Armeeprojekt: Fear the Walking Pox

Bluthusten

Codexleser
28. Mai 2017
272
0
6.886
Hier werde ich regelmäßig updates zu meiner Armee posten. Vorerst werden 1000 Punkte angestrebt. Listenkonzept ist ganz klar um Poxwalker aufgebaut. War schon vor dem Deathguard-release en riesen Fan von denen und hab massig gespielt. Jetzt sind sie ja sogar richtig richtig gut.

Erstmal gibts ein paar Fotos von dem Kram den ich gebastelt habe 🙂

Mein Prinz:

Anhang anzeigen 359795 Anhang anzeigen 359796Anhang anzeigen 359797
Ist noch ein wenig WIP, aber so im groben sieht man schon wo es hingeht. War gaaanz früher mal en Umbau von mir in den Anfängen des Hobbys (man beachte den Zinn-Minotaurenkopf 😀) Jetzt versuche ich mal was draus zu machen. Meinungen?

Dann habe ich mir den (alten) Typhus aus Resin zugelegt. Ich habe auch noch das Zinn-Modell, aber ich werden den aus Resin (nostalgie) spielen. Der neue ist mir einfach zu "fancy".

Anhang anzeigen 359800


Als nächstes habe ich 20 Kultisen aus Cadianern gebaut. Teils mutiert, teils leicht angefressen. Sind auch noch ein wenig WIP, aber die Reste mache ich dann pro Modell kurz vor dem grundieren. Grund für die Eigenbauten: mir gefallen die Kultistenmodelle leider garnicht. Habe ca 70 Stück hier rumfliegen, und alle sehen einfach gefühlt gleich aus... 😀

Anhang anzeigen 359801Anhang anzeigen 359802Anhang anzeigen 359803Anhang anzeigen 359804


Bilder von Horrors / Poxwalkern spare ich mir an dieser Stelle mal. Die gibt es wenn sie bemalt sind.


Als nächstes kommen dann Bilder von bemalten Modellen, ich erhoffe mir aus diesem Thread, dass ich ansporn habe was zu machen. Hatte im SM-Forum schon einen Thread aufgemacht für meine Marines, allerdings kam dann einiger privater Kram / Krankheit dazwischen. Jetzt möchte ich (wieder) richtig durchstarten im Hobby 🙂

Bin über jede Anregung / Kritik dankbar, zereisst mich nicht zu stark, bin quasi Anfänger was Umbauten / Bemalung angeht 😀

Sobald die 1000 Punkte bemalt sind, gibt es dann auch Spielberichte und dann kleinere Punkteschritte bis hin zur großen 2000.

Danke für die Aufmerksamkeit und schönen Abend
 
So Armeeliste für 1000 Punkte steht (hat sich nochmal geändert) und gebaut habe ich bisher auch fleißig. Ostern / Familie nimmt zZ auch Zeit in anspruch 😀


Death Guard: Battalion Detachment - 459 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Typhus - - - > 175 Punkte


Chaos Lord
+ Bolt pistol, Power sword -> 4 Pkt. - - - > 78 Punkte


*************** 3 Standard ***************
15 Poxwalkers - - - > 90 Punkte


15 Chaos Cultists, 14 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 60 Punkte


14 Chaos Cultists, 13 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 56 Punkte


CHAOS: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 541 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Ahriman - - - > 131 Punkte


Daemon Prince of Tzeentch with Wings, Malefic talons - - - > 180 Punkte


*************** 3 Standard ***************
20 Tzaangors, 20 x Tzaangor blades, Brayhorn
+ Twistbray -> 0 Pkt. - - - > 150 Punkte


10 Chaos Cultists, 9 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte


10 Chaos Cultists, 9 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1000
Powerlevel der Armee : 54
Kommandopunkte der Armee : 9


Ich wollte ja ursprünglich mit Horrors spielen, aber irgendwie gefallen mir die Modelle nicht mehr. Und ich habe gefallen an Psi gefunden, daher Ahriman und der Tzeentch Prinz. Die 20 Tzaangors werde ich wohl "schocken" lassen + Warptime vom Prinzen können sie dann direkt chargen.

Der Prinz wird der Warlord, kriegt den +1 Zaubern trait. Dadurch sind er und Ahriman schon ne coole Zauberbank. Ich versuche möglichst jeden Verlust in Poxwalker umzuwandeln, daher kommen die Tzaangors höchwahrscheinlich nicht direkt in Runde 1. Mal schauen wie sich die Liste spielt, ist ja erstmal im wieder rein zu kommen und man hat ein paar Spielereien drin.

Auch mit den Psikräften muss ich mal schauen wer da was kriegt.


Gebaut bisher sind: Typhus, 20 Kultisten, 20 Tzaangors, 30 Poxwalker.

Ich werde versuchen heute - spätestens morgen- einen Kultisten zu bemalen, damit mal etwas Farbe rein kommt 🙂