6. Edition [Armeeliste] Vampire

Dunkler Sturm

Aushilfspinsler
19. November 2003
17
0
4.731
Zantor, Necrarch Vamprifürst (285)
+Stufe 3 (50)
+Nehekharas Erbe (45), Verbotenes Wissen (15), Dunkler Akolyth (25), Spruchhomunculus (15)

435 Punkte


Hount Karsov, Nekromant (65)
+Stufe 2 (35)
+Magiehomunculus (50)

150 Punkte


Konstanze Gender, Nekromantin (65)
+Stufe 2 (35)
+Schwarzer Peraipt (15), Bannrolle(25)

140 Punkte


5*30 Zombies
+Standartenträger, Musiker (15)

5*195
975 Punkte

5 Vampirfledermäuse (20)
100 Punkte

3 Geisterbases (65)
195 Punkte


Gesamt: 1995 Punkte


Die Armee soll als ganzes einheitlich vorrücken, während die Vampirfledermäuse sich um feindliche Kriegsmaschinen kümmern. Die Geister kümmern sich um böse große Monster und binden diese. Die Zombies sollen unterstützt von riesig viel Magie den Feind überrollen. Um gegnerische Charaktermodelle kümmert sich der Necrarchfürst, welcher dank seiner Ausrüstung alle Sprüche der Nekromantie beherrscht und somit sowohl im Fernkampf austeilen kann, Zombies unterstützen kann und auch mit spielerischer Leichtigkeit durch die Verbindung von den beiden Zaubersprüchen Unheiliger Segen und Staubhand im Nahkampf gegen die mächtigsten Charaktermodelle der Warhammerwelt einen mehr als starken Gegner darstellt, bei dem sich auch ein Blutdrache oder ein Chaoslord überlegen sollte, ob er sich auf diesen Nosferatu einlassen sollte.
 
Also ich denke damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. Du legst bei der Armee darauf Truppen zu beschwören und damit in die Flanken und den Rücken des Gegners zu kommen. Denn ansonsten hast du im Nahkampf keinerlei Chance und das nicht nur gegen Khorne. 3 Geister und 5 Vampirfledermäuse sind schnell erledigt und die Zombies gehen im Nahkampf schneller drauf als alles andre.
 
Aber Zombes stützen sich auf ihre Masse und somit kann ich fast sicher sein, das nichteinmal eines der häertesten Regimenter (sagen wir Chaosritter) in einer Runde durchbrechen.
So kann ich diesen in der nächsten Runde in die Flanke fallen und sich können nicht dagegen machen.
Zu der Zeit lass ich dann einige meiner Zombies wieder auferstehen, sodass sie sich noch länger halten, also sind die Chaosritter im NK gefangen und werden hoffentlich nach einiger Zeit von der schieren Überzahl an Zombies fliehen.
 
@Dunkler Sturm:
Du gehst hier jetzt von nem Paradebeispiel aus nur das wird im Spiel nicht eintreffen. Denn das ne Einheit Chaosritter (du hast das Beispiel gewählt) in einer Runde nicht durch 30 Zombies reitet das weiß der Chaosspieler auch und wird sich deshalb hüten ohne Flankenschutz anzugreifen. 😉
Und du hast 5 Regimenter Zombies, jede andre Armee hat im Durchschnitt auch 4-6 Regimenter also wird aus deinen Flankenangriffen nicht wirklich was.
Du brauchst einfach mal mehr Einheiten als der Gegner wenn du ihm in die Flanke fallen willst.

Und mal ein andres Beispiel, solltest du mal gegen Echsenmenschen spielen dann wirste damit auch nicht durchkommen, selbst wenn da nur 2 oder 3 Regimenter Sauren stehen. Denn die Sauren würden nen Flankencharge sogar noch begrüßen da sie sie mehr Attacken haben. So würden deine Zombies vorne und in der Flanke reihenweise umfallen und du würdest den Nahkampf nie gewinnen.
 
Naja ich weis nicht, wenn du zb auf He oder Echsen triffst dann kann das schnell nach hinten losgehen, mit dem Magieentzug , Qäulgeister usw.
Und im Nahkampf da erntest du gar nichts, deine paar Zusatztruppen überleben keine 2 Runden, weil doch keiner auf die Zombies feuert, und wenn die erstmal weg sind dann geht es den Zombies aber sowas von an den Kragen.
Deine Zombies gewinnen einfach keinen Nahkampf und da liegt dein Problem.
Die Masse beeindrucket keinen und wenn du auf Ritter triffst die sind für deine Zombies gar nicht zu knacken.


Mfg Iceman
 
die armee ist schön... heftige magie .. aber ich würde mri überlegen mit dem fürsten in den nahkampf zu gehen.. gelingt die staubhand nciht und er sthet einem blutdrachen und chaoten gegenüber gibt es schnell saures....


zu den zombies... ich glaube Jaq Draco hat das schon erwähnt ..
ein rigiment in der front und in der flanke des gegners ist bei zombie keine garantie den nahkampf zu gewinnen. die zombies fallen doch leicht um und haben die modelle starke oder mehrere attacken zerbröseln beide regimenter, anstatt das der gegner flitzt.

deswegen *lufthol*
warte mit dem flankenangriff, bis sich der trupp in dern front "verbraucht" hat, dann bekommst du nicht mehr soviele verluste auf das kampfergebnis und es sollte besser aussehen...
oder du nimmst statt der zombies skelette mit rüstungen, die halten mehr aus dann kannst du gleichzeitig angreifen...

mit zombies muß man wirklich aufpassen, wenn man angreift ! und ob sich angriff vorne und flanke überhaupt auszahlen kann..