Artery's Champions des Chaos

Artery

Regelkenner
Moderator
13. Mai 2012
2.245
0
18.332
Hallo Diener der dunklen Götter 🙂


Mich hat irgendwie die Lust gepackt Charaktermodelle zu schreiben. Ich weiß viele vor mir haben dies auch probiert und sind teilweise daran zerbrochen 😀.
Ich habe erstmal ein Charaktermodell "angefertigt" und würde es gerne zur Diskussion bereit stellen. Sollte sich herausstellen, dass ich es einigermaßen gut hinbekommen haben sollte, dann werde ich je nach Lust und Laune auch noch weitere kreieren.
Wer lustig ist und sie gut findet kann sie gerne kopieren oder als Denkanstöße für vielleicht eigene Überlegungen benutzen.

Hierbei geht es mir wirklich darum spielbare und faire Charaktere zu erschaffen. Mal unkonventioneller, mal konservativer 😀 (Aber hier geht es eher um Bier&Brezen-Niveau, als irgendwelche Kracher)


Fangen wir einfach mal an: Ich empfand die Tzeentch-Generäle irgendwie zu langweilig und nicht Tzeentchig genug und immer nur einen Hexer oder Ahriman ist auch nicht das gelbe vom Ei.

Ich habe nun einen Chaosgeneral als Grundlage genommen und wollte aus ihm einen stimmigen und interessanten Tzeentch-Lord machen. Wohlgemerkt "Lord" nicht Hexer 😉
Es sollte eine Mischung aus Nahkämpfer (Chaosgeneral), Psioniker (Hexer) und Zufallselementen (Tzeentch 😉) werden. Folgendes ist nun dabei herausgekommen:


​Spellbreaker



Ausrüstung: Servorüstung, Boltpistole, Touch of mutation, Fragmentgranaten, Sprenggranaten


Begabung des Kriegsherrn:

Machtabsorbation:
Für jeden erfolgreich bestandenen Psiresistenztest in 12 Zoll um den Spellbreaker erhält er oder ein zufällig ermittelter befreundeter Psioniker einen zusätzlichen Warpenergiepunkt, bis zum Ende des Spielerzuges.



Sonderregeln: Champion des Chaos, Unabhängiges Charaktermodell, Psioniker (Meisterschaftsgrad 1), Mal des Tzeentch, Siegel der Verderbnis, 2x Geschenk der Mutation, Zauberbrecher, Meister der Rubricae

Anmerkung: Der Spellbreaker darf zu keiner Zeit die Würfe für "Geschenk der Mutation" auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle wiederholen, selbst wenn er eine Sonderregel besitzt, die ihm dies erlauben würde. Ausnahmen sind das Werfen der Ergebnisse "Brut des Chaos", "Dunkle Apotheose" und "Mehrfacher Lohn", diese MÜSSEN wiederholt werden.
Würfe die aus der Sonderregel "Champion des Chaos" sowie "Wohltat der Mutation" resultieren unterliegen den normalen Regel für das Würfeln auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle.


Zauberbrecher: Alle Einheiten in 12 Zoll um den Spellbreaker bestehen Psiresistenzwürfe immer auf die 6. Beinhaltet die Einheit einen Psioniker auf die 4+. Sollte der Test fehlschlagen, erleidet die Einheit W3 Treffer mit S3+W3, DS2+W3 und der Sonderregel Deckung ignorieren.

Anmerkung: Von dieser Sonderregel werden auch feindliche Einheiten betroffen! Egal welche Modifikationen eine Einheit normalerweise auf den Psiresistenzwurf besitzt, sie legt ihn IMMER auf die 6 oder mit angeschlossenem Psioniker auf die 4+ ab.






Punktekosten:

[TABLE="class: outer_border, width: 500"]
[TR]
[TD]Punkte[/TD]
[TD]Wert[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]65 Pkt.[/TD]
[TD]General-Base[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10 Pkt.[/TD]
[TD]Psioniker Meisterschafts - Grad 1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15 Pkt.[/TD]
[TD]Mal des Tzeentch[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25 Pkt.[/TD]
[TD]Siegel der Verderbnis[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25 Pkt.[/TD]
[TD]2x Geschenk der Mutation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]20 Pkt.[/TD]
[TD]Sonderregeln[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15 Pkt.[/TD]
[TD]Touch of mutation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]175 Pkt.[/TD]
[TD]Gesamtpunktzahl[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Erklärung:


  • Die Profilwerte basieren auf dem General und sind eine Mischung aus ihm und dem Hexer deswegen die 65 Punkte.
  • Normalerweise kostet ein Meisterschaftsgrad 25 Punkte, ein Hexer hat bei 60 Punkten schon Grad 1 und da ich den General als "Basis" genommen habe, empfinde ich 10 Punkten als guten Kompromiss.
  • 5 Punkte Zuschlag bei den Geschenken, da man normalerweise nur 1 haben kann.
  • Eine normale Energiewaffe kostet 15 Punkte, diese hat aber zufällige Werte - Abwägung von Vor- und Nachteilen.



Ich finde den Charakter eigentlich ganz cool und stimmig. Ich denke auch, dass er keineswegs zu hart ist, da er Vor- UND Nachteile besitzt. Mit etwas Glück der Würfel (und Tzeentchs Hilfe) kann er ziemlich cool sein.
Wenn ihr euch jetzt eine Meinung bildet bedenkt, dass er zu Beginn 2 mal auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle würfeln darf und dass er KEIN Hexer sein soll, sondern ein Tzeentch-Lord/General!


Dann mal Ring frei für eure Anmerkungen und konstruktiven Kritiken. Bitte beachtet hierbei, dass ihr immer das Gesamtkonzept im Hinterkopf habt, macht bitte keine Vorschläge die den Charakter komplett umkrempeln würden! Falls ihr solche Ideen für weitere habt, dann nehme ich diese gerne entgegen 😉
Achtet bitte darauf, dass ihr eure Anmerkungen und Kritiken auch bitte schlüssig begründet 😛


MfG Artery

PS: Ewiger Ruhm des Chaos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch garnicht schlecht, etwas Hintergrund zu einem selbst erfundenen Charakter ist immer nett 😉

Aber rein von meinem Gefühl her würde ich aus Touch of Mutation eine Psi-Waffe machen, da er ja Hexer General ist.

Den Effekt von Zauberbrecher würde ich so ändern, dass die Treffer bei erfolgreichem Psi Test auftreten, so ähnlich wie Ahriman versucht hat die Thousand Sons vor den Mutationen zu bewahren, ihr bekommt zwar keine Mutation dafür verfallt ihr zu Staub. Hier würden sie von Tzeentch zwar vor Psi beschützt, allerdings "segnet" er sie dann mit seinen eigenen Mutationen 😉
Auch würde ich gegen diese Treffer keinen Deckungswurf erlauben, denn dabei handelt es sich vermutlich nicht um physikalische Geschosse sondern eher um etwas geistig aktives.

Als letztes würde ich noch über eine Kriegsherrenfähigkeit nachdenken, ich denke passend wäre die Fähigkeit, mit der man Würfe auf der Lohn des Chaos Tabelle wiederholen darf. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe steht diese Fähigkeit nicht mir der Aussage "Der Spellbreaker darf zu keiner Zeit die Würfe für "Geschenk der Mutation" auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle wiederholen" in Konflikt, denn die Fähigkeit erlaubt dir erst nach der Aufstellung die Würfe zu wiederholen, hier bin ich mir aber gerade nicht ganz sicher.
 
Endlich schreibt mal jemand etwas 😀 Danke für das Feedback.

Bei "Zauberbrecher" bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, mir schweben da noch mehr mögliche Veränderungen vor. Dann werde ich den Schaden aber nochmal verändern, da er sobst zu krass ist. Wenn du pech hast kannst du sonst 3 Treffer mit s6 ds2 und Deckung ignorieren abbekommen 😀

Zu der Psiwaffe, es wäre eigentlich boch ziemlich cool und auch stimmig. Ich überlege es mir nochmal.
Brauche aber in der Gesamtheit mehr Meinungen 😀

Wie findest eigentlich die Punktekosten?
 
Punktkosten fand ich OK, wenn dann eher etwas zu hoch.
Ich finde man kann ihn ein kleines Bisschen mit Huron Schwarzherz vergleichen, da er ja auch irgendwie ein General ist und dazu etwas zaubern kann und eben die Zauber das zufällige Element sind und der kostet


Bei "Zauberbrecher" bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, mir schweben da noch mehr mögliche Veränderungen vor. Dann werde ich den Schaden aber nochmal verändern, da er sobst zu krass ist. Wenn du pech hast kannst du sonst 3 Treffer mit s6 ds2 und Deckung ignorieren abbekommen 😀


Deswegen dachte ich man triggert den Effekt eben bei bestandenem PSI Resistenzwurf, denn dadurch ersparst du dir ja die Auswirkungen der PSI Kraft.
 
So, dann werde ich wohl auch noch meinen Senf zu diesem Thema dazugeben:

Zuerst einmal ein Lob für dein, meine Meinung nach, wirklich sehr stimmiges Charaktermodell (vor allem ist es mal etwas anderes) 😀
Die Idee eines Hexer-Generals finde ich persönlich sehr reizend, da ich selbst meinen Hexer gerne in einer Terminatorenrüssi an die Front schicke.

Zu WaaaghSchale's Vorschlag: auch wenn ich den Einfall mit der Mutation sehr gut finde, muss man sich eingestehen, dass vom Hintergrund und „hexerischen“ her gesehen, eine Psiwaffe wahrscheinlich auch nicht verkehrt wäre. Aber es ist dein Modell, also solltest du entscheiden. ← eventuell nicht sehr hilfreich, aber die Wahrheit 😉
LG. Neron
 
Danke schon mal für euer Feedback. Ich habe mich nochmal hingesetzt und Gedanken gemacht.

Zur Waffe, ich denke ihr habt recht, es ist "fluffiger" und stimmiger, wenn er eine Psi-Waffe besitzt.

Dann habe ich nochmal über seine Sonderregel nachgedacht und bin zu folgendem Kompromiss gekommen: Normale Einheiten bestehen den Psiresistenztest immer auf die 6, mit Psioniker immer auf die 4+. Bei einem Fehlschlag erleidet man W3 Treffer mit S3+W3, DS2+W3 und der Sonderregel Deckung ignorieren.
Was ich mir dabei gedacht habe ist folgendes: Der Spieler wird dazu motiviert möglichst viele Psioniker zu spielen, vielleicht auch über Verbündeten-Kontingent, unter anderem profitieren die Tzeentch-Kulttruppen (Thousand Sons) auch von dieser Sonderregel, da sie ja schon einen Psioniker im Trupp haben. Somit hat der Spieler die besseren Karten, der mehr Psioniker spielt.
Darüber hinaus habe ich den mindest DS auf 3 gesetzt und dem ganzen Deckung ignorieren geben. Dadurch ist es stimmiger und haut nicht Termis etc. aus den Latschen, was ich etwas zu heftig finde.

Ich habe auch nochmal explizit hinzugefügt, dass er die Thousand Sons in den Standard schiebt.


Dann habe ich mir auch nochmal eine Kriegsherrenfähigkeit überlegt. Ich finde die eigentlich ganz cool und ergänzt den Spellbreaker auch an sich. Da er jetzt öfters/einfacher zaubern kann ohne dabei auf den Effekt seiner Psi-Waffe zu verzichten.

Darüber hinaus habe ich ihn nochmal 5 Punkte günstiger gemacht.


Was meint ihr zu den Änderungen? Machen die Sinn?
 
Ich würde einfach den Wurf für die Treffer nur einmal ausführen und so lassen wie er vorher war. Also wenig Treffer niedrige Stärke und niedriger ds. Wenn die Waffe stärker wird gibt es auch mehr Treffer dafür ist der ds schlechter. Außerdem würde ich überlegen ob die angesprochene triggerung durch verpatzte Resistenzwürfe bei vorherigen Werten nicht besser ist. Das mit der 6 und dann noch Schden wenn man es nicht schafft ich weiß nicht.
 
Warum der Schaden die eigenen Einheiten treffen soll verstehe ich aus spielerischer Sicht nicht ganz (fluff mal außen vor). Die Kraft soll quasi als Schutzschild gegen Psi-Attacken dienen, wobei dann mehr die eigenen drum herum verteilten Einheiten Schaden nehmen, als sich in Reichweite befindliche feindliche Einheiten. Außer es gibt Psi-Kräfte die auch in einen Nahkampf rein gewirkt werden können.

Mein Vorschlag wäre, unabhängig vom Durchschlag und Stärke der Attacken, diese nur gegen Feindliche Modelle zu wirken mit 18" Reichweite und dafür W6 für den Durschlag und W6 für die Stärke. Wäre dann Chaos und Zufall pur, würde dann die erhöhte Reichweite und nur die gegnerische Modelle als Ziel Punktetechnisch denke ich ausgleichen.

Ein Modell was mir mehr ins eigenen Fleisch schneidet als dem Gegner, wird bei mir zumindest kaum zum Einsatz kommen. Dafür sind einfach auf der Chaosseite zu wenige Psioniker am Start. Gut wer eine Tausend Söhne Liste spielt bitte, aber wenn wir ehrlich sind, schaffen es eher noch Khorne Beserker in den Landraider als die in den Standard. Hinzu kommt noch das jeder DS 3 wehtut und eigentlich ja nur als Gimnick gedacht ist, wie die Gefahren des Warp-Attacke.

Ich betrachte das mehr von der Spielerischen Seite aus, aber ein Lob das du diese Mühe machst.

edit: Ich finde deine Idee gut, eigenen Truppen einen Schutzwurf gegen Psiattacken zu spendieren. Soll nicht heißen, dass sie nicht nachwievor davon profitieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde den im Grunde nicht übel. Aber teilwweise etwas seltsam, vielleicht missverstehe ich deine Sonderregeln ja auch.

Anmerkung: Von dieser Sonderregel werden auch feindliche Einheiten betroffen! Egal welche Modifikationen eine Einheit normalerweise auf den Psiresistenzwurf besitzt, sie legt ihn IMMER auf die 6 oder mit angeschlossenem Psioniker auf die 4+ ab.

Also erstmal bricht ja JEDER mit einer 6 einen Zauber - ist ja eingebaut - warum also nochmal erwähnen? Mit Zauberer ist dann normal auf 5+, auf die 4+ kommt man normal nur, wenn man selbst Zauberer ist und der Gegner unter deinem Level.

Warum jetzt dieser Schaden, wenn der Wurf nicht geschafft wird? Und warum gegen die eigenen Leute und warum gleich so gefährlich? Ich hätte es erst so verstanden, dass die gegnerische Einheit den Schaden bekommt, was ich für etwas "über" halten würde. Oh habs nicht geschafft, dafür leidest du jetzt ... Interessanter wäre hier: Ich "brech" den Zauber auf X+ und wenn ich es schaffe, gibts gleich mal ein paar Blitze auf die Mütze, weil Onkel Tzeentch die Hand über mich hält. Aber die eigene Einheit bekommt Schaden, weil der Chef zu doof ist, denn Zauber zu bannen? ... ähhh ... nö?

Nichts gegen ein paar Negativ-Regeln, durchaus stimmig, aber nicht so, dass er mit etwas pech mal eben den Trupp verdampft. Es gab (oder gibt immer noch) diesen Aekhold Helbrass, seines Zeichen WFB-Champ des Tzeentch (und kein Hexer), der hatte so eine Regenerationskraft, die allen in Basekontakt (auf X+) ne Wunde zurückgab - sowas ist da schon cooler und nicht gleich selbstzerstörerisch.

Machtabsorbation finde ich nett. Hat was.

Anmerkung: Der Spellbreaker darf zu keiner Zeit die Würfe für "Geschenk der Mutation" auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle wiederholen, selbst wenn er eine Sonderregel besitzt, die ihm dies erlauben würde. Ausnahmen sind das Werfen der Ergebnisse "Brut des Chaos", "Dunkle Apotheose" und "Mehrfacher Lohn", diese MÜSSEN wiederholt werden.
Würfe die aus der Sonderregel "Champion des Chaos" sowie "Wohltat der Mutation" resultieren unterliegen den normalen Regel für das Würfeln auf der "Lohn des Chaos"-Tabelle.

Und was soll das? Ein "Malus" im Gewand eines "Bonus" ? Nämlich, das er nie zur Brut/DP werden kann? Oder Sinnfrei, weil die Startboons ja eh o.g. Ereignisse auschliessen? Und "in game" ist dann wieder alles normal? :huh:


Dafür, dass es einen General-Zauberer nicht gibt (AbdR) sind die Grundkosten schon mal recht niedrig. Naja bei den Stats hast du BF & Ini runtergedreht. Psyker kostet 25, wenn man von Haus aus keiner ist. Bei den Geschenken hätte ich die Extra-5 eher weggelassen, die Sonderregeln sind schwer zu fassen - wenns die eigene Einheit betrifft reichen 10 :lol: wenns den Feind treffen soll, dann mind. 50. Die Psiwaffe ist viel zu billig eh. 15 Sind Grund für E, das ist aber ne Psi-Waffe. Die Zufallsregeln als "downgrade" schonzureden hilft da nicht. Ich würde die sofort gegen die Normale und vor allem gegen jede normale EW tauschen. Minimum sind S4 DS4, normal dürfte was bei 5/3 rauskommen und fett wirds mit 6/2 ... Nachteil, schon klar 🙄

[TABLE="class: cms_table_outer_border, width: 500"]
[TR]
[/TR]
[TR]
[TD]65 Pkt.[/TD]
[TD]General-Base[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10 Pkt.[/TD]
[TD]Psioniker Meisterschafts - Grad 1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15 Pkt.[/TD]
[TD]Mal des Tzeentch[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25 Pkt.[/TD]
[TD]Siegel der Verderbnis[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25 Pkt.[/TD]
[TD]2x Geschenk der Mutation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]20 Pkt.[/TD]
[TD]Sonderregeln[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15 Pkt.[/TD]
[TD]Touch of mutation[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]175 Pkt.
[/TD]
[TD]Gesamtpunktzahl[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Hey,

Archon danke für dein Feedback. Ich denke ich habe die Sonderregel gestern beim "Überarbeiten" eher verschlimmbessert so wie es scheint 😀 Okay nochmal hinsetzen und mir von Tzeentch etwas zuflüstern lassen, oder wer ist diese Stimme in meinem Kopf? Ähhhm, anderes Thema 😉 😀


Das mit den Geschenken hast du falsch verstanden. 😀 Er kann bei den Würfen für die Geschenke der Mutation nicht zur Brut und zum Prinzen werden, so weit so RAW 😀 Aber er muss auch mehrfacher Lohn wiederholen, stell dir mal vor er würfelt mit beiden Geschenken mehrfacher Lohn =O Diese Einschränkungen gelten nur am Anfang.
Sollte er auf der Tabelle werfen, wenn er einen Charakter erschlagen hat würfelt er ganz normal 😉 Ähnlich wie bei der Psikraft "Wohltat der Mutation". Ich denke, dass ich damit eher verwirrend als erklärend war 😀


Zu der Waffe mmm... joa, besonders dadruch, dass sie jetzt eine Psiwaffe ist, sind die Punkte "etwas" 😀 zu niedrig. Deine Erklärung zu den Werten macht leuchtet auch ein! Werde die etwas höher setzen.



Aber ich finde euer Feedback schon mal sehr hilfreich! 🙂 Werde die Tage am weiteren Feintuning arbeiten 😉



MfG Artery
 
Das mit den Geschenken hast du falsch verstanden. 😀 Er kann bei den Würfen für die Geschenke der Mutation nicht zur Brut und zum Prinzen werden, so weit so RAW 😀 Aber er muss auch mehrfacher Lohn wiederholen, stell dir mal vor er würfelt mit beiden Geschenken mehrfacher Lohn =O Diese Einschränkungen gelten nur am Anfang.
Sollte er auf der Tabelle werfen, wenn er einen Charakter erschlagen hat würfelt er ganz normal 😉 Ähnlich wie bei der Psikraft "Wohltat der Mutation". Ich denke, dass ich damit eher verwirrend als erklärend war 😀

Aha ... ja nun, hat er halt Glück gehabt ;-) Okay bei nem Possessed oder Warp Champ ist das halt was anderes als bei nem Char. Aber das Geschreibsel kannst du dir sparen, wenn du einfach nur 1 x das Geschenk nimmst😀 Oder es kürzer formulierst ...