Hi zusammen,
da ich momentan Teil einer kleinen Kampagne bin und in dieser Woche zum ersten Mal angegriffen wurde, muss ich nun eine möglichst harte 1.000 Pkte-Liste aufstellen. Will ja schließlich nicht verlieren 🙄
Kurz zur Erklärung:
In der Kampagne hat jeder Spieler einen sog. Signatur-Trupp, der in jeder Schlacht ohne Punktekosten aufgestellt werden kann. Insgesamt darf dieser Trupp 250 Punkte kosten; es können auch unabhängige Charaktermodelle Teil des Trupps sein, verlieren dadurch aber ihren Status als unabhängig. Darüber hinaus hat der Anführer des Trupps +1 LP.
Mein Signaturtrupp besteht aus 5 Lychguard mit Schwert/Schild und einem Lord mit Warscythe und Veil of Darkness. Daher ist in den unten stehenden Listen keine Lychguard aufgeführt.
Mein Gegner spielt Salamanders und ich habe bislang noch nie gegen ihn gespielt. Zwei Mal habe ich ihn spielen sehen, in beiden Spielen war sein Warlord ein Librarian in Termi-Rüstung, die Armee generell sehr Servo-lastig mit einem Termi-Sturmtrupp und jeweils ein Stormraven dabei. Ich gehe daher davon aus, dass ich auf eine ähnliche Konstellation treffe. Leider weiß ich nicht, was sein kostenloser Signaturtrupp ist, tippe aber stark auf die Termis.
Ich habe folgende beiden Listen ausgearbeitet, tendiere aus offensichtlichen Gründen natürlich zu einer Aufstellung mit Decurion.
1. Liste
Decurion-Formation, die maximal auf Survivability setzt. Die Krieger werden so lange wie möglich / nötig in den Ghost Arks sitzen und idealerweise Tod und Verwüstung bringen. Immortals sollen irgendwo ganz in Ruhe ein MZ halten, während die Tomb Blades ebenfalls MZ abgreifen und auf alles schießen, was sie vor die Gauss-Blaster bekommen.
Die Flayed Ones sollen je nach Geländesituation entweder infiltrieren oder schocken. In beiden Fällen werde ich versuchen, die Aufmerksamkeit von ihnen weg und hin zur Lychguard zu lenken, die per Veil of Darkness irgendwo provokativ hingeschockt werden sollen. In der jetzigen Konstellation soll der Overlord mit Nightmare Shroud tanken. Eine andere Überlegung wäre, Nightmare Shroud gegen The Solar Staff zu tauschen - würde dann natürlich einen anderen Plan für die Flayed Ones erfordern, da die Lychguard somit kein lohnendes Ziel darstellt.
2. Liste
Combined Arms Detachment, um Zugriff zu mehr Einheiten und Orikan zu erhalten. Zentrales Element soll hier wieder die Lychguard sein, die mit allen Charaktermodellen per Veil of Darkness provokativ geschockt wird. Der tankende Overlord wird nun dank Orikan wohl ausnahmslos alles halten. Sollte Orikans Sterne günstig stehen, wird er im Verlauf des Spiels ggf. abgekoppelt. Die Wraiths sollen so schnell wie möglich nach vorne und mit den Servo-Marines aufräumen. Die Krieger in der Ark sowie die Immortals sind fürs MZ halten vorgesehen und ggf. ein bisschen was mit Beschuss entsorgen. Die Doom Scythe (so sie denn nach dem möglichen Stormraven eintrifft) soll den gegnerischen Flyer aufs Korn nehmen bzw. ggf. per Death Ray unter der Infanterie oder Fahrzeugen wüten.
Ich würde mich über euer Feedback hinsichtlich dieser beiden Listen sehr freuen und bin neugierig, wo ihr Optimierungspotenzial seht oder was ihr ggf. ganz anders machen würdet.
Danke im Voraus und viele Grüße
bsm
da ich momentan Teil einer kleinen Kampagne bin und in dieser Woche zum ersten Mal angegriffen wurde, muss ich nun eine möglichst harte 1.000 Pkte-Liste aufstellen. Will ja schließlich nicht verlieren 🙄
Kurz zur Erklärung:
In der Kampagne hat jeder Spieler einen sog. Signatur-Trupp, der in jeder Schlacht ohne Punktekosten aufgestellt werden kann. Insgesamt darf dieser Trupp 250 Punkte kosten; es können auch unabhängige Charaktermodelle Teil des Trupps sein, verlieren dadurch aber ihren Status als unabhängig. Darüber hinaus hat der Anführer des Trupps +1 LP.
Mein Signaturtrupp besteht aus 5 Lychguard mit Schwert/Schild und einem Lord mit Warscythe und Veil of Darkness. Daher ist in den unten stehenden Listen keine Lychguard aufgeführt.
Mein Gegner spielt Salamanders und ich habe bislang noch nie gegen ihn gespielt. Zwei Mal habe ich ihn spielen sehen, in beiden Spielen war sein Warlord ein Librarian in Termi-Rüstung, die Armee generell sehr Servo-lastig mit einem Termi-Sturmtrupp und jeweils ein Stormraven dabei. Ich gehe daher davon aus, dass ich auf eine ähnliche Konstellation treffe. Leider weiß ich nicht, was sein kostenloser Signaturtrupp ist, tippe aber stark auf die Termis.
Ich habe folgende beiden Listen ausgearbeitet, tendiere aus offensichtlichen Gründen natürlich zu einer Aufstellung mit Decurion.
1. Liste
Decurion-Formation, die maximal auf Survivability setzt. Die Krieger werden so lange wie möglich / nötig in den Ghost Arks sitzen und idealerweise Tod und Verwüstung bringen. Immortals sollen irgendwo ganz in Ruhe ein MZ halten, während die Tomb Blades ebenfalls MZ abgreifen und auf alles schießen, was sie vor die Gauss-Blaster bekommen.
Die Flayed Ones sollen je nach Geländesituation entweder infiltrieren oder schocken. In beiden Fällen werde ich versuchen, die Aufmerksamkeit von ihnen weg und hin zur Lychguard zu lenken, die per Veil of Darkness irgendwo provokativ hingeschockt werden sollen. In der jetzigen Konstellation soll der Overlord mit Nightmare Shroud tanken. Eine andere Überlegung wäre, Nightmare Shroud gegen The Solar Staff zu tauschen - würde dann natürlich einen anderen Plan für die Flayed Ones erfordern, da die Lychguard somit kein lohnendes Ziel darstellt.
[1] Necrons (Reclamation Legion Formation, Primary detachment)
[2] Necrons (Formation detachment)
---------- HQ (1 + 0) ----------
[1] Overlord (160 points)
- Warscythe
- Phase Shifter
- The Nightmare Shroud
---------- Troops (3 + 0) ----------
[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark
[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark
[1] 5x Immortals (85 points)
- Gauss Blasters
---------- Elite (0 + 1) ----------
[2] 12x Flayed Ones (156 points)
---------- Fast Attack (1 + 0) ----------
[1] 6x Tomb Blades (128 points)
- 6x Twin-linked Gauss Blasters
- 5x Shield Vanes
- 5x Nebuloscopes
______________________________________________
999 points
[2] Necrons (Formation detachment)
---------- HQ (1 + 0) ----------
[1] Overlord (160 points)
- Warscythe
- Phase Shifter
- The Nightmare Shroud
---------- Troops (3 + 0) ----------
[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark
[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark
[1] 5x Immortals (85 points)
- Gauss Blasters
---------- Elite (0 + 1) ----------
[2] 12x Flayed Ones (156 points)
---------- Fast Attack (1 + 0) ----------
[1] 6x Tomb Blades (128 points)
- 6x Twin-linked Gauss Blasters
- 5x Shield Vanes
- 5x Nebuloscopes
______________________________________________
999 points
2. Liste
Combined Arms Detachment, um Zugriff zu mehr Einheiten und Orikan zu erhalten. Zentrales Element soll hier wieder die Lychguard sein, die mit allen Charaktermodellen per Veil of Darkness provokativ geschockt wird. Der tankende Overlord wird nun dank Orikan wohl ausnahmslos alles halten. Sollte Orikans Sterne günstig stehen, wird er im Verlauf des Spiels ggf. abgekoppelt. Die Wraiths sollen so schnell wie möglich nach vorne und mit den Servo-Marines aufräumen. Die Krieger in der Ark sowie die Immortals sind fürs MZ halten vorgesehen und ggf. ein bisschen was mit Beschuss entsorgen. Die Doom Scythe (so sie denn nach dem möglichen Stormraven eintrifft) soll den gegnerischen Flyer aufs Korn nehmen bzw. ggf. per Death Ray unter der Infanterie oder Fahrzeugen wüten.
Necrons (Combined Arms detachment, Primary detachment)
---------- HQ (2) ----------
Overlord (160 points)
- Warscythe
- Phase Shifter
- The Nightmare Shroud
Orikan the Diviner (120 points)
---------- Troops (2) ----------
10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark
6x Immortals (102 points)
- Gauss Blasters
---------- Fast Attack (1) ----------
5x Canoptek Wraiths (215 points)
- 5x Whip Coils
---------- Heavy Support (1) ----------
Doom Scythe (160 points)
______________________________________________
992 points
---------- HQ (2) ----------
Overlord (160 points)
- Warscythe
- Phase Shifter
- The Nightmare Shroud
Orikan the Diviner (120 points)
---------- Troops (2) ----------
10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark
6x Immortals (102 points)
- Gauss Blasters
---------- Fast Attack (1) ----------
5x Canoptek Wraiths (215 points)
- 5x Whip Coils
---------- Heavy Support (1) ----------
Doom Scythe (160 points)
______________________________________________
992 points
Ich würde mich über euer Feedback hinsichtlich dieser beiden Listen sehr freuen und bin neugierig, wo ihr Optimierungspotenzial seht oder was ihr ggf. ganz anders machen würdet.
Danke im Voraus und viele Grüße
bsm