Armeeliste eines Ordens , von der =I= verstoßen

Crazy Gringo

Tabletop-Fanatiker
12. November 2001
5.079
0
23.726
44
servus

es geht um folgendes:

wie solte eine armeeliste eines space marine-ordens vom hintergrund her aussehen, wenn der orden von der =I= verstoßen bzw. verboten wurde?

ich habe hier eine beispielarmeeliste: relictors

Meister
Bike, Crux Terminatus, Stählender Stern, Scheibe des Monolithen, Artekusgeißel

5 Terminatoren
2 Sturmkanonen, 2 Kettenfäuste

1 Cybot
Zusätzliche Panzerung

5 Space Marines
1 Laserkanone, Razorback, Zusätzliche Panzerung

5 Space Marines
1 Raketenwerfer

5 Space Marines
1 Raketenwerfer

7 Space Marines
1 Plasamwerfer, Rhino, Zusätzliche Panzerung

3 Trikes

Vindicator
Maschinengeist

Vindicator
Maschinengeist

Predator Annihilator
Schwere Bolter, Zusätzliche Panzerung


erklärung:
scheibe des monolithen verleiht dem träger +1 stärke und initative
artekusgeißel ist eine dämonenwaffe. verursacht der träger einen lp-verlust beim gegner mit mehrern lp muß das "opfer" sofort einen mw-test mit 3w6 schaffen, oder es ist sofort ausgeschaltet. der träger muß sich immer auf das nächste modell zu bewegen und es angtreifen.

ist solch eine armeeliste von hintergrund her mit einem orden der ausgestoßen wurde verinbar?
wie sollte eine armeeliste für solch einen orden aussehen?

Hier im regelforum gibt es eine diskussion, ob die appendix-armeelisten um die es hier ja auch geht, noch gültig sind!
 
Als erstes sollte man bedenken, dass sie wohl einen Rekrutenmangel haben und dass sie sich auf einem Strafkreuzzug befinden (sie dürfen keine Rekruten auf ihrer Heimatwelt suchen). Auf Scouts würde ich also schonmal verzichten (oder 0-1)

Die Kampfdoktrin der Relictors spricht von besonders vielen Scriptoren.

Soweit ich weiß wurde die Basis der Relictors mittlerweile von Grey Knights 'gesäubert' und der Orden bis auf wenige Mitglieder ausgelöscht. Damit ist eine absolute Resourcenknappheit also klar, also wenige Fahrzeuge (außer Rhinos). Termis, Cybots, Veteranen & Landraider auch am besten gar nicht (oder alles zusammen als 0-1)

Die überlebenden Relictors sollen sehr mobil gewesen sein, schnelles zuschlagen & abhauen, also würd ich eine Armeeliste schonmal auf schnell & NK machen (schnell rein, draufhauen, Artefakt schnappen, abhauen).

Ich würd in die Liste sowas reintun:
schnelles HQ (stilgerecht Scriptor, aba hauptsache großes HQ, wenn Dämonenkram dabei)
wenig Elite (vll. Cybot mit Langungskaspel oder Infiltrierende Vets, vll. Elite-Strumtruppen/Bikes)
Standards im Rhino, infiltrierende oder vll. mit Landungskapsel
Sturmtruppen, Bikes, wenige LS
nur wenig Unterstützung (1 Pred, Whirly o. (infiltrierende) Devas)

Ich würd also eine Liste ganz anders ausrichten als deine. ^^°
 
von vielen scriptoren höre ich grad das erste mal. sie verlassen sich stark auf ihre scriptoren, damit diese ihre marines unter beobachtung halten. nicht das sie korumpieren.

meister könnte man dann also gegen scriptor austauschen.
ob man jetzt nen kommandotrupp nimmt oder nicht, ist diskussionsfähig. schließlich ist der orden ja fast vernichtet worden. da ist die frage, mit was ist er so entkommen. hatten die jungs genug zeit chaosbanner mitzunehmen.
ich würde eher terminatoren als cybots für hintergrundtauglich finden. cybots sind wahrscheinlich sehr schwer auf ein schiff zu transportieren. das ist bestimmt schon schwierig ohne angriff von grey knights.

bei der standart ist es auch so ne frage. die marines, die eher auf nk trainiert waren, werdewn wohl eher beim versuch die station zu verteidigen umgekommen sein. sprich, dass die jungs mit schweren waffen eher sich in sicherheit bringen konnten.
was fahrzeuge angeht, so ist das wieder ein punkt zum diskutieren. wie waren die schiffe beladen die entkommen sind? hatte es schon eine kampftruppe geladen oder nicht.
 
Termis vs. cybots: Wie du hier schriebst, sind wohl einige Leute unterwegs gewesen. In wie weit jemand beim GK Angriff entkommen ist, weiß ich net, keine Quellen (in welchem WD stand die ganze Story eigentlich :huh: ).
Ich hielt es für wahrscheinlicher, dass beim "Bergungsteam" ein Cybot bei war, statt min. 5 termi-rüssen.
Auf der Flucht würde ich nem Cybot gegen Grey Knight Killer-Kommandos dazu eine größere Überlebenschance einräumen, als 'normalen' SM in Termis-rüsse. 😉

Ob SM auf NK trainiert sind oder nicht ist wohl egal, wenn die GK ankommen. Die werden alle abgemurken, sind einfach noch besser. 🙄 Es wird wohl eher Glück sein als Können, da rauszukommen. Außerdem warum NK-Standards? SM mit Bolter sind für schnelle Angriffe dank Schnellfeuer auch gut zu gebrauchen, müssen ja gar keine Kettenschwerter schwingen.
Wogegen viele SM mit schweren Waffen auf dem "Bergungsschiff" eher fehl am Platz sind, es soll ja ne schnelle Bergungstruppe sein.
Auf der Flucht ist ne schwere Waffe auch eher sperrig. Mich würds wundern, wenn da ein SM überhaupt groß auf seine Waffe geachtet hat, höchstens wenn sie klein, handlich und gut im Häuserkampf war.

Die "Bergungsschiffe" werden schwach mit Panzern etc. beladen gewesen sein, alles andere ist einfach net schnell & laut und damit ist nix mit schnell hin, zuhauen, abhauen.
Schiffe, die schnell zur Flucht genutzt werden, können wahrscheinlich von Glück reden, wenn überhaupt irgendwas über einen Rhino an Bord ist.

Strebe nach Ruhm würd ich also auf jeden Fall einpacken, daneben finde ich persönlich als kleineren Nachteil " Faithful into death" (weniger Elite, Sturm, Unterstützung) & "We stand alone (keine Allis; ist das im deutschen "Allein gegen die Dunkelheit"?) ganz passend.

Als Vorteile könnt ich mir "Cleanse and purify" (Spezialwaffen statt schwere) & "See, but not be seen" (infiltratoren) vorstellen.

Ach ja, da das Ganze Thema im Rahmen des 3. BBS aufgekommen ist: Was ich hier sage ist meine Meinung als Privatperson, nicht als Turnier-orga und hat dementsprechende hat das auch keine Auswirkungen auf's Turnier (@ Gringo 😉 )!