8. Edition Armeeliste

OrkishWay

Aushilfspinsler
15. August 2014
10
0
4.726
Also hallo erstmal ! 😎
Ich bin komplett neu bei den Orks&Goblins bei WH Fantasy und habe auch erst vor kurzem , angefangen mich für Warhammer Fantasy Miniaturen zu Interressieren. Als erstes habe ich eine bitte an euch , und zwar seid lieb haha ich unterliege noch dem welpenschutz :lol: Spaß bei Seite nun zu meiner allerersten Armeeliste für 1200 Punkte ich bin halt unerfahren und hoffe auf Hilfe , dazu noch die frage was ich mir für den Anfang holen sollte , hab nämlich noch kaum Minis und will von vorne rein keine Fehler machen im Armeeaufbau 🙂

Hier die Liste :

1 Kommandant: 355 Pkt. 14.2%
1 Held: 79 Pkt. 3.1%
2 Kerneinheiten: 205 Pkt. 8.2%
2 Eliteeinheiten: 235 Pkt. 9.4%
2 Seltene Einheiten: 295 Pkt. 11.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Grimgork Eisenpelz, General
- - - > 355 Punkte


*************** 1 Held ***************

Ork-Gargboss, Upgrade zum Wildork, Zweihandwaffe
- - - > 79 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Orkkrieger, Upgrade zu Moschaz, Schilde, Musiker, Champion
- - - > 115 Punkte

20 Nachtgoblins, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Wildork-Wildschweinreiter, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 145 Punkte

Ork-Wildschweinstreitwagen, Zusätzlicher Ork
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte

Goblin-Steinschleuda, Ork-Treiba
- - - > 95 Punkte


Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 1049

Schon mal Danke im voraus 🙂
 
Grimgork ist zu teuer für den Anfang. Nimm einen ganz normalen Waaagh-/Gargboss. Der frisst weniger Punkte. Dann nimm noch einen Armeestandartenträger mit. Der ist eigentlich Pflicht. Ein Magier muss zu Anfang, bzw. bei geringen Punktgrößen noch nicht mit, finde ich. Das passt so.
Mach die Moschaz größer. So 20 dürfen es ruhig sein. Dann Schilde weg und die zweite Handwaffe rein. Schließlich sollen die Moschaz auch ordentlich moschn 😉
Nachtgoblins würde ich fast immer mit Handwaffe/Schild spielen. So können sie noch schön auf die 6 parieren und stehen vielleicht etwas länger. Dann kannst du ihnen auch ruhig den ein oder anderen Fanatic spendieren.
Wildschweinreiter sind leider nicht der Knaller, auch wenn ich sie selber auch sehr fluffig und geil finde. Die würde ich eher im Schrank lassen. Den Streitwagen ruhig drin lassen.
Kamikata und Steinschleuder sind prima. Die gehören in jede Liste.
Was sich immer lohnt sind Trolle. Die sind super. Dann spielen viele Leute auch die Wildorkmoschaz mit Schamenen für den Retter. Ich finde es öde, aber das ist nur meine Meinung 😀

Mach erst mal ein paar Spiele, proxxe evtl ein bisschen und dann guck mal, welche Art einer Ork-Liste dir gefällt. Da sind wir nämlich echt flexibel.
 
1. Nicht nur dass Grimgork zu teuer ist du darfst ihn bei 1200 Punkten auch nicht spielen da er die 29% der Punkte einnimmt (Muss die Gesammtpunktezahl oben im Onlinecodex richtig eintippen 😉)

2. Deinen Kommandanten oder Helden solltest du auch magische Gegenstände geben um Sie zu schützen und zu verstärken.

3. Nur 10 Orks oder nur 20 Goblins sind zu wenig. Du musst bedenken dass Orks keine so hohe Initiative haben und deswegen andere vor dir zuschlagen und du eventuell danach zu wenig Modelle zum zurückhauen hast.

Willst du was spezielles spielen oder willst du das ganze Buch nützen?