Ars Bellica 1250 Salamanders mit Flieger

DuderusMcRulerich

Fluffnatiker
17. Oktober 2017
2.513
12
19.606
Hi zusammen.
Hab beim letzten TacTeam Turnier mit meinen neuen Necrons leider voll ins fressbrett bekommen und bin daher etwas zu verunsichert sie auf dem nächsten AB turnier zu spielen.
Tendiere daher aktuell dazu meine Salas mit den ich mehr Erfahrung habe zu nehmen.

Beim letzten Turnier hatte ich eine reine MSU liste. Da fehlte mir ein wenig der Kick, also eine einheit die vllt etwas risiko hat aber ordentlich was weg brettert wenn man in die richtige Situation kommt.
Daher jetzt ein Entwurf mit Xiphon interceptor.

Liste im Spoiler
HQ:
Captain auf Bike mit Salamander mantle, hammer und schild - 136
Captain mit Jumppack, Hammer, Schild, Shield Eternal, WL-Trait: Iron resolve - 129

Troops:
Intercessorsquad: 5 Mann, 1x Grenade Launcher - 91
Tactical Squad: 5 Mann, 1x Laserkanone, serg Bolter+ CCW - 90
Tactical Squad: 5 Mann, 1x Laserkanone, serg Bolter+ CCW - 90
Tactical Squad: 5 Mann, 1x Laserkanone, serg Bolter+ CCW - 90
Scoutsquad: 5 Mann, serg mit CCW+Sturmbolter - 57

Fast Attack:
Attackbike: Multimelta - 64
Scoutbikes: 3 Mann, 3x shotgun, 3x combatknife, serg Sturmbolter - 77

Heavy Support:
Devasquad: 5mann, rak, schweBo, Cherub, Serg Bolter+CCW - 105
Rapier Quadbolter - 76

Flyer:
Xiphon Interceptor -240

"Analyse":
HQ: Gibts eigentlich nichts zu zu sagen. Salas brauchen keinen Lieutenant und die 2 Captains sind allstars.

Troops: Nur 1x Scouts drinne dieses mal. Glaube seit dem BiG FAQ ist das screening nicht mehr so wichtig. Der eine Trupp wird mir nen kleinen Bereich mittig sichern wo ich mit den captains hinstarten kann. Die lasertacticals als sala sind obvious. Der eine Intercessorsquad ist auch dazu da um ins zentrum zu kommen und hoffentlich ein wenig aus zu harren.

Fast attack.
Beide picks um mobility rein zu kriegen. Die Scoutbikes sind glaube ich einer der Punkteeffizientesten Picks aktuell. Der Trike als sala ist auch nicht schlecht mit effektiv 38" multimelter range.

Heavy Support:
Die Devas dieses mal nur für die mortalwounds. mit 105 Punkten tuts nicht so weh wenn sie turn 1 in den fokus kommen und laser hab ich genug an den Tacs und am xiphon.
Der Rapier ist gegen horden da. wird vermutlich oft früh sterben, aber mit 36" und den devas zusammen hab ich gegen tau gute karten zumindest einem dicken battlesuit die Drohnen weg zu schießen. Für 76 Punkte mit 12 schuss denke ich auch solide.

Flyer:
Der risky Pick. Der Xiphon hat lächerlich viel feuerkraft gegen FLY einheiten, die aktuell im trend sind. Die ganzen dark eldar, die battlesuits, die serpents und so weiter. Die jungs trifft er alle auf die 2 udn wenn ich die captains geschickt bewegen wiederholt er 1en. Gegen einige matchups werde ich im nachteil sein, aber wenn der mal nen guten firstturn kriegt, reicht das um das blatt zu wenden. gerade gegen dark eldar hat er das potential bis zu 2 fahrzeuge raus zu nehmen/hart an zu hitten. Außerdem kann ich mit ihm gut splitfiren, 2 ziele anhitten und dann mit meinen einzelnen laserkanonen und mortalwounds finishen um den overkill zu minimieren.

Was die liste vermisst.
Inceptors. Die hab ich nicht rienbekommen. Ich weiß nciht ob es worth it wäre dafür zeug zu streichen. Im endeffekt müsste der rapier, trike und die primaris gehen, dann bekäme ich 5 rein... Wie seht ihr das?
 
Erste Beobachtung wäre, dass du auf einen First-Turn-Erstschlag setzt, aber mit 12 Unit Drops die Odds sehr schlecht stehen dass du anfängst. Ich bin jetzt mal so frech und behaupte, dass jeder weniger Drops als du hast, folglich hast du gerade mal 32% Roll-off chance + 17% Ini Klau Chance auf den Spielbeginn.

Bei 1250 Punkten liegt die Einheitenanzahl bei ca. 7 - 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, gegen manche armeen würde der nachzug weh tun.
Gibt aber auch viele armeen oder aufstellungsarten bei denen es nicht so weh tut.
Bei Hammer and anvil und den variationen davon kann ich ihn so tief deployen dass er nicht gut beschossen werden kann.
Necrons, andere marines (ohne flieger), chaos, custodes etc würde nix haben was ihn dann erreicht. Tau bekäme keine marker drauf, wodurch er nur auf 5en getroffen wird.
Der Albtraum wäre astra denke ich, mit den ganzen 72" waffen. da wäre er ziemlich sicher tot....

Drops reduzieren könnte ich nur mit razorbacks/rhinos und da habe ich die erfahrung gemacht dass die sich garnicht lohnen auf 1250. Die schweren waffen kriegen abzüge fürs aussteigen, und die teile halten auch einfach nichts aus.
Also im endeffekt hast du recht, bei jedem marine flieger hat man dieses risiko, da man sie nicht schützen kann. Denke der Xiphon ist da noch der beste, weil er nicht so teuer ist wie nen stormraven/fireraptor, dafür aber wesentlich schlagkräftiger als nen Stormhawk.

Was wäre dein Vorschlag? Xiphon doch raus und dafür inceptor rein?
Hatte auch über nen dritten captain (termi) nachgedacht, aber da wäre ultramarines mit calgar vermutlich die bessere wahl...
 
Der Xiphon ist definitv mal ein neues Element, was du dir ja gewünscht hast. Wüsste jetzt nicht, wie ich dich mit wenigen Eingriffen beraten könnte.

Ich würde zumindest mal den Ansatz prüfen, ob du nicht mit niedrigem Unit Count zurechtkommst.

Vielleicht noch ein paar Denkanstösse:
- Brauchst du mit 3x Laser Tacticals und Devas wirklich 4 Einheiten für die Gunline zum Marker zu halten ?
- Ich habe relativ gute Erfahrungen mit 5 Tactical Teams mit Kombi-Plasma und Plasma gemacht. Kosten nur 93 Punkte und lassen sich super in Rhinos und Razorbacks unterbringen. Erleiden auch kein minus to hit.
- ich habe irgendwo in einem "pro player channel" gelesen (muss man immer mit Vorsicht geniessen, wenn sich Leute selbst als Pro betiteln), dass es 3 Grund Ausrichtungen gibt, seine Armee aufzusetzen. Und wenn man einen davon wählt, dann sollte man diesen Weg konsequent verfolgen. Ein Mittelweg zweier Strategien gehe demnach meistens schief. Die Grundausrichtungen waren: Gunline (Elemente: Viele gute Schützen, Buff Charaktere, Screening Units), Alpha Strike (Elemente: Niedriger Unit Count, schnell, grosser Output aber Glaskanonen), Hordes (Spam units, keine Must Kill units). Desweiteren hat der Author ausgeführt, dass sich die 3 Konzepte wie Schere, Stein, Papier verhalten. Alpha Strike schlägt Gunline, Hordes schlägt Alpha Strike, Gunline schlägt Hordes.
Wenn man dies als nicht vollständigen Käse abtut und deine Liste anschaut, wäre deine Liste ein Kauderwelsch aus Gunline und Alpha Strike.
 
Ich finde die these gewagt. eine armee die nur steht und schießt wird in ars bellica garnichts gewinnen. man muss mobile elemente haben die punkte nehmen.
Eine reine horde gewinnt auch nix. Da geht ein blocker trupp rein der sie 3 runden ausbremst. Und so weiter. Diese deterministische ansicht, dass eine armee nicht mehrere Einheitentypen haben kann finde ich gewagt.

Man hat natürlich immer ne tendenz. Auch wenn ich nen paar mobile einheiten habe ist der großteil longrange firepower und meine wincondition ist die 1-3 größten threats auf distanz möglichst schnell raus zu nehmen.

An sich ist es schon ein stand and shoot konzept.
Der xiphon ist ja auch nur ein predator in besser. er hat die selben stats, nur dass er -1 to hit hat, noch die 3 raketen dabei, kein abzug für bewegen und schießen hat und +1 gegen FLY kriegt für 50 punkte. Daneben hat er die option dem gegner "hold the line" was eins der meist gepickten tertiären ist kaputt zu machen.

Scouts, Trike, scoutbikes und primaris sind nur drin um punkte im niemandsland zu halten/ schocker zu blocken. Das braucht man halt sowieso . das sind ca 300 pts.
Die HQ sind auch pflicht auswahlen. Würde man normal captain und lieutenant spielen. Bei salas sind das tote punkte, da die sowieso mit der relevanten waffe treffer und wunden wiederholen. also auf nahkampf getrimmt, aber ausgeben muss ich die punkte eh und fernkampf HQs gibt es nicht.

Wüsste nicht was ich reinnehmen kann um "mehr ballerburg" zu sein. Sternguard könnten noch laser tragen und dann hörts auch bald auf mit den effizienten einheiten.

Ich hab mich irgendwann von transportern getrennt. Gerade die Plasma/Combiplasma kombo habe ich anfang der 8ten viel gezockt. Aber im endeffekt gebe ich mit nem razorback 200 Punkte aus für nen transporter der nur auf 4en trifft, wenn er ausnahmsweise mal runde 1 überlebt, und 5 mann die nie in schnellfeuerreichweite kommen, weil der transporter in runde 1 drauf geht. Für die selben punkte kriege ich 2 vollsynchro laskas mit je 4 ablativen lebenspunkten mit 2+ sv. Die fand ich derbe ineffizient.