7. Edition Armeliste 2500

Rabenschrey

Hintergrundstalker
26. Juni 2008
1.254
0
14.581
Hi!
Nachdem ich hier letztens einen anderen Fred eröffnete, stelle ich euch nun die Zusammensetzung meiner Armee vor

Kommi:

-Highborn
Drache, Kette von Khaelet, Caledors Fluch, Rüsse der Finsternis, Talisman der Lehre
Punkte: 560

Held:

-Malus Darkblade
Punkte: 270

-Zauberin
Stufe 2, Echse, 2 Bannrollen, Buch des Furion
Punkte: 175

-Zauberin
Stufe 2, Opferdolch, Buch des Furion
Punkte: 145

Standart:

-Krieger (20)
Speere, Schilde, Kommandoabteilung
Punkte: 205

-Korsaren (20)
Kommandoeinheit, Waffe und Armbrust
Punkte: 225

-Schützen (10)
Kommando, Schild
Punkte: 145

-Schwarze Reiter (8)
Armbrust, Kommando, Banner des mordens
Punkte: 117

Elite:

-Echsenritter (5)
Kommando, Standarte des Blutes
Punkte: 200

-Schatten
Rüsse, Blutschatten
Punkte: 101

Selten:

-Speerschleuder (2)
Punkte: 360

Gesammtpunkte: 2503


Malus scließt sich den Echsen an.
Zauberin mit Dolch opfert sich fröhlich bei den Schützen durch.
Highborn dient als Derwish.


So!

Verbesserungen bitte!!!!
 
Nur ein paar Sachen die mir gleich aufgefallen sind:

Die erste Zauberin ist mir 25+25+15 Punkten an magischer Ausrüstung deutlich über ihrem 50-Punkte-Limit, und auf der Echse sitzt sie auch nicht optimal, da sie nach meinem Wissensstand nicht zaubern darf, sollte ihre Echse den Blödheitstest verpatzen.

Die 2. Zauberin könnte zwar von der Beschränkung her den Dolch und das Buch mitnehmen; das Buch allerdings kannst du nur EINMAL pro Armee einpacken, aber vlt. steht es bei der ersten ja auch nur aus Versehen (noch?) dabei.

Wie kommst du bei 20 Speerelfen mit Kommando auf 205 Punkte?

Die Korsaren hab ich mitterweile 5-6 mal mitgenommen und fand deren Leistungen mit den 2 Handwaffen wesentlich besser als mit der HANDrepetierarmbrust (die ja auch ne geringere Reichweite hat als die normalen RxBs)

Bei den Schützen kannst du die Punkte für das Kommando eigentlich sparen, maximal den Musiker, damit der Gegner dafür keinen Punkt Kampfergebnis kriegt, sollte seine leichte Kavallerie (oder was immer da kommt) dich zu fassen kriegen. Standarte ist hier fehl am Platze; das werden geschenkte 100 Punkte für den Feind. Ich spiel die Schützen eigentlich immer komplett ohne alles, also nichtmal Schilde, denn die gehören schlicht nicht in den Nahkampf. Sollte es zum Plan gehören, sie zu opfern, sowieso ohne irgendwelche Ausrüstung (was allerdings nicht ganz geschickt ist bei nur 10 Schützen, da die schnell weg sind. Krieger sind generell bessere Dolchopfer, kosten ja auch wesentlich weniger).

Bei den Schwarzen Reitern verstehe ich erneut die Rechnung der Punkte nicht, da 5 Stück mit RxBs, Musiker und Schwarzem Boten schon 117 kosten (wobei dieses Setup mir bisher immer besteste Dienste geleistet hat, 8 sind ein bisschen viel), und das Banner des Mordens... könnte einmal klappen, aber generell nen bisschen verschwendet in ner Einheit schwarzen Reitern.

Die Blutstandarte kostet 35 Punkte, was deine Echsenritter samt vollem Kommando und besagtem Banner 210 Punkte kosten lässt. Aber das sind 210 schöne Punkte die es dir erlauben sollten, locker durch "normalgroße" (also so 20-25, bei Goblins u.ä. auch mehr - aber ich kenn auch den 50-Hellebardenträger-samt-Armeegeneral-und-Armeestandarte-Todesstern des Imperiums, da hilft deine Einheit höchstens in der Flanke was^^) Feindeinheiten zu brechen, zumindest in den meisten Fällen. Vielleicht noch nen 6. Ritter dazu oder nen Charakter mit rein.

Bei den Schatten steht nicht direkt bei wie viele es werden sollen. Würde 5-8 mitnehmen, am liebsten mir Zweihandwaffen (da gucken sich feindliche Ritter aber was um wenn die plötzlich aus dem Wald stürmen und aufräumen!), und am liebsten ohne die Rüstung, weil wenn einer auf die einprügelt hilft ne leichte Rüstung auch nicht mehr viel. Meiner Meinung nach die besten Plänkler/Kundschafter im ganzen Spiel wenn wie beschrieben eingesetzt, zumal ihnen kaum einer Beachtung schenken wird, solange deine Schützen und Repetierspeerschleudern den tödlichen Regen entfesseln und dann noch so ein böse-böse-schwarzer Drache unterwegs ist.

Alles in allem solltest du nochmal gründlich durch die Liste durchgehen, gerade was die Punktkosten angeht, da gibt es teilweise doch bemerkbare Abweichungen. Würde jetzt auch gerne meine eigene Rechnung präsentieren, aber dazu fehlen mit die Infos bezüglich der Anzahl der Schatten.

Generell zu der Liste: Ich finde den schwarzen Drachen bei 2500 noch ein kleines bisschen übertrieben, würde ihn erst ab 3000 einsetzen (wollen), aber das kommt auch nen bisschen auf Spielstil und Mitspieler an.
Im Allgemeinen bin ich aber ein großer Fan solch vielfältiger Armeen wie deiner, find ich immer sehr schön solche Listen in Aktion zu erleben. Wobei ich mal gucken würde ob du nicht noch irgendwo die 117 Punkte für eine weitere Einheit Schwarzer Reiter auftreiben kannst (vielleicht nach dem Nachrechnen?), die sind nämlich wirklich klasse.
Oh und nochwas auch wenn ich vor nicht allzu langer Zeit hier im Forum noch behauptet habe mit Streitwägen absolut nicht umgehen zu können muss ich zugeben es versucht zu haben mit dem Druchii-Gerät und ich war mehr als begeistert - in einer Schlacht von gerade mal 1500 (oder waren es 1250?) Punkten hat der einzelne Streitwagen (jaa, der für nur 100 Punkte!) weitestgehend im Alleingang mehr als 700 Punkte an Hochelfen zerlegt. Highlights hierbei waren das grausame Massaker an 5 (fast) wehrlosen Drachenprinzen und der Moment, wo der gute tolle Echsenstreitwagen (wenn ich ihn weiter lobe leistet er sowas vielleicht nochmal^^) eiskalt über den Armeegeneral der Asur in Form eines teuer ausgestatteten Drachenmagiers fuhr - allein der Anblick des absoluten Entsetzens im Gesicht meines Bruders war das schon wert.