Armeeliste Ars Bellica 1250

Prophecy

Eingeweihter
16. November 2003
1.646
0
11.871
Hallo liebe Mitdämonen,

ich wage mich an das Ars Bellica Turnierformat mit ein paar Freunden ran.
Dass dort hart aufgestellt werden kann ist mir bewusst, ich wollte mal nach ein paar Verbesserungen dazu fragen:


++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [73 PL, 3CP, 1,245pts] ++
Chaos Allegiance: Chaos Undivided
+ HQ +
Bloodthirster of Insensate Rage [17 PL, 260pts]
Daemon Prince of Chaos [9 PL, 180pts]: Daemonic axe, Khorne, Oblivious to Pain, Skullreaver, Warlord, Wings
Poxbringer [4 PL, 70pts]: Miasma of Pestilence

+ Troops +
Bloodletters [8 PL, 150pts]: 19x Bloodletter, Bloodreaper, Instrument of Chaos
Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms
Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms
Plaguebearers [12 PL, 207pts]: Daemonic Icon, Instrument of Chaos, 25x Plaguebearer, Plagueridden

+ Heavy Support +
Skull Cannon [5 PL, 90pts]
Soul Grinder [12 PL, 180pts]: Mark of Nurgle, Warpsword
++ Total: [73 PL, 3CP, 1,245pts] ++

Ich bin mir über den Einsatz von nur einer Skull Cannon noch etwas unsicher, gibt es da zuverlässigere Alternativen?
Oder habt ihr Erfahrungen gemacht in Arsbellica 1250 eine reine Nurgle, Plaguebearer / Bilepiper / Poxbringer Armee aufzustellen?
 
Die Skull Cannon ist ok, der Soulgrinder hingegen ist nicht so gut. Pack stattdessen lieber 20 Pink Horrors ein wenn du Firepower haben möchtest. Ebenso ist der Bloodthirster auch eher suboptimal.

Bei Dämonen würde ich die 90 Modelle die man haben darf auf jeden Fall ausreizen. Standards sind super, Fieldcontrol gibt exzellente Vorteile in Turnieren und Schaden machen kann man auch über andere Modelle als große, böse Dämonen.

Ich will deine Liste jetzt nicht komplett auf den Kopf stellen, aber persönlich würde ich Soulgrinder und Bloodthirster streichen, 20 Pink Horrors und nen Changecaster reinnehmen und nen Trupp Drohnen als Leibgarde für den Prinz reinpacken.
 
Ich will deine Liste jetzt nicht komplett auf den Kopf stellen, aber persönlich würde ich Soulgrinder und Bloodthirster streichen, 20 Pink Horrors und nen Changecaster reinnehmen und nen Trupp Drohnen als Leibgarde für den Prinz reinpacken.

Danke auf jeden Fall für die interessanten Vorschläge. An Horrors hatte ich noch nicht gedacht. Top.

Hast du schon darüber nachgedacht die Bloodletters mit Ikone auszustatten und diese zum Blutbanner zu machen?

Das Blutbanner ist fest mit eingerechnet, dass die Bombe runter kommt.
 
Ich habe letztes Jahr mal AB 1250 mit Nurgle gespielt:

Rotigus
GUO
Dämonenprinz mit Flügeln

2x 3 Nurglings
30 Plaguebearer
3 oder 6 Flamer (weiß das gerade nicht mehr so genau)

War noch nach den alten Punkten.

Was ich damals mitgenommen habe:

- Nurglings sind für den Gegner ätzend, die stehen halt schon Runde 1 an einem Missionsmarker.
- Mit den aktuellen Punktereduzierungen kann man noch mehr Lebenspunkte in die Armee packen. Ich würde aktuell ENTWEDER Drohnen für den Prinzen ODER eine zweite Einheit Plaguebearers einpacken. Drohnen sind schon gut, um Billiginfanterie zuverlässig abzuräumen. Das können sie sehr gut, vor allem in Verbindung mit dem Prinzen.
- Die Flamer waren gut, aber ich würde es heute mit einer reinen Nurgle Liste versuchen. Hat einfach nur Style Gründe.
- Aktuell würde ich eine Nurgle Bestie einpacken, um am eigenen Missionsziel zu parken. Ist am punkteeffizientesten. Plagiebearers stellen zwar die eigene Zone zu, können aber zur selben Zeit immer nur ein Ziel halten. Daher braucht man billige Missionsziel Camper.

Die Idee war damals, die beiden Dicken quasi an den Beschränkungen vorbei zu mogeln und damit einen sehr haltbaren Kern zu schaffen, der den Gegner ärgert. Hat auch so funktioniert. Wahnsinn, was die an Feuer gefressen haben. In keinem Spiel sind beide gestorben. Heute kann man das noch weiter auf die Spitze treiben, denn ein Soulgrinder ist ähnlich haltbar. GUO, Rotigus, Soulgrinder, 30 Plaguebearers, 2x Nurglings passen da gut in die Punkte.

Statt des Dämonenprinzen kann man auch einen Bilepiper mitnehmen, wenn man die Dicken (GUO und Rotigus) offensiv spielen will. Letztes Wochenende hat mein GUO bei einem Knight 18 LP rausgekloppt in einer Runde und der war nicht einmal maximal gebufft (bzw habe ich Buffs vergessen). Da geht also schon was.

Mit Nurgle hältst du Objectives, erfüllst deine Sekundärmissionen (die hatte ich mir damals gar nicht angesehen, wenn man die studiert, geht so viel mehr) und spuckst dem Gegner in die Suppe. Reicht für das gute Mittelfeld, mehr aber auch nicht.

Offensiv sind Dämonen mit Pink Horrors + Herold, dem Khorne Dämonenprinzen mit der Reliktaxt (obgleich man deren Sonderregeln zum Teil nicht nutzen kann) und einem Trupp Zerfleischern. Problem ist hier:
- die Horrors + Herold UND die Zerfleischer wollen beide schocken, sonst entfalten die nicht ihr maximales Potenzial => CP gehen weg wie warme Semmeln
- Zerfleischer wollen ein reines Khorne Dämonen Detachment für maximale Effizienz beim Angriffswurf, aber mit rein Khorne gewinnt man halt auch nix. ;

Ich empfehle diese Lektüre:

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/242691-Mono-Dämonen-nach-Ars-Bellica-konkurrenzfähig

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/241072-Väterchen-Vermillion-auf-seuchigen-Reisen

LG Stephan
 
Vielen Dank für die Antwort, ich habe mich durch die Threads gelesen und werde nun erstmal die Idee mit den Dronen wahrnehmen.
Von den Horrors werde ich aber Abstand nehmen, da finde ich die Idee nicht so pralle (und die Modelle) und wenn dann finde ich die Dryaden Alternative ganz okay.

Mehr Plagebearer sind auch gern mit dabei.

Ein bisschen viel Vorfreude ist schon da 😀

Und dann gucken wir mal, ich hab eben noch keine Erfahrung im AB 1250 Format mit Dämonen

edit PS: Der böse (große) Khorne Dämon muss sich erstmal beweisen, wurde aber zum "Wrath of Khorne Bloodthirster" degradiert.
 
Zuletzt bearbeitet: