Armeeliste 1750 Punkte

Wind-of-Chaos

Testspieler
15. Oktober 2012
142
0
5.881
Guten Tag zusammen,

dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum das mir von einem Freund empfohlen wurde, ich habe nach zwei Jahren Pause in der neuen Edition wieder mit Warhammer angefangen und mir eine neue Armee zugelegt die ihre Feuertaufe in einer Kampagne haben wird in der es fünf Missionsziele geben wird, je zwei in den etwaigen Aufstellungszonen und eines in der Mitte. Dafür habe ich meine Armee (zumindest meiner Meinung nach) ausgelegt. Ich Poste diese Liste in der Hoffnung auf ein paar nützliche Tipps und anregungen um mich zu verbessern. Ich habe schon ein paar Spiele hinter mir in denen sich vor allem die Vendettas hervorgetan haben, desswegen will ich die auf jeden Fall dabei haben. Ich habe zu den einzelnen Einheiten auch meine Vorstellung für deren Einsatz dazugeschrieben.

In diesem Sinne hoffe ich mit meinem Post alles richtig gemacht zu haben und verbleibe mit einem Herzhaften: Für den Imperator! 😉
*************** 1 HQ ***************
Lord-Kommissar, 1 x Plasmapistole, 1 x Energiewaffe, Plattenrüstung -> Kommt in den Grenadiertrupp in der Chimäre (Die zugedachte Aufgabe ist es Missionsziele einzunehmen und zu verteidigen)
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Elite ***************
10 Gardisten, 1 x Melter, 1 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe, 1 x Plasmapistole (Habe mir gedacht diesen Trupp Schocken zu lassen ums ich dann irgendwo zu verbunken und die Gegner zu nerven)
- - - > 210 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Boltpistole (Verteidigungstrupp)
- - - > 127 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Boltpistole (Verteidigungstrupp)
- - - > 127 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Boltpistole (Strumtrupp, hier kommt auch der Komissar rein)
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 187 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Boltpistole (Luftlandetrupp, der kommt in eine der Vendettas)
- - - > 102 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Boltpistole (Verteidigungstrupp)
- - - > 137 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
2 Sturm-Sentinels, 2 x Plasmakanone (Bei deren Einsatz bin ich noch nicht sicher, ich habe die Modelle da und wollte sie einfach Spielen)
- - - > 150 Punkte

1 Vendetta (Panzer Jagen und Luftlandetruppe absetzen)
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta (Panzer Jagen)
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter (Hab ich nützlich gefunden weil es den Gegner zwingt sich aufzuteilen und außerdem auch recht schönen Schaden anrichten kann)
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron (Schwerer Support)
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750

Diese Liste entstand mit freundlicher Unterstützung des "Online Codex"
 
OK dann mal herzlich willkommen in der Imperialen Armee 😎
Hört sich doch schon mal nicht schlecht an.

Viele Standardauswahlen mit Spezialwaffen und die guten alten Dettas plus Manticore sind ja eine bewährte Sache.

Nur drei Dinge würde ich persönlich anders machen:

10 Gardisten, 1 x Melter, 1 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe, 1 x Plasmapistole (Habe mir gedacht diesen Trupp Schocken zu lassen ums ich dann irgendwo zu verbunken und die Gegner zu nerven)
- - - > 210 Punkte

Hier vertragen sich die Spezialwaffen nicht so miteinander. Lieber zweimal Melter oder zweimal Plasma.
Und ich würde mal über das hier nachdenken:

*************** 2 Elite ***************

5 Gardisten
- 2 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte

5 Gardisten
- 2 x Melter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 220


Und die Boltpistolen bei den Veteranentrupps... musst du mal ausprobieren. Ich persönlich halte nicht so viel von denen. Die Stärke 4 Ds 5 machen den Kohl da auch nicht fett - das einzige, was wirklich in Veteranentrupps zählt, sind Spezial- und Schwere-Waffen 😉

Lass beim Russ lieber die Plasmakanonen raus. Die können in der neuen Edition auch am Fahrzeug überhitzen. Wenn kuppeln, dann Schwebos (bei mir haben sich auch Schwere Flamer als nützlich erwiesen; das müsstest du dann selbst ausprobieren)
Insgesamt würde ich sagen, wenn du was gegen schwere Infanterie brauchst, dann solltest du mal über den LR-Exekutor nachdenken. Das Geschütz überhitzt soweit ich weiß nicht (wenn doch korrigiert mich bitte).

Ich hoffe ich konnte helfen 😉

LG Kommissar
 
Hi der_kommissar_geht_um,

vielen Dank für deine Tipps, es beruhigt mich das meine Liste für den Anfang garnicht mal so schlecht zu sein scheint 🙂
Bei den Gardisten dachte ich daran sie als Allrounder einzusetzen, deshalb die zwei verschiedenen Waffen. An deine Idee hatte ich garnicht gedacht, das ist wohl die effektivere Variante. Die einzige Sorge die ich habe ist das sie mir sofort weggeschossen werden, gibt es dazu Erfahrungen?
Die Boltpistolen hab ich deshalb reingenommen, weil die mich auf die gesamte Armee betrachtet 10 Punkte kosten und allemal besser sind als Laserpistolen. Außerdem sehen sie cool aus 🙂
Wg. dem Exekutor habe ich gerade nochmal im Armeebuch nachgeschaut, da steht tatsächlich nichts von Überhitzen, ich hab den schonmal eingesetzt und dann wohl offensichtlich falsch gespielt. Er hat sich nämlich selbst gegrillt, deshalb war ich abgeschreckt weil er ja doch recht teuer ist.

Vielen Dank auf jeden Fall für deinen hilfreichen Beitrag: Für den Imperator!
 
Ich hab mal nach deinen Tipps Optimiert was meinst du? 🙂

*************** 1 HQ ***************
Lord-Kommissar, 1 x Plasmapistole, 1 x Energiewaffe, Plattenrüstung
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Gardisten, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte
5 Gardisten, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte
*************** 5 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 125 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 125 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Plasmapistole
+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 1 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 105 Punkte
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
2 Sturm-Sentinels, 2 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Exekutor, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 210 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750
 
Das freut mich doch :happy:

Die Liste sieht doch echt schick aus und für Freundschafts- und Fluffspiele ist sie auch gut geeignet; vielleicht sogar ein wenig "zu hart" 😉

Zu den Gardisten: Ja die werden sehr schnell unter Beschuss genommen, je nach dem, wo du sie hinschockst. Ich persönlich würde auch nicht gerne zwei Melter, bzw. Plasmawerfer mit BF 4 hinter meinen Reihen stehen haben. Deswegen auch nur die 5er-Trupps und keine weiter Ausrüstung für den Sarge - die sind praktisch Einwegeinheiten -> schocken, schießen, sterben.
Wenn man nicht gerade Pech hat, kann man damit recht verlässlich Termis kontern oder teure feindliche Panzer jagen.

Mit den Boltpistolen hast du natürlich recht, aber ich hab die meinen Gardisten gegeben, da sind die wenigstens kostenlos 😉

LG Kommissar
 
Das ist genau die richtige Einstellung für den Einsatz von Gardisten 🙂

Deine Liste schaut gut aus, sie ist aktuell allerdings in meinen Augen zu geländeabhängig. Ohne gute Deckung (Ruinen) ballert Dir der Gegner die 10er Vet-Trupps weg, bevor Du "Ave Imperator" sagen kannst. Gerade durch die Aufwertung der Schnellfeuerwaffen, kommt nun deutlich früher Bolterbeschuss, der unseren kleinen Troopern arg zusetzt.

Es gibt verschiedene Wege das zu kompensieren.
- Aegis Linie mit oder ohne Quadgun (an der Gun macht sich der Lord-Inqui mit seinem BF gut)
- Forward Sentries Upgrade an den Veteranentrupps für +1 Deckungswurf
- Die gute alte Chimäre

Da Fahrzeuge aktuell erst mal weniger Mode sind, könntest Du über Foward Sentries und / oder Aegis nachdenken. Dafür müsstest Du ggf. die 2 Sentinels opfern, oder die leere Vendetta.

Wenn Du noch nen Kompanietrupp reinbekommst, würde ich den für die defensiven Einheiten mitnehmen, denn die Befehle werten den eigenen Beschuss doch stark auf. Ggf. mit Tarnmänteln, wenn die Vets Forward Sentries werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Gedankenspiel. Mir schmeckt noch nicht ganz, dass 1 Standard weg ist, aber die HQ-Befehle sind nach meiner Erfahrung einfach zu gut, um sie weg zu lassen.
Die 20 Punkte für die Bolterkuppeln am Russen würde ich überdenken, die ballern ja i.d.R. nur Schnappschüsse. Dafür bekommst Du z.B. an jeder der 'dettas je 2 Bolter. Mal abwägen.

Der Astropath ist eine Idee, wenn Du es sehr aggresiv spielen willst. Der holt Dir ja die Reserven auf die 2 rein. Wenn Du die Reserven lieber im Midgame willst, muss der natürlich raus.

Melter in nem Vendettatrupp halte ich für zu knapp von der Reichweite, da gefallen mir Plasmas besser. Wenn der Astropath geht, kannst Du denen noch Plänkler geben.


*************** 2 HQ ***************
(Defensiv an der Icarus Kanone)
Lord-Kommissar, 1 x Energiewaffe, Tarnmantel
- - - > 90 Punkte

(Defensiv an der Aegis, gibt Befehle)
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone, 1 x Astropath, Tarnmäntel
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte

5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

*************** 4 Standard ***************
(Defensiv an der Aegis)
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 155 Punkte

(Defensiv an der Aegis)
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 150 Punkte

(Offensiv)
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

(In einer der Vendettas)
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Exekutor, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 210 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Antworten! 🙂

zu dem Beitrag von 01:04 von Big Ben hätte ich noch ein paar Fragen. Die erste und für mich wichtigste ist wohl: Wo kann ich etwas über diese Verteidigungsline lesen? Ich habe im Regelbuch nachgesehen da gibt es zwar
etwas über Verteidigungslinen, da wird gesagt die geben einen 3+ Deckungswurf. Es steht aber leider nichts über Punkte oder eine Icarus Kanone da. Auch steht da nichts über Punkte vielleicht habe ich es auch einfach
nur übersehen? Die zweite Frage wäre, ob ich dann mit dem Tarnmantel hinter der Deckung einen 2+ Deckungswurf habe. Das nächste was mich noch interessieren würde, was solte ich dann anstatt der Schweren Bolter in
die Seitenkuppeln des Leman Russ packen? Oder sollte ich überhaupt Seitenkuppeln kaufen? Und hat der Russ nicht die Sonderregel Behäbiger Koloss damit er seine Waffen auch nach dem Bewegen noch abfeuern kann oder
sind das dann blos Schnellschüsse?

Liebe Grüße
W-o-C 😉

Edit: Achja mir ist noch etwas eingefallen, ich sollte also eher mehr Laserkanonen als Maschinenkanonen einbauen? Oder sollte ich das wenn ich z.B. gegen Orks Spiele alles nochmal anpassen, die haben zwar auch Fahrzeuge aber ich bin dann etwas eingeschränkt was das wegschießen von Masse angeht. Oder irre ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Deinen Fragen:
  1. Die Aegis Linie steht im Kapitel der Befestigungen, da findest Du auch die Werte für die Icarus. Ist im Grunde ne Laserkanone, mit ein paar netten Sonderregeln wie Skyfire und Interceptor.
  2. Verteidigungslinien sind im Kapitel "Schlachtfeldüberreste" beschrieben. Sie geben Dir einen 4+ Decker, der auf 2+ absinkt, wenn eine Einheit dahinter Schutz sucht.
  3. Ein Tarnmantel-Modell hinter der Aegis würde also einen 3+ Decker bekommen und einen 2+ wenn es Schutz sucht
  4. Bei den Kuppeln habe ich mich bzgl. Schnappschüssen vertan, weil der Executioner keine Geschützwaffe im Turm hat. Da hast Du recht, er darf da normal die Seitenkuppeln schießen, weil ein Russ als schweres Fahrzeug gilt. Nur wenn Du nen Russen mit Geschützwaffe im Turm spielst, zieht das mit den Schnappschüssen. Ob Dir das dann die 20 Punkte wert ist, musst Du Dir überlegen. Ich schlage vor, dass Du den Russen mal mit Kuppeln probierst und schaust, wie er sich mit den 3 Schweren Boltern + Plasmakanone gegen Infanterie schlägt. Das Mehr an Waffen verringert ja nebenbei auch die Wahrscheinlichkeit, dass bei nem Waffe zerstört Ergebnis die Plasmakanone dran glauben muss...
  5. Was Du für Waffen mitnimmst, musst Du je Gegner entscheiden und was die an Autos bringen. Durch die Vendettas, die HQ Laska, die Icarus, sowie die Meltervets / Meltergardisten hast Du nach meinem Geschmack erst mal genug Bumms, der gegen Fahrzeuge anwendbar ist. Der Manti ist gegen Fuhrparks ja auch fein. Insofern würde ich die Autokanonen drin lassen, denn Anti-Infanterie Feuer ist nicht verkehrt.
 
Dann schaut meine neueste Liste so aus:
*************** 2 HQ ***************
Lord-Kommissar, 1 x Energiewaffe, Plattenrüstung, Tarnmantel
- - - > 100 Punkte
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit
Laserkanone, 1 x Astropath, Tarnmäntel
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte
5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit
Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 155 Punkte
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 2 x Veteran mit
Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 140 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Schwerer Bolter, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte
1 Vendetta, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Exekutor, Schwerer Bolter -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte

Nochmal recht herzlichen Dank für die Tipps ich denke ich werd die Liste mal so ausprobieren 🙂
Ich habe die Schwe. Bos jetzt mal an die Vendettas montiert so kann ich sie auch einsetzen um Infanterie einzuheizen, ich denke da vor allem an Orks und Tyranniden.
 
Jo probiere das mal aus. Wenn Dir die Bolter bei den 'dettas nix bringen kannst Du sie wieder an den Russen schrauben.

Ich werde morgen fast die gleiche Liste gegen voraussichtlich Chaoten Marines spielen und mal meine Eindrücke schildern. Wir zocken 1850, also hab ich nen Infanteriezug dabei, statt Veteranen um auf mehr Standards zu kommen. Der Zugführertrupp fliegt in der 2. Vendetta mit. Und weil's Spaß macht und er sicher die neuen Forgefiends / Maulerfiends und ggf. nen Landraider bei hat, noch nen Trupp Meltergardisten.

Bin noch bisserl unbeholfen mit den ganzen weichen Infanterietrupps, da ich in der 5. Ideal-Standard mechanisierte Garde gespielt hab.
We shall see...

2 HQ
(Kommt in den 20er Infanterietrupp und bedient die Icarus)
Lord-Kommissar, Tarnmantel
- - - > 80 Punkte

(Parke ich hoffentlich irgendwo in Deckung 12" von der Feuerbasis weg)
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone, 1 x Astropath, Tarnmäntel
- - - > 120 Punkte

3 Elite
(Fire and Forget auf Fahrzeuge und oder z.B. Obliterators, die sind mit MdN nun leider sehr zäh)
5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte

4 Standard
(Defensiv an der Aegis, oder anderweitig in Deckung)
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 155 Punkte

(Defensiv an der Aegis, oder anderweitig in Deckung)
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 155 Punkte

(In 1. Vendetta)
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 115 Punkte

Infanteriezug
(In 2 Vendetta)
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer -> 50 Pkt.
(An der Aegis)
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
- - - > 185 Punkte

2 Sturm
(Fahrzeuge oder schwere Infanterie jagen, Truppen absetzen)
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

2 Unterstützung
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Exekutor, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 210 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

1 Befestigung
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850
 
Dann wünsche ich morgen viel Erfolg gegen die Chaoten 🙂 bevor ich Pause gemacht, und Imperiale Armee angefangen habe, hab ich die etwa 8 Jahre gespielt.
Das einzige was ich an deiner Liste nicht so ganz verstehe sind die Flammenwerfer. Machst du das wegen dem Abwehrfeuer? Ich meine soviel weiche Infanterie
das sich das lohnt haben Chaos in meiner Erinnerung garnicht. Oder setzt der diese Seuchenzombies ein von denen ich jetzt immer wieder gehört habe?
Ich bin jedenfalls schon gespannt wie es ausgeht 🙂. Ich werde diese Woche Samstag auch wieder Spielen gehen, ich kann ja auch, wenn es interessiert, Schildern
was da so passiert. Ich habe nämlich das große Glück das in meiner Heimarstadt Landshut ein richtig großer Warhammerclub ist, der hat lt. dem Präsidenten etwa 40 Leute 😀
und die sind auch alle super nett und nehmen Rücksicht auf sonen Noob wie mich.

Oh ja und mir ist gerade noch eine Frage eingefallen, man kann einen Kommandotrupp des Zuges und zwei Infanterietrupps in eine Vendetta packen? Ich dachte da passen nur 10 Leute rein?
 
Die Flammer sind zum einen wegen Abwehrfeuer da, zum anderen sind sie bei BF3 Troopern durchaus gute Kurzstreckenwaffen, wenn z.B. der Gegner nen Charge vergeigt hat oder er mit Kultisten angestürmt kommt. Sogar offensiv finde ich eine Einheit wie z.B. das kleine Zippo HQ echt ne Bank, sogar gegen MEQs.

Ne Vendetta oder Walküre fasst 12 Leute aber immer nur eine Einheit + ggf angeschlossene UCMs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele.... das 1850er Spiel mit o.a. Liste ist rum. Hatte kurz vorher noch überlegt 1 Gardistentrupp durch Psyker auszutauschen, mich aber glücklicherweise dagegen entschieden - der CSM hatte hauptsächlich furchtlose Truppen mit.

Er hatte (grob)
Nurglelord auf Bike
Nurglemarines in Rhino 2x Plasma
Nurglemarines in Rhino 2x Plasma
10 Nurglekultisten mit Fernkampfwaffen
10 Kultisten mit Fernkampfwaffen
Nurglebruten (Lord hier angeschlossen)
7-8 Raptors mit 2x Plasma + Plasmapistole
Helldrake mit Hades-AK
5 Havocs mit 4x Autokanone
Maulerfiend
3 Nurgle-Oblits

Mission
"The Emperor's will", Aufstellung "Dawn of war". Also jeder einen Marker und 12" an den langen kanten aufstellen

Gelände Aufstellung, Spielbeginn
In der Mitte der Platte stand ein großer Ruinenkomplex durch den man in einer Diagonal frei durchgucken konnte in der anderen waren die Wände weitgehend zu und nur ein paar Fenster. Im Nordosten stand eine 3-Stöckige Ruine, im Norden ein Stück unpassierbares Gelände, im Nordwesten so gut wie nix.
Im Südosten lagen Krater, im Süden ein Stück unpassierbares und im Südwesten eine Miniruine auf einem großen Hügel mit viel Platz drauf.
Ich gewann den Wurf für die Seite und nahm den Süden, um meine Aegis platzieren zu können. Die kam im Südwesten an den Rand des Hügels. Von da aus konnte man nämlich diagonal durch die mittlere Ruine gucken und so ergaben sich tolle Feuerkorridore.
Marker kamen - wenig überraschend - einmal in den Südosten (meiner) und in den Nordwesten hinter die Ruine (seiner).

Erste Runde Nachtkampf

Den Wurf um Aufstellen und Anfangen gewann ich auch und nahm auch die erste Runde (wegen Chance auf First Blood).
Reserven: Beide Vendettas, 1x mit Zippo-Trupp, 1x mit Plasmavets und alle 3 Sturmtrupps
Der Rest kam hinter die Aegis, der Manti hinter das unpassierbare Stück im Süden (LoS Blocker) und der Plasmarusse Süd-Süd-Westlich ans linke Ende der Aegis.

Er hielt den Helldrake, die Raptors, die Oblits und den normalen Kultistentrupp zurück. Seine Truppen teilte er. Havocs, Nurglekulties und Fiend (warum auch immer) hinten am Marker. Den Rest direkt gegenüber von meiner Ballerburg.

Spielablauf
Runde 1
Ich hatte dann auch die erste Runde.
Kurz gesagt: er rückte vor und ich ballerte aus allen Rohren, während meine 3 Sturmtrupps hinten an seinem Marker störten.
Ich konnte First Blood (Rhino) und Slay the Warlord (massierter Beschuss inkl. Vendettas auf die Bruten samt Bikerlord) holen.
Dann hatte ich noch derbe Glück im Unglück: Nachdem die 6 Laskas dem Fiend sage und schreibe 1 Hullpoint abgezogen hatte, verzockte er trotz Wiederholen einen 8" Charge auf meinen Manticore. Danach drehte sich die gesamte Ballerburg um, sagte "Buh!" und der Fiend kippte aus den Latschen ^^

Danach war es "Sieg verwalten". Meinen Marker sauber halten und seinen bisserl bedrohen, um bei den Primären Zielen auf Unentschieden zu gehen.
So ging es dann auch aus. Er hatte am Ende noch 3 Oblits, einen Nurgletrupp und 12 Kultisten.

Ergebnis
Sieg mit 0:2 für die Garde

Fazit
In der Konstellation war die Liste Zucker. Im Grunde ein Plasmaduell und da verliert der Chaot aufgrund des niedrigeren Bodycounts.
Begünstigt durch die Primärmission konnte ich das tun, was die Garde gut kann. Bunkern und ballern.

Wie das ganze bei ner normalen Markermission oder "The Relik" ausgesehen hätte, oder wenn er mehr S8/9 Beschuss gehabt hätte kann ich leider nicht sagen.
 
Ahoi, danke für den ausführlichen Bericht 🙂

Ich hatte gestern auch zwei Spiele, die sagen wir mal eher durchwachsen waren. Mein erster Gegner war auch ein Chaot seine Aufstellung war wenn ich mich recht entsinne:

1 Dämonenprinz des Nurgle mit Flügeln
1 Typhon mit 3 Mutilatoren (als Schocktruppe)
2x 20 Seuchenzombies (in Reserve)
2 Schmiedebestien mit den dicken Maschinenkanonen
2x 10 Nurglemarines in Rhinos
3 Kyborgs

Meine Liste kennst du ja die hab ich auch exakt so gespielt.
Wir hatten eine Spezialmission mit 5 Missionszielen von denen jeder jeweils 3 Siegespunkte brachte. Zusätzlich gab es Siegespunkte für durchbrechen, Warlord killen und teuerste Einheit killen.

Das Spielfeld sah so aus das in der Mitte bei dem einen Missionsziel ein Sichtblocker stand das haben wir so erwürfelt also eher schlecht für mich^^
Dann hatte jeder noch eine Ruine und einen Wald in seiner aufstellungszone und es gab auch jeweils noch einen Krater in ein bisschen entfernung neben dem Sichtblocker

Ich habe dann den ersten Zug erwürfelt und hab mich schön mit der Aegis-Linie und der Ruine verbunkert. Ich habe dann erstmal sporadisch Beschuss auf die Schmiedebestien ausgeteilt und hab dem einen zwei Hüllenpunkte abgezogen
und dem anderen eine seiner Maschinenkanonen zerstört. Außerdem hab ich mit der Icaruskanone auf den Dämonenprinz gefeuert konnte aber leider nichts ausrichten und abgestürzt ist er auch nicht. Ich hab dann noch ein wenig Plasmabeschuss
ausgeteilt und zwei Raketen aus dem Manticor abgefeuert was aber nur jeweils einem der Rhinos einen Hüllenpunkt gekostet hat.
Dann war er dran.
Er flog mit seinem Dämonenprinzen nach vorne und schwebte dann recht kurz vor meiner Linie rum das hat mir ein wenig Angst gemacht 🙂
Die Kyborgs und die Schmiedebestien haben versucht den Leman Russ zu Grillen bzw. haben auch auf die eine Chimäre mit dem Melterveteranen geschossen.
Dem Leman passierte nichts aber die Chimäre explodierte und nahm drei Veteranen mit. aber das wars auch mit dem Beschuss von der Chaosseite. (Die Chimäre ist gestorben obwohl sie hinter der Aegislinie in Deckung war)
Runde 2:
Reservewürfe... kurz gesagt alle Reservisten von mir kamen rein d.h zwei Vendettas und die beiden Gardistentrupps. Die Gardistentrupps landeten mit zwei Volltreffern genau da wo ich sie haben wollte. Hinter den Schmiedebestien.
Um es kurz zu fassen... das Ergebniss meines Beschusses waren: Ein toter Dämonenprinz, zwei Tote Schmiedebestien, 6 Tote Nurglemarines, ein Toter Rhino. Sehr schick 🙂
Dann war wieder er dran und hat Typhon hinter meine Aegisline schocken lassen. Äußerst unerfreulich.
Eine Runde später waren Typhon und seine drei Multilatoren tot. Sie haben aber leider den Leman Russ und den Manticor mitgenommen.
äh naja um hier mal abzuschließen... das Chaos Siegte am Ende, aber nicht weil ich so hohe Verluste eingefahren hätte, sondern weil er mit seinen Seuchenzombies und Nurglemarines drei Missionsziele halten konnte.
Das Fazit ist ... Ich hab ihn ziemlich zusammengeschossen. Und da kamen meine Plasmawerfer noch garnicht zum Einsatz so nah ist er garnicht gekommen. Ich habe zwar das Spiel verloren aber Moralischer Sieger war ich allemal.
Und hier Ergibt sich das große Problem bei der Liste. Die Sache mit den Missionszielen. Ich hatte zwar noch einen Veteranentrupp in einer der Dettas aber der wäre von den Seuchenkultisten überrannt worden wenn ich sie abgesetzt hätte und ne Chimäre um Ordentlich zum Missionsziel vorzurücken war auch nichtmehr da.

Das zweite Spiel war gegen Space Wolfs mit aliierten Spacemarines. 8 Panzer 4 Cybots und noch ein paar Marines und zwei Skriptoren. Hier führe ich nicht weiter aus ich sage nur das nach der dritten Runde nurnoch 6 Veteranen und zwei Vendettas am Leben waren... sonst nichtsmehr. Also man könnte sagen ich habe verloren. Ich habe auch etwas daraus gelernt. Ich sollte mich nicht zu sehr auf Deckung verlassen und den Lordkomissar einem Trupp anschließen, er mag nämlich keine Maschinenkanonen.
 
Ich hab mir gerade eine neue Liste geschrieben die das Problem mit der Masse etwas eindämmen könnte.
*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone, 1 x Astropath, 1 x Leibwächter, Sprenggranaten, Tarnmäntel
- - - > 145 Punkte

Lord-Kommissar, Tarnmantel
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Schwerem Flammenwerfer, 3 x Soldat mit Flammenwerfer, Sprenggranaten -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 80 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 80 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 90 Pkt.
- - - > 320 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Melter, Sprenggranaten -> 75 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 75 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 75 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 170 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750
 
Ach so ja, klar der Lordkommi muss in nen Trupp. Bei mir stand der in dem 20er Blob. Damit gibt er dem und Einheiten in 6" um Ihn ne schicke hohe Moral.

Zu Deiner neuen Liste: Was hast Du mit den 2 Infanteriezügen vor? Blobben, oder was ist der Plan?

Wenn Du blobbst brauchst Du die Funken nicht, für den Preis bekommst Du fast nen Kommi für den 2. Trupp, das halte ich für praktischer als Funken, weil der gleichzeitig noch Unnachgiebig und Summary Execution gibt.

Noch ein Gedanke: Ich überlege gerade, wie Du mit der Liste gegen Double-Landraider Listen vorgehen könntest. Ich denke mit AV12 und niedriger wirst du fertig. Vielleicht Melterbomben für die Zugsergeants?
 
Zuletzt bearbeitet: