40k Astra Militarum - schnelles grünes Farbschema gesucht - Hilfe bei Farbauswahl

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem schnellen Malschema für eine Astra Militarum Armee. Vorwiegend besteht die Truppe aus Cadianern, aber es kommen auch DKoK-Modelle dazu. Ich würde es gerne etwas "realistisch", grob an WWII US-uniformen angelehnt, halten.

Mein Plan ist es, die Modelle mit einem Grünton zu grundieren, dann die Kleidung und die Panzerung, das Gewehr sowie die Riemen, Taschen und Rucksäcke mit unterschiedlichen Grüntönen von Contrastfarben und oder Shades zu differenzieren. Bevor ich mir nun jede Farbe kaufen muss, dachte ich ich frag euch mal nach Rat.

Die erste Frage die sich mir stellt ist: Stoff dunkler wie der Panzer oder doch umgekehrt?

Death Guard green primer?
  • Stoff ->
  • Körper-Panzerung ->
  • Riemen/Koppel/Rucksack -> würde ich dann fast schon nur ein shade über das DG green machen?

Rest (Gesicht/Stiefel schwarz/bisschen silber)

Was für Farben schlagt ihr vor?

PS: Contrastfarben über weißen Primer malen möchte ich nicht, die Methode gefällt mir einfach nicht, man muss zu sehr aufpassen dass man nix übermalt etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine DG Kultisten mit DeathGuard Spray + Agrax + Highlight gemacht, geht ganz gut.
Gibt auch von Army Painter ein ähnliches Spray (Army Green), das ist etwas näher an den amerikanischen Farben.
Ich persönlich finde dunkle Panzer besser als helle, aber das ist Geschmacksache.

Beim bemalen würde ich für Rücksäcke und co nicht nur Shade nehmen sondern eher wie folgt vorgehen:

1. Stoff - Spray
2. Panzerung malen, z.b. Castellan Green.
3. Krempel malen z.b. Rhinox Hide, Leadbelcher, etc.
4. über alles zusammen mit Agrax Earthshade drüber
5. Aufhellen / Highlights etc nach Bedarf und Anspruch setzen.

Diese Kasrkin wurden nach dem Schema bemalt, nur dass ich Zandri Dust Spray als Grundlage verwendet habe.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Hab meine DG Kultisten mit DeathGuard Spray + Agrax + Highlight gemacht, geht ganz gut.
Gibt auch von Army Painter ein ähnliches Spray (Army Green), das ist etwas näher an den amerikanischen Farben.
Ich persönlich finde dunkle Panzer besser als helle, aber das ist Geschmacksache.

Beim bemalen würde ich für Rücksäcke und co nicht nur Shade nehmen sondern eher wie folgt vorgehen:

1. Stoff - Spray
2. Panzerung malen, z.b. Castellan Green.
3. Krempel malen z.b. Rhinox Hide, Leadbelcher, etc.
4. über alles zusammen mit Agrax Earthshade drüber
5. Aufhellen / Highlights etc nach Bedarf und Anspruch setzen.

Diese Kasrkin wurden nach dem Schema bemalt, nur dass ich Zandri Dust Spray als Grundlage verwendet habe.
Ich möchte halt so wenig wie möglich "anmalen", anmalen im Sinne von Base Farbe auf den Primer malen. Ich möchte da diesmal lieber mit Contrast Farben malen oder das vorhandene grün durch die Shades verändern.

Panzerung muss dunkler sein wie der Stoff - check, da hast du Recht

Contrast Militarum Green für den Stoff?
Contrast Dark Angels Green für die Panzerung? Was kommt da am besten an Castellan green dran?