Astra Militarum: Tank Commander Loadout

Luckynumber666

Tabletop-Fanatiker
07. November 2013
3.606
2.443
23.871
Jetzt wo der Thread schon mal da ist und die Eingangsfrage beantwortet wurde.

Was sind eure Lieblings Tankcommander Loadouts ? Im Sinne von Bewaffnung, Regimentsdoktrin und Tankace Fertigkeiten ?


Bewaffnung:
Ich bevorzuge derzeit Leman Russ Tank Commander mit Battle Cannon und Schweren Boltern (Weil günstig un dich die Kuppeln an meinem Panzer verbaut habe).

Doktrin: Jury Rigged Repairs und Expert Gunner

Tank Ace: Da hat man echt die Qual der Wahl ich nehme bisher die "Schaden -1" Fähigkeit finde aber auch den 2+ Rüster sowie das wiederholen von 1er beim Verwunden bei halber Bewegung gut (staggt natürlich super mit Grinding Advance)


Was sind eure Builds ?
 
@Luckynumber666

Ich spiele meine/n Tank Commander bislang ebenfalls mit Battle Cannon, Lascannon, 2x Heavy Bolter und (sofern es die Punkte zulassen) Hunter Killer Missile.

Tankace - Langsam und entschlossen (wiederholen von 1er beim Verwunden bei weniger als der halben, oder gar keiner Bewegung)

Regimentsdoktrine aus PA (eigenes Regiment gebastelt)
(1.) Behelfsmäßige Reparatur (wirf zu Beginn jedes deiner Züge einen W6 für jedes Fahrzeug deiner Armee. Bei 2-4 erhält das Modell 1 LP wieder, bei 5+ erhält es W3 LP wieder)
(2.) Beobachter (Addiere 6 Zoll Reichweite Schwerer Waffen mit einer Reichweite von mindestens 24 Zoll) - Grund dafür ist, dass ich einen Leman Russ Conqueror spiele und auch mit den Heavy Weapon Squads, soweit möglich, überall dran kommen möchte.

P.S. Da ich erst seit kurzem Imperiale Garde spiele war ich auch derjenige der die Frage in Kurzform heut morgen im AM Forum - KFKA-Thread gestellt hat.

P.P.S. Sobald wir richtige Spiele mit Gefechtsoptionen, Befehlspunkten und Missionszielen zocken (wenn wir unsere Armeen endlich gut genug kennen), will ich auf jedenfall dann BP einsetzen um mehreren Leman Russ Tank Commandern Tankace zu geben.

LG
Jermaine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme gerne den Kampfpanzer mit der Laserkanone und den Plasmakanonen.
Einen mit dem Reliktgeschütz und Panzerass (1er reroll beim Verwunden).

Die zweite Variante ist der Demolischer mit der Laserkanone und den Multimeltern als "hard hitter".
Und sonst natürlich nach Bedarf die andere Varianten.

Doktrin:
Catachan, wenn die Panzer Teil des Detachments sind.
Jury Rigged Repairs und Expert Gunner wenn sie im separaten Detachment sind.
 
Also, ich habe gestern 3 Tank Commander eingesetzt:

1x TC mit Hammer of Sunderance und LK im Rumpf
1x TC mit Punisher und 3x SchweBo (Tank-Ace mit -1 DS)
1x TC mit Demolisher-Kanone und 3 SchweBo

Alle drei in einem Panzerregiment mit den PA-Regeln für den Schussanzahl-Wiederholungswurf und Reparatur
Alle 3 waren ihr Kampfgewicht in Adamant wert
 
Bewaffnung:
Battlecanon mit 1h. Laska (kann man mal am hintersten Ende der Platte parken)
Demolisher mit 1h. Bolter

Doktrin:
Jury Rigged Repairs und Gunnery Experts
Wenn der Demolisher dabei ist, dann ist die Emperors Fist für die Extra 5 Zoll Bewegung Pflicht.
(Bei 2 Demolishern nehme ich gerne Gunnery Experts und Spotter aber 2 passen derzeit nicht in meine Liste.)

Vor PA habe ich gerne Cadia oder Vostroya wegen der Möglichkeit des +1 to hit genommen, allerdings ist der Schaden durch den RR quasi identisch und kostet keine CP!

Tank Ace:
Jo am liebsten hätte ich zusammen mit Full Payloadout 5 Aces 😀. Neben Luckynumbers 3 ist noch der -1DMG eine Option.
Aus meinen bisherigen Spielen teile ich die Erfahrung, dass ungefähr jeder den Basilisken mit den 3DMG weg haben will, weswegen meine Tanks erst später beschossen wurden. Der 2+ Save fühlt sich zwar richtig gut an, wird aber sehr situativ.
(Ich dachte auch, dass das Repair zu situativ ist, negiert aber quasi sämtliches klein-mittelkalibriges Feuer, dass aus verlegenheit mal in ein Fahrzeug geht: richtig gut. Hatte Runden, wo ein Fahrzeug in Runde 1 auf 5LP gegangen ist und nach Runde 6 wieder bei 9 LP war. Über ein Spiel gesehen hat man gefühlt ein Fahrzeug mehr.)
Ich tendiere eher dazu, den 1RR zu nehmen, der unabhängig vom Gegner ist. Zusätzlich -1 AP kann bei einem Battletank je nach Zielen zu viel sein. Allerdings kann man hier ja auch flexibel wählen, sofern eine Wahl vor Spielbeginn möglich ist.
Schön ist auch eine Kombination aus Hammer of Sunderance und nem Ace 😀😀😀
 
Ich war der Meinung dass das nicht geht, weil hier die Waffe auf die das Ace wirkt, danach durch den Hammer ersetzt wird. Aber ich mag mich auch täuschen...

Da bin ich mir auch etwas unschlüssig und habe es daher auch noch nicht so gespielt. Müsste ich mir den Regeltext nochmal genau durchlesen...

Das Tank Ace Weapon Expert bezieht sich auf die Turret Weapon eines Leman Russ des Codex Astra Militarum. Der Hammer of Sunderance wiederum ersetzt das Kampfgeschütz ist aber immer noch eine Turretweapon aber ein Relikt. Gibt es ne Regel die besagt das Relikte nicht modifiziert werden können ?

Der Vorteil wenn man es nicht so macht ist, dass du 3 Tank Commander hast die alle nen seperaten Buff haben (sprich nicht alle Eier in einem Korb)
 
Der Vorteil wenn man es nicht so macht ist, dass du 3 Tank Commander hast die alle nen seperaten Buff haben (sprich nicht alle Eier in einem Korb)
Ich spiele die eigentlich auch immer getrennt aber ein Alpha mit einer Kombi wäre halt schon sehr spaßig.

Ich hab gerade die Bücher nicht mit auf der Arbeit 😀. Daher stütze ich mich auf die Google Pics der Einträge.
Prinzipiell ergänzen sich WLT, Relikte, Regifähigkeiten, Psi bei zB Dämonen, Jump-Captains, Knigths doch auch.
Die Tank Aces beziehen sich auf Turm Waffen.
Regel des Hammer: "Model with battle canon only. HoS replaces the bearer's battle cannon and has the following profile"
Bei den Turmwaffen im Codex ist der HoS natürlich nicht aufgeführt.

Die Frage:
Ist "replaces" ein: Alle Regeln bleiben erhalten und der HoS ist eine Turmwaffe mit anderem Profil
Oder: es gelten nur die Regeln aus dem Profil

Letzteres würde aber bedeuten: Grinding Advance funktioniert für den HoS nicht.

Slow and Purpuseful bezieht sich nicht mal auf die Turmwaffe alleine. Hier könnte man sogar mit Rumpf und Seitenkuppeln die 1 wiederholen.
 
Ich spiele die eigentlich auch immer getrennt aber ein Alpha mit einer Kombi wäre halt schon sehr spaßig.

Ich hab gerade die Bücher nicht mit auf der Arbeit 😀. Daher stütze ich mich auf die Google Pics der Einträge.
Prinzipiell ergänzen sich WLT, Relikte, Regifähigkeiten, Psi bei zB Dämonen, Jump-Captains, Knigths doch auch.
Die Tank Aces beziehen sich auf Turm Waffen.
Regel des Hammer: "Model with battle canon only. HoS replaces the bearer's battle cannon and has the following profile"
Bei den Turmwaffen im Codex ist der HoS natürlich nicht aufgeführt.

Die Frage:
Ist "replaces" ein: Alle Regeln bleiben erhalten und der HoS ist eine Turmwaffe mit anderem Profil
Oder: es gelten nur die Regeln aus dem Profil

Letzteres würde aber bedeuten: Grinding Advance funktioniert für den HoS nicht.

Slow and Purpuseful bezieht sich nicht mal auf die Turmwaffe alleine. Hier könnte man sogar mit Rumpf und Seitenkuppeln die 1 wiederholen.

Das wurde vor langem schon im FAQ geklärt

Q: Does the Hammer of Sunderance Relic count as a turret weapon for the purposes of Grinding Advance?
A: Yes

Daher ist stark davon auszugehen, dass HoS für sämtliche Belange als Turret Weapon zählt
 
  • Like
Reaktionen: Firecube
Andererseits fehlt auch eine entsprechende Klarstellung im FAQ zu The Greater Good.
Ich denke, dass es so gedacht ist. Aber das nutzt mir halt nur relativ wenig. Denn beweisen kann ich es nicht. Gerade auf Turnieren kann ich das deshalb auch so nicht anwenden.

Gruß
ProfessorZ

Und genau wegen sowas fahre ich nicht auf Turniere 😀
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es so gedacht ist.
Denke aber, dass so wie es formuliert ist, ducrhaus möglich ist.

Aber gab es nicht mehr bei einer anderen Rasse einen ähnlichen Fall, bei dem es dann im FAQ hieß, Relikt-Statlines könnten nicht verbessert werden?
Ich hab da irgendwas dunkel im Hinterkopf.
 
So ein paar Stunden später muss ich zugeben: "Ich gehe davon aus" dass es gehandhabt wird, als wäre der HoS eine Battlecanon. Stehen tut das aber nur im Fluff-Text.
Man könnte also angepisst werden, wenn man den -1AP für den HoS nutzt, auch wenn ich das Regelgeficke nennen würde. Andererseits verstehe ich, dass auf nem Turnier Regeln eingehalten werden müssen.

Nochmal anführen möchte ich aber, dass Slow and Purposfull sich nicht auf die Waffe bezieht. Dass sollte auch mit dem HoS funktionieren.
 
Also wen man den Gerüchten Glauben schenkt ist meine bevorzugte Bewaffnung demolisher mit multimeltern in den Seiten. 4 Schuss Stärke 8 die man auch zur Not in den Nahkampf feuern kan hält kleine 5 man Marines Trupps aus dem Nahkampf oder auch ein billiges fahrzeug. Die geringe Reichweite ist Dan auch egal da das hauptgeschütz auch nur 24 hat näher muss man nicht angedacht sind die für eradicators und Aggressors . In der Front bin ich mir nicht sicher ob die laska lohnt