Hallo Diener der dunklen Götter 🙂
Mich hat irgendwie die Lust gepackt Charaktermodelle zu schreiben. Ich weiß viele vor mir haben dies auch probiert und sind teilweise daran zerbrochen 😀.
Ich habe erstmal ein Charaktermodell "angefertigt" und würde es gerne zur Diskussion bereit stellen. Sollte sich herausstellen, dass ich es einigermaßen gut hinbekommen haben sollte, dann werde ich je nach Lust und Laune auch noch weitere kreieren.
Wer lustig ist und sie gut findet kann sie gerne kopieren oder als Denkanstöße für vielleicht eigene Überlegungen benutzen.
Hierbei geht es mir wirklich darum spielbare und faire Charaktere zu erschaffen. Mal unkonventioneller, mal konservativer 😀 (Aber hier geht es eher um Bier&Brezen-Niveau, als irgendwelche Kracher)
Fangen wir einfach mal an: Ich empfand die Tzeentch-Generäle irgendwie zu langweilig und nicht Tzeentchig genug und immer nur einen Hexer oder Ahriman ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich habe nun einen Chaosgeneral als Grundlage genommen und wollte aus ihm einen stimmigen und interessanten Tzeentch-Lord machen. Wohlgemerkt "Lord" nicht Hexer 😉
Es sollte eine Mischung aus Nahkämpfer (Chaosgeneral), Psioniker (Hexer) und Zufallselementen (Tzeentch 😉) werden. Folgendes ist nun dabei herausgekommen:
Spellbreaker

Ausrüstung: Servorüstung, Boltpistole, Touch of mutation, Fragmentgranaten, Sprenggranaten
Begabung des Kriegsherrn:
Machtabsorbation: Für jeden erfolgreich bestandenen Psiresistenztest in 12 Zoll um den Spellbreaker erhält er oder ein zufällig ermittelter befreundeter Psioniker einen zusätzlichen Warpenergiepunkt, bis zum Ende des Spielerzuges.
Sonderregeln: Champion des Chaos, Unabhängiges Charaktermodell, Psioniker (Meisterschaftsgrad 1), Mal des Tzeentch, Siegel der Verderbnis, 2x Geschenk der Mutation, Zauberbrecher, Meister der Rubricae
Anmerkung: Der Spellbreaker darf zu keiner Zeit die Würfe für "Geschenk der Mutation" auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle wiederholen, selbst wenn er eine Sonderregel besitzt, die ihm dies erlauben würde. Ausnahmen sind das Werfen der Ergebnisse "Brut des Chaos", "Dunkle Apotheose" und "Mehrfacher Lohn", diese MÜSSEN wiederholt werden.
Würfe die aus der Sonderregel "Champion des Chaos" sowie "Wohltat der Mutation" resultieren unterliegen den normalen Regel für das Würfeln auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle.
Zauberbrecher: Alle Einheiten in 12 Zoll um den Spellbreaker bestehen Psiresistenzwürfe immer auf die 6. Beinhaltet die Einheit einen Psioniker auf die 4+. Sollte der Test fehlschlagen, erleidet die Einheit W3 Treffer mit S3+W3, DS2+W3 und der Sonderregel Deckung ignorieren.
Anmerkung: Von dieser Sonderregel werden auch feindliche Einheiten betroffen! Egal welche Modifikationen eine Einheit normalerweise auf den Psiresistenzwurf besitzt, sie legt ihn IMMER auf die 6 oder mit angeschlossenem Psioniker auf die 4+ ab.

Punktekosten:
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Punkte[/TD]
[TD]Wert[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]65 Pkt.[/TD]
[TD]General-Base[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10 Pkt.[/TD]
[TD]Psioniker Meisterschafts - Grad 1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15 Pkt.[/TD]
[TD]Mal des Tzeentch[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25 Pkt.[/TD]
[TD]Siegel der Verderbnis[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25 Pkt.[/TD]
[TD]2x Geschenk der Mutation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]20 Pkt.[/TD]
[TD]Sonderregeln[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15 Pkt.[/TD]
[TD]Touch of mutation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]175 Pkt.[/TD]
[TD]Gesamtpunktzahl[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Erklärung:
Ich finde den Charakter eigentlich ganz cool und stimmig. Ich denke auch, dass er keineswegs zu hart ist, da er Vor- UND Nachteile besitzt. Mit etwas Glück der Würfel (und Tzeentchs Hilfe) kann er ziemlich cool sein.
Wenn ihr euch jetzt eine Meinung bildet bedenkt, dass er zu Beginn 2 mal auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle würfeln darf und dass er KEIN Hexer sein soll, sondern ein Tzeentch-Lord/General!
Dann mal Ring frei für eure Anmerkungen und konstruktiven Kritiken. Bitte beachtet hierbei, dass ihr immer das Gesamtkonzept im Hinterkopf habt, macht bitte keine Vorschläge die den Charakter komplett umkrempeln würden! Falls ihr solche Ideen für weitere habt, dann nehme ich diese gerne entgegen 😉
Achtet bitte darauf, dass ihr eure Anmerkungen und Kritiken auch bitte schlüssig begründet 😛
MfG Artery
PS: Ewiger Ruhm des Chaos!
Mich hat irgendwie die Lust gepackt Charaktermodelle zu schreiben. Ich weiß viele vor mir haben dies auch probiert und sind teilweise daran zerbrochen 😀.
Ich habe erstmal ein Charaktermodell "angefertigt" und würde es gerne zur Diskussion bereit stellen. Sollte sich herausstellen, dass ich es einigermaßen gut hinbekommen haben sollte, dann werde ich je nach Lust und Laune auch noch weitere kreieren.
Wer lustig ist und sie gut findet kann sie gerne kopieren oder als Denkanstöße für vielleicht eigene Überlegungen benutzen.
Hierbei geht es mir wirklich darum spielbare und faire Charaktere zu erschaffen. Mal unkonventioneller, mal konservativer 😀 (Aber hier geht es eher um Bier&Brezen-Niveau, als irgendwelche Kracher)
Fangen wir einfach mal an: Ich empfand die Tzeentch-Generäle irgendwie zu langweilig und nicht Tzeentchig genug und immer nur einen Hexer oder Ahriman ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich habe nun einen Chaosgeneral als Grundlage genommen und wollte aus ihm einen stimmigen und interessanten Tzeentch-Lord machen. Wohlgemerkt "Lord" nicht Hexer 😉
Es sollte eine Mischung aus Nahkämpfer (Chaosgeneral), Psioniker (Hexer) und Zufallselementen (Tzeentch 😉) werden. Folgendes ist nun dabei herausgekommen:
Spellbreaker

Ausrüstung: Servorüstung, Boltpistole, Touch of mutation, Fragmentgranaten, Sprenggranaten
Begabung des Kriegsherrn:
Machtabsorbation: Für jeden erfolgreich bestandenen Psiresistenztest in 12 Zoll um den Spellbreaker erhält er oder ein zufällig ermittelter befreundeter Psioniker einen zusätzlichen Warpenergiepunkt, bis zum Ende des Spielerzuges.
Sonderregeln: Champion des Chaos, Unabhängiges Charaktermodell, Psioniker (Meisterschaftsgrad 1), Mal des Tzeentch, Siegel der Verderbnis, 2x Geschenk der Mutation, Zauberbrecher, Meister der Rubricae
Anmerkung: Der Spellbreaker darf zu keiner Zeit die Würfe für "Geschenk der Mutation" auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle wiederholen, selbst wenn er eine Sonderregel besitzt, die ihm dies erlauben würde. Ausnahmen sind das Werfen der Ergebnisse "Brut des Chaos", "Dunkle Apotheose" und "Mehrfacher Lohn", diese MÜSSEN wiederholt werden.
Würfe die aus der Sonderregel "Champion des Chaos" sowie "Wohltat der Mutation" resultieren unterliegen den normalen Regel für das Würfeln auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle.
Zauberbrecher: Alle Einheiten in 12 Zoll um den Spellbreaker bestehen Psiresistenzwürfe immer auf die 6. Beinhaltet die Einheit einen Psioniker auf die 4+. Sollte der Test fehlschlagen, erleidet die Einheit W3 Treffer mit S3+W3, DS2+W3 und der Sonderregel Deckung ignorieren.
Anmerkung: Von dieser Sonderregel werden auch feindliche Einheiten betroffen! Egal welche Modifikationen eine Einheit normalerweise auf den Psiresistenzwurf besitzt, sie legt ihn IMMER auf die 6 oder mit angeschlossenem Psioniker auf die 4+ ab.

Punktekosten:
[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Punkte[/TD]
[TD]Wert[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]65 Pkt.[/TD]
[TD]General-Base[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10 Pkt.[/TD]
[TD]Psioniker Meisterschafts - Grad 1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15 Pkt.[/TD]
[TD]Mal des Tzeentch[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25 Pkt.[/TD]
[TD]Siegel der Verderbnis[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25 Pkt.[/TD]
[TD]2x Geschenk der Mutation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]20 Pkt.[/TD]
[TD]Sonderregeln[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15 Pkt.[/TD]
[TD]Touch of mutation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]175 Pkt.[/TD]
[TD]Gesamtpunktzahl[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Erklärung:
- Die Profilwerte basieren auf dem General und sind eine Mischung aus ihm und dem Hexer deswegen die 65 Punkte.
- Normalerweise kostet ein Meisterschaftsgrad 25 Punkte, ein Hexer hat bei 60 Punkten schon Grad 1 und da ich den General als "Basis" genommen habe, empfinde ich 10 Punkten als guten Kompromiss.
- 5 Punkte Zuschlag bei den Geschenken, da man normalerweise nur 1 haben kann.
- Eine normale Energiewaffe kostet 15 Punkte, diese hat aber zufällige Werte - Abwägung von Vor- und Nachteilen.
Ich finde den Charakter eigentlich ganz cool und stimmig. Ich denke auch, dass er keineswegs zu hart ist, da er Vor- UND Nachteile besitzt. Mit etwas Glück der Würfel (und Tzeentchs Hilfe) kann er ziemlich cool sein.
Wenn ihr euch jetzt eine Meinung bildet bedenkt, dass er zu Beginn 2 mal auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle würfeln darf und dass er KEIN Hexer sein soll, sondern ein Tzeentch-Lord/General!
Dann mal Ring frei für eure Anmerkungen und konstruktiven Kritiken. Bitte beachtet hierbei, dass ihr immer das Gesamtkonzept im Hinterkopf habt, macht bitte keine Vorschläge die den Charakter komplett umkrempeln würden! Falls ihr solche Ideen für weitere habt, dann nehme ich diese gerne entgegen 😉
Achtet bitte darauf, dass ihr eure Anmerkungen und Kritiken auch bitte schlüssig begründet 😛
MfG Artery
PS: Ewiger Ruhm des Chaos!
Zuletzt bearbeitet: