Adeptus Titanicus Armeelistenbastelei

LIktor21

Eingeweihter
18. November 2001
1.750
67
18.591
40
Ich fuchse schon länger an neuen Armeelisten herum. So bin ich auf diese gekommen:
Legio Pallidus Mor (nach Regeln von Fortidus)

Lupercal Manipel Alpha

Warlord mit Mori;Macro gatling Blaster und Megabolter Array

Warhound mit 2x Megabolter

Warhound 1xMegabolter und 1x Plasma Blastgun

Lupercal Manipel Betta

Warlord mit Mori;Macro gatling Blaster und Megabolter Array

Warhound mit 2x Megabolter

Warhound 1xMegabolter und 1x Plasma Blastgun

Princeps bekommt Soldier of the Crusade für einen Extrastrategempunkt.

Das ist brachialste Feuerkraft durch den +2 Bonus auf die Stärke der Warlords und Warhounds wenn sie ihr Feuer koordinieren.
Der zusätzliche Strategempunkt kann auch gut eingesetzt werden um allzugefährliche Gegner per Blenden eine Runde aus dem Spiel zu nehmen oder für sonstige "Schweinereien". Die Warhounds bekommen durch das Verbindne der Schilde mit dem Warlord einiges an wiederstandsfähigkeit ab und man ist flexibel genug um quasi je Manipel einen Warhound für Missionsziele rennen zu lassen.
Ich überlege noch die Megabolter durch Raketenwerfer zu ersetzen so wären genug Punkte über um einen der Warhounds einen Turbolaser zu geben.
 
Ich fuchse schon länger an neuen Armeelisten herum. So bin ich auf diese gekommen:
Legio Pallidus Mor (nach Regeln von Fortidus)

Lupercal Manipel Alpha

Warlord mit Mori;Macro gatling Blaster und Megabolter Array

Warhound mit 2x Megabolter

Warhound 1xMegabolter und 1x Plasma Blastgun

Lupercal Manipel Betta

Warlord mit Mori;Macro gatling Blaster und Megabolter Array

Warhound mit 2x Megabolter

Warhound 1xMegabolter und 1x Plasma Blastgun

Princeps bekommt Soldier of the Crusade für einen Extrastrategempunkt.

Das ist brachialste Feuerkraft durch den +2 Bonus auf die Stärke der Warlords und Warhounds wenn sie ihr Feuer koordinieren.
Der zusätzliche Strategempunkt kann auch gut eingesetzt werden um allzugefährliche Gegner per Blenden eine Runde aus dem Spiel zu nehmen oder für sonstige "Schweinereien". Die Warhounds bekommen durch das Verbindne der Schilde mit dem Warlord einiges an wiederstandsfähigkeit ab und man ist flexibel genug um quasi je Manipel einen Warhound für Missionsziele rennen zu lassen.
Ich überlege noch die Megabolter durch Raketenwerfer zu ersetzen so wären genug Punkte über um einen der Warhounds einen Turbolaser zu geben.

Vorweg: Auch wenn bei Legio Fortidus der Warlord wie ein Warhound behandelt werden kann, bezieht sich das ausdrücklich auf die Manipelsonderregel. Den Warlord in eine Schwadron Warhounds zu stecken halte ich für eine sehr großzügige Auslegung der Regeln, da die Schwadron ja keine Manipelsonderregel ist.

Davon ab frage ich mich, was das bringen soll. Die Warlords verlangsamen die Warhounds, und die ganze Truppe leidet an 1) zu wenig Reichweite und 2) zu wenig Stärke. Die Megabolterarrays sind m.E. völlig sinnlos, da sie gegen die meisten Modelle bloß eine Reichweite von 10-20“ haben. Die Mori schwächelt in der Nahdistanz ebenfalls. Viel größer ist aber das Problem, daß Du mit langer Reichweite hast. Bellicosas hast Du zu wenig entgegenzusetzen, denn um die +2 auf die Moris zu bekommen, müßtest Du die Hunde nah genug heranbringen, um koordiniert schießen zu können, und dann sind sie außer Schildreichweite und werden zerfetzt. Bis Deine Warlords heran sind, ist da nichts mehr, mit dem sie Schwadronen bilden können.
 
Die Regelinteraktion zwischen "Lost Sons" & der Manipelsonderregel lässt schon darauf schließen, dass dies geht. Aber der Reihe nach:

Normalerweise können 2-3 Warhounds permanent eine Schwadron bilden, das Manipel gestattet es "any or all" Warhounds in eine Schwadron oder mehrere gebündelt zu werden.

"Lost Sons" ersetzt einen Warhound mit einem anderen Titanen der explizit in allen Belangen als Warhound zählt für die Manipelregeln. Sprich der "Warhound" kann auch dank dem Manipel Teil einer Warhoundschwadron werden. Allerdings geht das nur mit diesem Manipel da ja nicht die Schwadronregel des Warhounds sonder die des Manipels übernommen wird.

Verständlich?
 
Die Regelinteraktion zwischen "Lost Sons" & der Manipelsonderregel lässt schon darauf schließen, dass dies geht. Aber der Reihe nach:

Normalerweise können 2-3 Warhounds permanent eine Schwadron bilden, das Manipel gestattet es "any or all" Warhounds in eine Schwadron oder mehrere gebündelt zu werden.

"Lost Sons" ersetzt einen Warhound mit einem anderen Titanen der explizit in allen Belangen als Warhound zählt für die Manipelregeln. Sprich der "Warhound" kann auch dank dem Manipel Teil einer Warhoundschwadron werden. Allerdings geht das nur mit diesem Manipel da ja nicht die Schwadronregel des Warhounds sonder die des Manipels übernommen wird.

Verständlich?
Danke, aber das war mir schon klar, daß er es so interpretiert. Ist aber diskussionsfähig (Schwadron setzt immer noch einen Vermerck auf dem Kommandoterminal voraus). Leider ist DoM ja nicht mit dem Errata abgestimmt (s. Doppelprinceps bei Vulcanum). Letztlich will ich da auch nicht drüber diskutieren, es gibt bei sowas immer 2 nicht kompatible Ansichten - „Was kann ich aus den Regeln rausholen“ gegen „Was bringt ein ausgeglichenes Spiel“, und ich habe in den letzten 25 Jahren zu viele derartige Diskussionen gehabt um noch an einer weiteren interessiert zu sein.

Aber wenn man das so spielt, bleibt trotzdem die Frage was es bringt. Wenn der Warlord mit 2x Mori und Apoc im Backfield bleibt und die Hunde vorgehen dürfte er viel effektiver sein.
 
Was ich damit meinte war, dass die allermeisten Feuergefechte auf einem Radius von ca 20 bis 30 Zoll ausgetragen werden und daher die Reichweite vollkommen ausreichend ist. Nicht alle Warhounds müssen eine Schwadron bilden und dazu müssen sie auch nicht in der Nähe zueinander sein. Es würde reichen wenn man beispielsweise einem Warhound 2 Turbolaser gibt und dieser in der Nähe des Warlords bleibt und den anderen mit 2 Boltern vorzuschicken. So bist du taktisch felxibel und kannst mit dem Laserwarhound 4 Schuss Stärke 10 zusammen mit dem Warlord abfeuern und mit dem Bolterwarhound wilde Jagd machen bzw Missionsziele jagen. Warlords die an der Kante stehen bleiben um ihre 2 Belicosas abzufeuern sind ein Geschenk, da sie so quasi aus dem Spiel sind und keine Missionsziele einnehmen können und auch sonst gemessen an ihrem Punktwert zu wenig machen.
P.S.: Ich habe bei GW nachgefragt wie die Regel gemeint ist. Aber bis heute habe ich keien Antwort bekommen. Es gibt da ja 2 Optionen. Entweder man kann einen beliebigen Titanen ersetzen oder aber der Titanentyp ändert sich. Ein Lupercal Manipel aus 3 Reavern wäre aber ein noch größerer Alptraum.