6. Edition [Armeeliste] Pest und Cholera

Grobrotz

Grundboxvertreter
25. April 2002
1.366
0
13.596
46
So,
nach über 10 Jahren spielen will ich auch endlich eine komplett fertige und bemalte Armee haben, meine Wahl fiel als erstes auf die Dämonen, vor allem Nurgle hat es mir angetan, ausserdem hatte ich schon die meissten Modelle nur halt nicht zusammengebaut/angemalt.
Das ist die Liste die ich mir so zusammengeschustert habe:

Pest und Cholera1500 Pts - Chaos Army

-1 Exalted Daemon
Mark of Chaos Undivided; General; Magic Level 2
Diabolic Splendour
-1 Daemonic Herald
Mark of Nurgle; Greater Icon of Chaos
Diabolic Splendour
-19 Plaguebearers
Standard; Musician
Unholy Icon
-2 Nurglings
-3 Plagueriders
-8 Chaos Furies
-1 Chariot of Nurgle
1 Daemon-beast
2 Plaguebearer Crew

Casting Pool: 4
Dispel Pool: 3
Models in Army: 35
Total Army Cost: 1500
Na ja zur Taktik muss man ja nicht viel sagen, Dämon
und die Gargoyle versuchen in den Rücken der Feinde zu kommen und da etwas aufzumischen,
Rest walzt nach vorne und versucht möglichst lange zu überleben 😀
Ich überlege ob ich 2 Seuchenhüter rausnehme und dafür dem Streitwagen noch eine Schleimbestie dazukaufe?
Die Gargoyle wollte ich so gross lassen damit sie etwas taugen, 6 wären glaube ich zu wenig
Na ja was meint ihr?
Ist halt nichts besonderes. :nurgle:
 
die armeeliste ist ziemlich nah am optimum, ich würde noch ein magielevel des erhabenen dämon weggeben... mit 4 energiewürfel bekommst du eh nichts durch und durch den verlust der stufe verlierst du keinen bannwürfel...

um die gewonnenen punkte kannst du dir auch schon die zusätzliche schleimbestie für den streitwagen kaufen... wenn du noch einen gargoyle oder einen seuchenhüter weglässt, ginge sich sogar noch ein spruchbrecher für die magieabwehr aus, wäre auch nicht verkehrt...
 
Also ich finde 19 PB sind zuviel. Lieber auf 16 und die 4+ Ikone.
Sehr schöne Ergebnisse habe ich auch mit dem Stream of Coruption gemacht. So eine Schablone mit -2 RW macht schon Eindruck beim Gegner... 😉

Über Nurglemagie läßt sich nicht viel gutes sagen finde ich, wirklich zu überlegen ob man nicht die Magiestufe wegläßt.
Oder die teure Variante mit dem Banner des Zorns (aber immer noch zweifelhaft ob was durchkommt).


Ich habe auch festgestellt, daß ein Nurglebase auch viel schönes anstellen kann, im Unterschied zu anderen Schwärmen...

Olzur
 
Huch da habe ich mal richtig Glück gehabt 😀
@ Ruffy: gute Idee, die Magieabwehr ist es halt die mir Kopfschmerzen bereitet, na ja, bei 1500 Punkten kann es ja zum Glück ja "nur" 6 Stufen geben.

@Olzur: sie Seuchenhüter müssen ja auch eine Weile aushalten, erst durch möglichen Beschuss und dann der Nahkampf mit möglichen Verlusten.
Und der Dämon ist ungeteilt, also keine Nurglemagie.

Ich überlege welche Lehre ich dann nehmen soll, Tod oder Feuer und auf das flammende Schwert hoffen?
Der Dämon kann das Schattenross ja nicht auf sich zaubern, wegen Einheitenstärke 3 oder?

Schade dass die Lebenspunkte der 2 Schleimbestie beim Streitwagen nicht dazuaddiert werden.
Naj , mach mich mal schön ans weiter umbauen 🙂
 
so ist es, schattenross geht nur auf modelle mit einheitenstärke 1...

welche magie du ziehst, ist beinahe egal, aber wie du schon gesagt hast, wäre feuer besser, da du aufs flammende schwert hoffen kannst, das eine niedrige komplexität hat) und wenn dus nicht erwürfelst, tauschst du einfach gegen den 1er-spruch, der ist ja bei den beiden lehren feuer und tod ident...

ich würde allerdings nicht darauf hoffen, jemals einen spruch durchzubringen... 😉