army painter quick shade. Aber welchen?

Witch hunter

Codexleser
31. August 2004
276
1
8.231
39
Hi!

Eine Frage. Ich wollte einen Trupp WWII dt. Fallschirmjäger mit Quick shade bahendeln. Um etwas mehr aus der schnellen Bemalung rauszuholen. (Die Miniaturen /Warlord/ sind leider nich so super modelliert, dass ich da so viel reinhänge wie bei 40k und fantasy).

Jetzt weiss ich aber nicht, ob ich soft, strong oder dark tone benutzen sollte. Die Bilder die ich jetzt im Inet finden konnte, waren nicht so aufschlussreich, wie ich mir erhofft hatte.
Bevor ich die 23 euro ausgebe und am ende der effekt zu stark oder kaum merklich ist, wollte ich mal auf eure Erfahrungswerte hoffen und darauf, dass ihr mir vl. weiterhelfen könnt.

Gruß,
Witch Hunter

p.s.
hier mal ein kleines bild zur orientierung, Wie ihr seht, sind sie schon recht dunkel. Wobei das bild sie noch dunkler macht.
f.j%25C3%25A4ger.JPG
 
Es kommt drauf an. Ich selber habe noch keine Erfahrungen damit gemacht, aber gehört, dass die braunen Quickshades (soft und strong) nicht zu empfehlen sind, wenn man leuchtende Farben oder Farben, die in dem Ton bleiben und nur abgedunkelt werden sollen (z.B. Orkhaut - die kommt in grün-braun wohl nicht so gut). Das sollte bei den gezeigten Minis aber relativ egal sein. Ich würde wohl zu "strong" greifen, "soft wäre wohl zu hell und "dark" warscheinlich etwas zu dunkel.
 
Hallo,
ich hoffe es ist nicht schlimm wenn ich hier auch eine Frage ein stelle. Ich habe vor mit dem Quickshade meine Space Marines zu schattieren. Die Stellen die ich damit behandeln will sind aber Bleached Bone wie bei den Deathwing Terminatoren. Welches Quisckshade nehme ich da am besten? Dark Tone, Soft Tone oder Strong Tone? Sollen halt Schattierungen werden. ich weiß es nähmoich nicht und bevor ich mir das falsche Zeug bestelle, wärs gut wenn mir jemand nen Tipp geben könnte.

mfg
 
Ich denke für große Flächen in Beige wäre das "Soft-Tone" am geeignetsten, wenn es sich nur um kleine Flächen, wie Siegel handelt, könnte man wohl auch die beiden anderen nehmen.

Die Stellen die ich damit behandeln will sind aber Bleached Bone wie bei den Deathwing Terminatoren.
Eigentlich sind diese Quickshades dafür gedacht die ganze Mini damit einzutunken, bzw. damit zu bemalen. Ich weiß nicht ob es auf kleineren Stellen auch funktioniert.
 
Ich benutze Strongtone für alles. Vorallem Bleached Bone kommt damit schön rüber. Wobei ich aber sagen muss:
Nur dippen langt noch lange nicht für schöne Minis!!!
Dippen ist was feines um schöne Schattierungen hinzubekommen, aber wenn du richtig schöne Minis haben willst kommst du danach trotzdem nicht drum rum noch ein wenig zu highlighten, oder zu Schichten.