4. Edition Assassine einsetzen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>QUOTE(Pack_master @ 04.06.2007 - 23:04 ) [snapback]1024365[/snapback]</div>
Eines Großinquisitors. Denn die Elite-Auswahl des Verbündeten soll ja durch die Assassine belegt werden.
Absoluter Müll diese Regel, da das Officio Assassinorum rein gar nichts mit der Inquisition zu schaffen hat...[/b]

Du brauchst nicht zwingend einen Großinquisitor. Du nimmst nen Inquisitor der Dämonenjäger und eine Assasine der Hexenjäger, schon ist das Problem gelöst. Denn du darfst ja von beiden Fraktionen je eine Elite haben und beim Agenten steht nur, dass ein Inquisitor in der Armee sein muss... ok ok is nicht schön.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sumpfkraut @ 04.06.2007 - 23:40 ) [snapback]1024375[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Pack_master @ 04.06.2007 - 23:04 ) [snapback]1024365[/snapback]
Eines Großinquisitors. Denn die Elite-Auswahl des Verbündeten soll ja durch die Assassine belegt werden.
Absoluter Müll diese Regel, da das Officio Assassinorum rein gar nichts mit der Inquisition zu schaffen hat...[/b]

Du brauchst nicht zwingend einen Großinquisitor. Du nimmst nen Inquisitor der Dämonenjäger und eine Assasine der Hexenjäger, schon ist das Problem gelöst. Denn du darfst ja von beiden Fraktionen je eine Elite haben und beim Agenten steht nur, dass ein Inquisitor in der Armee sein muss... ok ok is nicht schön.
[/b][/quote]

Warum sollte man die Häufig genutzte Eliteauswahl (Veteranen, Gardisten, Ogryns, usw.) mit Inquisitoren vollstopfen, wenn man sowieso als Spieler einer Imperialen Armee immer eine HQ Auswahl frei hat? :blink:

Selbst wenn man keinen Assassinen einsetzt (sondern was anderes) bietet sich ein Großinquisitor geradezu an 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(HiveTyrantPrometheus @ 05.06.2007 - 09:24 ) [snapback]1024437[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Sumpfkraut @ 04.06.2007 - 23:40 ) [snapback]1024375[/snapback]
<div class='quotetop'>QUOTE(Pack_master @ 04.06.2007 - 23:04 ) [snapback]1024365[/snapback]
Eines Großinquisitors. Denn die Elite-Auswahl des Verbündeten soll ja durch die Assassine belegt werden.
Absoluter Müll diese Regel, da das Officio Assassinorum rein gar nichts mit der Inquisition zu schaffen hat...[/b]

Du brauchst nicht zwingend einen Großinquisitor. Du nimmst nen Inquisitor der Dämonenjäger und eine Assasine der Hexenjäger, schon ist das Problem gelöst. Denn du darfst ja von beiden Fraktionen je eine Elite haben und beim Agenten steht nur, dass ein Inquisitor in der Armee sein muss... ok ok is nicht schön.
[/b][/quote]

Warum sollte man die Häufig genutzte Eliteauswahl (Veteranen, Gardisten, Ogryns, usw.) mit Inquisitoren vollstopfen, wenn man sowieso als Spieler einer Imperialen Armee immer eine HQ Auswahl frei hat? :blink:

Selbst wenn man keinen Assassinen einsetzt (sondern was anderes) bietet sich ein Großinquisitor geradezu an 😀
[/b][/quote]

Weil man unter Umständen noch ein besonderes Charaktermodell dabei hat, weil man die Eliteauswahl nicht unbedingt vollstopft und weil der kleine Inqui billiger als der Große ist. Man muss das ja nicht so machen wie ich es geschrieben habe, wollte nur zeigen das man nicht zwingend einen Großinquisitor benötigt 😉

Gruß
Kraut
 
naja, wenn du aber unbedingt regeln reiten willst, dann erfüllt ein dämonenjägerinquisitor nicht die vorraussetzungen für einen hexenjägerassasinen und ein hexenjägerinquisitor nicht die vorraussetzung nicht die für einen dämonenjägerassasinen... allierte müssen ja aus ihrem codex gekauft werden und dürfen nur die optionen ihres "heimatcodexes" wahrnehmen und strenggenommen ist für ein hexenjägerassasine nunmal ein hexenjäger (groß)inquisitor vorraussetzung und entsprechendes gilt für dämonenjäger...

von daher wäre es ja gerade bei imps eigentlich gar nicht so verkehrt, tatsächlich einen großinquisitor mitzunehmen und dann halt noch den entsprechenden assasinen dazu... zumal so ein großinquisitor ja keineswegs das schlechteste ist, was man sich vorstellen kann 😉

aber mal ehrlich, warum spielt man dann nicht auch gleich hexenjäger/dämonenjäger und requiriert seine imps einfach? gut, den hq-zug kann ich nicht requirieren, aber soo toll ist ein oberst nun auch wieder 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 05.06.2007 - 21:56 ) [snapback]1024885[/snapback]</div>
naja, wenn du aber unbedingt regeln reiten willst, dann erfüllt ein dämonenjägerinquisitor nicht die vorraussetzungen für einen hexenjägerassasinen und ein hexenjägerinquisitor nicht die vorraussetzung nicht die für einen dämonenjägerassasinen... allierte müssen ja aus ihrem codex gekauft werden und dürfen nur die optionen ihres "heimatcodexes" wahrnehmen und strenggenommen ist für ein hexenjägerassasine nunmal ein hexenjäger (groß)inquisitor vorraussetzung und entsprechendes gilt für dämonenjäger...

von daher wäre es ja gerade bei imps eigentlich gar nicht so verkehrt, tatsächlich einen großinquisitor mitzunehmen und dann halt noch den entsprechenden assasinen dazu... zumal so ein großinquisitor ja keineswegs das schlechteste ist, was man sich vorstellen kann 😉

aber mal ehrlich, warum spielt man dann nicht auch gleich hexenjäger/dämonenjäger und requiriert seine imps einfach? gut, den hq-zug kann ich nicht requirieren, aber soo toll ist ein oberst nun auch wieder 😉[/b]

damit hast du recht das man eher eine hexen-/dämonjäger spielen soll in dem fall. 🙂
aber ich hab halt nur eine imperiale armee und noch eine assassine, die ich halt einsetzen wollte. 🤔
 
Also ein Grund imperiale statt dj/hj als Grund zu nehmen ist das du keine Doktrinen benutzen darfst. Ein 2ter wäre, das die imps bessere Panzer haben und man damit die U-auswahlen füllen kann.

Klar normalerweise sind verbündete auf ihren eigenen Codex beschränkt. Bei DJ/HJ steht aber extra bei, dass man mehr als einen Verbündeten haben kann solange er aus einem weiteren Inquisitionscodex stammt.

Allerdings bin ich der meinung, das die Auswahlen, die mit verbündeten gefüllt werden können nicht verdoppelt werden.

So far

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 06.06.2007 - 08:26 ) [snapback]1024997[/snapback]</div>
Allerdings bin ich der meinung, das die Auswahlen, die mit verbündeten gefüllt werden können nicht verdoppelt werden.[/b]
Meinungen sind schön und gut, aber sie sollten dennoch mit Argumenten untermauert werden. Hast Du welche?
 
kommt wie immer auf den Codex an....
bei VuV (gaaanz schlechtes beispiel aber egal) steht dabei dass sie ..... auswahlen als Verbündete einsetzen dürfen. also gibt es INSGESAMT ein Maximum.
wenn ich mich richtig erinnere (habe den Codex nicht hier) steht es bei DJ /HJ dabei dass du aus ihrer Armee JEWEILS ..... auswahlen als Verbündete bei ANDEREN einsetzen darfst...
in diesem fall könnte man wirklich regelficken und 2 Eliteslots mit verbündeten füllen...
es sei denn, bei den Imps steht AUCH etwas im Codex, was dass dann verbietet....

kann mich da jemand aufklären ?


greez
Koala
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Eversor @ 06.06.2007 - 12:46 ) [snapback]1025110[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Scharfschuetze @ 06.06.2007 - 08:26 ) [snapback]1024997[/snapback]
Allerdings bin ich der meinung, das die Auswahlen, die mit verbündeten gefüllt werden können nicht verdoppelt werden.[/b]
Meinungen sind schön und gut, aber sie sollten dennoch mit Argumenten untermauert werden. Hast Du welche?
[/b][/quote]


Naja wenn ich alles mit regelbuchstellen genaustens belegen könnte würde ich nicht meine meinung schreiben sondern klar und deutlich sagen das ist so.

so far

Heiko