Astra Militarum in Wintertarn

Kane8

Aushilfspinsler
04. Oktober 2013
28
0
4.836
Hallo zusammen,

nachdem ich meine Necron-Armee fertiggestellt habe möchte ich mich dem näachsten Armeeprojekt stellen.
Bin schon vor längerer Zeit hier im Forum über ein Modell gestolpert welches mir richtig gut gefallen hat (Eintrag Nr. 82)
http://www.gw-fanworld.net/showthre...-Galerie/page9?highlight=taurox+optimus+prime
An dem Modell gefällt mir vor allem das benutzte und das die weiße Farbe abgeplatzt aussieht.
Leider ist im GW-Shop meines Vertrauens ein neuer Besitzer, der mir meine Fragen nicht wirklich beantworten konnte.

Mein Testmodell (Leman-Russ-Panzer) ist zusammengebaut und grundiert und wartet darauf bemalt zu werden.
Ich werde meine Fragen mal stellen und es wäre klasse, wenn mir hier weitergeholfen werden kann.
1.) Welche Basefarbe ist zu verwenden? (Nur GW-Farben, wenn möglich).
2.) Soll das Modell in seiner Basefarbe bereits in einem 2-farbigen Tarn (grau und blau) bemalt werden oder nur in einer Farbe?
3.) Wie wird der weiße Tarneffekt aufgetragen? Mit einem Pinsel oder einem Schwamm getupft? Was muss ich hier beachten? Ich denke mal, das der Schmutzeffekt mit der gleichen Technik aufgetragen wurde. Könnt Ihr mir hier ebenfalls Farben nennen?
4.) Bevor der weiße Tarneffekt aufgetragen wird, müssen die Kanten akzentuiert werden?

Für jeden tipp oder Bilder bin ich sehr dankbar!!!
Ich glaube das sind meine ersten Fragen.
Bitte helft mir......

Gruss aus Hessen
 
Hallo,

ich hab mir das von dir erwähnte Modell mal angesehen. Für mich sieht das so aus als wurde das Modell mit Chippingflüssigkeit behandelt.
Zur Erklärung, mit dieser Flüssigkeit kannst du eben genaus diese Abplatzer machen. Du trägst als erstes eine Metalfarbe oder Rostfarbe auf, dann kommt die Chippingflüssigket drüber. Nachdem diese trocken ist kommt die eigentlich Farbe drauf, wieder trocknen lassen. Nun kann man mit Wasser und einem Pinsel, Schwamm oder oder oder die obere Farbe an gewünschten Stellen entfernen. Das Ganze geht auch mit der Haarspraytechnik, allerdings empfiehlt sich für solche Arbeiten ein Airbrush damit die aufgetragenen Schichten nicht zu dick ausfallen.

Zu deinen Fragen

1. Wenn du ein Wintertarnmuster willst empfiehlt sich Weiß als Grundfarbe auf welche dann das Tarnmuster aufgetragen wird.

2. -3. Erste Farbschicht einfarbig deckend auftragen, dann das Tarnmuster auftragen. Hier kannst du kreativ sein. Wenn du ein Airbrush hast bietet sich das natürlich an. Mit Pinsel und Schwamm geht auch brauch aber mehr zeit bis es gut aussieht. Ein Tip, nimm ein Bild von einen Leman Russ und druck es dir aus und teste an diesem Bild erst dein Tarnmuster. Erspart dir viel Ärger glaub mir.
Schmutzeffekte und ähnliches sind wieder eine Baustelle für sich und werden auf das fertige Modell aufgetragen. Zumindest mach ich das so. Es gibt dafür verschieden Produkte und Techniken. Kuck am besten mal bei You Tube nach Wethering-Tutorial. Das jetzt alles zu erklären wäre zu umfangreich.

4. Wie gesagt Weiße Grundfarbe darauf das Tarmuster auftragen, Akzente würde ich machen wenn das Muster fertig ist und bevor du mit Wethering anfängst.
 
Zuletzt bearbeitet: