Assassinen

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Ja, wer bestimmt darüber? wer kann Assassinen anfordern? Ich meine außer Inquisitoren.... aber bei denen sollte man lieber fragen was die nicht anforderen dürfen 😉
Mir gehts mehr um mögliche andere Personen mit einer solchen Verfügungsgewalt. Was ist mit mächtigen Governeuren, hochrangigen Mitgliedern des Adeptus Terra, oder - was mich besonders interessiert - mit Autoritäten des Adeptus Arbites. Da das als solches ja eh dem A. Terra untersteht und im Prinzip die gleiche Aufgaben hat wie auch ein Inquisitor: Aufrechterhaltung der Ordnung, Durchsetzung des imperialen Gesetzes, Bekämpfung von Rebellion und anderen aufrührerischen Aktivitäten. Das das dabei geringere Rechte als ein Inquisitor hat weiß ich. Allerdings gehen selbst diese beschränkten Rechte zum Teil schon ziemlich weit. Wenn ich mich recht erinnere kann der planetare Gouverneur abgesetzt werden und der Planet unter Kriegsrecht und damit unter die Kontrolle des Arbites fallen. Natürlich ist das die Ausnahme, aber das Recht hätten sie. Dürften ein entsprechend hochrangiges Mitglied, z.B ein Arbiter General, dann auch Assassinen einsetzen um z.B gezielt Anführer von Aufständen auszuschalten(Vindicare), Kulte zu infiltrieren(Callidus), Hexer zu jagen(Culexus) oder zur Unterstützung bei direkter Konfrontation, wo der bereits ausgebrochene Aufstand blutig niedergeschlagen werden soll um Angst zu verbreiten(Eversor)?

Regeltechnisch hab ich da weniger ein Problem(ich stelle meine Anführer eh shcon mit Inquisitoren dar), will das aber auch hintergrundtechnisch rechtfertigen.
 
Das Adeptus Arbites kann nicht den Einsatz eines Assasinen befehlen,soweit ich das übersehe gibt es ziemlich genau 4 Institutionen die das können: 1.Der hohe Senat zu Terra 2.Der Solar,wenn es ihn gibt. 3.Die Inquisition 4.Die Meister der Assasinentempel selbst,

Der erste ist, denke ich, klar.Der zweite ergibt sich aus dem ersten,da der Solar für begrenzte Zeit beinahe die komplette Macht erhält. Inquisition ist ohnehin klar und das die Assasinen selbst tätig werden, sind im Hintergrund eingestreute, kleine Gerüchte.(Sabotage von Space Marine Orden usw).

Aber formulieren wirs mal so: Wenn eine Makropole aufgrund eines Bürgerkriegs unter Kriegsrecht gestellt werden MUSS und dort KEIN Assasine rumläuft,hat irgendwer seinen Job nicht richtig gemacht.
 
Also den Kompetenzen eines General der Arbites würde ich das definitiv nicht zurechnen.
Assassinen werden nur sehr selten eingesetzt. Ob ihrer Macht wurde doch explizit dem Zeitalter der Apostasie verfügt dass der Hohe Senat allein das Recht hat Assassinen auszusenden.
Allerdings sind sie dann vermutlich auch Feldkommandanten unterstellt, nicht immer kriegen sie einen speziellen Auftrag wie sie im kleinen Zusazucodex Assassinen beschrieben sind.
 
Befehlen kann nur der Senat, und zwar bedarf der Einsatz eines Spezialisten des Officio Assassinorum einer 2/3-Mehrheit im Senat. Wie ein Assassine angefordert werden kann wird nirgendwo explizit beschrieben.

Ein Inquisitor natürlich.
Autoritäten wie der Kriegsherr eines Kreuzzuges (seine Lord Generals wohl eher nicht - wenn die einen haben wollen, muss das wahrscheinlich eh über den Kriegsherr laufen).
Arbites - möglich, aber unwahrscheinlich. Die erledigen sowas selber auf ihre brachiale aber äußerst effektive Art, genug Schlagkraft haben sie ja, und das kompromisslose, medienwirksame Ausschalten einer Führungskraft ist genau ihre Arbeitsweise (mit genügend eingeplantem Kollateralschaden, um jedwede Reaktion gleich im Keim zu ersticken bzw. unattraktiv zu machen). Und falls sie denken dass sie es nicht schaffen, alarmieren sie sowieso den nächsten Stützpunkt von Flotte/Armee und igeln sich solange ein.

Assassinen sind übrigens niemandem sonst unterstellt. Sie haben einen expliziten Auftrag genau wie im COdex Assassinen beschrieben, dass ist die Art und Weise wie sie standardmäßig eingesetzt werden, erfüllen ihn nach ihrer Facon wie er befohlen wurde, und verschwinden wieder. Kontaktaufnahme mit imperialen Truppen besteht einzig und allein in der Art von "Morgen ist die Ausführung dann und dann geplant, seien sie bereit" und "Auftrag erledigt." Imperiale Feldkommandanten haben keinerlei Befugnisse über Assassinen, und werden einen Teufel tun auch nur daran zu denken.
 
Und wozu braucht man einen Assassinnen wenn man doch Judge Dredd hat? Und der hat weit üblere Typen im Schlepptau dabei gehabt um Aufstände niederzumetzeln 😀

lobo.jpg
 
Nur der Hohe Senat zu Terra darf den Einsatz von Assassinen befehlen. Alle anderen imperialen Institutionen können aber wahrscheinlich, soweit sie überhaupt vom Officio Assassinorum wissen, den Senat um Unterstützung durch einen der Tempel ersuchen. Entscheiden kann den Einsatz aber nur der Senat. Nicht einmal der Großmeister der Assassinen darf eigenmächtig einen Einsatz anordnen.
Damit das gewährleistet ist, wurde nach dem Sturz Vandires und dem Ende des Schismas innerhalb des OA der Ordo Sicarius der Inquisition gegründet, der den Einsatz des OA genau überwacht und Missbrauch verhindert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 13.10.2007 - 23:29 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ähnliches hatte ich mir bereits selbst überlegt aber gehofft, dass es da einen Punkt gibt, den ich übersehen habe. Solang ich hintergrundtechnisch explizit keinen Inquisitor einsetze werde ich auch auf die Callidus verzichten[/b]
Hintergrund technisch spricht eigentlich nichts dagegen einen Assassinen in deiner Arbites Armee einzusetzen.
Der Assassine wurde vermutlich vor Jahren auf seine Mission gesandt und schlägt nun gerade zufälligerweise zu.
Ob parallel dazu das Arbites den Feind angreift/angegriffen wird ist nebensächlich und wird höchstens als hilfreiche Ablenkung hingenommen werden.
Der "Anforderer" eines Assassinen wird sowieso hunderte oder gar hunderttausende von Kilometern entfernt bei Kaffee und Kuchen sitzen während dieser zuschlägt, denn wie hier schon andere User schrieben, sind solche Individuen in der Hierarchie so hoch, dass sie sich niemals auf einem Schlachtfeld blicken lassen.
<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 14.10.2007 - 14:59 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Nur der Hohe Senat zu Terra darf den Einsatz von Assassinen befehlen. Alle anderen imperialen Institutionen können aber wahrscheinlich, soweit sie überhaupt vom Officio Assassinorum wissen, den Senat um Unterstützung durch einen der Tempel ersuchen.[/b]
Das ist der MMN interessantere Aspekt eines Assassinen Einsatzes auf dem Spielfeldes.
Neben der Macht einen Assassinen einzusetzen muss auch bedacht werden, dass das OA eine der geheimsten Institutionen des Imperiums (Was ja allgemein nicht für seine progressive Informationspolitik bekannt ist) ist. Vermutlich wird also niemand bis in die Ränge der Generalität jemals vom OA gehört haben. Also kennt eventuell der Arbitrator General Gerüchte über Assassinen, weiß aber nicht wirklich viel über sie.
Wie also verhindert man, dass die eigenen Truppen auf einen schwer bewaffneten schwarz gekleideten Derwisch mit Schädelmaske schießen, der direkt neben einem aus dem Nichts auftaucht und einen Trupp Orks abschlachtet?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur der Hohe Senat zu Terra darf den Einsatz von Assassinen befehlen. Alle anderen imperialen Institutionen können aber wahrscheinlich, soweit sie überhaupt vom Officio Assassinorum wissen[/b]

du kannst die aussage wahrscheinlich sogar umdrehen: alle die vom officio assasinorum wissen dürfen sie wohl auch mit aufträgen versorgen... angeblich (laut fluff zumindest) is diese einrichtung ja völlig unbekannt außer bei denen, die es was angeht... und den assasinen selbst natürlich...