Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nach meiner bisherig gesammelten erfahrung, ist der onlinecodex den armybuildern (die man sich mit excell und n bissel zeit auch gut und gerne selbst basteln kann) deutlich überlegen. man muss sich erst n bissel reinfuchsen, aber dann gehts wie geschmiert.
Beim Armybuilder habe ich eine übersichtlich gedruckte Armeeliste mit allen magischen Gegenständen, Sonderregeln, Tabellen, Zaubersprüchen und benötige fast gar nicht mehr mein Armeebuch beim spielen, während der Onlinecodex nur fürs Punkte rechnen zu gebrauchen ist oO
Also deutlich überlegen ist auf jeden Fall nicht richtig.
Selbst "überlegen" ist falsch.
Der Armybuilder von Wolflair ist immer noch die beste Möglichkeit wirklich regelgerecht in Armeelisten zu spielen.
Der Online-Codex ist dagegen ideal um die ausgeknobelte Liste schnell zu Papierzu bringen und auch "Turnierkompatibel" an die Orga und Mitspieler zu geben.
Ich persönlich habe als "Merkblatt" zur Online-Codex-Liste immer auch die Armybuilder-Ausdrucke dabei.
Mal schnell einen speziellen Wert der Figur oder eine Sonderregel oder eine Waffen-/Psi-/Sonderoption nachlesen zu können macht extrem viel aus.
Im übrigen sind ~30EUR für 2 Lizenzen Armybuilder bei Gott nicht zu viel.
Und alle 120 Tage kann man mit der Lizenz wieder einen Armybuilder freischalten ( z.B. auf einem neuen Notebook, Zweitrechner etc.. )
Wenn man den Ab zu zweit kauft kostet das Tool 15 EUR.
Das haut der normale Tabletopper auch mal in der Kneipe raus und hat noch nicht mal viel ausgegeben !