Armies on parade Turnier 21.7. Drakenburg

Nein, Du kannst die Leute natürlich bitten, nicht für deine Armee zu stimmen. Keine Ahnung warum, aber ich denke es ist möglich. Wenn Du zB die Armee nicht selber bemalt hast wäre das ein einzig vorstellbarer Grund der mir gerade einfällt.

Du musst nicht bei AoP mitmachen, die Bemalreglen und das Proxy/Fremdherstellerverbot etc. sind aber trotzdem zu beachten!
 
Nach ersten Testspielen habe ich festgestellt, das auf Grund diverser Regeln und vor allem die Unkenntnis derer dazu führt, das 1500 Punkte mehr als genug sind für den Start.
- Allierte werden nicht erlaubt sein, da die Komplexität so schon hoch ist und dadurch zu viele Fragen aufkommen können.
- Befestigungen hingegen sind erlaubt!
- Mysteriöses Gelände ist auch "drin"
 
Ich hab mich vielleicht nicht ganz eindeutig ausgedrückt. So wie ich spielen möchte, muss ich Modelle mitnehmen die nicht 100% GW sind und/oder vollständig bemalt sind. Natürlich möchte ich bspw. die Ally Regeln ausprobieren.
Wäre alles vll nicht so schlimm, wenn's keine Alternativen gäbe 😉
 
Das Ding ist für Hobbyisten und Freunde des Spielens/Malen/Bastelns. Genau wie die Regeln von GW.
Das ist nix für Turnierhardcores wo die Püppchen nur notwendiges Übel sind.
Leider gibt es für diese Art Events keinen Markt, weshalb ich mich persönlich z.B. im Hardcore Turnierumfeld bewege es aber gar nicht mag.

Ich hege den Verdacht, das die Maler und Bastler nicht hinter dem Ofen hervorzulocken sind. In England ist das etwas anderes z.B. wenn man sich mal die Teilnehmerzahlen und Armeen bei den TOS Turnieren (klare Fun/Fluff Turniere) ansieht.
Ich werde da aus der deutschen Szene nicht so schlau.
Beim letzten Turnier der Art waren wir immerhin 12 Leute, davon auch 2 Holländer mit schönen Armeen.
Wen man sich den Veteranenabend ansieht in Düsseldorf tut sich halt gar nichts an Spielern oder schönen Armeen. Eventuell ist es auch die falsche Stadt in Deutschland.
"
A great thing for the painters and collectors are the new rules for allies, which are part of the core rules. They really add a lot of potential of creating a strong and unusual theme for an army. You are finally able to create that Imperial Guard renegade army supported by Chaos Daemons or Marines or that Eldar corsairs army backed up by some Kabalite Warriors. Granted, some of the combinations in the allies matrix seem a bit off and beardy gamers will abuse the cheese out of it, but for the serious hobbyist it opens up endless possibilies."

Das ist die Meinung von Stahly aus seinem coolen Blog "Tale of Painters" und trifft für mich denNagel auf den Kopf.

Wir müssen aber einen gewissen Standard an die Bemalung etc. verlangen, sonst macht das Event keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so, dass ich dich nicht verstehen könnte.
Aber in diesem Fall kann ich halt meine Imps nicht mitnehmen und hab keine Zeit meine Bloodis komplett für die 6. Edition auszubauen. Und meine Grey Knights will ich den Leuten, die wirklich Arbeit in ihre Armee gesteckt haben auch nicht antun. Wäre an dem Tag kein anderes Turnier, was mich interessieren würde, wär mir das auch egal und würde das Beste draus machen.
 
Ich hab gleich mehrere Fragen:

- Wie siehts mit Bases aus die nicht von GW sind? Ich spiele einfache Resin-Schieferbases.

- Wie siehts mit den Erratas aus? Werden die wörtlich genommen? Demnach hätten Chaos Space Marines noch E-Klauen die jede Rüstung ignorieren. Und kein Volk hat mit den Raketenwerfern zugriff auf Flag-Raketen.

- Gibts schon genauere Angaben was Preise angeht?
 
Über das Geld können wir verhandeln, dann gibts halt weniger/keine Preise! Wenn das für alle ok ist machen wir es so. Wenn ungerade Teilnehmeranzahl entsteht, spiele ich nicht mit !
Die Örtlichkeit ist kostenlos, sowie mein Angagement. Wir haben heute nach meiner Meinung echt tolle Platten aufgebaut und ich bin auf eure Armeen gespannt.
PS: Man kann zur Zeit Werners gesamtes Ultramarines Chapter bewundern, ist sicherlich einen Blick wert 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Orga:

Mir wurde zwischendurch mal folgendes geflüstert:

Wenn alle Einheiten, die auf dem Tisch stehen, vernichtet wurden - dann hat man das Spiel verloren. Unabhängig von den noch bestehenden Reserven.

Wo steht das im RB?

Danke

PS: War ganz ok heute, nur mit den Softpoints hättet ihr eher etwas besseres definieren müssen.

Bis zum nächsten mal :happy: