Armeeprojekt Hochelfen Volomir Style

Jays Wargame Painting

Aushilfspinsler
13. Januar 2013
62
0
4.986
Hiho

Mal wieder was neues von der Workbench

Werde hier nach und nach die Fortschritte dieser Armee posten.
Das Farbschema ist stark an das von Volomir angelehnt, jedoch klarer weise nicht in Golden Deamon Qualität.
Hoffe sie gefallen und jede Menge mehr wie immer auf meinem BLOG

DSC09342.JPG

DSC09343.JPG

DSC09354.JPG


freue mich über Feedback
greets
JayCan
 
DSC09427.JPG



Hallo Freunde
Weiter gehts mit den Hochelfen. Diesmal die Weißen Löwen von Chrace.
Die Armee steht in einem sehr verschneiten Gebiet der Dunkelelfen das übersät ist mit Ruinen und zerbrochenen Marmorböden.
Das Farbschema ist angelehnt an das Thema von VOLOMIR.Es ist ein bischen tricky die blauen Reflektionen zu machen, abermit einer guten Airbrush gehts dann doch 😉
Dies ist die erste Einheit Weiße Löwen, eine zweite wird folgen 😉
Genug der Worte, ich lasse die Bilder sprechen 🙂



DSC09428.JPG


DSC09429.JPG


und natürlich wie immer mehr Bilder HIER
freue michvüber euer Feedback
greets
JayCan
 
DSC09565.JPG


Hallo again 😉

Es ist so ein dermaßen schlechtes Wetter mit Wind, Sturm und Regen, das passt super um an den kalten winterlichen Hochelfen weiter zu arbeiten.
Es geht weiter mit den Frostphönixen. Im letzten Beitrag habe ich Euch ja schon den ersten gezeigt, jedoch ohne den General.
Der General wurde seperat vom Rest des Models gebaut und magnetisiert um diesem Phönix die Option zu geben, entweder als normaler Fhönix gespielt zu werden, oder mit einem Charaktermodel darauf.
Der zweite Phönix wurde ohne weitere Optionen gebaut.
Beide wurde so verändert, das sie sich deutlich von den Out of the Box Modellen unterscheiden. Es wurden unterschiedliche Posen dargestellt, die Flügel mit viel Hitze in eine andere Position gebracht und auch die Flugwinkel und Höhe wurde unterschiedlich gestaltet.
Soweit ich sagen kann, beide Modelle wurden gestern dem Kunden übergeben, ist mein Kunde äußerst zufrieden und gücklich mit dem Ergebniss. Ich hoffe auch Ihr mögt die Beiden 😉

DSC09557.JPG

DSC09563.JPG


Jede Menge mehr Bilder gibts wie immer auf meinem BLOG

Freue mich sehr über feedback

greets

JAyCan
 
UPDATE !!!

DSC09583.JPG


Howdy Freund des gepflegten Tabletop

Gestern habe ich hier die fertigen Phönixe gezeigt. Heute gehts weiter mit der ersten Kavalery Einheit. Die erste Einheit sind die Silberhelme.
Die Einheit wurde in drei gleich große Squads gesplittet also 3 x 5 Modelle. Ein Squad bekam eine komplette Komando Einheit, die anderen beiden je einen Musiker neben 4 normalen Modellen. Dies bietet eine Menge Optionen auf dem Spieltisch da man hier einfach kombinieren kann und mit unterschiedlichen Einheitengrößen sehr flexibel ist.
Das Banner ist aus der Drachenprinzen Box, versehen mit ein paar anderen Bitz, da die eigentliche Silberhelm Standarte nur ein kleiner Stoffwimpel ist, der einer solchen Hochelfenarmee nicht würdig ist.
Auch hier bleiben wir bei dem kalten Farbschema, jedoch bekamen die Pferde ein etwas wärmeres Braun um ein bischen Kontrast zu erzielen. Weiß wird in der ganzen Armee bei den Modellen auf ein Minimum reduziert, da die Bases diesen Farbton inne haben.

Ich hoffe sie gefallen Euch 🙂

DSC09576.JPG

DSC09581.JPG


und natürlich gibts wieder jede Menge mehr Bilder auf meinem BLOG

comments welcome
greets
Jay
 
Unbenannt-1+Kopie.jpg


Hiho

Heute wirds einige Bilder und Beiträge geben
Ich beginne mit den Repertierspeerschleudern mit Showbase. Ich hatte 3 (4) davon zu machen, 2 in Plastik und 2 in Metallaus der älteren Serie- Ich weis das viele die Metallrange mehr mögen als die Kunstoffmodelle und ich normalerweise auch. In diesem Fall waren die Metallschleudern leider sehr häßlich vergossen. Es gab einen Versatz von 0,5 bis 1mm und da musst ich teilweise mit Schlosserfeilen drann um das aus zu gleichen. Am Ende ist es halbwegs gelungen 😉

Also wir haben hier eine Batterie von drei Speerschleudern, eine 4 kommt dann noch hinzu. Wer mich kennt, weis das ich keine Kriegsmaschinen einfach so aufs Feld stelle. Also habe ich auch hier wieder einmal ein paar Showbases gemacht. Mittlerweile ist es üblich solche Kriegsmaschinen auf 60mm Rundbases zu stellen so auch hier. Rund herum entstand im sleben Stil wie im Rest der Armee wieder eine kleine Ruinenlandschaft in tiefem Schnee.

Das Frbschema ist gleich jedoch mit weniger türkisen Reflektionen da die Besatzung weniger Metall trägt.

Also ich denke wenn das ganze auf einem Winterspieltisch auf einem Hügel in einer Reihe steht schaut das ganz cool aus 🙂

DSC09646.JPG

DSC09648.JPG


Noch mehr Bilder wie immer auf meinem BLOG

feedback wie immer sehr willkommen
greets
JayCan
 
und weiter gehts

DSC09568.JPG


Howdy \o

Wie heute schon angekündigt gibts heute etwas mehr zu sehen.
Die Elysianischen Grenzreiter der Hochelfen habe ich zwar schon vorher gezeigt, jedoch ohne Basing und nicht in Regimentsform wie sie bestellt wurden.
Also ich mag diese Modelle wirklich sehr. Ich meine hey, das sind 3teilige Snap Fit Modelle aus der Grundbox mit wirklich viel Dynamic und Details...im lovin it ^^

Das Farbschema ist bekannt und die Pferde sind in einem ganz leichtem Beige Braun Ton gehalten

DSC09573.JPG

DSC09575.JPG


noch ein paar Bilder mehr wie immer: MEIN BLOG

comments very welcome

greets
JayCan
 
Musste erstma nachgucken was dieser Volomir Stil is. Habs jetz gesehen und ja, biste sehr nah ans Original herangekommen ohne, dass es dabei aber wie eine Kopie aussieht.

Als Spielarmee wirklich sehr beneidenswerte Leistung und Respekt vor der ganzen Arbeit die da drin steckt und natürlich deinen Fähigkeiten mit dem Pinsel. 😀