Grey Knights Assassine

<div class='quotetop'>ZITAT(Hinti @ 05.06.2007 - 12:00 ) [snapback]1024496[/snapback]</div>
Also ich hab hier mal den Bereich durchgeblättert und hab was interessantes festgestellt. Meist wird in DJ-Armee ein Callidus Assassine eingesetzt. Warum eigentlich?? wei er der Nahkämpfer schlecht hin ist??
Welcher Assassine währe als Alliierter in einer IG-Armee am besten? Vindicare?[/b]
Einen "besten" wirds wohl nicht geben, das wird wohl ziemlich stark vom Gegner abhaengen.
Gerade prickelnd find ich den Vindicare nicht, ein normales SSG mit DS2, zusaetzlich halt noch mit der Moeglichkeit einmalig die verschiedenen Munitionstypen zu verwenden. Weiters kannst du zwar modelle aus Trupps rauspicken, aber man hat halt meist nur 6 schussphasen. Ich glaub das ein 100Pkt teuer Las/Plas trupp effektiver ist.

Der Callidus hingegen wartet, da schon mit einigen Interesanteren faehigkeiten auf. Erstens hat er das C'tan Phasenschwert das keine Ruester und Retter zulaesst. Die Polymorhphine die es dem Callidus erlauben ueberall auf dem Schlachtfeld aufzutauchen, sowie "Mein Wort in dein Ohr" das klasse dafuer zu gebrauchen ist um zb eine gegnerische einheit aus ner deckung raus ins offene zu bewegen... Dann gibts natuerlich noch das "Jump Back" feature um sich aus dem nahkampf zu loesen, sowie den Neuralshredder.

Mit den anderen Assasinen kenn ich mich nicht wiklich aus.
 
Nur mal kurz--------[/b]
ist ein sauschlechter threadtitel. da kann sich keiner was daruntervorstellen. 😛rotest:

Meist wird in DJ-Armee ein Callidus Assassine eingesetzt. Warum eigentlich?[/b]

weil dies der assassin ist, der am meisten für seine punkte liefert. "mein wort in dein ohr" sagt eigentlich alles.

ansonsten finde ich noch den eversor praktisch, um sich unangenehme nahkämpfe vom hals zu halten.

bei meinen soros kommt auch manchmal der culexus zum einsatz (wegen den fluff).

als IG kann man eigentlich nur auf den vindicare verzichten, den feuerkraft hat man meistens ja genug.
 
a) Was ist IG? (sorry, kenne mich bei bestimmten abkürzungen nicht so aus)...
b) Die Callidus Assassine hat drei sehr große vortiele: durch mein Wort in deinem Ohr in kombination mit Tarot des Imperators, kann man die ausgangssituation des Spiels sehr positiv für sich verändern, Dank C'tan-klinge und Polimorph killt sie ziemlich effektiv HQ-Einheiten, durch ihre Fähigkeit aus Kämpfen herauszuspringen, kann sie gegnerische Nahkampfeinheiten effektiv verlangsammen.
Aber im Endeffekt sind alle Assas gut:
Vindicare schießt halt effektiv die Champs aus einheiten heraus (die mit Energiefaust usw.) hat aber das Problem recht teuer zu sein und nur max. 6 Schuß pro spiel zu haben von denen meist weniger als die Hälfte das erhoffte ergebniss hat - wegen Deckung usw.)...
Culexus ist der Killer gegen Psioniker aber auch sonst zeimlich gut (er ist gold wert wenn man viele Waffen mit Niederhalten und einen ansich Moralstarken Gegner hat und die anzahl an schüßen des Speculums lässt sich auch mit eigenen Psionikern gut pushen - z.B. GK-Justicare und Bessesene)...
Everson ist halt nen Killer der mit etwas Glück auch mal ne kleinere Einheit im alleingang zerlegt und soziemlich die geheimwaffe Gegen viele Elitäre Viecher ist (verwundet immer auf 4 und negiert Rüsttungswürfe) - und selbst Harlequine sollten sich nen Angriff auf ihn überlegen, da er allein mit der Bioexplosion seine punkte wieder rausholen könnte...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Hinti @ 05.06.2007 - 12:00 ) [snapback]1024496[/snapback]</div>
Also ich hab hier mal den Bereich durchgeblättert und hab was interessantes festgestellt. Meist wird in DJ-Armee ein Callidus Assassine eingesetzt. Warum eigentlich?? wei er der Nahkämpfer schlecht hin ist??
Welcher Assassine währe als Alliierter in einer IG-Armee am besten? Vindicare?[/b]

Wie Napalm schon gesagt hat, das hängt eher vom Gegner ab...
Für Imps würde ich zum Eversor tendieren; der ist am billigsten und kann im Nahkampf am meisten, danach die Callidus, die ist zwar nicht ganz so stark aber bessert dies durch andere Gimimcks wieder aus, z.B. kein Retter, "mein-Wort...", zurückspringen usw...
Der Vindicare ist eigentlich nur gegen alles effektiv, was ne Servorüstung oder ähnliches an hat. Aber wenn man ihn gut aufstellt ( kann ja auch inflitrieren) und seine Ziele gut auswählt ( schw. waffen und CSm Ikonenträger^^ ) kommt der aber auch ziemlich gut.
Der Psi-töter ( name grad nicht parat^^) ist eigentlich nur sinnvoll, wenn du weißt, das dein Gegner starke psioniker-Charaktermodelle in seinen reihen hat, z.B. Elder oder spez. Csm.
 
Es liegt auch viel daran, dass die Callidus am einfachsten zu spielen ist. Ausser das sie in reserve startet hat sie keine nachteile. Dort wo man sie platziert kommt sie ohne abweichen und kann sofort in den angriff übergehen. Damit kann sie jedes lohnende ziel ohne risiko angreifen. Sprich sie verzeiht kleinere Platzierungsfehler.

mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(BOLTOKZ @ 05.06.2007 - 15:21 ) [snapback]1024602[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Hinti @ 05.06.2007 - 12:00 ) [snapback]1024496[/snapback]
Also ich hab hier mal den Bereich durchgeblättert und hab was interessantes festgestellt. Meist wird in DJ-Armee ein Callidus Assassine eingesetzt. Warum eigentlich?? wei er der Nahkämpfer schlecht hin ist??
Welcher Assassine währe als Alliierter in einer IG-Armee am besten? Vindicare?[/b]

Wie Napalm schon gesagt hat, das hängt eher vom Gegner ab...
Für Imps würde ich zum Eversor tendieren; der ist am billigsten und kann im Nahkampf am meisten, danach die Callidus, die ist zwar nicht ganz so stark aber bessert dies durch andere Gimimcks wieder aus, z.B. kein Retter, "mein-Wort...", zurückspringen usw...
Der Vindicare ist eigentlich nur gegen alles effektiv, was ne Servorüstung oder ähnliches an hat. Aber wenn man ihn gut aufstellt ( kann ja auch inflitrieren) und seine Ziele gut auswählt ( schw. waffen und CSm Ikonenträger^^ ) kommt der aber auch ziemlich gut.
Der Psi-töter ( name grad nicht parat^^) ist eigentlich nur sinnvoll, wenn du weißt, das dein Gegner starke psioniker-Charaktermodelle in seinen reihen hat, z.B. Elder oder spez. Csm.
[/b][/quote]

Beim Culexus (dem PSI-Töter) stimme ich dir nicht zu - klar besteht seine Hauptaufgabe in der liquidierung gegnerischer Psioniker, allerdings ist er auch ansonsten nicht schlecht: Das Speculum, lässt sich auch ganz gut mit eigenen Psioniker laden und die Seelenlos Regel wird sehr interresannt wenn man Elemente genug in der eigenen Armee hatwelche Moralwerttests beim Gegner Provozieren (Niederhalten - durch schwere Waffen oder die Alptruamfähigkeit der bessesenen zum Bleistifft, oder auchmassiven Beschuß der zu Paniktests führt), weshalb der Culexus auch gegen völlig PSI-Freie Armeen mit hohem moral interressant ist - Necrons zum Beispiel) umgekehrt ist er allerdings auch noch gegen gegner ziemlich gut, gegen die Calidus Probleme hat (Eldar/Dark Eldar - weil die oft die geleiche/ne höhere Initiative als die Calidus haben) - insgesammt ist er aber mehr suportender natur als seine Konkurrenten...
 
Gegen Impis, so wie alle anderen Völker immer 'nen Eversor. Der ist billig, hat im Angriff bis zu 10 Attacken, kann in der ersten Runde im NK sein, wundet schlimmstenfalls auf 4+ und ignoriert Rüstung. Und grad gegen Impis schneidet der sich nur so durch die Einheiten, denn was hat da schon 'n Rettungswurf?
Das einzige was für den Callidus gegen Impis spricht, is das "Mein Wort in deinem Ohr"-Gimmick. Aber dafür gut über 100 Punkte raushauen und nedmal wissen, wann das Modell auf's Feld kommt? Wäre mir zu teuer...
 
hmmmm true warrior da hast du aber noch nicht gesehen, was eine Callidus mit Ihrem Neuralshredder anrichtet wenn sie damit in eine runde imps hält. Hat mich schon des öffteren eine menge modelle auf einmal gekostet. Ausserdem hat sie gegen diese gerade die besten überlebenschancen. Der eversor ist gegen imps schon fast zu schade.

Mfg

Heiko
 
vorteil calidus: taucht GENAU da auf wo man sie braucht; mit neuralschredder sehr gut gegen modelle mit niedriger moral und ziemlich gut gegen terminator trupss, da sie rüstungen und rettungen ignoriert; ein modell des gegners vorher 6" verstellen, wie es einem passt.

nachteil calidus: sie taucht leider nie dann auf WENN man sie braucht.... (Frau halt 😉 ) ; "nur" fünf attacken im angriff.; ziemlich teuer

vorteil eversor: scheiss viele attacken im angriff; infiltriert und verwundet immer auf die 4 -> gut gegen monster mit niedrieger inititiative / p-lords / carnifexe
nachteil: er muss halt doch etwas laufen und man muss sich vorher festlegen, was er machen soll; wenn der gegner zu erst infiltrieren darf hat man meist schlechte karten. und greift doch erst in der zweiten runde an und muss evtl. feuer einstecken.

zum vindicare und zum culexus kann ich auch nur aus den erfahrungen anderer schöpfen.
vindicare. das ist halt das einzige modell, mit dem man wirklich snipern darf. ich habe gehört, dass dämonen einen instabilitäts test machen müssen, wenn sie nicht ordnungsgemäss beschworen wurden. da wäre es eine möglichkeit, den träger mit dem mal einfach umzulegen. 2+ treffen 2+ verwunden ( mit spezieller mun) und der dämon muss seine zeit effektiv nutzen... ist nur doof wenn man auf ´nem turnier spielt, auf dem man nicht gegen chaos spielt.

culexus.... naja in verbindung mit grey knight terminatoren und gegen andere psyker... hat der halt ´ne sturm x waffe da können sich dann schon mal einige schuss anhäufen.

aber bei den letzten beiden muss man schon wissen, waas da auf einen zukommt. ich denke für turniere sind die eher nicht geeignet.


ps: ich habe mal den titel angepasst, damit man damit was anfangen kann!
 
Die Calidus ist taktisch immer noch am Besten einsetzbar und bleibt somit mein Favorit.

Der Eversor is das billige Nahkampfschwein.

Der Vindicare taugt nicht viel. Einzig zum Wirt snipern ist er gut (siehe raistlin).

Der Culexus ist zu speziell und lohnt sich eher weniger, wobei er in Verbindung mit ner Menge befreundeten Psykern schon ne mächtige Waffe erhält, aber eben auch den eigenen MW auf 7 drückt (was auch scheiße sein kann).
 
Der Culexus war in der zweiten Edition mein absoluter Favorit. Seit der dritten bringt er aber nicht mehr so viel, da er sehr speziell ist.
Mit dem Vindicare habe ich bisher gemischte Erfahrungen gemacht. Er verursacht eine gewisse Angst beim Gegner und sorgt teilweise dafür, dass er, um seine wichtigen Modelle zu schützen, diese auf Umwegen bewegt. Somit kann der Vindicare gut zum Umlenken feindlicher Modelle benutzt werden. Der nachteil ist, dass er meist wenig Schaden anrichtet. Er hat bei mir selten seine Punkte reinholen können.
Der Eversor ist ein Killer im Nahkampf. Er hat nur eine entscheidende Schwäche: Ihm fehlen Fragmentgranaten. Deckung hat mir schon mehrfach den Assassinen gekostet - oder ihn zum Statisten degradiert.
Zur Calidus kann ich nichts sagen, die habe ich nicht.
 
Wenn du jetzt eine spezielle Armeeliste gegen einen bestimmten Gegner schreibst, dann kannst du natürlich differenzieren bei den Assassinen. Ein Eversor im NK gegen IMps ist die Hölle, ein Vindicare dagegen kann super die ganzen Offiziere raussnipern!

Wenn es eine Turnierliste sein soll, dann ist zu 99% die Callidus am Besten: Ein Wort in deinem Ohr, Platzieren&Angreifen und der Neuralshredder ist einfach nicht zu schlagen von den anderen Assassinen!