Hi, wurde ja schon sehr viel dazu geschrieben. Ich finde
@arravity Beitrag am zutreffendsten, das ist aber sicher Geschmackssache.
Vor kurzem habe ich auch endlich den Einstieg bei AM geschafft, daher mal ein paar frische Eindrücke in keiner speziellen Reiehenfolge:
1.
Was zunächst günstig erscheint, kann sich später als weniger günstig erweisen. Es ist egal, ob man jetzt die Defenders of Cadia Box, die neue Weihnachtsbox oder 2-3 Start Collecting kauft. Wenn man pro Box später eine Sache nicht regelmäßig spielt (zB den Panzer in der Weihnachtsbox), hat man seine Preisersparnis quasi schon aufgefressen!
2.
Will ich Optionen oder einfach Geld sparen? Alle bundles, die GW zu Astra Militarum veröffentlicht(e) haben / hatten einen großen NAchteil: Man hat einfach keine Optionen in den BAusätzen. Beispiele: die normalen Infanterie-Boxen mit den 10 MAnn haben nur einen Flamer oder Granatwerfer als Spezialwaffe. Für die anderen Spezialwaffen braucht man die Commandobox, die aber in den großen bundles auch nur einmal drin ist. Oder der Leman Russ: da gibt es in den Bundles nur die Standardvariante, bei der als sinnvolle Waffe nur die Battlecanon zu bauen ist. Ein Leman Russ kann mit 3 schweren Flammenwerfern ausgestattet werden, im Bausatz sind aber nur zwei drin. Usw. usw. Ist schon ein wenig traurig.
3.
Erstmal daddeln oder hat man schon ein festes Ziel? Wenn ich eine bestimmte Sache im Kopf habe, zB eine Panzerkompanie, dann ist selbst die Start Collecting nicht unbedingt der beste Start. Wenn ich aber so gar nicht weiß, was ich spielen mag, dann würde ich immer zu Abwechslung raten und das wäre dann aktuell die Weihnachtsbox (WENN sie 130 Euro kostet – ansonsten die Defence of Cadia Box) und eine Start Collecting, einfach weil man da viel Abwechslung hat. Das ist nicht nur beim Bauen/Malen schön, sondern schafft auch interessantere Spiele für dich und den Gegner.
4.
Schwere Waffen Teams. Wer Geld um jeden Preis sparen will, kauft sich 1x Heavy Weapons Team, 1x Infanterie Box (10 Mann), 1x Easy to Build Cadianer (5 Mann) und ein paar 60 mm Bases (nicht von GW!). Daraus baust du dir:
3 Mörser mit stehender Besatzung, der Mörser-Dude kommt aus der Infanterie-Box, der Spotter aus der Easy to build Box.
3 Raketenwerfer mit stehender Besatzung, der Rakwerfer Dude kommt aus der Infanterie-Box, der Spotter aus der Easy to build Box.
3 andere Waffenteams, zB Laserkanone. Hier nimmst du die Dudes aus der Heavy Weapons Box.
Du müsstest so noch 3 Modelle übrig haben (+ viele Bitz).
=> ob man so viele Teams braucht, muss jeder für sich entscheiden!
Etwas ähnliches kannst du auch aus der Start Collecting +2x Easy to Build Cadianer machen: du hast nun 2 Sergeants aus der Infanterie-Box (da ist zweimal derselbe Gussrahmen für 5 Mann drin), kannst wie oben beschrieben 2 Heavy Weapon Teams aus dem einen enthaltenen Team machen und bekommst so 2 komplette Platoons für recht wenig Geld.
5.
Easy to build Cadianer. Da zahlt man aktuell 1,56 Euro pro Infanterist, während man bei der Cadia Box 2,80 Euro pro Infanterist zahlt. Es macht also Sinn, aus einer 10er Box (wegen der Sergeants) und 2x Easy to Build insgesamt 2 Platoons mit je 1 Sergeant und einer Spezialwaffe zu bauen.
6.
Second Hand ist noch billiger als GW, aber das weißt du wahrscheinlich selbst.
7.
NICHT unbedingt die Start Collecting mehrfach kaufen. Warum? Im Moment will man den Leman Russ Demolisher haben (der ist da nicht drin) und auch eine nette Auswahl an Spezialwaffen. Die bekomme ich da aber auch nicht. Dafür hätte ich dann mehrfach den Kommissar, den ich aber nicht brauche.
Die Start Collecting kostet aktuell bei GW 68,24 Euro. Für 78,96 Euro bekomme ich bei GW:
Leman Russ Demolisher
Cadianischer Command Squad
Easy to Build Cadianer
Ich zahle 10 Euro mehr, habe ein Heavy Weapons Team weniger und verliere den nutzlosen Kommissar. Dafür habe ich aber den Panzer, den ich will, ein besser ausgestattes Platoon und eine Handvoll echt brauchbarer Bitz. => für mich der deutlich bessere Deal.
Liebe Grüße