"Astra Militarum" in der Heresy

Ritschi

Grundboxvertreter
12. Februar 2010
1.376
0
13.336
Hi,

Wir haben inzwischen eine gut wachsende Heresyspielergemeinde und können die Mehrzahl der Legionen auf Istvaan in Spiele und Kampagnen einbinden. Ein Kumpel von uns überlegt ebenfalls, würde allerdings gern Imps spielen. Also die normalen Imperialen Truppen. Nicht Solar Auxillia.

Jetzt ist die Frage, welche Einheiten, Fahrzeuge gab es damals schon und welche nicht?
Ich erinnere mich in einer alten Publikation mal gelesen zu haben, dass es damals noch keine Chimärenchassies gab.
Auch Priester/Prediger machen natürlich keinen Sinn.
Psioniker eben so wenig.
Habt ihr noch Ideen?
 
Psioniker sind erlaubt, müssen aber durch eine Stirnbinde gekennzeichnet sein, wenn ich mich nicht irre.
Und da es den Basilisk und die Medusa gibt, gibt es auch das Chimären-Chassis, also sollte auch das kein Problem darstellen. Einzig über Kommissare, Scions und den Religiösen Kram könnte man also streiten (will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen), wobei vor allem Scions drin sein dürften, auch wenn sie vielleicht anders hießen.
 
Danke dir
Das mit den Psionikern war mir neu.
Scions sind halt wie früher auch etwas besser gepanzerte Elitetruppem. Da ist man ja flexibel.
Prediger wenn als Chaosprediger für Verräterimps. Damals war das als glaube ja noch verboten. An Kommissare habe ich gar nicht gedacht. Macht Sinn.
Was Chimärenchassies angeht habe ich in einem Wd 2005 mal gelesen, dass diese damals nicht genutzt wurden. Stattdessen hatten die Imps auch Rhinos und haben damit und mit leman Russen gearbeitet. Auch mit entsprechenden upgrades wie die Solar Auxillia gut mit ihren Basilisken zeigen.

Geht Vorallem um eine Fluffige modellauswahl. Profile nimmt man natürlich aus dem normalen Codex
 
Moin

Meines Wissens nach hatte die Garde folgendes nicht :
- Psioniker waren seit denn Konzil von Nikea verboten
- Kommisare wurden erst nach der HH eingeführt
- Priester gab es in der IG nicht weil der Imperator Glauben aller Art ablehnte / verbot
- Scions bzw Gardisten gab es noch nicht weil es noch keine Schola Progremium gab
- Abhumane wie Ogryns gab es auch nicht in der Garde
- Taurox gab es auch nicht weil der viel später erfunden wurde
- Basilisk und Medusa waren glaub ich nur für Astartes
 
Es mag keine Scions mit diesem Namen gegeben haben, aber gepanzerte Elite-Truppen dürften durchaus ihren Einsatz gehabt haben. Und wenn es halt eigentlich Auxilia sind, das sollte bei entsprechenden Modelle keinen soo großen Unterschied machen, dass die Truppenstruktur sich unterscheidet. FW bietet Basilisk und Medusa auch für die Auxilia, also nicht-Astartes an, dort haben die aber das Leman Russ-Chassis, wenn ich das recht sehe. Da damals ja noch munter geforscht wurde, dürfte es also kein Genie gebraucht haben, das auch auf leichtere Fahrzeuge drauf zu klemmen. Bei der Menge an Welten gab es auch damals, selbst in den Legionen, schon regional sehr unterschiedliche Technologien, sobald man halt lokal Nachschub organisieren musste.

Der treffendste Eintrag des Lexicanum zu Kampfpsionikern außerhalb der Astartes sagt folgendes aus:
Psioniker im anderweitigen Dienst des Imperiums, z.B. als Beamte von Adligen, die ihre Kräfte einsetzen durften, trugen Kopfbinden mit dem eingeätzten Wortlaut des Dekretes8 K.8 Diese Kopfbinden hatten keine dämpfende Wirkung auf ihre Kräfte und sollten normale Menschen einfach beruhigen.