[Armeeliste - 1000 pkt.] Vorhut

KartoffelKuh

Codexleser
16. Juli 2008
314
0
6.921
So hier mal ne Armeeliste die wohl jedem bei der 5. Edition schonmal in den Kopf gekommen ist. Spielbericht folgt vllt. noch.
Hq

Symbiarch, Chitinschuppen, Fresstentakeln, Toxinkammern
10 Symbionten, Chitinschuppen, Säurezungen, Sensenklauen
373 pkt.

Elite


Liktor
80 pkt.


Standard


8 Symbionten, Fresstentakeln, Pirscher
160 pkt.

8 Symbionten, Fresstentakeln, Pirscher
160 pkt.

8 Symbionten, Fresstentakeln, Pirscher
160 pkt.

Sturm


3 Biosäure-Sporenminen
36 pkt.

2 Biosäure-Sporenminen
24 pkt.




997 Pkt.​
Wir halbieren für 1000 pkt. immer das Standardfeld wodurch es nur 36 Zoll Breit ist.
Die Hq ist im Prinzip die wichtigste Einheit und soll, dem Liktor sei dank, möglichst früh ins Spiel. Die anderen Trupps sind Dank Flankenbewegung und Spinten für den Gegner extrem Gefährlich. Im besten Fall kann er sich nirgends verstecken ohne das ich nicht sofort in Nk kommen kann.

Die minen nutze ich zur Feldkontrolle und blockiere damit Wege bzw. Schaffe mir verschanzte Einheiten vom Leib.

Der Liktor ist nur Probeweise dabei, ich denke 80 Punkte sind zu viel für eine Einheit die mir nichts bringt, da alles schon Tentakeln hat. Ich werde sehn wie er sich mit nehm 2+ Deckungswurf schlägt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die müssen bei dem Armeetema einfach rein... wenn ich ganz nach Effektivität gehen würde, würd ich Minen + Liktor noch rausnehmen und nur Symbionten spielen 😉
Außerdem: Wie oben beschrieben nutze ich sie um Gegner etwas zu lenken bzw. mehr Ziele zu stellen. Ich denke schon über 3 mal eine Sporenmine nach
....und kriegste beim neuen seek&destroy sowas von die Hucke voll geballert bzw. biste sowas von der Loser.

Nebenbei, deine Sporenminen beschäftigen mich nicht.
Ich werd alles tun, damit deine Symbis tot umfallen.

Oder ich schau mal scheel hin & die Dinger sind Geschichte.

Imho gibts da SICHER sinnvolleres, als die Kamikaze-Minen.

😛
Fancy Destroyer