1.
Hab fast immer einen dabei, wenn ich nicht gerade Malekith in einem Freundschaftsspiel einsetze. In Turnieren hab ich ihn immer dabei, und zwar mindestenz einen. Wenn nicht sogar zwei.
2.
Entweder mit Rune und Blutfeuer um harte Regis des Gegners zu knacken, oder um mein eigenes Regi zu unterstützen oder aber ich benutze ihn mit Todesstoß und noch einigen kleine extras, um mit ein wenig glück einen kommandanten oder mächtigen Helden im NK abzuschlachten.
3.
Ein guter Einsatz ist in einer Fernkampfarmee, um die Gegner auszuschalten, welche doch noch in den NK gelangen und echt unverschämmt mit deinen Kriegern umspringen könnten. Also immer schön in einen Trupp Repetierarmbrustschützen (wow cooles wort) stecken und warten, bis das regi angegriffen wird, dann kannste dem Gegner erstmal schön verklickern, dass dein Assa sich enttarnnt und als süße Nebensache auch noch zuerst zuschlägt. Man kann ihn auch sehr gut in einem NK Regi einsetzen, um die gesammte Kampfleistung noch weiter zu steigern und gegnerischen Helden die Gelegenheit zu geben, sich zweimal zu überlegen, ob sie das Regiment was vor ihnen steht angreifen wollen oder nicht.
Insgesammt denke ich, sie sind eigentlich immer ganz gut und das optimale Terrormittel und gerade daher die spaßigste Einheit, die es gibt. Das einzige, was man noch erwähnen muss, ist die Zerbrechlichkeit der Assassinen. Ohne Rüstung aber mit hammer Profilwerten sind sie die absolute 0 Verteidigung 100% Angriff Einheit. Man muss halt richtig mit den Assassinen umgehen können und sie gut einschätzen können, um ihre Stärken richtig zu nutzen, aber wenn man das kann, dann sind die Assassinen eine der gefährlichsten Waffen in der Hand eines guten Generals. Natürlich braucht man auch immer Glück, vor allem bei der Assassinenausführung mit Todesstoß.