Armeeliste für 400 Punkte in 40 Minuten

Jinx

Blisterschnorrer
25. April 2003
392
0
6.611
Hab mal eine Armeeliste zusammengestellt für einige 400 Punkte in 40 Minuten Spiele.

Was habt Ihr evtl. für Verbesserungsvorschläge?

HQ:

Kommandoabteilung:

Hauptmann mit Boltpistole und Nakampfwaffe
2 Flamer
2 Melter
Insegesammt 88 Punkte


Standart:

Infantriezug:

Kommandoabteilung:

Leutnant mit Auspex und Bolter
2 Plasmawerfer
Raketenwerferteam
Insegesammt 78 Punkte


3 Infanterietrupps:

Schwerer Bolter Team
Granatwerfer
Insegesammt 3x78 Punkte

Insgesammt 400 Punkte
 
Ja, die Granatwerfer sind nicht so gut. Nicht dass ich was gegen sie hätte.... aber sie sind scheiße.

70% Deiner Gegner werden Servorüstungen tragen, und ein nicht unbeträchtlicher Teil der anderen Gegner hat trotzdem W4 oder höher und komische Tricks, die als Rüstungen zählen.

Nimm Plasmawerfer stattdessen rein, wenn es irgendwie von den Punkte passt. Fahrzeuge befürchtest Du in 400 Punkten nicht wirklich, oder? Also fällt auch die Entscheidung Melter/Plasmawerfer leicht.
 
Bei 400 Punkten hat auch ein Space Marine nicht wirklich viele Leute auf dem Tisch damit ist die Menge der abgegebenen Schüsse schon von Bedeutung. Die Granatwerfer sind meiner Meinung nach trotzdem nicht so der Hit.
Aber es gibt auch Fahrzeuge bei 400 Punkten... nur keine die den Einsatz einer Laserkanone rechtfertigen würden. Ein Maschinenkanone wäre da angebrachter.
Zudem kann bei den '40K in 40' minutes Regeln sogar auf eine HQ Auswahl verzichtet werden. Das wäre natürlich für die Imperiale Armee eher ungeeignet, aber ich dachte ich erwähne es mal. 🙄
 
Also ich finde Granatwerfer eigentlich recht gut, aber das ist wohl eine Geschmacksfrage.

Zum Thema Plasmawerfer:
Die sind von den Punkten her wesentlich teurer, da musste ich mindesten auf eine schwere Waffe verzichten und evtl. sogar auf die Ausrüstung der Offiziere. Ist das wirklich sinnvoll?
 
Mhh, die Kommandoabtewilung ist imo nicht sehr gut ausgerüstet.

Am besten gibt man allen Modellen Flamer, Melter sind in so kleinen Spielen überflüssig.
Gerade bei so wenig Einheiten sollte man außerdem eine Standarte mitnehmen.

Ansonsten gilt imo Plasmawerfer > Granatwerfer und Raketenwerfer> Maschinenkanonen.

Worüber man außerdem nachdenken kann: 5 Kavalleristen mit Sprenglanzen und einem Sergeant (als wirklich gute, preiswerte Counterunit).
 
Das mit dem Flammenwerfer wäre eine gute Möglichkeit die Punkte reinzubekommen.

@Rochade: an sich eine geile Idee mit den Kavalleristen, aber 5 Stück mit Sprenglanzen kosten 55 Punkte, dafür könnte ich alternativ für 5 Punkte mehr einen 10er Trupp Soldaten bekommen. Auch wenn die mit den Sprenglanzen sehr hart als Counterunit wären, halte ich es doch für sinnvoller möglichst viele Soldaten aufs Schlachtfeld zu bekommen, denn zahlenmäßige Überlegenheit macht sich gerade bei so kleinen Spielen schnell bemerkbar. Wenn die Gegner, wie ihr schon bemerkt habt, Spacemarines oder ähnliche Einheiten sind, also teuer und wenige, dann macht ihm jeder einzelne Mann Verlust um so mehr zu schaffen da er kaum mehr als 20 Kämpfer zusammen bekommen wird. Mit den 40 Mann die ich so zusammen hab, kann ich dagegen lockker ein paar Verluste einstecken ohne mir all zu große Sorgen machen zu müssen.
 
Du schmeißt am besten die beiden Melter raus, und einen ganzen Standard-Infanterietrupp auch. Und dann nimmst Du einen Panzerabwehrtrupp, sechs Soldaten mit drei Raketenwerfern, rein.
Die können DS3 machen, Autokill bei Space Marines und Schablonen bei Kleinvieh. Und auch gegen Panzer sind sie noch zu gebrauchen.
Die absolute Angst-Einheit für den Gegner.

Über die Granatwerfer würde ich ernsthaft nachdenken. Die haben als einzigen Vorteil, dass sie Sturmwaffen sind. Ansonsten sind sie ihren Konkurrenten (Melter, Plasma & Flammenwerfer) in ihrem jeweiligen Einsatzgebiet total unterlegen. Und warum was schlechtes mitnehmen, wenns was gutes gibt? Und warum eine Sturmwaffe in einer Stand&Shoot-Einheit?

Also: Vielleicht doch die Melter drinne lassen, aber dafür alle Granatwerfer raus, um die Raketenwerfer zu finanzieren. Kommt das hin? Ja, wenn der Hauptmann noch seine Bewaffnung für einen Punkt gegen ein zuverlässiges Lasergewehr eintauscht.
 
Ich würde auf die Kommando Abteilung verzichten, und dafür lieber Gardisten oder Veteranen rein nehmen.

Veteranenseargant + 4 Veteranen + 3 Plasmagewehre = 75 Pkt.
5 Gardisten + 2 Plasmawerfer = 70 Pkt.

evtl. könntest du den gardistenseargant, noch zum Veteran machen, und ihm ne E-Waffe in die Hand drücken. Für den einen Space Marine der immer in den Nahkampf kommt.
 
@Tiaden:
So wie ich es verstanden hab, kann man auf die HQ Einheit nur verzichten, wenn man sich ansonsten, von den übrigbleibenden Punkten, die Standartauswahl nicht mehr leisten kann.

Außerdem in einer 5er Einheit 3 Plasmawerfer ist riskannt, denn so ein 5er Trupp wird mal eben fix von ein paar Bolterschüssen durchsiebt, da würden sich dann doch eher die Gardisten lohnen (auch wenn ich die Veteranen sonst fast immer lieber einsetze).


Am besten hat mir bisher die Idee mit dem Panzerabwehrtrupp und den zusätzlichen Plasmawerfern gefallen.
 
Bei 40k in 40 Minuten ist eine STD Auswahl Pflicht. Außerdem darfst du maximal eine HQ haben. Sonst gibt es keine Armeelisteneinschränkung.

@Veteranen
Die Veteranen kanst du ja hinter einer oder 2 Reihen Soldaten verstecken. Der Vorteil ist halt klar, BF 4.

Allerdings find ich ne Reine Gardistenarmee auch lustig.
2 x 10 Gardisten mit jew. 2 Plasmawerfern = 240Pkt.
1 x 6 Gardisten mit 2 Meltern, Vet. Searg + E-Waffe = 91 Pkt.
1 x 5 Gardisten mit 2 Flamern, Vet. Searg + E-Waffe = 73 Pkt.
=504 Pkt. bei 31 Modellen

Edit: Schreibweise korrigiert.
 
Also ich hab mal auf der GW Seite von Engalnd nachgeschaut. folgender Link:
http://uk.games-workshop.com/40kuniverse/w...40kin40mins.htm

In dem dort zum download bereitgestellten Artikel (Link:http://uk.games-workshop.com/40kuniverse/assets/40k40mins1.pdf) steht folgendes:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
• Patrols are no more than
400 points.
• You must have one Troop choice.
• You may have one HQ choice,
but no more than one.
• You may spend remaining points on
anything in the Codex.[/b]

Die HQ ist also definitiv nicht Pflicht. Ausser ihr habt irgendwo aktuellere Regeln oder ihr spielt nach anderen. In dem Fall geb ich mich geschlagen.

@Gardistenarmee
Naja, die ist eh nur ein schlechter Scherz. schon allein das die 104 Pkt. zuviel kostet.