Armybuilder für Linux oder Mac

Hab noch keine Mac-Alternative zum Armybuilder gefunden...
Am liebsten wär mir eine gemeinsam nutzbare Basis. Klingt vielleicht ein wenig schräg und nicht realisierbar, aber wenn man das auf PHP MySQL Grundlagen aufbaut kann jeder im Netz den Builder verwenden.
Jetzt könnte gleich Maik losschreien 😉 Aber nehmen wir mal an, dass jeder Spieler für sich selbst die Daten eintragen müsste (und diese von anderen Leuten nicht auslesbar sind). Wäre beim ersten Mal recht mühselig, aber in Folge dürfte man gute Armeelisten mit machen können und ich denke da gäbe es rechtlich gesehen auch keine Probleme, da man ja dann zwangsläufig den Codex haben müsste um eine Liste zu schreiben...

Ist leider alles träumerei, aber ich finde es wenig sinnvoll speziell für Linux und Mac zu entwickeln, wenn man keine allzu große Zielgruppe dafür finden würde...
 
... naja, für Linux schreibt man ja eigentlich auch weniger aus vermarktungstechnischem Kalkül sondern aus Überzeugung, gelle 🙂

ich hab auch keine Ahnung, wieviele Warhammerspieler da draussen insgesammt existieren und wieviele davon Linux oder AppleUser sind. wenn ich mir aber anschaue, was es alles für exotische sachen für diese plattformen gibt, wundert es mich eigentlich doch schon, dass es da nicht schon längst nen armybuilder gibt...