[Armeeliste] 1850 Punkte

Totenfrost

Testspieler
21. Oktober 2011
124
0
5.866
Liebe Leute,

wie die meisten, habe auch ich mir Gedanken für eine ziemlich spielbare Liste gemacht, bin jedoch nicht mit allem glücklich. Meine Liste nach Codexrelease, sah in etwa folgendermaßen aus:

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
Todeshetzer
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

*************** 5 Standard ***************
5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte
5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte
10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
5 Venatoren
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte
Morgon
- - - > 140 Punkte
3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion
- - - > 75 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1840

die 10 Pkt hätte ich durch verschiebungen noch irgendwie rausgeholt.

Dann habe ich mir gestern die Podcasts auf 40kings angehört, die mich irgendwo bestätigt haben, mich aber auch zum Nachdenken animiert haben. Also habe ich schlicht ein paar Sachen übernommen, die plausibel klingen und mir noch besser gefallen, da ich weniger neu kaufen muss 😀 Trotzdem bin ich unglücklich was die Eliteauswahlen betrifft, da ich nicht weiß, was ich von der einzelnen Zoantrophe halten soll, mir aber auch nichts einfällt wo ich die 50 Punkte sinniger verballern soll.

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
Todeshetzer
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

*************** 6 Standard ***************
5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

+ Carnifex
- 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Adrenalindrüsen
+ Carnifex
- 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Adrenalindrüsen
- - - > 330 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion
- - - > 75 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Deswegen meine Frage an euch was würdet ihr noch ändern oder überzeugt mich von einer einzelnen Zoantrophe, ohne einen Alphakrieger zu nehmen, da er mMn zu teuer ist ist und außerdem sonst lieber mit der Toxo kuscheln würde.

Liebe Grüße Rafa
 
Zuletzt bearbeitet:
So ähnlich sieht meine erste Liste auch aus. Nur dass ich keine Venatoren mag (von den Modellen her) und statt der Harpyie lieber Druden spielen würde.
Die Zoa ist im neuen Dex kein Panzerjäger mehr sondern eine reine Support Einheit (die eben auch mal ein Fahrzeug aufs Korn nehmen kann). Daher ist der zweite Schuss, den eine zweite Zoa in der Einheit bringen würde nicht so wichtig. Zumindest ist das meine Überlegeung.

Ach ja, der Symbiarch ist kein Upgrade mehr, sondern wird als zusätzliches Modell gekauft.
 
Es sieht vielleicht nur so aus, als ob lediglich an zwei Werten ein bischen geschraubt wurde, aber wenn mann mal den Quotienten Treffer/Punkte bildet erkennt man, dass sich die Wachen in Punkto Beschuss um satte 47% verschlechtert haben. Ich halte sie dennoch für einee wichtige Einheit, einfach weil es keine echte Alternative für ihr Einsatzgebiet gibt. Worst case Serpentsturm: Die Druden werden das nicht fertig bringen und der Tyranofex hat in der Unterstützung zu starke Konkurrenz
 
Kurze anmerkung zur wache:
der treffer mag pro punkt deutlich teurer geworden sein, nur hat sich ihre sonderregel (je nach Auslegung von DI gegen Fahrzeuge) sehr zu ihren gunsten geändert!
DI gegen jegliche Deckung, statt vorher nur solche, mit der das ziel nicht in kontakt ist.
Meiner meinung ein ganz klarer Zugewinn. Noch immer eine spielstarke auswahl!
 
Nach meinen letzten Turniererfahrungen ist das thema noch recht offen...
Auch in Ratisbona gilt Deckung ignorieren gegen Fahrzeuge...
Daher ist es, für turniere, sehr von der Entscheidung der Orga abhängig ob Schwarmwachen zu den guten oder eher schlechten Einheiten gehören. Aber man sollte halt im Hinterkopf haben, das die jungs noch immer gut darin sein können autos zu öffnen xD
 
Alte Wachen:
2*2/3=1,333 Treffer pro Modell
50 Punkte
Das sind 50/1,333 = 37,5 Punkte pro Treffer

Neue Wachen:
2*3/6 = 1 Treffer pro Modell
55 Punkte
Das sind 50/1 = 55 Punkte pro Treffer

55/37,5 = 1,4667
Also zahle ich rund 47% mehr Punkte pro Treffer als vorher.

Nichts anderes hab ich oben auch geschrieben.
Worauf ich hinauswollte, ist, dass dein erster Post oben ("um 47% verschlechtert haben") sich so las, als ob die neuen Wachen nur noch 53% der Effizienz von vorher hätten, quasi nur noch halb so gut wären.
Das stimmt aber nicht, sie haben noch 68% der Effizienz (1 / 1,47) und haben sich somit um 32% verschlechtert.

Es ist halt ein Unterschied, ob A 50% besser ist als B, oder B 50% schlechter als A. 😉

Wenn du willst, können wir gerne noch weiter fachsimpeln, ich *vermute* allerdings, dass ich den Mathe-Schwanzvergleich gewinnen würde - bin Diplom-Mathematiker und promoviere gerade. 😛
 
Ist doch gar nix: ich bin promovierter Diplom Rechthaber mit Habilitation und lehre in den Fächern "Fortgeschrittenes Klugscheissen im Netz" sowie "Flamen und Haten - Hobbys einer postkommunikativen Subkultur"und ich beschäftige Mathe- Postdocs unter mir! Weiterhin bin ich Schwipschwager von Ian Livingstone, Brutvater, Synapse, Ewiger Krieger und wenn du "Kenechki" rückwärts aussprichst, kommt "Fenneq" raus! denk mal drüber nach...:lol:
 
Nach mehreren Testspielen muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit der Liste bin.
Tyrant, war in fast jedem Spiel wirklich gut, er zieht gut Beschuss und kann gut andere Flieger in den Griff bekommen.
Beim Todeshetzer hab ich direkt im ersten Spiel bitter gelernt ihn von anderen Einheiten Abstand halten zu lassen. Gegnerische Psioniker nerven -w3 wirklich, vor allem + Schatten im Warp.
Die Zoantrophe finde ich nun deutlich besser, da sie 1. Synapse ist und 2. wenn sie mal keine Lanzen durch die Gegend schießt, mich bufft oder den Gegner nervt. Zusätzlich war sie selten sehr weit oben in der Zielpriorität.
Überrascht haben mich die Tkrieger, da sie mit dem Dornenwürger gut für Niederhalten sorgt und relativ robuste Standard in der Nähe der Toxo sind.
Was mir vor den Spielen nicht bewusst war, das eine Toxotrophe in der Bastion leicht sterben kann, ein paar Streifer oder ein Volltreffer und die Toxo stirbt.

Da es im KFKA überlesen worden ist, darf ich mit dem Morgon unter eine Himmelsschildlandeplattform schocken. Dadurch muss man zwar sicher auf der Misshap Tabelle würfeln, aber da steht oft sehr viel darunter.
Oder geht das nicht weil ich sie von vornherein nicht dort platzieren kann?