[Armeeliste] Mobile Infanterie

DaBoss

Grundboxvertreter
03. Juni 2002
1.313
0
8.971
38
Moin Moin,

ich hab mir mal wieder ein paar gedanken zu einer Armeeliste gemacht, wenn ihr mir da ein wenig feedback geben könntet wäre das ganz gut. Ich habe natürlich auch ein paar Grundgedanken die ich beibehalten möchte. Das sind:

-Mechanisiert (NEIN, das wir nicht geändert, ist ja das Hauptthema)

- Mobile Waffen, einen Raketenwerfer kann man leichter in einem Panzer verstauen als eine Laserkanone, zumindest von der Modellen werde ich hier Raketenwerfer verwenden wollen, vielleicht kann man hier aber auch noch was mit "Atmraketen" ;-) oder Ähnlichem machen um Laserkanonen darzustellen.

- Bei den Sturmwaffen hab ich jetzt mal Melter genommen um auch auf kurze entfernung noch den einen oder anderen termi umzupusten ;-)

Wie gesagt es orientiert sich an den Figuren die ich anzuschaffen gedenke und ich möchte das jetzt gerne so optimieren, dass ich am Ende eine Armee von ~1000 Punkten habe. Sie soll keine turniere gewinnen aber auch gegen ausgewogene Armeen eine Chance haben, sprich bei Freundschaftsspielen. Aber jetzt genug der Vorworte und schonmal danke, an alle die bis hier gelesen haben.

Hier die Liste:


HQ
-------------------

Leutnant { 1xMelta,1x Raketenwerfer, 2x Lasergewehr} @ 65 P.


Standard
-------------------

I. Zug

Leutnant { 2x Melta} @ 60 P.
I. Trupp {Raketenwerfer, Melta} @ 85 P.
II. Trupp {Raketenwerfer, Melta} @ 85 P.
III. Trupp {Raketenwerfer, Melta} (mobile Infanterie) @ 85 P.


Unterstützung
-------------------

Leman Russ Demolischer {3x Schw. Bolter} @ 165 P.


Jeder Trupp hat :

Chimäre {zus. Panzerung, Nebelwerfer , Multilaser, schw. Bolter} @ 93 x5


_____________________________________________________________________
1010 Punkte


Und die 10 Punkte zuviel müssten auch noch weg...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(VladarVonCadwe @ 21.02.2007 - 21:10 ) [snapback]974639[/snapback]</div>
Brauchst du nicht 2 InfanterieZÜGE mit minimal 2 InfanterieTRUPPS?[/b]

Er hat einen mobilen Trupp!


Zu der Liste:

Nimm anstatt Meltern lieber Plasmawerfer, dann kannst du aus kurzer Entfernung noch zwei Termis umhauen (oder dich selbst grillen).


Die Raketenwerfer machen nur Sinn, wenn du die Infanterie entweder nicht transportierst oder die Chimären stehen lässt und aus der Dachluke die Raketen abzufeuern.
Auch wenn du die Trupps nur eine Runde 12" nach vorne positionieren willst, können sie wahrscheinlich zwei Runden nicht schießen!



Daher raus mit den Raketenwerfern, das HQ lieber mit einem Sanitäter und drei Plasmawerfern ausrüsten!


Gruß Jaghatai Khan


PS: Auf kürzerer Entfernung ist der Plasmawerfer dem Raketenwerfer teilweise sogar überlegen, weil du sogar Termis grillen kannst und vielleicht sogar zwei Schüsse abgeben kannst.

PPS: Melter mit schweren Waffen lohnen sich eigentlich nie, weil die eine Waffe sich mit der anderen beißt, wenn es ums Bewegen geht.
 
Nope, is schon richtig so...
1 Standardauswahl belegt der Zug, die andere der Mobile Infanterietrupp (extra Eintrag im Codex!)


Zur Liste:
Naja, was soll man groß noch dazu sagen. Du hast dich ja relativ starr festgelegt und damit musst du ja auch das Minimum abdecken. Das lässt wenig Freiraum für Spielereien. Is ja quasi alles Pflicht bei dir. Der Demolisher muss auch auf jedenfall bleiben.

So gesehen, kann ich dir keine Verbesserungsvorschläge machen, weil du den Rahmen dafür gar nicht hast.
 
@ Khan:

sollte ich dann gar keine schweren Waffen nehmen oder nur die beim HQ anpassen? Weil ohne raketenwerfer fühle ich mich ein wenig verwundbar gegenüber panzern.

ich versuche mal die Liste anzupassen:

HQ
-------------------

Leutnant { 3x Plasmawerfer, Sani} @ 81 P.


Standard
-------------------

I. Zug

Leutnant { 2x Melta} @ 60 P.
I. Trupp {Laserkanone("Atomraketen"), Plasmawerfer} @ 95 P.
II. Trupp {Raketenwerfer,Plasmawerfer} @ 85 P.
III. Trupp {Plasmawerfer } (mobile Infanterie) @ 70 P.


Unterstützung
-------------------

Leman Russ Demolischer {3x Schw. Bolter} @ 165 P.


Jeder Trupp hat :

Chimäre {zus. Panzerung, Nebelwerfer , Multilaser, schw. Bolter} @ 93 x5


_____________________________________________________________________
1021 Punkte


Gedanken:

- Das HQ wird in der konstelation sehr teuer und ich habe keine Opferjungs, wen sie mal unter Feuer geraten

- Plasmawerfer habe ich jetzt mal eingewechselt, aber mein Zug-Trupp behält wohl seine beiden Melta, für den fall des falls erstmal ;-)

Bei den schweren waffen bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich das handeln will, habe jetzt ertsmal einen raketenerfer zu einer Laserkanone aufgerüstet. Der Grundgedanke hierbei war, dass ich so einen Trupp habe, der meine Aufstellungszone verteidigen kann und auf lange Reichweite unterstützungsfeuer liefern kann. Oder sollte da ein Raketenwefer auch ausreichen. Problematisch ist nur, dass mich das schon wieder über die angepeilten 1000 Punkte bringt, ich könnte den Sani rauslassen und die Laserkanone wieder "downgraden" auf einen raketenwerfer. da hätte ich meine 21 Punkte drin.

Ich habe bis jetzt noch keine erfahrungen mit einem Sani gesammelt und bin mir da halt noch unsicher ob der sich überhaupt lohnt.
 
hm, das problem ist im moment einfach, dass du 21 punkte zu viel in der liste hast, die man aber streichen könnte! wenn das bei euch aber in ordnung ist, will ich mal nix gesagt haben *g*

was mich jetzt brennend interessiert sind die nebelwerfer an der chimäre! bringen die was, oder reicht zusätzliche panzerung aus? sonst hätte man schon wieder was zum streichen 🙄
 
Also ich würde die Nebelwerfer alle rauswerfen. Du willst mit den Chimären doch schiessen. Wenn du Nebelwerfer einsetzt dann kannst du in der Runde das Schiessen vergessen.

Ich fand die erste Liste besser, nur anstatt der Melter würde ich zu Plasmawerfern greifen, die höhere Reichweite macht sich in jedem Fall bezahlt.


Ich würde vermutlich so spielen:

HQ
-------------------

Leutnant { 2x Plasmawerfer, Sani} @ 71 P.


Standard
-------------------

I. Zug

Leutnant { 2x Plasmawerfer} @ 60 P.
I. Trupp {Raketenwerfer,Plasmawerfer} @ 85 P.
II. Trupp {Raketenwerfer,Plasmawerfer} @ 85 P.
III. Trupp {Raketenwerfer,Plasmawerfer} (mobile Infanterie) @ 85 P.


Unterstützung
-------------------

Leman Russ Demolischer {3x Schw. Bolter} @ 165 P.


Jeder Trupp hat :

Chimäre {zus. Panzerung, Multilaser, schw. Bolter} @ 90 x5


_____________________________________________________________________
1001 Punkte


Gruß
Saberr.
 
@ saberr.

danke für den Vorschlag ich glaube das ist auch eine Variante die ich mal antesten sollte. Gut ist auch, dass sie sehr nah an den 1000 Punkten ist.

Nebelwerfer habe ich irgendwie immer standardmäsig eingekauft, liegt wohl noch an meiner spacie Zeit wo meine Rhinos immer das 8 Punkte Paket bekommen haben.

Wie würde dann die taktik zu deiner Liste aussehen?


oder generell: lasst ihr eure Trupps dann aus den dachlucken feuern oder ladet ihr sie in günstigen Positinen aus ?
 
die nebelwerfer würde ich immer nehmen
es kann immer mal sein, daß du nicht schießen kannst wg durchgeschüttelt
außerdem hängt das auch vom einsatzziel der infanterie ab

vielleicht willst du sia ja schnell 12 " irgendwohin transportieren, dann fällt schießen weg
du kommst an, zündest die nebelwerfer und in der nächsten runde steigen die jungs aus und stürmen
 
@Renegat: Ja, bloss sollte man es vermeiden mit imperialen Soldaten zu "stürmen". Es sei denn es geht gegen Tau. 🙂 Klar, vom Prinzip her sind Nebelwerfer eigentlich ziemlich geil, doch wenn es darum geht Punkte einzusparen in einer Mobilen Infantrie Liste, dann sind das die 15 Punkte die mir als erstes ins Auge fallen.

@topic: Ich würde mir vermutlich am ehesten nen schönes Geländestück mit guter Deckung suchen und dann da den Infantriezug ausladen und gegnerische Panzer unter Beschussnehmen. Den Mobile Trupp kann sich in seiner Chimäre je nach Deckung über die Flanke vorarbeiten. Der Leman Russ macht sich eigentlich überalle gut. Hängt aber alles von der vorhandenen Deckung/Gelände ab.

Generell Infantrie kämpft gegen Panzer und Panzer bekämpfen Infantrie.

Gruß
Saberr.
 
Hi
Ich spiele selbst auch Mobile Inf. und ich mache es eigentlich meistens so wie saberr es beschrieben hat:Schönes Geländestück aussuchen,Infanterie ausladen und schießen.Als Schwere Waffen hab ich Raketenwerfer und Ne Laserkanone.Raketenwerfer eher weil sie in der Stahllegion Box drin waren als aus Bedarf ,aber trotzdem sind sie meiner meinung nach eine gute wahl.Die Laserkanone benutz ich meist um irgendeinem Gegner den Weg für Panzer zu versperren,was Dank meines Würfelglücks meist nicht so erfolgreich ist.Mit den Chimären fahr ich dann an einer Flanke entlang und schieße alle Infanteristen zu Brei die mir entgegen kommen.Das klappt dann auch meist mehr oder weniger gut,aber es macht auf jeden fall Spass.
Achja Pass auf Space Marines auf die Schrauben dir im Nahkampf die Chimären auf...Glaubs mir ich habs oft genug miterlebt 🙄 .
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Arturo @ 22.02.2007 - 17:11 ) [snapback]975113[/snapback]</div>
Achja Pass auf Space Marines auf die Schrauben dir im Nahkampf die Chimären auf...Glaubs mir ich habs oft genug miterlebt 🙄 .[/b]

Nee, das peinliche (und unrealistische) ist, dass die Marines sie auffausten...


Back to topic:

Also wenn du mit schweren Waffen spielst, dann solltest du nur einen Raketenwerfer reinnehmen und die Chimäre allein fahren lassen. Transportieren und danach irgendwann schießen ist nicht so sinnvoll, da kannst du gleich auf Plasma setzen.

Ein Vorschlag vom mir mit der Bedingung, die Infanterie möglichst in der ersten Runde irgendwo platziert zu haben, um schießen zu können.


HQ:


Leutnant und Abteilung (Raketenwerfer)
55 P.


Standard:

Infanteriezug
-Zug-HQ (Raketenwerfer)
-1. Trupp (Raketenwerfer)
-2. Trupp (Raketenwerfer)
205 P.

mobiler Infanterietrupp (Raketenwerfer)
75 P.


Unterstützung:

Leman Russ Demolischer (drei schwere Bolter, Nebelwerfer)
168 P.


Transport:

5x Chimäre (Turm-Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliches Maschinengewehr, Nebelwerfer)
500 P.


1003 Punkte


Mehr Feuerkraft in den Chimären, der Demolischer kann Feinde auf kurze Distanz bekämpfen und um die meisten Panzer können sich die Raketenwerfer kümmern.
Notfalls mit Fragmentraketen oder mit normalen Sprengraketen auch effektiv gegen Infanterie bzw. schwere Infanterie.