7. Edition Assassine oder Adliger

Varus Nersul

Miniaturenrücker
07. Oktober 2008
1.015
0
13.556
Da ich meine ersten Spiele nach dem neuen AB jetzt schon reht gut bestritten habe und meine Armeeliste mal gerne wieder etwas verändern wollte frage ich mich ob sich mal ein Assassine lohnen würde...

Also zur Armee bisher:
Ich spiele eigentlich immer mit nem Dreadlord anstatt mit der Erzzauberin... Hab sie zwar auch ausgestestet in einer magielastigen Liste, allerdings bringt mir das niedermachen der Feinde im NK einfach mehr Spass und ich kann meinen klar ersichtilichen Lieblingsbreaker spielen...

Habe dann die Schwarze Garde ausgetestet und dafür dann den Adligen, der bis dahin oft mit meinen ER und dem HB geritten ist in diese gestellt und muss sagen, AUA, die SG ist wirklich nicht von schlechten Eltern...

Ich spiele im allgemeinen meist mit einigen Kriegern, fast immer mit ER in denen ein HB ist, manchmal noch ein Adliger, wobei ich sagen muss, dass der wirklich oft einfach nur Overkill ist zusammen mit den eh schon starken ER, dem HB und dem Banner von Hag Greaf, dann sind immer eigneltich ein paar Schützen dabei, SR sollten niemals fehlen, meist 2 RSS eine Hydra, auch mal ein SW und Harpien und Schatten sind sowieso Standard wie ich finde...

Sollte ich einfach mal probieren einen Assa einzusetzen, wie sind eure Erfahrungen mit dneen nach dem neuen AB??? Oder doch lieber auf den altbewehrten Adligen zurückgreifen und irgeneine sinnvolle Beschäftigung für den finden wo er keinen Overkill anrichtet, sondern wirklich was reißt...
 
Naja, wenn dann ein Assassine, wie dann ausrüsten... Hab jetzt über zwei Kombos nachgedacht, die ich beide eigentlich recht unnett für den Gegner finde...

Entweder die Standardkombo aus zusätzlicher HW, Blutfeuer und Rune (wenn man Lust und Punkte über hat gerne noch mit der Geste des Khaine oder dem Kriegsschrei des Khaine)

ODER MAL WAS ANDERES, aber auch kostspieliger mit

zusätzlicher Handwaffe, Rune, Schwarzer Lotus und Berührung des Todes

Durch Hass und den SL ist die Wirkung von der Berührung ganz gut möglich denke ich... Gegen Charaktere kann das ganz gut was weg machen und gegen normale Truppen hat man ja auch oftmals mit Blutfeuer nicht soviel... Naja, gut Orks, Chaos, Zwerge und Oger haben schon nen Recht hohen Widerstand, bin mir da noch nich so sicher, was denkt ihr???
 
Laß Dir hier nichts einreden von wegen "alles ist gut", denk lieber selbst nach^^. Du solltest Dir immer vor Augen halten was der Spaß an Punkten kostet und ob die Punkte in regulären Truppen nicht mehr bringen, letztere haben jedenfalls praktisch immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis während das bei einem char je nach Gegner, Glück und Situation sehr schwankt.

Der Assi in der Standardkombo mit S7-Geschossen ist zwar spielbar, aber verdammt riskant und frißt einen Haufen Punkte. Ich setze ihn eigentlich nur ein wenn ich gegen betsimmte Gegner spiele und weiß daß er ein gute Ziele für seine Fähigkeiten hat, normalerweise ziehe ich es vor statt ihm lieber 1-2 Einheiten mehr auf dem Feld zu haben die garantiert was reißen für über 170 Punkte.

Den Adligen halte ich persönlich für Schrott, viel Schaden macht er nicht mit 3 Attacken und Khaleth hat für gewöhnlich schon der highborn weshalb er auch nicht viel aushält. Selbst wenn Du den slot frei hast (was selten der Fall ist da Du Zauberinnen für die Magieabwehr brauchst) würde ich die Punkte lieber in reguläre Truppen investieren, für den Hanswurst kriegst Du locker eine Einheit X-bows oder ein paar SG mehr.
 
Meistens auf unbeschränkten, machmal auf beschränkten an denen ich mit über lokalen WHF-Verein teilnehme auch wenn ich in den letzten 1-2 Jahren nur noch selten anzutreffen bin weil ich großteils auf andere Spielsysteme umgestiegen bin und meine freie Zeit auch so langsam flöten geht. Die Geschichte mit der Stärke beim Assi scheint auch eher auf einem Übersetzungsfehler zu beruhen, deutsches und englisches AB unterscheiden sich da nämlich.
 
Normalerweise gebe ich meinem Highborn lieber das Schwarze Amulett mit, wodurch die Kette eigentlich immer frei ist und mit dem Seelenschnitter inner ASF Schwarzen Garde hat der sich eigentlich immer recht gut gemacht...

Mir ist schon klar, dass lange nicht alles so gut ist wie oftmals angepriesen, dafür spiele ich schon zu lange, allerdings stimmt es absolut, dass die Dunkelelfen schon Einheiten haben die sehr gut zusammenwirken können und auf beschränkten Turnieren stören sie die meisten Beschränkungen nicht so stark, wenn überhaupt...

Natürlich bekomme ich für meinen Adligen oder auch für meinen Assa noch ne Einheit XBowmen oder was weiß ich rein, aber die können meinen Truppen leider nicht direkt helfen wenns im NK ans eingemachte geht... So ein Adliger oder Assa kann da schon Gold wert sein...
Wenn mans so sieht kann ich auch sagen, ich könnt ja auch meinen Highborn zuhause lassen, für den bekomme ich fast 3 Einheiten XBows rein, macht aber niemand 😉

Slots sind bei mir eigneltich immer frei... Wenn ich auf Magie verzichte spiele ich bei 2k meist nur einen Banncaddy, das muss reichen, ansonsten frisst die Magieabwehr schon wieder zuviele Punkte, die ansonsten nutzlos rumstehen...
 
Normalerweise gebe ich meinem Highborn lieber das Schwarze Amulett mit, wodurch die Kette eigentlich immer frei ist und mit dem Seelenschnitter inner ASF Schwarzen Garde hat der sich eigentlich immer recht gut gemacht...

Wen meinst Du denn mit dem Seelenschnitter? Der champ in der SG kann jedenfalls nur Ausrüstung bis 25 Punkte kriegen, die Kette kostet 35.

Natürlich bekomme ich für meinen Adligen oder auch für meinen Assa noch ne Einheit XBowmen oder was weiß ich rein, aber die können meinen Truppen leider nicht direkt helfen wenns im NK ans eingemachte geht... So ein Adliger oder Assa kann da schon Gold wert sein...

Klar können die Truppen das, mit mehr Einheiten kommst Du dem Gegner leichter in die Flanke und gewinnst Stellungsvorteile z.B. durch Umlenken, dafür hat man dann eben keine richtigen breaker in einem Regiment.

Wenn mans so sieht kann ich auch sagen, ich könnt ja auch meinen Highborn zuhause lassen, für den bekomme ich fast 3 Einheiten XBows rein, macht aber niemand 😉

Du wirst lachen, aber genau das mache ich in einigen MSU-Listen für Turniere und in ein paar Teststpielen hat es sich gegen gängige Turnierlisten durchaus bewährt: Genereal war ein AST der mit der Drachenzahnschleuder hinten stand und draufhielt, dann noch zwei Caddies mit 3 BR und Hotek und das wars an Charakteren. Der Vorteil den man durch mehr Truppen hat ist wirklich immens, es braucht nur mehr skill zum Spielen.
Ich würde sogar ganz auf Adlige und HBs verzichten wenn ich ihren MW als General nicht bräuchte, das sind einfach Punktelöcher.

Mir ist schon klar, dass lange nicht alles so gut ist wie oftmals angepriesen, dafür spiele ich schon zu lange, allerdings stimmt es absolut, dass die Dunkelelfen schon Einheiten haben die sehr gut zusammenwirken können und auf beschränkten Turnieren stören sie die meisten Beschränkungen nicht so stark, wenn überhaupt...

Von gut zusammenwirken würde ich bei GW nicht sprechen aber jedem seine Meinung. Die größte Stärke der DE ist tatsächlich daß sie von Beschränkungen kaum betroffen sind (mit Ausnahme der Magie die aber eh nix taugt^^), das macht sie erst stark.
 
Naja, mit dem Seelenschnitter meinte ich eigentlich den schicken magischen Zweihänder... Den soll ja auch nicht mein Turmherr der Garde tragen sondern ein Adliger und dann sind die Punkte für die Kette noch drinn...

Naja, ist halt auch ne SPielweise... Hört sich interessant an und ungewöhnlich... Jedem das seine...

Dass die Magielehre schlecht ist stimmt aber nunmal absolut nicht... Die schwarze Magie hat wirklich gutes Schadenspotential, allein der Frostwind macht schon ordentlich was her und auch das Wort der Schmerzen kann einiges versauen... Des weiteren haben die Druchii durch die Lehre der Schatten zugriff auf eine der besten Lehren die ich mir vorstellen kann und auch die Lehre des Todes, Feuers und des Metalls habens wirklich gut in sich, wobei ich bei Feuer doch eigentlich immer eher zur Schwarzen greifen würde, da der Output meines Erachtens nach dort höher ist...
 
Risikoreich würde ich es nennen nicht Selbstmord... Naja, man hat mit jeder Armee halt mit Bannmagie zu kämpfen... So isses halt, aber da die Magier bei uns so teuer sind verzichte ich auch meist auf Magie und nehm dafür lieber ein paar gescheite Kämpfer mit und verlass mich auf meinen Banncaddy und dann weiter auf meinen "normalen" Beschuss den es hagelt...
Das können wa nämlich immer gut 😉