8. Edition Armeemöglichkeiten!?

Dehlian

Testspieler
22. Juli 2007
132
0
5.936
42
Hey.

Meine bestellten Mini´s sind endlich vollzählig angekommen. 🙂
Und ich würde gerne mal wissen, was ich damit eurer Meinung nach Listentechnisch anfangen kann und was ich mir als nächstes zulegen könnte.

Hier mal meine Möglichkeiten:


3 Zauberer
ca. 50 Seegardisten (könnte die ja vielleicht auch als Speerträger spielen)
60 Schwertmeister
20 Weiße Löwen
20 Phönixgardisten
ca. 20 Bogenschützen
1 Drache
1 Greif
5 Grenzreiter

Im nachhinein betrachtet etwas viel SM.^^
Aber ich mag sie einfach.

Meine Listenvorstellung:
1 Kommandant: 315 Pkt. 15.7%
2 Helden: 333 Pkt. 16.6%
2 Kerneinheiten: 603 Pkt. 30.1%
3 Eliteeinheiten: 1075 Pkt. 53.7%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Silberstab -> 55 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 315 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Seherstab von Saphery -> 30 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Edler
+ Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
+ Phönixwächter, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 168 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
29 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 20 Pkt.
- - - > 422 Punkte

16 Bogenschützen, Musiker
- - - > 181 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
19 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner des arkanen Schutzes -> 25 Pkt.
- - - > 340 Punkte

20 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 340 Punkte

21 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 395 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2326
 
Stimmt, das hätte ich noch dazu sagen sollen.
Ich denke die Spiele werden sich im Rahmen 2000-3000 Punkte bewegen.
Also 2000,2500,3000 Punkte.

LWS hatte ich auch im Auge.Schöne Modelle und richtig böse noch dazu.^^
Einer im Hobbyzentrum spielt zur Zeit mit 3 x 30 Weiße Löwen.
Bislang damit ungeschlagen.
Scheinen mir eine "bessere" Investition zu sein, als Schwertmeister.
 
Um Odins Willen, mach das ja nicht. Mehr als 28 (7 breit) würde ich nicht spielen. Und dann auch nur mit geboostetem Widerstand und Regeneration oder Rettungswurf, um beim Gegner anzukommen. umal du ja schon richtig gesehen hast, dass dir die Attacken flöten gehen.

Dann doch lieber Phönixgarde (Rettungswurf) oder Weiße Löwen (guter Rüster gegen Beschuss, unnachgiebig).
 
Doch, ich fänds gut. 2 Runden lang Zwergenbeschuss und die ganze Armee ist im Eimer. Mensch Leute- so eine Einheit ist völlig Banane! Das sind 900 Punkte nur an Modellen. Dann fehlt immer noch der Support durch Charaktermodelle und Fähnchen. So eine Einheit kann nix außer Beschuss aufsaugen.
 
Eine beschusslastige Zwergenarmee, naja eigentlich fast jede Zwergenarmeeliste wird mir einiges an Modellen wegschiessen.
Das liegt einfach in ihrer Natur.^^
Einen großen Block könnte man einfacher als mehrere kleine mit Zaubern, wie z.B. Fleisch sei Stein (+2W /+4W), Glänzender Mantel ( 5+ Schuppi) oder Phas schützendes Licht dafür schützen.
Die Risiken sehe ich aber auch noch woanders.Von daher würde ich sie eher in kleine Gruppen aufteilen und schauen, dass ich Phas schützendes Licht in stärkster Form wirke, bei starkem Beschuss.
Finde, dass man gerade bei HE sehr viele coole Kombinationsmöglichkeiten mit Magie hat und diese Ausnutzen sollte.
Solange man nicht gegen z.B. nen Slann spielt, sollte Magiehoheit recht leicht machbar sein.

Denke ich werde mir nochmal 10 PG und WL holen, um diese in Hordenstärke spielen zu können.
Die Rss scheint eh nicht mehr ihr Geld Wert zu sein, da kann ich dann auch ganz auf NK gehen.