch besser
 
[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="class: alt2"]Joa Leute,

ich bin grad am überlegen, was haltet Ihr davon wenn wir von Iron Hands ausgehen für ISTVAAN, da ja Ferrus leicht angepisst war und denk ich mal voll in die Fresse stürmen wollte:

2-3 Contemptor in Dreadclaws
2 Breacher Squads in Caestus
1 Termitrupp im Spartan

also so richtig auf Sturm ausgelegt evtl. noch nen Fire Raptor oder Storm Eagle wenns die Punkte zulassen oder halt gleich den Sparten für den Stormeagle oder den Raptor kicken, also eine komplette Luftlandedivision
00002.gif


[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Weiterhin hat wurde schon angemerkt dasses so nicht geht, da ich ja an sich nix aufs Feld stellen kann und in der 6.en dass ja so dann garnicht geht was natürlich deppert ist
00002.gif


Daher wie würdet Ihr dann eher eine Art Sturm/Angriffsthemenbasiert Liste hinstellen?
 
Du kannst auch in der 6. Edition alles in Droppods kommen lassen.
Die Regel besagt, dass am Ende des ersten Spielzugs min. eine (1!) Einheit von dir auf dem Spiel sein muss, daher klappt der Droppod-Angriff immernoch 🙂

Grundsätzlich finde ich deine Idee aber sehr gut. Dass die alten Veteranen des Ordens nahezu alle anwesend waren, wird ja auch in den Romanen geklärt - wird der Primarch F. Manus denn auch von dir gespielt? 🙂
 
Jein, also geplant ist Ihn mitzunehmen wenn mal gespielt wird, aber ich denke erst so ab 2500+ Punkten bei den 2000 Punkten die ich für Anfang Mai nächstes Jahr fertighaben will und möchte ist der kleine ersteinmal noch nicht eingeplant.

Ich finde halt Primarchen haben einen großen Auftritt verdient 😉

Achja und danke für den kommentar, dann kann ich ja doch dann mal an einer Liste werkeln 🙂
 
Naja, wenn du sie laufen lassen willst halte ich die Reapercannon für das Mittel der Wahl. Nun ist die Frage, willst du die wirklich laufen lassen? Falls nicht bietet sich der Plasma Blaster natürlich mehr an. Das Problem bei zwei Terminatortrupps ist, dass du wenn der Gegner sie ausleuchtet einen weiteren Siegespunkt abgibst.

Die größte Bedrohung der Terminatoren sehe ich in Panzern, da diese ja vom Punktwert her fast gleich geblieben sind, durch Ausrüstung aber richtig böse werden können.

Ich würde Vorschlagen, mindestens einen Raider zu spielen (Proteus) mit einem taktischem Veteranentrupp, so kassiert der Gegner nicht gleich einen Siegespunkt. Aufgrund der Größe ist es eine zusätzliche Sichtblockade für die härtesten Waffen des Gegners. Damit hast du auch gleich noch eine Standardauswahl für eventuelle eigene Missionsziele. Dazu dann das von dir genannte, 2 Terminatortrupps und ein taktischer Trupp, die sich um weiter entfernte Ziele kümmern können. Mit Sichtblockade, 4+ Retter (sofern Cataphraktii) und Apothekarius sollten die Jungs richtig hart sein. Da kann man dann fast schon über 10er Trupps nachdenken.
 
*************** 1 HQ ***************


Legion Praetor
- Pride of the Legion
- Cataphractii armour
+ - Combi-bolter
- Paragon blade
- - - > 155 Punkte




*************** 4 Standard ***************


Legion Terminator Squad
5 Terminators
- Cataphractii Terminator armour
- 2 x Power weapon
- 1 x Combi-bolter
- 2 x Pair of lightning claws
- 1 x Reaper autocannon
+ Terminator Sergeant
- Combi-bolter
- Power weapon
- - - > 220 Punkte


Legion Terminator Squad
5 Terminators
- Cataphractii Terminator armour
- 4 x Power weapon
- 3 x Combi-bolter
- 1 x Reaper autocannon
+ Terminator Sergeant
- Combi-bolter
- Power weapon
- - - > 190 Punkte


Legion Veteran Squad
5 Veterans
- 1 x Plasma gun
+ Veteran Sergeant
- Bolt pistol
- Chainsword
- Bolter
+ - Rhino
- Twin-linked bolter
- - - > 180 Punkte




Legion Tactical Squad
15 Space Marines
- Legion Vexilla
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- Artificer armour
- - - > 220 Punkte




*************** 1 Elite ***************


Apothecarion Detachment
+ - Chainsword
- - - > 45 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Missile launcher
+ Legion Sergeant
- Chainsword & nuncio-vox
- Bolt pistol
- - - > 155 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte




Gesamtpunkte: 1250

Was haltet ihr von dieser Liste?
 
*************** 1 HQ ***************


Legion Praetor
- Pride of the Legion
- Cataphractii armour
+ - Combi-bolter
- Paragon blade
- - - > 155 Punkte

i.O. würde ihm aber eventuell Digitallaser geben für die extra Attacke und anstatt des Combi Bolters nen Kombimelter


*************** 4 Standard ***************


Legion Terminator Squad
5 Terminators
- Cataphractii Terminator armour
- 2 x Power weapon
- 1 x Combi-bolter
- 2 x Pair of lightning claws
- 1 x Reaper autocannon
+ Terminator Sergeant
- Combi-bolter
- Power weapon
- - - > 220 Punkte

da du kaum ini 1 Waffen hast würde es sich eventuell anbieten dem Searg einen Granatenharnisch zu verpassen damit sie zumindest einmal nach ihrer Ini zuschlagen dürfen wenn sie in Gelände chargen

Legion Terminator Squad
5 Terminators
- Cataphractii Terminator armour
- 4 x Power weapon
- 3 x Combi-bolter
- 1 x Reaper autocannon
+ Terminator Sergeant
- Combi-bolter
- Power weapon
- - - > 190 Punkte

i.O.

Legion Veteran Squad
5 Veterans
- 1 x Plasma gun
+ Veteran Sergeant
- Bolt pistol
- Chainsword
- Bolter
+ - Rhino
- Twin-linked bolter
- - - > 180 Punkte

Was genau willste mit dem Trupp machen der stirbt dir so schnell in Games in der Heresy weil es einfach "nur" 5 Servos sind


Legion Tactical Squad
15 Space Marines
- Legion Vexilla
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- Artificer armour
- - - > 220 Punkte


würde dem Searg ne Kombiwaffe geben und eventuell ne Melterbombe damit du nicht ganz wehrlos bist wenn ein Contemptor oder sowas vorbeischaut.

*************** 1 Elite ***************


Apothecarion Detachment
+ - Chainsword
- - - > 45 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Missile launcher
+ Legion Sergeant
- Chainsword & nuncio-vox
- Bolt pistol
- - - > 155 Punkte

Für was das Vox du hast keinerlei Schablonenwaffen die davon Profitieren könnten lass ihm doch die schwere Waffe und gib im noch meisterhafte Rüstung


*************** 1 Befestigung ***************


Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte




Gesamtpunkte: 1250

Was haltet ihr von dieser Liste?

Ansich ganz i.O die Liste würde aber anstatt des Vet Trupps mehr Termis einpacken