Armeeliste

Spacy

Aushilfspinsler
08. September 2005
7
0
4.646
Hallo Schwarmgenossen 🙂

Hab mir jetzt schon einiges durchgelsen kann mir jedoch noch immer kein richtig klares Bild darüber machen wie man eine effiziente Tyraniden Armee aufstellt: Ich habe meine Liste schonmal gepostet und bin mir nun nicht sicher inwiefern ich die Liste genau optimieren kann.

Ich kann ja meine jetzt etwas opimierte Armeeliste nochmal hier drunter posten:



Schwarmtyrant --------------------> 209
+ Adrenalin KG + Ini
+ Bioplasma
+ Injektor
+ Warpfeld
+ Toxinkammern
+ Flügel
+ 2x Sensenklauen

------------------------

Symbiarch -------------------------> 230
+ Chitinschuppen
+ Injektor
+ Toxinkammern

8 x Symbionten
-----------------------


Elite:

3x Tyranidenkrieger ---------------> 121
+ Chitinschuppen
+ Sprungangriff
+ Zangenkrallen
+ Sensenklauen
+ Biozidkanone
----------------------

3x Tyranidenkrieger ---------------> 121
+ Chitinschuppen
+ Sprungangriff
+ Zangenkrallen
+ Sensenklauen
+ Biozidkanone
----------------------


Standard:

10x Hormagenten -------------> 100
+ Adrenalin Ini
--------------------

10x Hormagenten -------------> 100
+ Adrenalin Ini
--------------------

10x Hormagenten -------------> 100
+ Adrenalin Ini
--------------------

10x Hormagenten -------------> 100
+ Adrenalin Ini
--------------------



Sturm:

8x Gargoylen ------------------> 96
+ Bohrkäfer + Bioplasma
-------------------

2x Venatoren -------------------> 80

+ Sensenklauen und Zangenkrallen
+ Sensenklauen und ZAngenkrallen
-------------------

Unerstützung:

2x Zoantroph -------------------> 130
+ Warpfeld
+ Warpblitz
+ synapsenkraetur
-----------------

Carnifex ---------------------> 208
+ Exoskelett
+ verb Sinne
+ Chitinschuppen
+ geh. Chitin
+ Stachelwürger
+ Biozidkanone

------------------

Carnifex ---------------------> 208
+ Exoskelett
+ verb Sinne
+ Chitinschuppen
+ geh. Chitin
+ Stachelwürger
+ Biozidkanone

------------------
-----------------


Gesamt: 1743





Ich würde mich darüber freuen wenn ihr einfach mal eure Armeeliste zum vergleich postet und erklärt warum ihr welche Schwerpunkte legt. Besonders freuen würde ich mich über die Listen von "Dark Eldar" und "HiveTyrantPrometheus"

MfG Kevin
 
also:

deinen Schwarmtyranten würde ich mal billiger machen, die adrenalindrüsen sind nicht unbedingt wichtig, weil KG und I 5 gegen die meisten Gegner reicht, der Injektor ist auch nur sinnvoll wenn du auf Charaktermodell-Jagd gehst, ansonsten ist der aber in ordnung

der symbiarch ist in so fern in ordnung als dass er eher an charaktermodelle ran kommt um die mit dem injektor platt zu machen

die tyranidenkrieger sind auch in ordnung

die Hormaganten kosten 10 punkte pro modell, da musst du dich irgendwie verrechnet haben, außerdem solltest du außer vielleicht gegen Marines die Adrenalindrüsen weg lassen, kosten viele punkte und ini 4 reicht meistens

2 venatoren gehen leider sehr schnell drauf aber das ist taktik abhängig...

die zoanthrophen sind super! obwohl ich mit warpblitz leider nie treffe <_<

die carnifexe bieten wohl die nötige feuerunterstüzung ist in ordnung

meine eigene armee setzt mehr auf masse und einer mischung aus beschuß und nahkampf, bei 1500 Pkt habe ich meistens dabei:

Schwarmtyrant mit verbesserten sinnen, warpblitz, chitinschuppen und biozidkanone

2 Tyrantenwachen

3 Tyranidenkrieger mit sensenklauen, Zangenkrallen, chitinschuppen und sprungangriff sowie toxinkammern und adrenalindrüsen für KG und Ini

5 tyranidenkrieger mit verbesserten Sinnen, sensenklauen, Toxinkammern, chitinschuppen, 2 neuralfressern, 2 säurespucker, 1 Stachelwürger oder Biozidkanone

12 symbionten

16 Ganten mit bohrkäferschleudern

16 ganten mit neuralfressern

16 hormaganten

3 giftgassporenminen

1 zoantroph mit warpblitz und synapsenkreatur

1 carnifex mit sensenklauen, biozidkanone, stachelsporen, bioplasma, verbesserten sinnen, hauern, adrenalindrüsen für KG und Ini, chitinschuppen und gehärtetes Chitin

ich versuche meistens den gegner dazu zubringen, auf meine ganten zu schießen, damit meine tyranidenkrieger und die großen viecher unbeschadet ankommen, außerdem bringe ich meine nahkämpfer auf eine flanke, sodaß der gegner eine zu große auswahl an zielen hat, sodaß auch etwas in den nahkampf kommt
 
Du hast dich bei den Punkten ganz schön verrechnet...

Der Schwarmtyrant kostet 217 Punkte.
Ich würde dir allerdings lieber Tentakelpeitsche & Hornschwert anstelle des zweiten Paars Sensenklauen sowie Toxisches Miasma empfehlen, damit haben deine Gegner im Nahkampf ganz schön starke Nachteile (durch peitsche und Miasma). Außerdem kann dein Tyrant mit Hornschwert auch dann noch in der Nahkampfrunde zuschlagen, wenn ein sehr schneller Gegner ihn getötet hat (besonders wichtig, wenn du keine I-Adrenalindrüse nimmst). Die KG-Adrenalindrüse kannst du weglassen, die lohnt sich einfach nicht. I6 dagegen kann gegen einige Gegner (elitäre Nahkampfmarines oder Eldar verschiedener Armeen) schon nützlich sein, die du so töten kannst, bevor sie eine Chance zum Zuschlagen haben. Bioplasma ist nur von Nachteil für den Tyranten, evtl. tötest du so den einzigen Gegner im Nahkampfkontakt und kannst danach nicht mehr zuschlagen, weil kein Gegner mehr in Kontakt ist. Sehr übel...

Symbiarch ist ok.

Bei den Tyranidenkriegern stimmen die Punkte wieder nicht (warum sind die Rotten nicht gleichteuer?). Außerdem ist nicht klar, welche Waffe der 3. Krieger gegen seine Biozidkanone eintauscht.
Drei Krieger mit SK und ZK kosten schon 105 Punkte. Tauscht einr seine Sensenklauen gegen eine Biozidkanone (was der beste Tausch wäre), kostet die Rotte 121 Punkte.
besser wäre aber eine Konzentration auf den Nahkampf, also keine Biozidkanone und stattdessen I-Adrenalindrüsen und/oder Toxinkammern.

Die Hormaganten kosten mit der Drüse pro Rotte 110 Punkte, nicht 88. Die Drüse lohnt sich aber nicht.

Die beiden Zoantrophen kosten 130 Punkte, nicht 110.

Die beiden Carnifexe müßten gleichteuer sein. Außerdem haben sie zuviele Biomorphe. Sie würden so ausgerüstet 213 Punkte kosten (Stachelwürger kostet immer 25 Punkte).
Aber du kannst Chitischuppen und Verstärktes Exoskelett ruhig weglassen, dicke Waffen werden problemlos mit beidem fertig. Dann kostendie beiden nur je 168 Punkte.
 
Also der Stachelwürger soll sogar 30 Pkt kosten! :huh:
Aber ehe es noch kein FAQ dazu gibt, lasse ich es so wie's im Codex steht...

Bzgl. Armeelisten, hier sind meine 3:

1. Armeeliste - Diese bezieht sich auf die Dinge, die ich aktuell hab und werden weiter in diese Richtung ausgebaut, sodass diese Liste dazu entstanden ist. (Benötigt werden 2 Streitmachtboxen, 1 Zoantrophe, 1 Symbiarch und 1 Gantenbox)
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=43008
Sprich: Die aktuellste Liste.
Der Sinn der Liste ist, mit möglichst wenigst Geld schnell eine große schlagkräftige Armee auszubauen. (Dient als Übergangsliste zu 2 und 3)

2. Armeeliste - Style Armee. Auch etwas älter die Liste, und manche Truppentypen sind noch nicht auf den aktuelleren Stand... (Bei Gelegenheit update ich die Liste mal (und mache sie sehr viel übersichtlicher 😀)
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=36275
Ich werd mich gleich um ein Update und die Übersicht kümmern...
Der Schwerpunkt hierbei liegt bei der Synapsenunabhängigkeit. Symbionten, Absorberschwärme und Biovoren sind immun gegen Instinktives Verhalten, der Carnifex ist als NK-Monster gedacht (ich find einer sollte schon sein ^^), Gargoyles und Liktoren sind wegen der Schocktruppregelung gedacht. Ich finde pro Sturmauswahl sollte man einen Liktor bei sich haben, um ein sicheres ankommen der Schocktruppen zu gewährleisten.

3. Armeeliste - Meine erste Liste nach dem neuen Codex überhaupt, wunder dich nicht wenn einiges von Liste 1 abweicht, denn ich war mir noch nicht sicher wie ich die Carnifexe ausstatte.
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=40327
Das wird ungefähr die endgültige Liste sein... Muss nur die beiden Carnifexe updaten und gucken was man noch so für die freien Punkte reinsetzen kann
Dies wird ungefähr dann mein Hauptschwarm sein, denn ohne Hive geht's nicht lange *gg* (Wer soll denn sonst mich auf dem Spielfeld vertreten? *gg*)
Diese Liste ist mit vier Synapsen gut abgesichert (Hive + 3 Kriegerrotten).
Dazu sind die Krieger und Carnifeci als FK Unterstützung gedacht, die nachher noch ein wenig im NK rumwühlen können, der Hive samt Leibwache kann sich somit allein mit der Gantenflut auf den NK konzentrieren.
 
@ Spacy

Meine Vorredner haben ja schon das Wichtigste gesagt. Was mir noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass Deine Tyranidenrotten jeweils eine Biozidkanone dabei haben.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3x Tyranidenkrieger ---------------> 121
+ Chitinschuppen
+ Sprungangriff
+ Zangenkrallen
+ Sensenklauen
+ Biozidkanone
----------------------
[/b]
Ich würde Dir empfehlen dem Tyranidenkrieger mit der Biozidkanone auch gleich Verbesserte Sinne und Toxinkammern mitzugeben. Ein BF 3 und Stärke 7 ist schon besser. Der Nachteil, der daraus entsteht, ist die Tatsache, dass die restlichen Krieger der Rotte ebenfalls mit diesen Biomorphen ausgestattet werden müssten. Darum würd ich Dir empfehlen Deine Rotten aufzuteilen. Also eine Rotte für den Nahkampf auslegen und eins/zwei Rotten für den Beschuss. Wenn es mit den Punkten knapp werden sollte, würde ich Dir empfehlen Deine Hormagantenanzahl zu verringern und durch Stachelganten zu ersetzen. Wahlweise könnte man auch auf die Gargoyl-Rotte verzichten, da die Rotte meiner Meinung nach recht schnell zerschossen werden kann.
 
Mit den Kriegern und der Biozid erzählt mir jeder etwas anderes. Ich finde sie ganz nett da die Krieger dadurch wenigstens die Möglichkeit haben nen Panzer zu terminieren.

Über die Ausrüstung des Schwarmtyrant lässt sich auch streiten, wobei das Argument für die Klauen ist, dass eine Attake vom Tyranten mehr wert ist als die entsprechenden Nachteile für die Angreifer da die Attake den Angreifer aussschalten kann bevor er zuschlägt was wohl der größte Nachteil ist.

KG lohnt sich nicht??? Gegen elitäre Eldar oder Marines? Da trifft man mit einer 3+ anstatt 4+, ich glaube das lohnt sich schon.

Zum Thema Bioplasma, ich kann den Tyranten ja so postieren das, dass nicht passieren kann.
 
@Spacy: Wenn du selbst den Charge ausführst, dann ist es NICHT möglich, mehr als 1 Gegner im Kontakt zu haben (kannst ja mal im Regelforum gucken, da wurde das mal diskutiert). Also ist Bioplasma bei nem einzelnen Vieh nicht wirklich empfehlenswert.


Ich werd nachher auch mal meine Liste reinstellen, vll inspiriere ich dich ja etwas ^^

Auf jeden Fall würde ich auch die Tyrakrieger anders aufstellen. Mit S6 und BF2 sind die Biozidkanonen Punkteverschwendung (wobei eher die BF doof ist).