8. Edition Armeeliste O&G, erster Versuch

Bluthund

Aushilfspinsler
26. Januar 2011
66
0
5.121
Hi, nach meiner ersten Armee, den Dunkelelfen, bin ich ja im Moment dabei mir eine Zweitarmee aufzubauen.

Damit ich auch bei den Modellen die ich mir kaufe nicht all zu weit weg bin von dem was ich später auch dann wirklich spielen werde, frage ich mich was ihr von folgender Armeeliste haltet und wo ihr schwächen seht?

Gespielt wird mit 1500 Punkten.


1 Kommandant: 207 Pkt. 13.8%
2 Helden: 174 Pkt. 11.6%
2 Kerneinheiten: 583 Pkt. 38.8%
2 Eliteeinheiten: 260 Pkt. 17.3%
4 Seltene Einheiten: 275 Pkt. 18.3%

*************** 1 Kommandant ***************

Ork-Waaaghboss
- General
- Schild
+ - Wildschwein
+ - Behände Klinge
- Schurkenhelm
- - - > 207 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Goblinschamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 90 Punkte

Goblin-Gargboss
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Leichte Rüstung
- Schild
+ - Schuppenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 84 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

35 Orkkrieger
- Upgrade zu Moschaz
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 335 Punkte

41 Nachtgoblins
- Kurzbögen
- Netze
- 2 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 248 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

1 Goblin-Wolfsstreitwagen
- - - > 50 Punkte

6 Trolle
- - - > 210 Punkte


*************** 4 Seltene Einheiten ***************

Goblin-Steinschleuda
- - - > 85 Punkte

Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte

Snotling-Kurbelwagen
- Stachelwalze
- Flügel
- - - > 65 Punkte

Snotling-Kurbelwagen
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1499


Hätte gesagt den General in die Trolle wegen der Moralchecks für Blödheit und die beiden Helden in die Nachtgoblins.


Grüße
Bluthund
 
Genaugenommen lohnen auch die sich nicht wirklich, am besten fahren Gobbos noch mit Handwaffe&Schild.

Anosnosten sieht das von den Modellen ganz gut aus, aber 3 Punkte fallen mir da noch auf:

Der Waaaghboss sollte lieber ohne Schwein in die Orks. Da ist er zum einen besser geschützt, ausserdem haben die Trolle genug Power um alleine klarzukommen, die Orks können den Schnetzler besser gebrauchen.

Mit den Punkten des Schweins könntest du deinem Goblin dann die Rüstung des Schicksals geben, dann elbt der länger.

Nach persönlichem Geschmack würde ich die Stachelwalze streichen und dafür beiden Kurbelwagen Segeln geben. 2 Wägen die ankommen sind besser al einer der mit +1S ankommt.
 
Naja, aber benötigt trotzdem einen Orkboss, der die Trolle anführt, da die ansonsten mit MW4 ständig ihren Blödheitstest verhauen und nie zum Gegner kommen.
Daher würde ich den Waaaghboss lassen wie er ist und bei den Trollen reinstecken. Die Orks brauchen den Boss nicht unbedingt, sie sollen durch Masse gewinnen oder höchstens blocken, nicht durch Klasse.
Die Arbeit müssen dann schon die Trolle übernehmen, die Orks sind nur Kanonenfutter, ebenso wie die Goblins, die ohne Bögen wirklich besser sind. Ebenso ist der Champion bei den Gobbos nutzlos, für die Aufwertung kriegt man schon drei Gobbos die mehr machen als der eine Champion.
 
Hi, schonmal danke für die Tips.

Wie Vassius sagt bin ich der Meinung, daß man in den Trollen einen Boss braucht der die Moral anhebt, ich hab keinen Bock nicht angreifen oder marschieren zu können weil ich nie den MW4 check der Trolle schaffe. Damit die dann tortzdem ihre Geschwindigkeit umsetzen können muß es halt ein berittenes Charaktermodell sein.

Bringen es Segel beim Kurbelwagen wirklich? Ich dachte, lieber 2 Stück unterwegs die mit 3W6 vorwärts gehen und ankommen als es mit 4W6 versuchen und dann crashen.
Stachelwalz würde ich nehmen wollen weil ich eigentlich nur gegen W4 Völker spiele.

Was ist denn an 40 Gobbos mit Bögen schlecht? Stellt man sie als Horde können da immerhin 30 Leuts schießen, der BF ist zwar einen Punkt niedriger als bei meinen Dunkelelfen aber dafür müssen die ja keinen -1 für Mehrfachschüsse hinnehmen und treffen also genau so gut.

Den Champion bei den Gobbos wollte ich drinn haben um evtl. nochmal die Option zu haben eine Herausforderung auszusprechen oder anzunehmen damit ein gefährliches Charaktermodell des Gegners zumindest für eine Runde gebunden ist, sollte das notwendig sein.


Grüße
Bluthund
 
Naja, 12" ist jetzt nicht unbedingt so nah, aber natürlich nimmt es trotzdem ein wenig die Flexibilität. Allerdings muss du dabei bedenken das der Rest deiner Truppen auch keine Dunkelelfen mehr sind. Das soll heissen das die Gobbos ohne General in der Nähe selbst mit Boss nur MW6 haben, die Orks 7. Und wenn du das Risiko auf Bödheit wirklich minimieren willst, sollten die Trolle auch noch in AST-Reichweite bleiben. (weiteres Risiko das ich gegen Zwerge, Imperium, Bretonen, Chaoskrieger, andere O&G sehe sind Geschütze)

Bei den Gobboschützen gibt es einige Details die sie massiv von den Repschützen unterscheiden:
1. Nur 18" Reichweite, wenn du anfängst schiesen sie also garantiert nicht da sie maschieren müssen um in Reichweite zu kommen bzw. es auch später müssen wenn der Gegner nicht auf sie zuläuft. Die kürzere Reichweite sorgt auch dafür das du länger -1 wegen langer Reichweite bekommst bzw. zusätzlich -1 fürs Bewegen.
2. Weniger Schadensoutput da die Bögen nicht Rüstungsbrechend sind, es bleibt also nen Teil mehr der Verwundung hängen.
3. Stänkerei, ein massiver Nachteil für Schützen. Von garnicht schiese bis in den Nahkampfstürmen ist da alles dabei.

Das soll nicht heissen das die Gobboschützen garnichts können, mit Spinnenbanner hab ich schon beeindruckendes gesehen. Aber auf 1500 sehe ich 250 Punkte als zuviel an um nen Block zu stellen der 5 S3 Treffer im Beschuss macht und im Nahkampf im idealfall mit W4 und sonnst nix dasteht.
 
Die Nachtgobbos können doch sonst auch noch einiges mit den Netzen und den Fanatics und zudem kosten die Bögen doch nichtmal was. Warum also nicht mitnehmen? Da kann man zumindest auch noch stehen und schießen wenn man angegriffen wird.

Wenn ich stattdessen normale Gobbos nehme kann ich da ja keine Fanatics und Netze reinpacken oder spielt ihr eher ganz ohne Nachtgobbos und deren schnickschnack und verlasst euch lieber auf ne Menge normaler Goblins mit Handwaffe und Schild?


Grüße
Bluthund