Wäre natürlich eine gute Sache. Allerdings wird es ein wenig problematisch, wenn man dann in eine Diskussion verfällt, die sich auf eine Armeeliste bezieht, die weiter hinten im selben Thema ist.
Lösung wäre ein Armeelisten-Unterforum bei den Waldelfen. Aber ich würde am ehesten vorschlagen es so zu belassen, wie es im Moment ist, da so wenigstens viele Diskussionen entstehen und diese durch ein einzelnes Thema (auch wenn es mehr Übersicht bringt) zu sehr eingezwängt werden. Man kann natürlich auch die Listen nur kommentarlos in ein Thema schreiben um eine Sammlung von Listen zu bekommen. Man kann diese ja auch editieren um dann bekanntzugeben, wie sie abgeschnitten hat und gegen welche Armee.
Also würde ich vorschlagen ein Armeelisten-Thread zu pinnen, in dem nur Armeelisten gepostet werden, wo jeder dann editieren darf, wenn er ein Spiel gespielt hat. Kommentare zu den Listen würden dann woanders gepostet werden müssen, oder der Mod in dem Forum löscht dann die jeweiligen Beiträge (es kann gut sein, dass illegale Listen gepostet werden und korrigiert werden müssen, so wäre z.B. ein Hinweis darauf wichtig und dann hat der Spieler auch die Möglichkeit sie zu korrigieren).
Des weiteren steht die Frage im Raum, wie es mit Einheitenwochen aussieht. Aber ich würde vorschlagen im Gegensatz zu diesen langweiligen 1. 2. 3. Einheitenwochen daraus Diskussionsrunden zu machen, in denen Effizienz und alles mögliche in einer Diskussion besprochen wird. Anders würden Einheitenwochen auch nicht viel bringen. Gegnerwochen sollten im Hinblick auf die Einheiten der gegnerischen Armee geschehen und die jeweiligen Möglichkeiten, die einem Waldelfenspieler, einer solchen Gefahr zu begegnen, abgehandelt werden.
Ich nehme an, dass die meisten Spieler im Laufe der nächsten Wochen ihre ersten Spiele mit den Waldelfen spielen werden und dann auch langsam zu den Einheitenwochen gefunden werden kann, wobei ich empfehlen würde mit Kerneinheiten zu beginnen 😉
Um nochmal zum Armeelistenthread zurückzukommen (wer keine Lust hat meinen Beitrag durchzulesen), ich bin eindeutig der Meinung: jein 😀