Armeelisten erstellen, am PC, allgemeine Frage !!

Wolfgang Stocker

Eingeweihter
09. Juli 2014
1.617
0
14.641
Mit welcher Software erstellt man heutzutage am besten Armeelisten, ich kenne wegen einer längeren Pause nur Forge und das ist ja nicht mehr up to date ?? hab die Listen auch lange manuell erstellet aber mit Software machts hald mehr spass und man ist deutlich schneller.

Meine Fragen also an die Community:

was ist das beste Programm ?

wo bekommt man es ?

was kostet, wenns was kostet ? (Forge war ja umsonst)




Danke für eure Antworten schon mal im Vorraus !!

- - - Aktualisiert - - -

ach ja sollte auch auf nem Tablet laufen, aber das dürfte bei einem Windiws kompatiblen Programm kein Problem sein, wenn man sich nicht gerade ein Appleteil kauft, was ich nicht vor habe :-D wird wohl eher ein billigtablet für die Arbeit :-D
 
Onlinecodex (http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php) und myArmy (http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1) sind die verbreitetsten Tools zum erstellen von Armeelisten für 40k.

Ich bevorzuge myArmy, da es rein im Browser läuft. Dadurch funktioniert es auf jedem PC, Tablett und Smartphone. Außerdem habe ich immer automatisch die aktuellste Version. Beim Onlinecodex muss man ständig schauen ob es eine neue Version gibt.
 
LOL, da lob ich mir doch den guten alten primitiven Armybuilder, Runterladen, fertig, funktioniert. Das lass ich klieber glaub kack jetzt schon ne Stunde rum mit dem Kram, das geht nicht so wirklich gut.

Trotzdem danke für eutre Tipps, wenn ich mal ne woche Zeit hab schau ich mir das vieleicht nochmal an, aber ich denke Armeelisten mit der Hand schreiben spert doch ne menge Zeit :-D
 
LOL, da lob ich mir doch den guten alten primitiven Armybuilder, Runterladen, fertig, funktioniert. Das lass ich klieber glaub kack jetzt schon ne Stunde rum mit dem Kram, das geht nicht so wirklich gut.

Trotzdem danke für eutre Tipps, wenn ich mal ne woche Zeit hab schau ich mir das vieleicht nochmal an, aber ich denke Armeelisten mit der Hand schreiben spert doch ne menge Zeit :-D

Welches hast du denn ausprobiert?
Beim OnlineCodex solltest du die Aktuelle Testversion runterladen, die ist Aktuell.
 
Ach das liegt wahrscheinlich wiedermal an meiner alten Kiste die ist sowas von Fertig, ich glaub ich brauch erstmal nen neuen Rechner, dann stell ich die selbe Frage nochmal, wenn ich den Beitrag nimmer finde. Ist an sich für Januar geplant einen neuen PC zu kaufen, oder einen guten Gebrauchten, der mehr kann und bei dem nicht die Hälfte des Arbeitsspeichers ausgefallen ist :-D
onlinecodex. de geht garnix, Battlescribe,,, startet nicht, bzw, kann ich keine Daten runterladen und myarmy, währ schon oke, aber das sind so Seiten, ähnlich wie Facebook, da dauert allen ewik mit blöden Kiste, andere macht er ganz normal komischerweise. Miniatoricum: Seite wechseln 2 Sekunden, Battlefield Berlin, benimmt er sich als hinge er am 56k Modem :-D wir haben hier an sich schnelles Netz an dem ligts nicht. Ich will mich mit dem Rechner nicht mehr rumärgern und versuchen den zu reparieren, da muss einfach ein neuer her, wie auch immer, ich speicher mir die Links auch ab. Wie gesagt, danke euch nochmal für die Tips, ich werd die alle ausprobieren, sobald es geht, ohne den Rechner aus dem Fenster zu kicken :-D

- - - Aktualisiert - - -

Das einzige spührbare Resultat bisher, ich hab jetzt irgend so eine Javakacke auf dem Rechner die ständig ins internet will und finde den mist nicht dass ich es löschen kann, sowas nervt mich. Früher hatte ich auch Java auf dem Rechner das hat funktioniert wenn ich es brauchte, jetzt hab ich java auf dem Rechner das nicht funktioniert aber ständig eigene Dinge macht, die ich nicht will, Neue Zeiten, moderne Technik.
 
puh, kann man das überhaupt sagen öffentlich, Windows 7, da muss man scihn ja schämen :-D
Was soll denn an Win 7 so schlimm sein? ^^ Ist doch ein super OS
Dann ist die nächste Frage, ob das ein 32 oder ein 64 Bit System ist. Weil da muss man dann auch die passende Java version haben. Sonst macht das Fiesematenten.
Und dazu das Java immer in Internet will: Das war früher auch so. Nur hat Win 7 nun den Vorteil, dass es bei den meisten Programmen anzeigt, wenn diese das wollen 😉
 
puh, kann man das überhaupt sagen öffentlich, Windows 7, da muss man scihn ja schämen

Ne, man könnte auch sinnloserweise Windows 8 auf nem PC ohne Touchscreen haben. Ein GUI-Layer extra für nichts. Wobei es immerhin schnell ist. Ich hab meinen Laptop vor Kurzem von Vista auf 8 geupdated (da gab's ne 30-Dollar-Lizenz), das war ne echte Leistungsspritze, auch wenn die Bedienung mit der Maus komisch ist mit der Charmbar (warum genau ist das Abschalticon hinter 2 Ebenen?). Leider hab ich dann das Update auf 8.1 gemacht, das war dann ein Schuss in den Ofen. Unmöglich, die Grafikkarte von dem Laptop darauf in nativer Auflösung zu nutzen, da gemoddete Vistatreiber zwar bei 8 funktionieren, aber bei 8.1 nicht mehr, und 8.1-Treiber gibt's für die Karte nicht. 1024x768 sieht auf nem 1200x800-Display leider total übel aus.
Hab dann 7 draufgemacht, das gefiel mir von der Bedienung her bisher von allen Windowsversionen her am Besten und die Treiber funktionieren wenigstens.

Zu den Programmen: ich benutze mittlerweile Battlescribe, aber wenn du noch den Armybuilder 2.2c benutzt, da gibt's tatsächlich noch jemanden, der die Files updatet.
http://ab240k.freeforums.org/portal.php

AB 3 weiß ich nicht, das hab ich damals nicht gekauft.
 
Nee nicht Armybuilder, ich hol mir da schon was "modernes" aber eben wenn mein Rechner, oder ein neuer, da s auch macht ohne Nerven zu kosten, bin nicht so erpicht drauf ständig an dem ding rummachen zu müssen, das muss funktionieren auf Anhieb und ohne Probleme :-D oder ich lad meine ex mal ein, die macht sowas gerne und ist voll die Chekkerin in PC sachen, gelernt ist gelernt :-D und so nebenbei geb ich ihr dann gleich noch Giguren mit zum Kopieren :-D
 
Vielleicht funktioniert der onlinecodex bei dir nicht, weil dein Java nach dem Installieren (wie so ziemlich alles heutzutage) erst einmal ein Update braucht und du es davon abhältst, es sich automatisch zu besorgen. Sicherheitsbedenken in allen Ehren, aber gerade bei doch recht bekannten Programmen sollte man in der Regel die Versionen schon aktuell halten. 😉

Ansonsten ist der OC nämlich ein sehr verlässliches und komfortables Tool, das auch auf alten Maschinen problemlos laufen sollte.
 
Wenn Java Probleme macht sollte man es sauber deinstallieren, alle Reste entfernen und die gewünschte Version nochmal frish drauf installieren.

Das Java-Konfigurationsprogramm hat einen eigenen Eintrag in der Systemsteuerung. Wenn man dort allerdings Auto-Updates abstellen will, muss man das Programm aus dem Installationsordner per Rechtsklick als Admin ausführen (sonst kann man zwar alles verstellen aber es wird nicht beibehalten). Die JRE muss nicht unbedingt aktuell gehalten werden - ein Sicherheitsrisiko ist hingegen das Java-Browser-Plugin. Das sollte man über den Browser deaktivieren, die Funktionalität von Java und damit dem Online-Codex wird dadurch nicht beeinträchtigt.
 
Ein Programm einfach zum runterladen und installiern um damit offline zu arbeiten gibt es keines mehr oder ?? das währ mir am liebsten.
onlinecodex. 😉
Heißt zwar online, ist aber auch so nutzbar. Voraussetzung ist eben Java, dafür muss das Programm selbst nicht installiert werden.
 
Ein Programm einfach zum runterladen und installiern um damit offline zu arbeiten gibt es keines mehr oder ?? das währ mir am liebsten.

Ist mir keines bekannt. Online Codex funktioniert zwar (wie oben erwähnt) auch offline aber nur mit Java. Der Grund ist relativ simpel: ein eigenständiges Programm müsste für jede Art von Betriebssystem angepasst werden, was eine Menge Arbeit bedeutet, ein Java-Programm läuft überall wo Java drauf ist, die Anpassungsarbeit hat der Entwickler von Java bereits geleistet.