Armeelisten-thread!

Grimsghull

Regelkenner
17. Dezember 2002
2.237
56
12.771
39
www.tabletopsachsen.de
Hallo .. wie wäre es wenn ihr mal eine eurer lieblingsarmeelisten postet, mit den ihr so gerade spielt oder welche ihr vorhabt zu spielen! .. Mit einer kleinen erklärung dazu wäre toll! .. so können sich auch neuere spieler mal anschauen wie die anderen so spielen und evtl. noch ein paar sachen mit übernehmen oder so 😉 .. viel spass beim posten, thx 🙄
 
Hi hier is meine aktuelle



Komandoeinheit (HQ) @ 121 P

Leutnand @ [90] Pts
Plasma Pistole; Energiewaffe
Honorifica Imperialis [25]
Carapace Armour [5]
3 Soldaten
Laserpistole und Nahkampfwaffe(x3);
1 Stabsgefreiter
Lasergewehr; Standartenträger


Infanteriezug (Standart) @ 255 P

1 Leutnand
Energiewaffe
4 Soldaten
Laserpistole und Nahkampfwaffe(x2), Melter (x2)

9 Soldaten
Laserkanone; Lasergewehre; Plasmagewehr;Scharfschützen
1 Sergant
Lasergewehr

9 Soldaten
Laserkanone; Lasergewehr; Plasmagewehr;Scharfschützen
1 Sergant
Lasergewehr


Infanteriezug (Standart)@ 188 P

1 Leutnand
Energiewaffe
4 soldaten
Laspistole und Nahkampfwaffe (x4)

9 Soldaten
Raketenwerfer;Lasergewehr; granatenwerfer
1 Sergant
Lasergewehr

9 Soldaten
lasergewehr
1 Sergeant
lasergewehre

1 Sentinel (Sturmeinheit) @ 50 P
maschienenkanone


1 Sentinel (Sturmeinheit) @ 50 P
maschienenkanone


1 Sentinel (Sturmeinheit) @ 50 P
maschienenkanone


1 Leman Russ Kampfpanzer(Unterstützung) @ 153 P
Kampfgeschütz; Laserkanone
zusätzliche Panzerung
Nebelwerfer

1 Basilisk (Unterstützung) @ 125 P
Tremorkanone; schwerer Bolter
Indierektes feuern


Modelle in der Armee: 60
Total Army Cost: 997

Thoron
 
Manche finden es dämlich das jemand seine Armeeliste postet, aber ich bin absolut der Meinung das man das untereinander austauschen kann.

Hier ist meine, nach der ich zur Zeit spiele 1.500 Punkte

Anzahl an Spezialwaffen:
Plasmawerfer: 5
Schwere Bolter: 7
Laserkanonen: 6
Raketenwerfer: 2
Granatwerfer: 2
Melter: 1

HQ:
1 Kommandozug
Kommandoabteilung
Leutnant – (Honotifica Imperialis, Boltpistole , Plattenrüstung, Energiewaffe, Fragmentgranaten)
Stabsgefreiter mit Kompaniestandarte
Waffenteam mit Raketenwerfer
1 Plasmawerfer
gesamt 93 Punkte

1 Unterstützungstrupps
3 Waffenteams mit Schweren Boltern, 80 Punkte

2 Panzerabwehrtrupps
2 Waffenteams mit Laserkanonen + 1 Waffenteam mit Raketenwerfer, 105 Punkte
3 Waffenteams mit Laserkanonen, 120 Punkte Regimentsdoktrien: Scharfschützen

Unterstützung
Leman Russ mit LK im Rumpf (Suchscheinwerfer I Punkt) 156 Punkte
Leman Russ mit LK im Rumpf (Suchscheinwerfer I Punkt) 156 Punkte
Leman Russ Demolisher mit LK im Rump (Radarsuchkopfrakete, Suchscheinwerfer ) 176 Punkte
Zusammen: 487 Punkte

Standard
1 Infanteriezug
Kommandoabteilung: Leutnant (Boltpistole + Energiewaffe
1 Plasmawerfer
1 Waffenteam mit Raketenwerfer zusammen: 71 Punkte


1 Infanterietrupp
10 Mann, 1 Plasmawerfer, 1 Waffenteam mit Schwerem Bolter 80 Punkte

2 Infanterietrupp
10 Mann, 1 Granatwerfer, 1 Waffenteam mit Schwerem Bolter 78 Punkte

2 Infanteriezug
Kommandotrupp: Leutnant (Boltpistole +Energiewaffe)
1 Plasmawerfer
1 Waffenteam mit Raketenwerfer zusammen: 71 Punkte

1 Infanterietrupp
10 Mann, 1 Plasmawerfer, 1 Waffenteam mit Schwerem Bolter 80 Punkte

2 Infanterietrupp
10 Mann, 1 Granatwerfer, Waffenteam mit Schwerem Bolter 78 Punkte

1 Mobiler Infanteriezug
10 Mann, 1 Melter
Chimäre: Multilaser + Schwerer Bolter, zusammen: 155 Punkte

1498 Punkte



Energiewaffen: Durch den neuen Codex kostet eine Energiewaffe nur noch 5 Punkte deshalb hab ich den Leutnants jeweils eine gegeben um den Nahkampfnachteil meiner Armee ein kleines bisschen zu verbessern.
Der Leutnant im HQ Der Leutnant wird durch das Honotifica Imperialis zum Oberst, sind zwar nur 5 Punkte die ich einspare, aber 5 Punkte die ich sonst verschenke
Die vielen LK´s: Musste gegen Tyraniden spielen und ich hatte schwere Probleme mit den Schwarmtyranten und mit den vielen LK´s will ich ihn wegpusten

Wahrscheinlich werde ich die Liste in der nächsten Zeit nochmal überarbeiten und auf 2000 Punkte erhöhen.

Was sich bis jetzt am wenigsten an der Liste ausgezahlt hat ist der Inhalt des Mobilen. Vielleicht wechsel ich ihn durch Veteranen aus, oder nehme dafür Sentinels mit rein
mfg 🙂
 
Sprungtruppen
Eiserne Disziplin
Veteranen
Ogryns
Geschlossene Formation


HQ

Kommandozug 76

Leutnant 40
Sturmbolter 5
Eiserne Disziplin 5
Raketenwerfer 15
Kompaniestandarte 11

ELITE 361

Ogryntrupp 145

4 Ogryns 100
1 Blechkopf 35
Markenzeichen 10

2 x Vetranentrupp 108 (216)

5 Mann & Sgt. 53
3 Plasmawerfer 30
1 Laserkanone 25

STANDARD 882

2 x Infanteriezug 247 (494)

Kommandotrupp 81

Leutnant 40
Sturmbolter 5
Eiserne Disziplin 5
2 Granatwerfer 16
Raketenwerfer 15

Infanterie Trupp 60 (81)
Flammenwerfer 6
Raketenwerfer 15

Infanterie Trupp 60 (83)
Granatwerfer 8
Maschienenkanone 15

2 x Mobiler Infanterie - Trupp 194 (388)

Trupp 60 (87)
Veteranensergeant 6
Melterbomben 5
Flammenwerfer 6
Schwerer Bolter 10

Chimäre 70 (107)
Multilaser 10
Schwerer Bolter 5
Maschinengewehr 12
Zusätzliche Panzerung 5
Nebelwerfer 3
Suchscheinwerfer 1
Tarnnetz 1




UNTERSTÜTZUNG 180

Leman Russ Demolisher 150 (180)

Laserkanone 15
Schwere Bolter 10
Nebelwerfer 3
Suchscheinwerfer 1
Tarnnetz 1

_____________________________________

87 Mann
5 Ogryns

49 Lasergewehre
3 Laserkanonen
6 Schwere Bolter
5 Raketenwerfer
2 Maschienenkanonen
6 Plasmawerfer
6 Granatwerfer
4 Flammenwerfer
2 Multilaser
2 Maschienengewehre

1 Demolishergeschütz
_____________________________________

Erweiterung meiner bewährten 1000 Punkte Armee in der ich endlich Veteranen [BF 4 JUHU ! ] einsetzten kann, 3 schwere panzerbrechende Waffen [Lk's] und 5 Rakwerfer müssen gegen jeden Panzerfeind reichen wobei die MI noch Melterbomben hat das wohl aber eher eine Notlösung sein wird.

Das Demolisher Geschütz muss schwere Transporter wie den Land Raider knacken.
Bis jetzt war der Demolisher der Feuermagnet schlechthin jeder hat Angst vor ihm, besonders Chaos(/)Märin Lamer, in Deckung hat er es immer recht lang überlebt.

Ich habe Angst ihn rauszunehmen da sonst wahrscheinlich meine 2 Chimären das ganze Feuer abbekommen.


Die Ogryns habe ich einfach mal reingenommen um sie zu testen ( bin günstig an Modelle gekommen )aber 145 Punkte sind ein Haufen wenn man bedenkt das man dafür (fast) 2 bewaffnete Trupps bekommt, ich schätze sie bewähren sich nur gegen Orks, wenn ich gegen Märin'z spiele dann werde ich mir noch 2 zusätzlich Infanterietrupps zusammen schustern.

Eigentlich wolle ich ja noch Catachner rein nehmen aber na ja mal schaun die laufen ja nicht weg.

Die wirklich wichtigen Doktrinen sind eigentlich Eiserne Disziplin und Veteranen, Sprungtruppen und Geschlossene Formation sind nur Lückenfüller - und um Ogryns zu nehmen brauche ich ja die Doktrin .

_____________________________________
 
schade, dass hier schon niemand mehr postet, ich will meine obrige Liste noch überarbeiten und hatte mich auf gute Listen gefreut.

Vielleicht postet ja noch jemand, wenn der Threat durch den neuen Post nochmal angezeigt wird

@JohnTallJones

Nette Liste, beim Demolisher wären Plasmakanonen an den Seiten vielleicht besser. Wenn du zu weit wegstehst um das Demolishergeschütz abzufeuern, hast du 2 Schwere Bolter + 1 LK mit einer Frontpanzerung von 14

mfg :uzi:

den Smiley musste ich einfach posten weil ich ihn heiß finde ^^
 
Tiktak!:

Veteranen schocken lassen um Panzer zu jagen (schocken ist erlaubt gewesen als ich diese liste genutzt habe), das ist die einzigste aufgabe fuer die jungs, sollten sie danach sterben, schade drumm aber mehr haben sie nicht zu tun, vorallem gegen feindliche flächen waffen verdammt nützlich!!!

Die Standart soll die Waffenteams decken!
Rekruten ebenso, aber hauptsache kugelfang!!!

Mein Oberst soll sich gegen NK gegner als supporter behaupten, seine meisterhafte waffe ist fuer die E-faust unabdingbar im NK!!

Der Sentinel soll versteckt bleiben und versuchen ein Virtel zu besetzen, riskante möglichkeit dafuer aber auch eine relativ wichtige bei einer Armee wie dieser die nicht wirklich mobil ist!


Die verschiedenen kommandotrupps haben jeweils ihre eigene Aufgabe, Sturmabwehr, Feuersupport.
aber das erkennt man sicher an der bewaffnung!

Der Demo ist als Störer gedacht, der feuer auf sich zieht um die kostbaren waffen relativ lange zu schützen.



Doktirne:

Veteranentrupps
Scharfschützen
Sprungtruppen
Rekrutenzüge
Unterstützungszug


HQ: 491 Punkte

Oberst Nivell: E-Faust, Meisterhafte Plasmapistole, Plattenrüstung,
3 Soldaten, 3 Plasmawerfer
1 Stabsgefreiter, Lasergewehr, Kompaniestandarte
161 Punkte

1. Panzerabwehrtrupp
3 RW, Scharfschützen
105 Punkte

2. Panzerabwehrtrupp
3 LK, Scharfschützen
120 Punkte

Unterstützungstrupp
3 Maschinenkanonen, Scharfschützen
105 Punkte


Elite: 150 Punkte

Veteranentrupp
1Veteranensergeant
4 Veteranen, 3 Melter
75 Punkte

Veteranentrupp
1Veteranensergeant
4 Veteranen, 3 Melter
75 Punkte


Standart: 319 Punkte


Standart:
1. Zug
Leutnant Lohr: Plattenrüstung, Scanner
4 Soldaten, 4 Plasmawerfer
87 Punkte

1 Trupp
1 Sergeant, NKW, Laserpistole
9 Soldaten, Flammenwerfer, Schwerer Bolter
76 Punkte

2 Trupp
1 Sergeant, NKW, Laserpistole
9 Soldaten, Flammenwerfer, Schwerer Bolter
76 Punkte


Rekrutenzug
20 Rekruten
80 Punkte


Sturm: 45 Punkte

1 Sentinel
Schwerer Flammenwerfer, ZP
45 Punkte


Unterstützung: 495 Punkte
1 Demolisher
Demolisher Geschütz, Laserkanone Rumpf, Plasmakanonen Seite, ZP, NW
193 Punkte

Unterstüzungszug

Leutnant Abraham: Plattenrüstung, Laserpistole
4 Soldaten, 2 Melter, 2 Flammenwerfer
77 Punkte

1 Panzerabwehrtrupp
3 RW, Scharfschützen
105 Punkte

2 Panzerabwehrtrupp
3 LK , Scharfschützen
120 Punkte

1500 Punkte
 
OKay meine Catchanische Todesweltarmee "Moskitos" welche nach dem Codex Catachan aufgebaut worden ist.

HQ:
Stabsabteilung:
1 Hauptmann (E-Faust, Boltpistole, Markenzeichen) 61P
4 Veteranen (3 Flammer, 1 Melter, Frag.G) 88P 149P


Standart:
Infa Zug 1:
Hauptmann 35P
4 Seargents 76P
21 Soldaten (4 Raketenwerfer) 234P 345P

Infa Zug 2:
Hauptmann (Boltpistole, Frag.G) 37P
3 Seargents (Frag.G) 60P
27 Soldaten ( 3 schw.Flammer, 3 Flammer, Frag.G) 329P 426P


Elite:
Sturmtrupp 1
1Vet.Seargent (Plasmapistole, Frag.G) 31P
Sechs Veteranen (1 Flammer, 1 Melter, 1 Sprengladung, Frag.G) 94P 125P

Sturmtrupp 2
1Vet.Seargent (Bolter, Frag.G) 22P
Sechs Veteranen (1 Flammer, 1 Melter, 1 Sprengladung, Frag.G) 94P 116P


Unterstützung:
1 Mörsertrupp 174P

Sturm:
3 Sentinels 165P

1500P



(eine Todesweltarmee kann keine Panzer, LKs u. en paar andere Sachen net einsetzen. Ausderdem habe ich keinen Plasmawerfer. aber noch eine schw. Bolter, =I= in allen varianten und noch etwa 20-30 minis über)

me muss sich mal an Grufti rächen (imp vs. imp)
 
Wie lange habe ich so eine liste nichtmehr gesehen, eine liste nach Codex Catachen... ja laut GW noch gültig... Ich habe gerade wieder lust bekommen mir auch wieder so eine liste zusammen zu stellen...

Wobei ich mich gerade gefragt habe, ob die Hornofencia Imperialis einen Catachanischen Leutnant, auch zu einem Catachan Oberst aufmotzt... eigendlich ja.... ach mei 😉
wäre schön 😉

Also ich finde diese liste eigendlich sehr passabel fuer eine Catachan armee, auch wenn ich die HQ und den Zugkommandanten mehr aufgemotzt hätte, ich finde das passt zu catachan mehr.. 🙂

und die Mörser heatte ich warscheinlich gegen nen SB trupp eingetauscht, da diese effektiv sicher mehr reinziehen können, vorallem da sie Todesweltveteranen sind, und nen vorteil im busch haben, was den vorteil der mörser fast ausgleicht indireckt feuern zu können!!!

aber sonst mach die anderen impis platt 😉
 
Ich will ja gerade ne Tanith Armee aufbauen. Wer die Bücher gelesen hat soll gerne seine Meinung dazu äußern. Dies ist eine reine Infanterie-Armee, eine Countarmee. Sie ist stark gegen Infanterie ausgelegt, was aber gewollt ist (siehe Bücher). Sie beharkt den Gegner aus 3 Richtungen (50 Infiltratoren) und geht in den Gegenangriff über wenn er nah genug dran ist, deshalb auch die ganzen Flammenwerfer. Außerdem ist sie nach den neuen Nahkampfregeln ausgelegt.
Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Achja, gegen Panzerhabe ich 4 Raketenwerfer, gegen leichte Fahrzeuge/Transporter habe ich 3 Maschkas und gegen Infanterie 3 schwere Bolter in Sachen Fernkampfwaffen. Nicht zu vergessen die 11 Flamer, 6 Plasmawerfer und 5 Granatwerfer.

Ich denke für ihr Aufgabengebiet ist diese Liste schon gut geeignet.

Edit:
Wer noch irgendwie Fragen zu irgendwas hat soll sie stellen.
 
Originally posted by Subjekt@14. Feb 2004, 4:19
Wie lange habe ich so eine liste nichtmehr gesehen, eine liste nach Codex Catachen... ja laut GW noch gültig... Ich habe gerade wieder lust bekommen mir auch wieder so eine liste zusammen zu stellen...

Wobei ich mich gerade gefragt habe, ob die Hornofencia Imperialis einen Catachanischen Leutnant, auch zu einem Catachan Oberst aufmotzt... eigendlich ja.... ach mei 😉
wäre schön 😉

Also ich finde diese liste eigendlich sehr passabel fuer eine Catachan armee, auch wenn ich die HQ und den Zugkommandanten mehr aufgemotzt hätte, ich finde das passt zu catachan mehr.. 🙂

und die Mörser heatte ich warscheinlich gegen nen SB trupp eingetauscht, da diese effektiv sicher mehr reinziehen können, vorallem da sie Todesweltveteranen sind, und nen vorteil im busch haben, was den vorteil der mörser fast ausgleicht indireckt feuern zu können!!!

aber sonst mach die anderen impis platt 😉
ich wollt gelegentlich 2 Trupps ausem ersten zug entfernen und dafür ein schw. Waffenteam mit Maschienenkanonen reinsetztsen.

achja ich hatte gestern am Freitag den 13 gegen Gruftis imps gespielt und hab verloren. Ich sollte mal in die Trupps mit RAketenwerfer PLasma oder Granatenwerfern ausstatten.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wobei ich mich gerade gefragt habe, ob die Hornofencia Imperialis einen Catachanischen Leutnant, auch zu einem Catachan Oberst aufmotzt... eigendlich ja.... ach mei
wäre schön [/b]

ich denke schon.
achja ich hab mal die Preise zwischen normalen Oberst und Catachanischen verglichen.
Der Catachanische hat KG5 und der andere 4 und der rest ist gleich.
Der Catachanische kostet 50P und der andere 70 😛

weiß jemand warum?
 
@ Jaq


Juhu leichte Infanterie ein Traum wir wahr, vom style her unschlagbar, aber was ich mich gefragt habe bei 1500 nur Infanterie keine U-Trupps mit SB ?


7a573c3a3c3402b61ae3c66bd618b66c.png
 
1.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
 
4 Tanith Scouts (Remnants) @ [38] Pts
Grenade Launcher

1 Mkoll (Sergeant) @ [6] Pts
Laspistol and CCW[/b]

das weg

1. keine Sgt's, du hast Offiziere.

2. Schmeiss den dicken Offizier raus, der Oberst ist unnütz du hast einen Kommisar und einen Prediger und Gaunt, der Offizier (1 LP ) muss nur überleben wegen des MW & der Standarte.
Höhstens Hauptmann mit scharlachroten Ehrenmedallion.

Wobei Prediger & Standarte eine denkbar schlechte Kombo sind, Standarte sollte nicht im Nahkampf rumgruken.

3. Veteranen, da sowieso die ganze Armee infiltrien kann dürfen das auch die Schirme ich würde 2x 5 Vetranen mit 3 Plasmawerfern und einem Rak Werfer (Fluff) nehmen, Veteranen haben zu hohen BF um ihnen keine Plasmawerfer zu geben.

Dem letzen Veteranenslot würde ich 10 Mann (Schrotflinten) geben angeführt von Gaunt mit 3 Flammenwerfern.

4. Schirme aus Mk's & Gw's mach ich auch immer so kein Wiederspruch, nur würde ich die anderen Standardtrupps mit Rw's & Flaw ausrüsten einfach vom Fluff her die SB's können ja in 2 U-Trupps.

5. Nur so nee Idee : die 2 Kommandotrupps könnten ja je 4 Flammenwerfer haben


IDEE ! :lol:


Also wir haben Unabhänige Kommssiare sagen wir 2 wegen des wegfalls des Predigers
(
92f66d6a6b56f416a885230fb4ccc001.png
GW )

2 Kommandotrupps mit 4 Flammenwerfer

macht

Kommandotrupp 4 Flamer + Leutant mit E - Waffe + Komissar mit E- Waffe

Vetranen nur als Beschuss also 3 5er Trupps und jeder Infanteriezug nur... wir haben unabhänige Kommissare
dh. wir brauchen einen Elite Slot :wacko: -> Fehler in Deiner Liste.

Also soviel wie möglich Komandtrupps (dh. Züge) mit Flamern & Kommisaren, da wir ja leider nicht Motorisiert sind.


So seh ich das 😛h34r: ,

zuviel der Kritik ?


Jetzt irgenwie muss man das jetzt noch umsetzten. :blink:
 
@ Jaq

HQ 346

Gaunt 75

Kommandozug 81
Leutnant 40
Standarte 11
1 Plasmawerfer 10
Chamelion 10


2 U-Trupps 90 (180)
3 Schwere Bolter
Chamelion 10


ELITE 328

Unabhänige Kommssare 112
2 x 56
(E-Waffe,BP)

2x Vetranen 108 (216)
5 Veteranen & Sgt 53
3 Plasmawerfer 30
Rakwerfer 15
Chamelion 10


STANDARD 789

3 x Infanteriezug 263 (789)
Kommandotrupp 79
Leutnant 40
E-Waffe 5
4 Flamer 24
Chamelion 10


Trupp 93
Maschienenkanone 15
Granatwerfer 8
Chamelion 10

Trupp 91
Raketenwerfer 15
Flamenwerfer 6
Chamelion 10


94 Modelle

6 Sb's
5 Rak
7 Plasma
3 Gw's
3 Maschka's
15 Flammenwerfer

5 Trupps können LI haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE 
 
4 Tanith Scouts (Remnants) @ [38] Pts
Grenade Launcher

1 Mkoll (Sergeant) @ [6] Pts
Laspistol and CCW


das weg[/b]
Die werden bei der Aufstellung (Spielviertel-Aufstellung) vorne positioniert und dann per Macharius Kreuz nach hinten bewegt, außerdem hatte ich noch Punkte über.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. keine Sgt's, du hast Offiziere.[/b]
Ich hab doch nirgends Veteranensergeants, wenn du die meinst. Normale Sergeants hat man ja immer, denen hab ich einfach nur Namen gegeben.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Schmeiss den dicken Offizier raus, der Oberst ist unnütz du hast einen Kommisar und einen Prediger und Gaunt, der Offizier (1 LP ) muss nur überleben wegen des MW & der Standarte.
Höhstens Hauptmann mit scharlachroten Ehrenmedallion.[/b]
Gaunt rennt ja nicht zwangsweise mit der Kommandoabteilung mit sondern soll eher am anderen Ende der Armee sein, damit die komplette Armee MW 10 hat, zumindest fast die ganze.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Veteranen, da sowieso die ganze Armee infiltrien kann dürfen das auch die Schirme ich würde 2x 5 Vetranen mit 3 Plasmawerfern und einem Rak Werfer (Fluff) nehmen, Veteranen haben zu hohen BF um ihnen keine Plasmawerfer zu geben.

Dem letzen Veteranenslot würde ich 10 Mann (Schrotflinten) geben angeführt von Gaunt mit 3 Flammenwerfern.[/b]
Die Veteranen wollte ich nicht aufs ballern spezialisieren. Ich meine mit 1 Raketen- und 1 Plasmawerfer können sie gegen Fahrzeuge vorgehen. Mit 2 Flamern, 4 Schrotflinten und nem Sergeant mit E-Waffe gegen Infanterie im Nahkampf. Sie sind ja dazu gedacht zum Gegenangriff über zu gehen.
Außerdem dürfen die Veteranen nicht infiltrieren wenn ich ihnen Gaunt anschließe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Nur so nee Idee : die 2 Kommandotrupps könnten ja je 4 Flammenwerfer haben[/b]
Hatte ich auch erst überlegt aber gerade dieser kleinen 5er Trupps sind perfekt geeigent zum ballern mit 2 Plasma- und 1 Raketenwerfer. So wird kein Modell verschwendet. Und im Nahkampf halten die 5 Mann nix aus, dafür sind diese gemischen Veteranentrupps besser.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also wir haben Unabhänige Kommssiare sagen wir 2 wegen des wegfalls des Predigers[/b]
1. Der Prediger bleibt drin.
2. Unabhängige Kommissare mag ich nicht, 3 Veteranentrupps sind mir lieber da diese einfach zu gut sind um sie raus zu lassen.


Ich dachte mir das halt so:
- Kommandoabteilungen als Feuerunterstützung.
- Veteranen ballern rum, gehen bei Gelegenheit in den Gegenangriff über (irgendwann muß der Gegner ja mal ran).
- HQ-Kommandoabteilung als Nahkampfeinheit mit Oberst, Prediger, Kommissar (neue Nahkampfregeln, nicht vergessen!)
- Gaunt je nachdem wo er gebaucht wird aber wahrscheinlich direkt bei den Infanteriezügen.
- Infanteriezüge geben Deckungsfeuer bzw. rücken vor, je nach Situation und Gegner.
 
@ Jaq

achso

ich dachte du spielst Tanith nach IA Codex


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So wird kein Modell verschwendet. Und im Nahkampf halten die 5 Mann nix aus, dafür sind diese gemischen Veteranentrupps besser[/b]

5 Mann + Kommissar.

Wenn Du meinst, Hauptsache du wirst glücklich dabei 😉 !

Edit: wenn ich schon eine ST 4 Gaunt Monster habe das beim angreifen nochmal +1 Attacke für alle gibt dann sollte man es doch in den Nahkampf bewegen ?`

Ich glaube du hast zu oft Orks gespielt 😉 , die IA kann nicht soviel wie die Orks.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Jaq

achso

ich dachte du spielst Tanith nach IA Codex[/b]
Ich spiel doch auch nach den Tanith Regeln ausm IA Codex. Wieso kommst du auf die Idee, daß ich diese nicht verwende?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Edit: wenn ich schon eine ST 4 Gaunt Monster habe das beim angreifen nochmal +1 Attacke für alle gibt dann sollte man es doch in den Nahkampf bewegen ?`[/b]
Natürlich wird Gaunt in dne Nahkampf geschickt aber eher zusammen mit 1-2 Infanterietrupps damit sich die Regel "Frontliner" auch lohnt.

Aber klar, die Menschen können im Nahkampf nicht soviel wie die Orks aber ich muß es halt erstmal ausprobieren. Diese Armeeliste ist ja eh für Platten mit etwas mehr Gelände gedacht, Cityfight oder Djungelkampf zum Beispiel