Hallo,
ja ich weiß in vielen Kreisen ist Dipen mehr oder weniger verpöhnt aber ich persönlich werde sonst nie mit 2 Fantasy und 2 40K armeen fertig zumal es mit army Painter bie mir deutlich besser aussieht als wenn ich auf Herkömliche weise bemale 🙂
so nun mal zu meinen anliegen. bei Normalen Modellen wie Inf / Reiter usw. kann man das super benutzen aber wie sieht es bei Großen Modellen mit viel Glatten Flächen wie z.b. Dark Eldar Barken / SM panzer usw aus ? sollte man da wirklic nur stück bzw. seite für seite arbeiten oder das ganze Verdünnen ? wo mit Verdünnt man das am besten ? sodas die Bemalung nicht angegriffen wird ?!
ja ich weiß in vielen Kreisen ist Dipen mehr oder weniger verpöhnt aber ich persönlich werde sonst nie mit 2 Fantasy und 2 40K armeen fertig zumal es mit army Painter bie mir deutlich besser aussieht als wenn ich auf Herkömliche weise bemale 🙂
so nun mal zu meinen anliegen. bei Normalen Modellen wie Inf / Reiter usw. kann man das super benutzen aber wie sieht es bei Großen Modellen mit viel Glatten Flächen wie z.b. Dark Eldar Barken / SM panzer usw aus ? sollte man da wirklic nur stück bzw. seite für seite arbeiten oder das ganze Verdünnen ? wo mit Verdünnt man das am besten ? sodas die Bemalung nicht angegriffen wird ?!