Armeelisten-Sammelthread

Haakon

Tabletop-Fanatiker
Moderator
25. Juli 2012
10.957
3
7.880
56.551
Hallo Leute,
nachdem die Idee, eines Armeelisten-Sammelthreads für die Raven Guard gut aufgenonnen wurde, möchte ich so einen Thread gleich mal aufmachen. Dabei soll es hier zum einen darum gehen, eure Listen zu posten, einige Worte dazu zu sagen und anderen die Chance zu geben euch Fragen dazu zu stellen oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Dabei interessiert weniger, ob es eine Turnier oder eine Hintergrundgetreue Liste sein soll, weil beides spielstark sein kann.

Um die Beiträge ein wenig ähnlich zu gestalten und das ganze nicht darauf hinausläuft, das jeder einfach irgendetwas reinkopiert was er mal eben zusammengeklickt hat, wäre es schön, wenn ihr euch an das von mir vorgemachte Schema haltet, ähnlich wie es bei den Gegner- und Einheitenwochen der Fall ist. Dabei soll dieser Thread vor allem Neulingen als Orientierung dienen und durch seine definierte Struktur User davon abhalten einfach irgendeine Liste zusammenzuklicken ohne sich dabei etwas zu denken um anschließend nach Verbesserungsvorschlägen zu fragen.

Schritt 1: Kopiert eure Liste aus dem Online Codex in euren Beitrag.
Schritt 2: Bearbeitet eure Armeeliste indem ihr Gedanken dazu schreibt, die Fragen, die ich pauschal stelle können euch als Orientierung dienen. Dabei dürft ihr wählen, ob ihr zu jeder Einheit einzeln etwas schreiben wollt, oder euch am Ende des jeweiligen Slots (HQ, Elite, Standard usw.) ein wenig Zeit nehmt um ein paar Zeilen zu schreiben.
Schritt 3: Schreibt unter eure Armeeliste generelle Gedanken
Schritt 4: Kontrolliert ob ihr alles richtig gemacht habt und schickt den Beitrag ab.


*************** 1 HQ ***************
Warum habt ihr dieses HQ gewählt?
Warum bekommt es diese Ausrüstung?
Welche Funktion erfüllt euer
HQ speziell in eurer Liste?
In welchen Trupp soll euer HQ?


*************** 1 Elite ***************
Warum habt ihr diese Einheit(en) gewählt?
Warum bekommt sie diese Ausrüstung (Dazu gehören Transporter, Truppgröße und natürlich Bewaffnung)?
Welche Funktion erfüllt eure
Einheit speziell in eurer Liste?


*************** 1 Standard ***************
Warum habt ihr diese Einheit(en) gewählt?
Warum bekommt sie diese Ausrüstung (Dazu gehören Transporter, Truppgröße und natürlich Bewaffnung)?
Welche Funktion erfüllt eure
Einheit speziell in eurer Liste?

*************** 1 Sturm ***************
Warum habt ihr diese Einheit(en) gewählt?
Warum bekommt sie diese Ausrüstung (Dazu gehören Transporter, Truppgröße und natürlich Bewaffnung)?
Welche Funktion erfüllt eure
Einheit speziell in eurer Liste?

*************** 1 Unterstützung ***************
Warum habt ihr diese Einheit(en) gewählt?
Warum bekommt sie diese Ausrüstung (Dazu gehören Transporter, Truppgröße und natürlich Bewaffnung)?
Welche Funktion erfüllt eure
Einheit speziell in eurer Liste?

*************** 1 Befestigung ***************
Warum habt ihr diese Befestigung gewählt?

Gedanken zur Liste:
Worauf habt ihr bei der Erstellung eurer Liste besonderen Wert gelegt ( z.B. Hintergrund, Optik, Spielstärke, Lieblingsmodelle usw.)?
Warum habt ihr die Einheiten so gewählt und warum habt ihr gerade diesen Einheiten bestimmte Aufgaben zugeteilt? Wieso keinen anderen?
Wo seht ihr die Stärken eurer Armee, worin ihre Schwächen? Gegen welche Armeen hat die Armee gut abgeschnitten, gegen welche war es schwieriger?
Habt ihr andere Einheiten ausprobiert um die Liste zu verbessern, welche Erfahrungen habt ihr mit diesen gemacht?
Was möchtet ihr noch ausprobieren und warum?
Gibt es Missionen, die ihr lieber spielt als andere, warum?

Habt ihr Bilder eurer Liste?

So, das wär es von meiner Seite, wen Verbesserungsvorschläge einfallen, darf sich gerne bei mir Melden, dann wird editiert! Achja, und ihr braucht die Fragen nicht in euren Beitrag übernehmen, sie sollen nur als Orientierung dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann mache ich mal den Anfang. Da ich plane (bzw. angefangen habe) mir ne Pre-Heresy Night Lords Armee aufzubauen, dachte ich mir ich kann die ja auch in 40k spielen ...

Ich finde die Ravenguard passt da dann auch mit Abstand am besten zu, da ich gerade mit den Nightlords die Raptoren verbinde und diese halt auch einfach nur von der Ravenguard verstärkt werden ...

Als nächstes war halt ein wenig die Überlegung, wie würde ich vorgehen, wenn ich Terror verbreiten wollte auf einer Makropolwelt? Schnell zuschlagen, kleine Trupps, alles andere is halt leider schwer darstellbar (ausser an der Optik) ... die Spielweise mag ich sowieso von jeher, von daher passt das auch gut.

Die Ordenstaktik legt dann meiner Meinung nach 2 Sachen nahe:

- Scout + Tarnung: Stabile Einheiten in Runde 1 (hab ich auch schon getestet ... is echt krass was die Scouts oder Marines aushalten mit dem 2+ Decker ...), damit die Reserven wenn möglich ab Runde 2 flanken (leider gibts keine gute Möglichkeit, die Reserven besser zu kontrollieren, ausser über ne Aegis - und die kommt nicht wirklich in Frage ...)
- Sprungmodule: Hatte schonmal ein Spiel 2v2 gg. Chaos, da haben die sich gut bewährt ... ansonsten sind die halt einfach ab Runde 2 ziemlich sicher im Nahkampf, was ich recht ansprechend finde 🙂



*************** 1 HQ ***************

Hauptkontingent:
- Raven Guard

Ordensmeister
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energiehammer
- Der Schild der Ewigkeit
+ - Auspex
- Sprungmodul
- - - > 250 Punkte

Soll in die Expugnatorgarde um diese richtig wiederstandsfähig zu machen ...

*************** 3 Elite ***************

Expugnatorgarde-Trupp
9 Veteranen
- 7 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- 8 x Kettenschwert
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 223 Punkte

Soll die harte Springereinheit werden, die relativ mobil da steht - ich mag die Einheit und die hat mich bis jetzt auch kaum enttäuscht 🙂

Protektorgarde-Trupp
5 Veteranen
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 195 Punkte

Protektorgarde-Trupp
5 Veteranen
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 195 Punkte

Finde flankende Protektorgarde einfach genial, die haben bisher in den Spielen echt was gerissen 🙂 brauchen meiner Meinung nach dafür auch kaum Ausrüstung, für Panzer sind ja die Razorbacks da 🙂

*************** 4 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 155 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 160 Punkte

Hätte lieber 2 Plasma, aber da haben die Punkte nich mehr gereicht, ansonsten sollen sie halt hinten Feuerunterstützung geben oder halt vorfahren, je nachdem was gebrauch wird ... können auch sehr schnell gut Druck machen, wegen Scout ...

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 100 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 100 Punkte

Scouts sind halt gute, billige, schnelle Standards ... ich denke mehr brauch man zu denen nich sagen ...

Je nach Gegner flanken entweder die Marines oder die Scouts, die jeweils andere Einheit sollte gut was aushalten in Runde 1 durch Tarnung + hinwerfen

*************** 2 Sturm ***************

Sturmtrupp
8 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 146 Punkte

Die zweite Springereinheit, sollte man die ggf. kleiner machen, damit die in den Stormraven passen?

Stormtalon-Angriffsschiff
- Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

Den finde ich einfach echt gut, der hat bisher immer nen guten Job gemacht finde ich ... auch schon im alten Codex


*************** 1 Unterstützung ***************

Stormraven-Landungsschiff
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 200 Punkte

Einerseits mag ich das Modell, andererseits kann man da auch was transportieren ... finde einfach das hat viele gute Anwendungsmöglichkeiten ... und tötet relativ zuverlässig lästige Drachen

Gesamtpunkte Space Marines : 1849

Was mir ein wenig fehlt sind Salvenkanonen, da ich das befestigen extrem gut finde für die Stabilität in Runde 1 ... aber ich denke man kann auch mal ohne ... ansonsten würde mich mal intressieren, wie so die allgemeinen Erfahrungen mit Sprungtruppen sind nach dem neuen Codex?

Desweiteren habe ich schonmal überlegt gehabt, wirklich viel Infantrie ohne Fahrzeuge zu nutzen, bin mir aber nicht sicher, ob man da erfolg haben kann ...

Prinzipiell bin ich auch in Richtung härtere Listen bzw Turniere orientiert, deswegen sollte die Liste halt auch nich völlig untergehen 🙂

Bilder gibts aber leider noch keine, sind eher noch so Vorüberlegungen, anhand der Modelle, die ich auch gerne (ohne ewig zu proxxen) spielen würde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine derzeitige 1500 Punkte "schnell und tödlich" Revilers - liste.


*************** 1 HQ ***************

Space Marine Captain
- 1 x Die Zähne Terras
- Meisterhafte Rüstung
- Sprungmodul
- - - > 160 Punkte
Zusammen mit dem Sprungtrupp schwache Einheiten aufmischen
*************** 1 Elite ***************

Ironclad-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer
- Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer
- 2 x Radar-Suchkopfrakete
- Ironclad-Sturmgranatwerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 210 Punkte
Gegner Feuer unterm Hintern machen 😉
*************** 4 Standard ***************

Scouttrupp
5 Scouts
- 4x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Land Speeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 100 Punkte
Mobile Punktende Einheit ggf. sowas wie Scouts oder Späher früh ausschalten

Scouttrupp
5 Scouts
- 2 x Schrotflinte
- 2 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Veteran Sergeant
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Plasmapistole
- Melterbomben
+ - Land Speeder Storm
- Multimelta
- - - > 155 Punkte
Druck aufbauen, stören, ärgern und den Gegner zu Fehlern animieren

5 Scouts
- 3 x Scharfschützengewehr
- Schwerer Bolter
- Höllenfeuermunition
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Scharfschützengewehr
- Boltpistole
- - - > 82 Punkte
Punktende Einheit in der eigenen Aufstellungszone

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Razorback
- Synchronisierte Sturmkanone
- Bulldozerschaufel
- - - > 155 Punkte
Mögliche Deckung für Sprungtrupp oder Flanken oder Scouten

*************** 3 Sturm ***************

3 Land Speeder
- 3 x Schwerer Bolter
- 3 x Schwerer Bolter
- - - > 180 Punkte
Unterstützungseinheit gegen Infanterie. Kann oft ungestört Infanterie töten da oft unterschätzt 🙂

2 Land Speeder
- 2 x Multimelter
- 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 170 Punkte
Unterstützungseinheit gegen schwer gerüstet Fahrzeuge und Monströse Störenfriede

Sturmtrupp
5 Space Marines
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 85 Punkte
Schlägertrupp und Eskorte des Captains

*************** 1 Unterstützung ***************

Stormraven-Landungsschiff
- Synchronisierter Multimelta
- Synchronisierte Sturmkanone
- Suchscheinwerfer
- - - > 201 Punkte
Luftabwehr und mögliches Transportfahrzeug für mein Captain und den Sprungrtupp


Gesamtpunkte Space Marines : 1498

Ich habe bevor der neue Codex rauskam eine ähnliche Liste relativ erfolgreich gespielt, vor allem gegen Elder und Dark Elder. Allerdings ohne Sprungtrupp und ohne mit nur 5 Sniperscouts und einem 10 Taktischem Trupp. 5 davon mit Laser und Meister der Schmiede mit Beamer in nem Rhino in einer Ruine möglicht ganz weit hinten. 5 mit Flamer im Stormraven und noch n Stormtalon. Die alte Liste hatte von der Ordnestaktik nur sehr wenig (nur 1 Einheit Scouts hätte von der ersten Runde Tarnung profitierte.) und die Neue nutzt diese nun zumindest etwas aber immer noch deutlich weniger als DerNebel's-liste 🙂 Meine Lieblingseinheit in meiner Liste ist der Ironclad. Der macht einfach Spaß und lenkt gut von den Landspeedern ab. Schwachpunkt ist für mich der Sprungtrupp und der Captain. Als HQ hab ich die besten Erfahrungen mit dem Meister der Schmiede mit Konversionsstahler gemacht. Im neuen Codex tendiere ich zur Zeit oft zu einem Scriptor um Punkte zu sparen.

Ausprobieren will ich noch Scoutbiker / Droppod Kombinationen und stärker Ordenstaktik nutzende listen. Außerdem muss mein neuer Redeemer noch zu Feld geführt werden^^

Hier noch ein Bild meine "Unterstützungseinheiten" 😉
Anhang anzeigen 186614
 
EDIT: alte Liste ist verändert da mir ein Fehler unterlaufen war.


*************** 2 HQ ***************

Ordensmeister
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energiehammer
- Der Schild der Ewigkeit
+ - Sprungmodul
- - - > 245 Punkte

Ein Monster im Nahkampf, und da RG dann natürlich mit Sprungmodul anstatt Bike. E.W ist ja dabei 😉

Schatten-Captain Kayvaan Shrike
- - - > 185 Punkte

muss man nicht erklären oder?

*************** 1 Elite ***************

Expugnatorgarde
10 Veteranen
- 9 x Boltpistole
- 9 x Kettenschwert
- 3 x Melterbomben
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 235 Punkte

zwar nicht die Übereinheit aber wenn man die Punktekosten niedrig hält und die Vorteile der RG gegeüber anderen ORden betrachtet sind sie zumindest nicht völlig fehl am Platz.

*************** 5 Standard ***************

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 55 Punkte

sollen je nach Gegner nur MZ besetzen oder einfach auch für wenig Punkte einfach nerven

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 69 Punkte

mit den Stealtbonus, abermals den wenigen Punkkosten und dem Vorteil das die anderen Teile der Armee viel nerviger sind optimal um MZ von Anfang an zu besetzen.

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 155 Punkte

über einen taktischen Trupp muss ich nicht sprechen, der macht was die Taktig gerade vorgibt und gibt nur einen Killpoint kann aber bei MZ deutlich nerven - der Gegner muss erstmal meine 2 HQs und 40 Springer und 10 bikes erledigen.

Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike
- 2 x Grav-Gewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 135 Punkte

die sind zwar eigentlich da um ein wenig mobilere Elemente in die Standardsektion zu bekommen.

Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike
- 2 x Grav-Gewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 135 Punkte

s.o.

*************** 3 Sturm ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 180 Punkte

Das Kernelement - die Ravenguard soll natürlich auch ihre Vorteile nutzen und durch ihre Mobilität und die ganzen Boni die sie in dieser Liste bekommen und auch gegen so nervige Serpentspams und DE-Vieperspam direkt gefährlich.

Sturmtrupp
10 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 180 Punkte

s.o.

Sturmtrupp
10 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 180 Punkte

s.o.

*************** 2 Unterstützung ***************

Hunter
- - - > 70 Punkte

Stalker
- - - > 75 Punkte

solide Flugabwehr für wenig Punkte, dann auch noch direkt brauchbar gegen Skimmer die sowieso überall auftauchen.
Gesamtpunkte Space Marines : 1899

ggf. könnte man sich überlegen den Stalker und den Hunter gegen eine Aegis einzutauschen und die 45 Punkte in einen LS Storm oder mehrere Scouts in den Scharfschützen investieren.
Ich glaube das so eine Liste zwar keine Chance auf einen 1ten Platz in einem der "BIG 5" Turnieren in Deutschland hat aber solide und taktisch gut gespielt durchaus ins obere Fünftel.
Zudem ist sie sogar fluffig. Die ganzen Sprungtruppen in dieser liste (mitsammt der bösen 2) sind (sobald man anfängt) in der ersten Runde in der feindlichen Aufstellungszone 😛 - die muss man erstmal wegbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Aufstellungszone geht aber nicht ganz. Dummerweise haben die Sturmtruppen nämlich kein Scout, weil ein Sprungmodul sie Bulky macht. Also kannst du, wenn du die erste Runde hast zwar wunderbar von der Spielfeldmitte aus agieren, aber eben leider nicht weiter vorne. Es sei denn du würfelst natürlich ne 12 😉
 
Ein Trupp mit Sprungmodulen und Shrike könnte es dank Infiltrieren in die Aufstellungszone im ersten Zug schaffen, ggf. sogar schon da starten, da sind sie dann allerdings nur ne Zielübung für den Gegener, der diese dann auch noch angreifen dürfte. Wenn Shrike allen Sprungtruppen Infiltrieren geben würde dann wäre die Liste richtig Böse. Aber so denk ich White Scars haben besser chance schnell in die Gegnerische Aufstellungszone zu kommen.

Ich frage mich noch wie die Angriffs-Bike-Schwadron in dir Truppenauswahl kommen wenn der Ordensmeister kein Bike hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT=Tahoma,Helvetica]*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:, Raven Guard

Captain, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, 1 x Energieklaue -> 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Kommandotrupp, Apothecarius
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energieklaue, Sturmschild -> 25 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energieklaue, Sturmschild -> 25 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Melter, Sturmschild -> 20 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Melter, Sturmschild -> 20 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino, Sturmbolter -> 40 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino, Sturmbolter -> 40 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Scouttrupp
7 Scouts, 5 x Scharfschützengewehr, Schwerer Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1000



Hey leute diese woche wirds die ravenguard (alles hat in der ersten Runde tarnung & scout)

auch wie ihr sehen könnt wirklich keine harte liste

der kommandotrupp kommt in den raven der als panzerjäger gespielt wird.

er setzt den trupp im herzen der feindlichen armee ab

andern falls kriegt die Kommandotruppe eine kapsel

die Rinos können scouten in deckung und fahren durch die deckung vor und machen die Marines haltbarer

Die scouts Infiltrieren auf ein missionsziel und schießen fröhlich in der gegend herum

dann ist da noch die Hummel die stürzt sich auf infanterie auf die sie dank Bodenangriff (BF5)

was sagt ihr dazu?
[/FONT]