Astra Militarium - Sinnvolle Ergänzung zum Cult

Mati

Testspieler
04. November 2015
121
0
6.061
Hallo Zusammen, ich würde gerne von euch wissen, wie man sinnvoll Astra Militarium als Alliierten einsetzen kann?

Auf dem TTM Kutami-Turnier wurden von brefstar bspw. 1x HQ und 1x Standard so günstig wie möglich gehalten, um dann noch 3x Wyvern mitnehmen zu können.

++ Allied Detachment (Astra Militarum: Codex (2014)) [315pts] ++

+ HQ [60pts] +

Company Command Squad [60pts]: Flak Armour, 4x Veteran w/ Lasgun
·· Company Commander: Close Combat Weapon, Flak Armour, Orders
···· Laspistol: Laspistol

+ Troops [60pts] +

Veterans [60pts]: Flak Armour for Squad, 9x Veteran w/ Lasgun
·· Veteran Sergeant: Close Combat Weapon, Laspistol

+ Heavy Support [195pts] +

Wyvern Battery [195pts]
·· Wyvern [65pts]: Heavy Bolter
·· Wyvern [65pts]: Heavy Bolter
·· Wyvern [65pts]: Heavy Bolter

Macht das aus eurer Sicht Sinn? Einfach, um auch ein wenig Variation in die Armee zu bringen und nicht ausschließlich Acolytes und Metamorphs zu spielen. Was könnt ihr euch sonst so an Unterstützung vorstellen?
 
Vorteile sind eigentlich, dass du relativ stabilen Massenbeschuss hast. Gibt damit Optionen auch gegen Armeen mit starkem Abwehrfeuer (Orks, Admech, Tau), der insbesondere in der Masse bitter werden kann und eben Trupps die ihrerseits in den Nahkampf wollen, so dass man sich auf die Fernkämpfer spezialisieren kann. Es macht auch sehr große Trupps unattraktiver.

Die Frage ist, ob die Extrapunkte sinnvoll sind. Insbesondere weil die zwei Trupps nicht viel taugen außer Kanonenfutter zu spielen. Mit ganz viel Glück kann man sie auf einem MZ lassen, das war es dann aber an sich auch.
 
Vorteile sind eigentlich, dass du relativ stabilen Massenbeschuss hast. Gibt damit Optionen auch gegen Armeen mit starkem Abwehrfeuer (Orks, Admech, Tau), der insbesondere in der Masse bitter werden kann und eben Trupps die ihrerseits in den Nahkampf wollen, so dass man sich auf die Fernkämpfer spezialisieren kann. Es macht auch sehr große Trupps unattraktiver.

Die Frage ist, ob die Extrapunkte sinnvoll sind. Insbesondere weil die zwei Trupps nicht viel taugen außer Kanonenfutter zu spielen. Mit ganz viel Glück kann man sie auf einem MZ lassen, das war es dann aber an sich auch.

Ich finde schon. Sie bringen dringend benötigtes OS mit und knallen schnell mal 28 Schuss mit den richtigen Befehlen raus. Die Wyvver kompensieren einige Schwächen des GSC. Ein guter Gegner versucht seine besten Einheiten zuzustellen und zu bündeln wenn er gegen den Cult ran muss. Ich habe jetzt etliche Test/Trainingsspiele hinter mir( 11 Spiele 8 Siege) 🙂 und ich bin überzeugt, dass das ziemlich stark ist. Wichtig hier ist aber noch der GSC Anteil. Selbst gegen Eldar/Ynnari funktionierte es einigermaßen.
 
Eben das "versuchen die Einheiten zu bündeln" kann man mit den Wyvern sehr gut auskontern. Wenn man dann noch beachtet, dass der Gegner beim GSC immer versuchen wird ganze Einheiten zu zerstören zwingt man ihn entweder dazu auf die Wyvern zu gehen, da die ja doch viel Bedrohungspotenzial sind, oder diese stehen zu lassen und ganze Einheiten des Cult zu zerschießen.

Gibt es denn sonst noch gute P/L-Einheiten, die den Cult gut ergänzen?
 
Servus Mati,

Also ich kann da nur von meiner Erfahrung mit ner Flyrant Liste sprechen.
Die Dicken Flieger sind sehr Punkte intensiv. Bringen aber zuverlässige Kadenz und 4 Warpcharges im Psipool mit. Und sind relativ schwer vom Himmel zu holen.
Ich behaupte mal das ich mit denen gegen ne Wyvern Liste besser stehe. Da die die Wyvern einfach kontern.
Aber gegen alles andere sind die Wyvern super. Da der Gegner sowieso gezwungen ist abzuschirmen. Steht alles sehr dicht wo die Wyvern echt glänzen.
Gegen Imbari Eldar sehe ich die Wyvern auch weiter vorn als eben Dakkas.