[Armeeliste - 1500 pkt.] Sturm

KartoffelKuh

Codexleser
16. Juli 2008
314
0
6.921
Hier eine Armeeliste die ich heute ausprobiert habe. Ich hatte zugegebernermaßen glück mit meinen Gegnern und konnte deswegen 2 satte Siege einfahren. Denke gegen Panzerkompanie wird man damit auf keine Grünen Ast kommen, aber dem ganzen Rest kann man damit ordentlich auf die Mütze geben 😉

HQ

3 TyranidenKrieger, Toxinkammer, 3 Sensenklauen, 2 Säurespucker, 1 Stachelwürger
98 Pkt.

3 TyranidenKrieger, Toxinkammer, 3 Sensenklauen, 2 Säurespucker, 1 Stachelwürger
98 Pkt.

Elite

3 TyranidenKrieger, Toxinkammer, 3 Sensenklauen, 2 Säurespucker, 1 Stachelwürger
98 Pkt.
3 TyranidenKrieger, Toxinkammer, 3 Sensenklauen, 2 Säurespucker, 1 Stachelwürger
98 Pkt.
3 TyranidenKrieger, Toxinkammer, 3 Sensenklauen, 2 Säurespucker, 1 Stachelwürger
98 Pkt.

Standard


16 Hormaganten, Toxinkammern
192 Pkt.
16 Hormaganten, Toxinkammern
192 Pkt.​

16 Hormaganten, Adrenalindrüsen (+1 I)
176 Pkt.
16 Hormaganten, Adrenalindrüsen (+1 I)
176 Pkt.

24 Ganten, Stachelfaust
120 Pkt.
30 Ganten, Stachelfaust
150 Pkt.

1496

15 Synapsen in 5 Trupps
und insgesamt 133 Modelle in 11 Trupps

Taktik sollte klar sein: Je nach Gegner stell ich die Hormaganten anders auf sodass ich möglichst effektiv kämpfen kann.
Die Tyranidenkrieger halten sich in Deckung (hinter den Ganten) und haben mit etwas Glück mehr Dmg Output als die vergleichbare anzahl an Dakkafexen.
Die Synapsenkontrolle sollte wegen der Deckung und der Option auf hinwerfen reichen, zumal alles in der zweiten Runde im nk sein sollte.
Wenn ich auf Panzer treffe dann dürfen meine s4 Hormas rann die mit 48 Attacken gegen einen stehenden Panzer eine Chance von 33% haben ihn zu zerstören.

Hab heute schon zwei mal gespielt, einmal gegen Tau und einmal gegen die IA. Beide Spiele gewonnen da sie einfach keine Chance hatten alles zu zerschießen. Die Stachelganten haben tapfer die Missionziele gehalten und die Krieger niedergehalten was sie konnten.
Gegen den tau hab ich ein Hormatrupp in Reserve gehalten, da ich erwartet hab das er über die Flanke kommt, so kam es auch und ich konnte ihn stattdessen angreifen und vernichten 😉

naja, bitte um Kritik
 
Du stehst auf homogene Massenarmeen, oder? 😀
aber zugegeben als Gegner hätte ich schon bammel, wenn Du das so auf den Tisch stellst...das könnte mit meiner Mix-Soro (so Princi, bisserl Sturm, 4xStandart-Mädels, ein Retri-Trupp, 2 Exos...) schon echt eng werden, da mußt Du Dich wohl mit torg messen mit Mass-Mädels.
Hoffentlich kommen die anderen nicht auch noch auf die gleiche Idee (Mass-Necron-Krieger, Mass-Nurgle-Marines, Mass-wasweißich...), wird dann etwas eintönig auf den Schlachtfeldern...
 
Eigentlich find ich sie mit 10 pkt./Modell zu teuer für w3 6+ RW, andererseits moshen sie alles, dank ihrer Angriffsreichweite von 12 Zoll, ab der zweiten Runde weg.
Edi 5 sei dank können sie für 2 pkt. drauf, sogar die meisten handelsüblichen Panzer knacken.
Manchmal beeindrucken sie mich, manchmal werden sie auch einfach zerschossen und ich bin schwer enttäuscht. Am allermeisten laufen sie leider vor den Synapsen weg. 🙁
Naja, denke ich spiel mal ein par Wochen und guck dann weiter.
 
Moschen alles weg? Hab leider nach der 5ten nur gegenteilige Erfahrungen sammlen können, ich spiele ne 32er Rotte von der bis jetzt auch immer über 24 im CC gelandet sind, gegen Marines mit zus HW sieht man aber dennoch übel aus wegen gleicher Ini und der neuen Schwarmbewusstsein Regelung (=Furchtlos)...
Mein Fazit lautete Ini-Drüsen und wenn Punkte da sind Fanghaken, macht die Brut zwar teuer, aber gleich doppelt so effektiv, am lustigsten wars bis jetzt jedoch immer, wenn ein Fresstentakel Symbiontenrudel oder Liktor in der Nähe war...

cheers