Assault Vehicle

Tokkutai

Miniaturenrücker
20. Januar 2011
955
246
12.291
Moin zusammen.

Habe hier grade ein Projekt in Planung bei dem ich etwas Hilfe bräuchte.
Meine Frage richtet sich in erster Linie an die Imp-Spieler da draußen, weil ihr euch mit den Maßen eure Modelle am besten auskennt.

Zum Projekt:
Ich würde mir gerne drei AAV's (Ally Assault Vehicle) bauen.

Eine Inspiration habe ich bereits, bin mir aber über die Maße noch im unklaren.

351_large.jpg

(Quelle)

Angedacht sind:
Länge 100mm
Breite 50mm (Spur)
Höhe max. 35mm

Wäre nett, wenn mir der eine oder andere ''Techpriest'' die Proportionen bestätigt ,oder gegeben falls Alternative Maße nennt.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Auskunft.🙂

Also ich möchte mir ganz gerne 'n paar Alliierte zu legen. Dachte dabei an Imp's, genauer gesagt an ELYSIAN DROP TROOPS.
Hab aber jetzt noch keinen wirklichen Plan wie ich die einsetzten kann. Denke mal aus der Reserve schockend, oder so.
Das Bild ist erstmal nur die grobe Vorlage die den Stil vor gibt.
Die spätere Einheit soll auf jeden Fall ihren Imperialen Charakter behalten, also ohne orkifizirtes Zeugs.
Denke mal, dass die Jungs auch noch 'n Drop Ship(Sky Talon) brauchen werden, aber darüber mach ich mir erst später Gedanken.
Fürs erste ist es schon mal gut zu wissen, dass die Proportionen so durch gehen.
Hatte schon befürchtet ich müsse noch kleiner arbeiten.
 
Danke fürs Feedback und die konstruktive Kritik.

Hab heute mal mit dem Fahrgestell weiter gemacht. Von dem gab es bis jetzt nur die Grundplatte ohne die hinter Radaufhängung.
Ist auch der Grund warum die Karosserie auf den Hinterrädern auflag.
So was wie 'ne Windschutzscheibe hab ich auch schon mal vorbereitet.
Hab mich da für so'n ''Lammelen-Ding'' entschieden und wenn alles so wird wie ich es mir das vorstelle,
dann bekommt die Karre da durch 'nen schönen fiesen Look.


Anhang anzeigen 175058Anhang anzeigen 175059


Ach ja.
Mich interessiert vor allem: How much?
Der Bau verursacht so gut wie keine Kosten. Grob geschätzt 5-6 Euro fürs Material.
 
Ich finde die hinteren Reifen haben zu sehr den "Roadracer" look, völlig unpraktikabel für ein Offroad Vehikel (insbesondere das Artwork an dem du dich orientierst). Also mein Vorschlag wäre die Felgen hinten etwas kleiner vom durchmesser zu machen. Dadurch kannst du den Reifen auch etwas voluminöser, "ballon artiger" gestalten, wodurch es deutlich mehr nach Offroad aussieht. Ein klein wenig schmaler könnten sie auch werden, denn so schwer ist der Flitzer ja dann doch nicht. Auch finde ich das der Federweg hinten ruhig noch ein wenig erhöht werde könnte.
Wie stellst du dir denn das Aufgabengebiet des Vehikels vor?
Dein bisheriges Modell verspricht cool zu werden ohne Frage, aber eher als "badass" Roadracer (Hotwheels?) - nicht als Militär Fahrzeug. Es ist ziemlich schmal, bei entsprechender Motorisierung hinten würde ich mir vorstellen das ausschließlich platz für den Fahrer sein würde, und das wars dann auch schon. Von der Optischen Wirkung her korelliert das nämlich so - größere Reifen suggerieren einen stärkeren/größeren Motor. Wenn da noch Waffen drankommen links und rechts sähe das ziemlich angetackert aus. Würde also vorschlagen noch ein wenig mehr in die Breite zu gehen.
Wenn du die hinteren reifen schmaler machst (von der innenseite nach außen hin) ist es immer noch genauso breit, hast aber mehr platz in der Mitte.


Je aerodynamischer das ganzen Teil ist, desto weniger sieht es nach Militär/Nutzfahrzeug aus. Bei den Geschwindigkeiten im Gelände ist das nämlich von 2. rangiger Bedeutung.
Deswegen würde ich auch das Heck so ausbauen das man wenigstens einen kleinen Stauraum hat an den man von hinten rankommt.

Der Bau verursacht so gut wie keine Kosten. Grob geschätzt 5-6 Euro fürs Material.
Zeit ist aber auch Geld 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder sehr vielversprechend -> beobachte die "Tokkutai-Fahrzeug-Schmiede" schon länger mit staunender Ergriffenheit...

@keep/Reifen: die "run-flat-Technologie" scheint sich bis ins 41. Jahrtausend übertragen zu haben. Vermutlich sind Leute wie Tokkutai die wahren Begründer/Entwickler der "STK" in der fernen Zukunft 😉