Aspect Host 2k

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.363
454
37.851
Da meine Spitzohren seit vier Editionen im Keller verstauben, dachte ich mir ich hole sie mit dem Codex mal wieder hervor. Ursprünglich wollte ich Banshees mit Jain spielen, finde Dark Reapers für die gleichen Punkte aber viel pflegeleichter. Was haltet ihr von dieser Liste, was würdet ihr ändern?

Aspect Host: Avatar, Elrad +2er Conclave +Fuegan +5 Fire Dragons (fire pike) im Serpent, Autarch mit glaive und launcher +wisdom +10 DR im Serpent, 2x10 DR zu Fuß, 2x1 War Walker mit star cannons, 2x5 Scorpions, 1x Storm Guardians 2.000

Die DR sollten gute Synergien mit den War Walkers haben, Letztere keine bright lances um sicher zu gehen daß sie auch treffen. Der Autarch-Trupp sollte mit beiden detachment effects und für umme noch sustained hits dazu gut was weg bolzen und ist mit dem Rein-raus-Hüpfspiel sicher postierbar. Ob die anderen beiden DR-Trupps sich zu Fuß gut machen muss man ausprobieren, einer geht wohl in die Reserve. Noch mehr Serpents kriege ich von den Punkten her nicht unter.

Von Elrad mit Gefolge bin ich noch nicht überzeugt da er im Transporter den CP nicht generiert. Vielleicht ist es sinnvoller ihn in Guardians zu packen und die Fire Dragons mit Fuegan dafür zum Schocken in einen Falcon. Dann ist Elrad aber hinten und ein gutes Ziel und fire support verschwendet.

Die Panzerabwehr könnte besser sein da bright lances nur die Serpents haben, aber mit doom und crystalline targeting kriegen die DR Panzer ja auch klein.

Ich finde Storm Guardians besser als Defenders da sie am objective eine bessere Lebenserwartung haben.

Die Scorpions finde ich auch in diesem detachment zu teuer für das was sie können aber hoffe sie kümmern sich um objectives. Ich hatte zeitweise überlegt einen Trupp mit Autarch und murder zu spielen, aber das finde ich viel zu teuer für so eine empfindliche Einheit. Gefühlt hätte ich gern noch 1-2 schnelle Einheiten dabei, aber irgendwie passt das von den Punkten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, das Forum stirbt ja genauso aus wie die Eldar?. Nachdem ich als Gegner gerade gemerkt habe wie gut die Wave Serpents sind, muss nun doch einer mehr rein:

Aspect Host:
Avatar,
Elrad in Storm Guardians,
Wraith Lord glaive +bright lances +shuriken catapults,
Fuegan +5 Fire Dragons (fire pike) +5 DR missile launcher im Serpent +bright lance,
2x10 DR missile launcher je im Serpent +bright lance,
2x1 War Walker star cannons,
3 Shroudrunners,
Vyper bright lance
2.000

Wirkt jetzt durchaus solide, ist aber vorhersehbar da Elrad hinten den Babysitter für den Wraith Lord macht, Schocktruppen fehlen und der Panzerabwehr-Serpent zwei Trupps enthält von denen nur einer mit strat wieder einsteigen kann. Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste genug gegen Infanterie Einheiten oder sind die kaum noch präsent?
Weil ich finde auch Dire Avengers sehr cool, vor allem mit Asurmen, der ist echt krank auch im Nahkampf.

Ansonsten, wie Du sagst, sehr solide, ich kenne die Aeldari nur als Gegner. Habe 4 Spiele bisher gegen die gehabt.
 
Meine Überlegungen zu den 25 DR und der Liste insgesamt ist es trades zu vermeiden, zumindest in der Theorie. DR haben gegen viele Ziele zwar weniger Schlagkraft als die spezialisierten Aspektkrieger, mit ihrer Reichweite können die 2x10 im Serpent zusammen aber aus guten Positionen fast jedes Ziel zerlegen, idealerweise wenn vorher noch ein War Walker drauf gehalten hat. Der 5er-Trupp im Serpent der Fire Dragons soll den Inhalt von Transportern aufs Korn nehmen nachdem die Dragons ihn zerlegt haben oder notfalls eine zweite Chance sein falls die Dragons es verwürfeln, daher auch Fuegan damit man etwas mehr Abstand hat.

Der teure Fuegan ist in der Tat ein Wackelkandidat, habt ihr ihn im neuen Dex schon in Aktion gesehen? Ich habe als Gegner 5 nackte Fire Dragons schon Panzer oder Monster verwürfeln sehen wenn die Rettungswürfe haben oder ein screen den Melter-Bonus verhindert.

Wie sind Deine Erfahrungen gegen die neuen Aeldarii, Mk13? Gegen eine Ork-Horde macht die Liste tatsächlich wenig. Asurmen mit Buddies im Falcon habe ich auch überlegt, aber ich finde den Kollegen etwas zu teuer dafür daß er in den NK muss um seine Punkte rein zu holen und allein reisst der empfindliche Trupp es auch nicht raus. Jede Art von Dosen sollten die DR aber zerlegen, je elitärer desto besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal Spiel was dir Spaß macht und zu dir und der Idee die du für Eldar hast passt.

Gerne möchte ich aber Gedanken mit dir teilen.

Ich sehe im Aspekt Host weder Avatar noch Wraith.
Gerade letztere wollen einen Babysitter.

Auch ist nicht viel "Fleisch" an der Liste.
Auch denke ich das 2 Tranzporter (Falcon und Serpent) ausreichend sind.

Für die freien Punkte kannst du in mehr Einheiten investieren die Missionen und Secundary machen.
Für 80 - 100 Punkten kann man die auch verlieren wenn sie 5 Punkte gemacht haben.

Benshees, Hawks, Warp Spider, Fire Dragons können alle gut zu Fuß gehen.
Die hohe Mobilität der Eldar inne wohnt lässt sie dahin kommen wo du sie brauchst.
Da es aktuell auch nicht viel indirekt gibt sind sie auch nicht stark gefährdet.

Asurmen + 5 DA sind ein absolutes Brett. Seine once per Game Ability schneitet sich im go turn alleine durch 3-4 Custodes mit 4+++
Und da er Move Shoot Move hat geht die Einheit wieder sicher in ihren Falcon.

Wenn du gerne aber auf DR setzen möchtest gibt es mehrere Ansätze die man verfolgen kann
3x 5 mit Tempest die indirekt vorallem das kleinzeug wegräumen
1x 10 mit Autarch im Serpent können auf Entfernung gut Schaden austeilen.

Ich würde auch Scorpione nicht abschreiben.
1x5 sehe ich in jeder Liste. Infiltrieren und Scout sind einfach unglaublich gut.
Die sind nicht primär dafür da dem Gegner Schaden zu machen sondern diesen selbst Infiltrieren und Scout zu verweigern. Wenn du die direkt auf einen Seiten Marker bekommst muss der Gegner sich um sie kümmern oder du holst primär.

Ich mag auch Benshees mit oder ohne Jain. Der Gegner muss sie immer respektieren und auf eine HI gefasst sein.
Wenn sie mal keine Ziele haben kann man die 90 Punkte auch einfach mal 10+D6 Zoll den Gegner den Weg verstellen dass er nicht an die DR oder Fire Dragons ran kommt.
 
Moin Moin,

also meine Erfahrungen gegen Aeldari sind die, dass die Aspektkrieger ganz schön deftig sind, vor allem mit dem Phönixlord oder wie auch immer die heißen, also Asurmen usw.

Die Manöver, die die Aeldari mittlerweile können sind auch sehr gut, mehr Reichweite ist immer zu gebrauchen, Overwatch negieren ist extrem stark genauso wie das aussteigen + schießen + wieder einsteigen.

Aeldari sind meiner Meinung nach meistens Glaskanonen, die können hart austeilen, fallen aber dann auch schnell um bei Gegenwehr, sofern noch Gegenwehr da ist und ich glaube, dass ist das Prinzip der Aeldari.

Was ich kenne und stark finde: Avatar, War Walker (!), Eldrad, Asurmen und Konsorte, Banshees, D-Cannons.

Aeldari ist mittlerweile sehr komplex geworden und auch sehr stark. Ich glaube nicht, dass die genervt werden müssen, hier und da ein bis zwei Kleinigkeiten gerade biegen, wie Fugan und Asurmen und der andere, die sind etwas drüber.
 
5 Fire Dragons können ein Baneblade, großen Knight, o.ä. in einer Schußphase vom Feld fegen. Das sind 100 Punkte die 400-500 Punkte zerstören. Die sollten mindestens 150 Punkte kosten, oder deren Ability alles wiederholen zu dürfen, und dann noch 1 Würfel pro Spiel beim Treffen oder Wunden auf 6 zu drehen muss generft werden. Asurmen für 135 Punkte der 7-8 Termis rausnimmt ist genauso absurd.
 
Das können 6 Eradicators aber auch... Baneblade oder Knight zerstören, ...

Stell Dir vor der Knight schafft seine Retter, es sind halt "nur" 5 Schuss. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass die zu 100% irgendwas töten. Wahrscheinlich ist es ja, aber beim Knight würde ich nichtmal 100% sagen!
 
Ja, können sie auch, ist aber sehr unwahrscheinlich.

1. Eradicator haben nur Melta 2. Fire Dragons haben Melta 3, der Chef sogar Melta 6.
2. Eradicator haben nur 8" Move, wenn sie aus einem Transporter aussteigen. Fire Dragons haben 13-18" wenn sie aus einem Transporter aussteigen.
3. Eradicator können nicht einmal pro Spiel einen Hit oder Wound Roll auf 6 drehen. Was übrigens auch noch nach dem Reroll geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in 3 meiner Spiele mit Eldar, konnten 5er Feuerdrachen nur 1x einen Tank (Leman Russ) instant erledigen.

Einmal haben Sie einen Leman Russ mit 3 LP stehen gelassen und einmal habe ich mit 5 Meltern nur 5 Schaden an einem Vindicator gemacht. Rerolls sind keine Auto-Treffer-/Wunden, die müssen schon erst noch erwürfelt werden.. (der Vindicator hatte Deckung, und mit 2+ Rüstung bleibt ein 5er Rüster, von 5 Schuss alle getroffen, nach rerolls 3xverwundet und nach den Saves nur eine Wunde durchgekommen)
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Feuerdrachen sind halt sehr gut darin, ihren Job auch wirklich zu versuchen, weil sie so schnell sind.
Im Vergleich zu den Eradicatoren können sie ihre Stärken viel wahrscheinlicher nutzen als diese, da der Pluspunkt der Marines (viel aushalten) einfach nicht mehr wirklich gegeben ist. Beide Einheiten haben nur einen Versuch, aber die Drachen können ihn wahrscheinlicher anbringen und ihr Tod haut weniger rein als bei den Marines.
 
5 Fire Dragons können ein Baneblade, großen Knight, o.ä. in einer Schußphase vom Feld fegen. Das sind 100 Punkte die 400-500 Punkte zerstören.
Ja können Sie in der reinen Theorie wenn alles triff verwundet und der Gegner keinen Save schaft.

Die Mathematik sagt allerding das es 12 Wunden sind in Melta Range gegen 10+ 5+(+) Ziele.

Die sollten mindestens 150 Punkte kosten, oder deren Ability alles wiederholen zu dürfen, und dann noch 1 Würfel pro Spiel beim Treffen oder Wunden auf 6 zu drehen muss generft werden.
Völlig Bannane diese Aussage zu den Punkten.
Ja 100 sind zu billig aber 150 ist halt völlige Bulls****.
Sehe die eher bei 110 - 120

Asurmen für 135 Punkte der 7-8 Termis rausnimmt ist genauso absurd.
Ist es aber das ist
1. nur einmal im Spiel
2. Braucht er noch Support von DA und Falcon und dan reden wir plötzlich von zusätzlich 205 Punkten, was das ganze auf 340 schraubt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Tjoa, jetzt hat das update meine Listenidee gekillt bevor ich sie ausgiebiger testen konnte. Ich fand 10 DR im Serpent in meinem Testspiel gegen UM gut spielbar, das war wegen der Würfelergebnisse aber schlecht beurtielbar. Für 25 Punkte mehr ist diese Kombo aber viel zu teuer. Skorpione sowie DA mit Asurmen haben sich aus meiner Sicht gleich mit erledigt. Die Verteuerungen machen einen kleinen Trupp Fire Dragons mit Fuegan im Falcon jetzt attraktiver.

Ich werde dann nochmal basteln und auf die "klassischere" Aspektrieger umschwenken. Warum siehst Du den Avatar nicht im Aspect Host, Dargan?
 
  • Like
Reaktionen: M1K3