6. Edition Assassine

1.)
Selten bis garnicht. Sollte ich demnächst aber mal wieder machen..
Grundsätzlich sind sie nur in Freundschaftspartien zu gebrauchen, für harte Spiele/Turniere sind sie zu ineffektiv.

2.)
Bisher immer Rune des Khaine und Blutfeuer. Varianten mit Todesstoß werde ich demnächst vielleicht auch einmal austesten.

3.)
Das Ausschalten von Charaktermodellen wird in der ersten Nahkampfphase leider nur selten gelingen. Dafür ist der Assassine aber auch gegen Regimentsmodelle gut geeignet. Gerade wenn das Regiment angegriffen wird kann er die Verluste minimieren.

Als Einzelgänger ist in der Theorie auch gut zu gebrauchen. Gegen waldelfische Nahkampfplänkler dürfte er sogar ziemlich praktisch sein. Problem : Mangels Rüstung wird er wohl schon auf dem Weg in den Nahkampf sterben.
 
1.
Hab fast immer einen dabei, wenn ich nicht gerade Malekith in einem Freundschaftsspiel einsetze. In Turnieren hab ich ihn immer dabei, und zwar mindestenz einen. Wenn nicht sogar zwei.

2.
Entweder mit Rune und Blutfeuer um harte Regis des Gegners zu knacken, oder um mein eigenes Regi zu unterstützen oder aber ich benutze ihn mit Todesstoß und noch einigen kleine extras, um mit ein wenig glück einen kommandanten oder mächtigen Helden im NK abzuschlachten.

3.
Ein guter Einsatz ist in einer Fernkampfarmee, um die Gegner auszuschalten, welche doch noch in den NK gelangen und echt unverschämmt mit deinen Kriegern umspringen könnten. Also immer schön in einen Trupp Repetierarmbrustschützen (wow cooles wort) stecken und warten, bis das regi angegriffen wird, dann kannste dem Gegner erstmal schön verklickern, dass dein Assa sich enttarnnt und als süße Nebensache auch noch zuerst zuschlägt. Man kann ihn auch sehr gut in einem NK Regi einsetzen, um die gesammte Kampfleistung noch weiter zu steigern und gegnerischen Helden die Gelegenheit zu geben, sich zweimal zu überlegen, ob sie das Regiment was vor ihnen steht angreifen wollen oder nicht.
Insgesammt denke ich, sie sind eigentlich immer ganz gut und das optimale Terrormittel und gerade daher die spaßigste Einheit, die es gibt. Das einzige, was man noch erwähnen muss, ist die Zerbrechlichkeit der Assassinen. Ohne Rüstung aber mit hammer Profilwerten sind sie die absolute 0 Verteidigung 100% Angriff Einheit. Man muss halt richtig mit den Assassinen umgehen können und sie gut einschätzen können, um ihre Stärken richtig zu nutzen, aber wenn man das kann, dann sind die Assassinen eine der gefährlichsten Waffen in der Hand eines guten Generals. Natürlich braucht man auch immer Glück, vor allem bei der Assassinenausführung mit Todesstoß.
 
Es ist absolut schade, dass die nur 50 Punkte ausrüstung erhalten dürfen.
Ich gebe denen immer Berührung des Todes und dann noch den Schtztalisman, Blutfeuer und Rune finde ich auch nicht schlecht.
Dann noch ne zus. Handwaffe und die hauen auch nen Feindlichen General um.
Ist halt Glück dabei, ist aber schon lustig, wenn ein Blutdrachenvampirfürst in deine Reihen haut, er eine Herausforderung aussprechen muss und du deinen Assa enttarnst der den Fürsten dann mit einer 6 und dem damit verbundenen Todesstoß niederstreckt und die ganze Armee zu staub zerfällt.

Absolut hammer ist Schattenklinge. Obwohl ich eigenltich nicht gern bes. Chars einsetze komme ich da immer wieder in Versuchung. Hab ihn neulich gegen ung. Chaos eingesetzt und der hat Archaon in einem Angriff locker getötet.
Danach war die Herausforderung beendet und ich habe in der nächsten Runde mit ihm seinen Stärketrank eingenummen. Dadurch erhält er mit dem Blutfeuergift eine Stärke von 8 gegen die Chaosritter die vor ihm standen. Und das war mit seinen Attacken absolut tödlich für die Ritter. Er hat fünf niedergeschlachtet und aus war die maus, den meisten Rest der Armee (da er Archaon eingesetzt hat war das eh nicht viel) Habe ich fast vollständig zusammengeschossen. Naja, was soll ich sagen, ich liebe Assas, wenn man mit denen umgehen kann, dann lohnen die sich echt richtig.
 
@Finsterklinge: Schattenklinge hat kein Blutfeuer ! Und wenn würde es mit dem Stärketrank eh nix bringen, da es nur bis max. Stärke 6 erhöht.

Ich setze Assassinen eher selten ein, da meiner Meinung nach ein gut ausgerüsteter Adeliger in ner Einheit meistens mehr bringt, und dabei noch weniger Punkte kostet.
Wenn ich nen Assassinen einsetze, geb ich ihm Höllendrachengift, ne zweite Handwaffe und den Tanz der Verdamnis, damit er wenigstens ein bißchen Schutz hat.
Meistens pack ich den dann in ein Regiment schwarze Korsaren, oder in die schwarze Garde.

Hat jemand von Euch schon mal einen Assassine mit Drachenzahnschleuder als Kundschafter eingesetzt ? Würde mich mal interessieren ob das was bringt ?!?
 
ich bin mal von einem Assa sehr enttäuscht worden (danach hab ich ihn Asso genannt 😛 )
Ich hab ihn bei nem Agriff meiner Druchiikrieger auf Hochelfenkrieger enttarnt und eine HELDEN der bei denen drinstand attackiert (mit Blutfeuer und noch irgendwas für schutz)
Folge: mein assa hat nix gemacht und wurde von dem HELDEN in stücke gehackt.
Seitdem hab ich glaub keinen mehr eingesetzt (könnt ich aber eigentlich wieder mal machen)