@ Topic
Ich habe die Armeeliste nun verändert. Überwiegend sind die LKs durch RW ersetzt worden. Die Chimäre hat eine MK gekriegt und der Leutnant einen Sturmbolter.
@ Kampfhamster
Na ja, also ein mobiler Infanteriezug ist ja nicht 6 Spielzüge lang mobil. Ich verstehe Deinen Einwand mit dem RW gut, und in der Tat kommt er bei einigen Spielen situationsbedingt nicht zum Einsatz. Aber er kann auch genau so gut wie die anderen Trupps stationär zum Einsatz kommen. Sei es vom Anfangsort oder von einer neuen Position.
Eine Stand and Shoot Armee ist es auch nicht wirklich. Wenn Du überlegst, dass alle Panzer 6" ziehen können und dabei keine Einbusse beim Feuern haben (na gut, der normale LR schon, aber der hat dann immer noch 12 Schuss) und die Standardtrupps ebenfalls 6" ziehen können und dann lediglich auf die schwere Waffe verzichten müssen, ansonsten in ihrer Effektivität nicht eingeschränkt werden, so ist die Armee zwar nicht wirklich schnell, aber durchaus mobil.
Die Idee mit den 2 Exterminatoren ist gut, die hatte ich auch 😉 Nur ist der psychologische Faktor des Kampfgeschützes wirklich gut und schränkt so manche Armee in ihrem Handeln ein. Und die 30 Punkte für etwas höhere Flexibilität und den "Furchtfaktor" gönne ich der Armee mal 😉
@ JohnTallJones
Bei 850 Punkten haben CSM wie auch SM nicht wirklich viele Waffen dabei, die den beiden Panzern wirklich schaden zufügen können. Deswegen finde ich schon, dass sie eine Alternative zu U-Trupps mit SBern darstellen, zumal sie, wie oben geschrieben, um einiges mobiler sind. Und durch die mobilität finden sie oft auch Ziele, die aufgrund von Gelände für U-Trupps gar nicht erst beschiessbar sind.
Die Laserkanonen in den Standardtrupps habe ich durch RW ersetzt, da ist Dein Einwand zwar angebracht aber Deine Erklärung... die fehlt 😉
MKs, hmmm, ja, ich möchte gegen CSM halt ein paar DS3-Waffen haben, da die durchaus auch mall zu Fuss angerannt kommen und MKs dagegen einfach ineffektiver sind. Die Wahrscheinlichkeit, einen CSM auszuschalten ist beim RW/LK immerhin um ca. 30% höher, als bei der MK.
@ Jaq
Zu den Panzern, U-Trupp & MKs hab' ich ja schon oben was geschrieben.
Zu dem MI-Trupp, also der hat schon gute Dienste erwiesen. Denn er ist nun mal immer noch um einiges mobiler und somit flexibler, als ein normaler Infanteriezug und die Chimäre kann Rhinos mit dem SB und dem ML auch sehr gut jagen (und meistens auch gleichzeitig abfeuern). Der MI-Trupp ist natürlich nicht unersetzbar, da gebe ich Dir Recht, aber er macht das Spiel etwas einfacher...
@ Snicko
Ja, die Begründung für die LK nach hinten, RW nach vorne ist gut, hab' ich so noch nie bedacht 🙂 Und jetzt auch so umgesetzt, das leuchtet ein.
Die Chimäre hat jetzt auch das MG - das wollte ich ihr eh schon immer geben, das hat in einigen Spielen nämlich schon schmerzlich gefehlt - nur hab' ich's irgendwie nicht über's Herz gebracht, eine der LKs rauszuschmeissen. Denn eine LK knackt einen lästigen Predator nun mal immer noch einfacher, als ein RW - und die Probleme gibt's öfter mal...
Der Melter in der MI war eigentlich dafür gedacht, in der Not feindliche Panzer zu zerstören. Aber wenn ich die letzten par Spiele Revue passieren lasse, dann hätte sich ein Flammenwerfer wohl wirklich mehr gelohnt. Den habe ich jetzt auch ersetzt.
So, für die 4 übrigen Punkte kam jetzt genau das in Frage, was Du genannt hast, was ich aber so ähnlich auch mal geplant hatte - entweder die Suchscheinwerfer für die Panzer oder der Sturmbolter für der Leutnant - da diese IA für jeden zus. S4+ Schuss dankbar ist, habe ich mich für letzteres entscheiden 🙂
@ all
Vielen Dank für die Kritik 🙂
Greg