7. Edition Armeeliste Hochelfen (2.250 und 2.500 Punkte)

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Hi zusammen,

bisher kenne ich nur Warhammer 40.000 und Necromunda. Gestern hatte ich einen Crashkurs in Sachen Warhammer Fantasy und habe mich dafür entschieden eine Hochelfenarmee aufzubauen.

Ich werde gleich losziehen und mir das passende Armeebuch und die kommenden Tage einen Haufen Spitzohren kaufen. Auf meiner Einkaufsliste steht bisher folgendes:

- 3x Magier zu Fuß
- 3x 5-6 Silberhelme
- 1x 10 Bogenschützen
- 1x 5-6 Drachenprinzen
- 1x 5 Grenzreiter
- 1x 5 Schattenkrieger
- 2x Streitwagen
- 2x Adler
- 2x Speerschleuder

Die dazugehörige Armeeliste ist hier (klick)

Die Armee soll auf 2.250 - 2.500 Punkte ausgebaut und stark & fluffig werden. Mir wurde von den Infanterieeinheiten abgeraten und die oben genannte Aufstellung ans Herz gelegt.

Nun kommen meine Frage an euch 🙂

Was wäre wohl der passende Anführer dieser Armee (Style)?

- Ein Prinz auf Greif mit diesem tollen (Speerschleuder-) Bogen
- Ein Prinz auf Adler mit diesem tollen (Speerschleuder-) Bogen
- Ein Prinz auf Greif mit toller Nahkampfausrüstung
- Ein Prinz/Edler auf Pferd der sich den Drachenprinzen anschließt (da dachte ich an Tyrion als Modell)

Genauere Ausrüstung weiß ich erst nach Studium des Regelwerkes und des Armeebuches.

Ich freue mich über eure Kommentare 🙂

Gruß,
Attila
 
Ich find die Armee nicht sonderlich toll, aber das mag wohl daran liegen das ich die Infanterie der Kava vorziehe.
So, die Liste scheint mir recht Stark zu sein, aber (und das ist einer meiner wenigen Kritikpunkte) ich finde du hast zu wenig Masse. Was sollen 5-6 Silberhelme denn schon groß reißen?

Zu deiner Frage:
Ich würde die erste version wählen, da du relativ Mobil bist und ordenlich austeilen kannst.

Mfg
Patriarch...
 
ich finde du hast zu wenig Masse. Was sollen 5-6 Silberhelme denn schon groß reißen?[/b]

as wollen mehr silberhelme reißen? für 115 Punkte gibts nen Punkt Gliederbonus... Daumen hoch für Kinder in Not. Da nehm ich lieber ne zweite Einheit mit. Frontal irgendwo reinrennen kannst du auch mit 20 Silberhelmen nicht.

@Attila

na ja, ziemliche 0815 Armee halt - und fluffig ist daran garantiert nix 😉 ... Ansonsten wenn du so spielen willst würd ich den Berittenen Prinzen nehmen mit einer Sinnvollen Kombination aus Schwert der Macht, Meeresgoldklinge, Schild, verzaubertem Schild, Goldenem Helm, Phönixwächter und Armschienen. gibt da mehrere Möglichkeiten, ich will da jetzt keine bewerten, musst dir einfach eine Suchen die dir gefällt. Außerdem fehlen Truppen um deine Magier zu schützen wenn du schon 3 aufstellen willst.

Ansonsten würde ich auch durchaus über Kombis aus Erzmagier + Magier + 2 Edle (oder Edler + AST) nachdenken was die Helden angeht. Grenzreiter an sich find ich persönlich nicht Stark, imo braucht der Elf keine leichte Kavalerie um wirklich erfolgreich zu sein. Teuer und nur relativ wenig effektiv wie ich finde, Silberhelme mit Banner von Ellyrion erfüllen die Aufgabe eigentlich auch gut.
 
Ich an deiner Stelle... würde die Magier in dem Fall weglassen, auch wenn ich mich wiederhole "Hab ich schon in mehreren Threads gesagt" Würde entweder Magie und Infanterie oder nur Kavallerie spielen.

Zu deiner Frage... Edler auf Adler mit Jagdbogen ist die beste wahl für einen Schützen, ansonsten kann ich mich Ynnead nur anschliessen was die Waffen wahl angeht.

Wenn auf Monster dann kann es schon ein Drache sein 🙂

Gruss...
 
Hi,

danke für eure Beiträge.

Ich besitze nun das AB und bastle momentan an einer Armeeliste (Stand: 09. März 2007):

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erweiterung für 2.500 Punkte

20 Speerträger (250 Punkte)
inkl. Champion
inkl. Standartenträger
inkl. Musiker[/b]

Alternative Prinzen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Prinz 2 mit
Elfenstolz
Drachenrüstung
Drachenschuppenschild
Höllenschwert (=Höllenklaue)
Elfenross
Ithilmarharnisch

Prinz 3 mit
Elfenstolz
Drachenrüstung
Schild
Magische Armschienen
Löwenherz
Elfenross
Ithilmarharnisch

Der Rest der Armee bleibt gleich[/b]



Gruß,
Attila
 
Champions der Silberhelme können eh keine Magischen Gegenstände erhalten... von daher kannst du dir da sicher sein.
Versteh net warum du deine Magier den Schattenkriegern oder Speerschleudern anschliessen willst. Grad bei Schatten ist es dämlich, die können dann nicht mehr Plänkeln usw. die Magier würd ich hinter den eigenen Linien stehen lassen.
Bogenschützen raus, Schatten auch... und dafür noch ein berittenen Edlen und die DP etwas grösser machen. Löwenstandarte ist ausser gegen Untote auch nicht zu empfehlen, da würd ich lieber das Kriegsbanner nehmen.

Gruss...
 
Oben wurde mir empfohlen, meine Magier in Einheiten zu schützen. Der erste Magier soll ja nur bannen, falls er nichts ordentliches erwürfeln sollte, wärend der andere lustig mit 4 Energiewürfeln durch die Gegend braten kann.

Ich habe meiner Armeeliste (siehe oben) einen Edlen auf Adler eingefügt, die Drachenprinzen um einen Elfen aufgestockt. und ein paar Banner verteilt. Nun fehlen noch ca. 50 Punkte und die 2250-Armeeliste ist voll 🙂

Viele Grüße,
Attila