Artefakte

NeoJyhad

Codexleser
06. Oktober 2011
215
0
6.436
Moinsens Leute,

ich würde gerne mal eure Ansichten in erfahrung bringen wie Ihr die Artefakte so findet.
Sprich, sind diese überhaupt Sinnvoll?

Ich habe bisher selber erst nur die Axt der Wut getestet und muss feststellen das die ganz Witzig sein kann wenn der General auf einem Bike oder einem Moloch rum sitzt. Kann Dummerweise auch nach hinten losgehen aber, das ist bisher noch nicht eingetretten bei meinen Spielen. Die w6 attacken sind schon sehr witzig vorallen dingen mit dem DS von 2. An einem Khorn Genral schon Recht angehnehm.


Hat jemand andere Artefakte schon Ausprobiert? Wenn ja Welche Warum und wie sieht euere Urteil aus? Lohnen sich die Artefakte überhaupt?

Gruß
 
Ich finde, dass der Kolben zu sehr auf seine DS4 runtergebuttert wird. Immer auf +2 verwunden, Widerstandstest bei Lebenspunktverlust sonnst ganz tot, Dämonenwaffe, und Umkreischaden, was will man mehr? Man kann ihn auch ruhig mal einen Apostel oder einem General in die Hand drücken. Bei der Fackel und bei dem Schlüssel muss ich sagen, dass ich noch keine richtige Idee hätte wo das nützlich seinen soll. Natürlich haben diese Gegenstände ihren Charme, aber ich denke man kann seine punkte besser investieren. Für diese Gegenstände bekommt man auch schon eine weiter Chaosbrut. Das Mordschwert würde ich gegen einen Schwarmtyranten einsetzen mit Mal des Slaanesh, haut er den direkt aus den Socken. Aber auch diese Waffe macht nicht immer Sinn.
Axt der blinden Wut ist super, die bekommt immer mein Apostel. Mit Hass kombiniert ist die sehr lustig... . Die Schriftrollen sind so flüssig wie überflüssig sein kann...
 
Die Artefakte haben alle schon ihre Berechtigung. Je nachdem was man spielt und wie.
Die Axt ist eine gute Wahl, extra Attacken, DS 2, + 2 Stärke. Nicht umsonst die beliebteste Dämonenwaffe zurzeit.

Der Streitkolben ist auch ganz gut, wenn auch teurer als die Axt. Während die Axt sich jedoch gut gegen fast alle Ziele einsetzen lässt,
ist der Kolben zum einen gut gegen große Trupps mit moderatem Widerstand (Also Orks oder Imperiale), da je alle im Umkreis testen müssen.
Jedoch kann der Kolben auch genutzt werden, um einen Gegner gezielt auszuschalten, sofern der den Widerstandstest verhaut.

Die Brandfackel ist auch recht stark, ein DS 3 Flammenwerfer mit Schwall und Seelenbrand ? Immer her damit ! Billiger als ein Drache (sowohl finanziell als auch punktetechnisch),
und damit eine ideale Waffe für ein mobiles Modell wie einen geflügelten Prinzen oder einen General/Hexer auf Motorad/mit Sprungmodul.
Damit grillt man auch Marines hinter einer Aegis und was überlebt, ist in Brand gesetzt. Von daher eine formidable Waffe, mit der ich schon gute Erfahrung gemacht habe.

Das Mordschwert kann seine guten Momente haben, ist aber wohl eher was für thematische oder Freundschaftsspiele. Letztlich ist es nur eine E-Waffe,
die einen einzelnen Gegner mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit töten kann. Aber dazu muss man den auch im Nakampf erreichen,
denn dein Mitspieler sitzt ja nicht untätig rum. Also eine nette Spielerei, hat aber kaum Einsatzmöglichkeiten.

Die Schriftrollen können sehr mächtig sein, benötigen aber den passenden Träger. Das Modell erhält damit jede Runde eine neue Psi Kraft.
Natürlich muss man den dazugehörigen automatischen Treffer einstecken können, das geht am Besten mit einem Tzeentch Hexer auf Bike+Siegel oder einem Prinz.
(Der Treffer hat nur S3, daher).
So kann man jede Runde einen neuen Spruch kassieren und welcher Psioniker sagt schon nein zu 5 zusätzlichen Sprüchen in einem normalen Spiel ?
Da es die Regelbuch Disziplinen sind, hat man die Chancen, einen wirklich krassen Zauberer zu bekommen, der jede Runde 3 Sprüche rauszaubert.
Und die eigene Armee kann so recht formidabel gestärkt werden.

Das einzige Artefakt, dessen Sinn sich mir nicht so ganz erschliesst, ist der Schlüssel.
Es kann sehr lange dauern, bis der Träger eine feindliches Modell ausgeschaltet hat, so dass der Schlüssel erst spät aktiv wird.
Das führt oft dazu, das die Schocktruppen schon da sind, bevor man die Soderregel des Schlüssels nutzen kann.
Als Bonus ist das Gelände um den Träger gefährlich für den Feind, das ist zwar nett, beeinflusstdas Spielergebnis aber in den seltensten Fällen.

Mein Fazit ist daher, bis auf das Mordschwert und den Dimensionsschlüssels sind alle Artefakte recht brauchbar und haben das Potential,
dem Gegner übel mitzuspielen.
 
Gut hast recht, das mit dem Biker des Tzeentch und den Schriftrollen ist ne gute Combo, aber das mit dem Prinzen wurde eratiert. Das heißt du darfst nicht mehr einen Dämonenprinz mit Mal des Tzeentch, die Schriftrollen geben. Die Brandfackel wird dadurch nicht so gut, weil du um sie zu benutzen schon sehr nahe am Feind sein musst. Dazu kommt noch, dass sie nur Stärke 4 hat und in den Gesamtpunkten mit Charaktermodell meist über die 170p des Höllendrachen kommen. Ich habe sie auch zwei drei mal gespielt und habe leider nicht so gute Erfahrungen mit ihr gemacht...
 
Also ich spiel eine Dämonen/CSM Liste mit CSM Dämonenprinz + Fackel und kann mich echt nicht beschweren.
Der fliegt die ganze Zeit übers Feld, verteilt Psi-Segen/Flüche, macht beuteschläge und setzt Infantrie in Brand. Super sa-che wie ich finde.
Klar der Drache kann das besser, aber der kommt ja auch noch zusätzlich 🙂
Wobei ich schon öfter überlegt hatte den mit ner Hades auszustatten und auf Flieger jagt zu gehen
 
Die Brandfackel finde ich ganz nett.

Ich gebe sie häufig einem General mit Mal des Nurgle, den ich hauptsächlich dabei habe, um Seuchenmarines als Standards freizuschalten.
Diesen halte ich sehr billig und nutze ihn, um die Seuchenmarines beim Halten von Missionszielen zu supporten.

Das funktionerte bisher erstaunlich gut, weil der Gegner einiges aufbieten muss, um die Einheit effektiv anzugehen (in so `nem Trupp Seuchis bleibt einiges stecken).
Dazu ist das ganze noch günstig und der General kann bei Bedarf mein Kriegsherr, da er relativ gut geschützt ist, während er den Output der Seuchenmarines ordentlich verstärkt.
 
also mein dunkler apostel bekommt meistens die brandfackel und steht in einem 30er mob nahkampfkultisten is seeeehr witzig !!! mein dämonenprinz bekommt dann meistens den streitkolben -> damit kann man größere mobs im (fast) alleingang plattmachen 😀
und über einen khorne-biker oder -moloch general mit axt der blinden wut bracht man wohl nich diskutieren -> is einfach ein über brecher
den rest der artefakte hab ich noch nicht probiert da ich keine verwendung in meinen listen dafür habe