Armeeliste, 850 Punkte

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Also, hier mal eine kleine 850 Punkte Armeeliste, die überwiegend gegen CSM aller Abarten und Kulte bestehen muss, so wie ab und zu gegen SM und sehr selten gegen IMPs (ist aber vernachlässigbar).
Hat jemand ein Feintuning für mich? 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützung:</span>

- Leman Russ Exterminator (143 Punkte)
SB im Rumpf, SB in Seitenkuppeln, zus. Maschinengewehr
Zus. Panzerung, Nebelwerfer

- Leman Russ Kampfpanzer (175 Punkte)
SB im Rumpf, SB in Seitenkuppeln, zus. Maschinengewehr
zus. Panzerung, Nebelwerfer


<span style="color:red">Gesamt: 850 Punkte
[/b]
 
Naja, es schmerzt mich einen RW in einem mobilen Infanterietrupp zu sehen... ansonsten sehe ich eine Stand and Shoot armee, da in jedem Standart Trupp eine schwere Waffe ist. Nicht mein Styl, aber wems gefällt.

was ist deine Taktik, damit ich mich ein wenig in deine Armeeliste versetzten kann. Dann sehe ich vieleicht auch was der RW im Mobilen inftrupp soll.
 
AHHHHHHHHHHH!

1b449a185f04ac9333dedef098104ac7.png



1. viel zu wenig Soldaten
2. Laserkanonen in Standard Trupps :kotz:
3. keine U-Trupps mit SB's
4. Keine MK's [nur eine]

5. kein Maschienengewehr für LR ! Bei 850 Punkten billig Variante mit 3 SB (155 Punkte) ,wenn überhaupt.
6. MI , Bei LR ? schlecht zuviel Punkte.
 
Raus mit den Panzern, die braucht man bei dieser Punktzahl echt nicht. Nimm dafür lieber mehr Infanterie rein.
Außerdem brauchst du auch nicht die mobile Infanterie. Stattdessen nimmst du halt noch nen weiteren Infanteriezug rein. Wenn du umbedingt Laserkanonen haben willst dann pack diese in die Kommandoabteilungen. Also bis zu 3 Laserkanonen wären das, mehr brauchst du auch nicht (wenn überhaupt). In die Infanteriezüge entweder Raketenwerfer/Granatwerfer (oder Plasmawerfer) oder aber schw. Bolter/Granatwerfer.
Als Waffenteams wären vielleicht 2 x 3 Maschkas nicht schlecht gegen Transporter.
 
Insgesamt unter den von dir angegeben Regeln:

Gut.

Nur ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind.
1.

- Die Lks in den Standards könnte man doch durch Raketenwerfer ersetzen und den RK im HQ durch eine LK. Dann können die Trupps mit den "billigeren" Raketenwerfern die teuren LKs decken. So bleiben die Lks vielleicht länger im Spiel.

- Dadurch ersetzt man quasi eine LK durch einen RW und gewinnt 10 Pkt.

- Zusammen mit den 2 Restpunkten hätte man genug Punkte für ein Maschinengewehr an der Chimäre

- Man würde also eine LK gegen einen RW und ein MG tauschen, kein so schlechter Schnitt.

2.

- Eine weitere Idee wäre, die Spezialwaffe der MI auf einen Flammenwerfer zu ändern. (Wenn man aus dem Dach feuert, dann eh mit dem Raketenwerfer, wenn man mit der MI versucht Gelände zu halten, dann wird man weder Melter noch Flammenwerfer häufig nutzen können, und wenn man stürmt, dann ist der Flammenwerfer effektiver. ). Mit den gesparten 4 Punkten sollte man über Suchscheinwerfer nachdenken, um so den Nachteil der Imperialen Armee in der ersten Runde zu minimieren.

- Außerdem könnte man auch drüber nachdenken, beiden Offizieren S-Bolter in die Hand zu geben, es ist nicht viel, aber manchmal ist sowas das Zünglein an der Waage.

Ed it:
PS: ich würde gerne gegen diese Liste spielen, vielleicht poste ich auch noch eine Armeeliste.


MfG
Snicko
 
@ Topic
Ich habe die Armeeliste nun verändert. Überwiegend sind die LKs durch RW ersetzt worden. Die Chimäre hat eine MK gekriegt und der Leutnant einen Sturmbolter.

@ Kampfhamster
Na ja, also ein mobiler Infanteriezug ist ja nicht 6 Spielzüge lang mobil. Ich verstehe Deinen Einwand mit dem RW gut, und in der Tat kommt er bei einigen Spielen situationsbedingt nicht zum Einsatz. Aber er kann auch genau so gut wie die anderen Trupps stationär zum Einsatz kommen. Sei es vom Anfangsort oder von einer neuen Position.

Eine Stand and Shoot Armee ist es auch nicht wirklich. Wenn Du überlegst, dass alle Panzer 6" ziehen können und dabei keine Einbusse beim Feuern haben (na gut, der normale LR schon, aber der hat dann immer noch 12 Schuss) und die Standardtrupps ebenfalls 6" ziehen können und dann lediglich auf die schwere Waffe verzichten müssen, ansonsten in ihrer Effektivität nicht eingeschränkt werden, so ist die Armee zwar nicht wirklich schnell, aber durchaus mobil.

Die Idee mit den 2 Exterminatoren ist gut, die hatte ich auch 😉 Nur ist der psychologische Faktor des Kampfgeschützes wirklich gut und schränkt so manche Armee in ihrem Handeln ein. Und die 30 Punkte für etwas höhere Flexibilität und den "Furchtfaktor" gönne ich der Armee mal 😉

@ JohnTallJones
Bei 850 Punkten haben CSM wie auch SM nicht wirklich viele Waffen dabei, die den beiden Panzern wirklich schaden zufügen können. Deswegen finde ich schon, dass sie eine Alternative zu U-Trupps mit SBern darstellen, zumal sie, wie oben geschrieben, um einiges mobiler sind. Und durch die mobilität finden sie oft auch Ziele, die aufgrund von Gelände für U-Trupps gar nicht erst beschiessbar sind.

Die Laserkanonen in den Standardtrupps habe ich durch RW ersetzt, da ist Dein Einwand zwar angebracht aber Deine Erklärung... die fehlt 😉

MKs, hmmm, ja, ich möchte gegen CSM halt ein paar DS3-Waffen haben, da die durchaus auch mall zu Fuss angerannt kommen und MKs dagegen einfach ineffektiver sind. Die Wahrscheinlichkeit, einen CSM auszuschalten ist beim RW/LK immerhin um ca. 30% höher, als bei der MK.

@ Jaq
Zu den Panzern, U-Trupp & MKs hab' ich ja schon oben was geschrieben.

Zu dem MI-Trupp, also der hat schon gute Dienste erwiesen. Denn er ist nun mal immer noch um einiges mobiler und somit flexibler, als ein normaler Infanteriezug und die Chimäre kann Rhinos mit dem SB und dem ML auch sehr gut jagen (und meistens auch gleichzeitig abfeuern). Der MI-Trupp ist natürlich nicht unersetzbar, da gebe ich Dir Recht, aber er macht das Spiel etwas einfacher...

@ Snicko
Ja, die Begründung für die LK nach hinten, RW nach vorne ist gut, hab' ich so noch nie bedacht 🙂 Und jetzt auch so umgesetzt, das leuchtet ein.

Die Chimäre hat jetzt auch das MG - das wollte ich ihr eh schon immer geben, das hat in einigen Spielen nämlich schon schmerzlich gefehlt - nur hab' ich's irgendwie nicht über's Herz gebracht, eine der LKs rauszuschmeissen. Denn eine LK knackt einen lästigen Predator nun mal immer noch einfacher, als ein RW - und die Probleme gibt's öfter mal...

Der Melter in der MI war eigentlich dafür gedacht, in der Not feindliche Panzer zu zerstören. Aber wenn ich die letzten par Spiele Revue passieren lasse, dann hätte sich ein Flammenwerfer wohl wirklich mehr gelohnt. Den habe ich jetzt auch ersetzt.

So, für die 4 übrigen Punkte kam jetzt genau das in Frage, was Du genannt hast, was ich aber so ähnlich auch mal geplant hatte - entweder die Suchscheinwerfer für die Panzer oder der Sturmbolter für der Leutnant - da diese IA für jeden zus. S4+ Schuss dankbar ist, habe ich mich für letzteres entscheiden 🙂

@ all
Vielen Dank für die Kritik 🙂

Greg
 
@ Calidus :

wenn du viel gegen Orks spielst, ist es eine gute Idee 1 oder 2 Raketenwerfer gegen Mehrfachschusswaffen auszutauschen, wie z.Bsp. schwere Bolter. Damit erzielst du in jedem Fall mehr Schaden, weil die schw. Bolterschüsse härter sind als die Schablone vom Frag-RW.

Wenn du weisst das dein Gegner keine oder wenig Botz und ähnlich schwer gepanzertes auffährt, dann empfehle ich dir tatsächlich 2 Exterminatoren. Du kannst hier den psychologischen Effekt vergessen, denn mit einem Maschinengewehr
kommt ein Exterminator auf 12 Schuss plus 2 wiederholbare MK-Schüsse. Der Ork würde sagen : Mehr Dakka als ein eventuell abweichendes abweichendes Geschütz-Geschoss. (Ork-Spieler HASSEN Leman Russ Exterminatoren 😉 )

Orks kommen zu dir hin, also würde ich in diesem Fall sogar auf die Chimäre und die MI verzichten und mehr Trupps dazu nehmen, damit du nicht numerisch unterlegen bist.

Viel erfolg :adler:
 
@ Callidus

Ich behaupte jetzt einfach mal das folgende Waffen in einer reinen "Orkjäger Armee" gut sind:

1. viele schwere Bolter
2. viele Granatwerfer (wegen der Schablone)
3. ein paar Flammenwerfer (vielleicht auch auf Sentinel Basis)
4. ein paar Raketenwerfer

Klar Megarüstungen gibts auch noch hierbei empfiehlt sich mein Lieblingspanzer der "Demolisher" [St 10 DS 2],Orkbosse oder Waaghoberchefs habe W 5 -> "instant Kill" (wie der Kaffee 😉 ) / "sofort ausschalten".

MK's brauch man gegen Orks nicht da die meisten Fahrzeuge Pz 10 haben.

Wenn du Panzer magst der "Höllenhund" ist gegen Orks ein exzellente Wahl [satt's des Exterminators]

Die Doktrin "Xenojäger: Orks" ist billig und wäre durchaus angebracht.

EDIT: Chimäre würde ich drinne lassen für Rettungsmissionen oder ähnliches, und der Multilaser ist für Orks wie geschaffen St 6 DS 6 ein zusätzliches MG würde ich da auf noch dran basteln.
 
Stimmt, hatte ich ganz vergessen. Die Doktrin "Xenojäger-Orks" ist super.

Der Demolisher ist immer schick, kostet aber 180-190 Punkte und ist für unter 1000 Punkte etwas kostspielig. 🙁
(Kommt trotzdem immer wieder gut)

Ein Höllenhund ist auch ziemlich klasse, nur würde ich bei so geringen Punkten immer den Exterminator vorziehen, weil die Mehrkosten sich in einem vernünftigen Rahmen bewegen und der Exterminator stabiler ist und summa summarum
mehr DAKKA bietet für's Geld. Der Höllenhund ist auch super, aber mMn nur zusätzlich, nie anstelle von.

Aber bitte, bitte gerade gegen Orkze immer beachten : NIE, wirklich NIE weniger Soldaten auf dem Tisch haben als der orkoide Gegner. Ein Aspekt den man gerade bei geringen Punktegrössen gerne zugunsten der fetten Panzer vernachlässigt. 😱
 
Das heißt, ich ersetze den Mobinf-Trupp durch folgendes:

- I. Kommandoabteilung Leutnant, 71 Punkte
4 Soldaten
1x Schwerer Bolter, 2x Plasmawerfer
Leutnant mit Bolter

- I. Infanterietrupp 76 Punkte
10 Soldaten
1x Schwerer Bolter, 1x Flammenwerfer

- I. Infanterietrupp 76 Punkte
10 Soldaten
1x Schwerer Bolter, 1x Flammenwerfer

Bislang 37 Punkte zu viel.
Der Leman Russ Kampfpanzer wird zum Exterminator, jetzt habe ich noch zwei Punkte zu viel.
Darum ersetze ich in der ursprünglichen Aufstellung noch einen Raketenwerfer durch einen schweren Bolter, den anderen Raketenwerfer brauche ich noch für Kampfpanza oder ähnliche unangenehme Überraschungen.

Dann sind noch 3 Punkte übrig.
Recht so?

Äh.. hem.
*Räusper*
Ich sehe gerade im Imperialen Codex gar keinen Exterminator mehr... Darf man da den Leman aus dem alten Codex nehmen? Oder muß ich nochmal umdisponieren?