Astra Militarum und der Cult

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Hier mal einige Frage an die AM Experten. Der neue Genstealer Cult bietet die Möglichkeit ihn mit AM und Tyras zu alliieren.
Die Frage ist jetzt, ob das AM davon profitieren kann oder ob sich das wohl weniger lohnt?

Schließlich haben die Imps eh schon alle imperialen Fraktionen als Battle Brothers, warum sollte man sich dann Allies of Convenience ans Bein binden?
Wobei man auch die Allianzen von AM und SM selten sieht. Liegt das grundsätzlich gerade an der Spielstärke des AM?

Rein auf dem Papier würde man jetzt sagen eine Beschussarmee der Imps mit den gefährlichen Nahkämpfern des Cults würde eine Runde Liste ergeben. Dabei denke ich eben an Wyvern, Pask Leman Russ, Veteranen und Sentinels, abgerundet mit der First Curse or Subteranean Uprising Formation.
 
Also für mich als langjähriger Imperiale Armee Spieler kommt das nicht in Frage mir so ein Gesocks in die Armee zu holen genau wie Ogryns oder Halblinge wo kommen wir denn da hin ?!

Wache ! den Herrn abführen und dem Kommissariat übergeben ! 😀


Wenn man sich jetzt natürlich eine neue Armee mit diesem Thema aufbaut klar warum nicht. Das man nicht viele Verbündete AM Armee sieht liegt wohl daran das wir momentan nicht sonderlich spielstark sind, und Armeen wie die Space Marines einfach alles besser können -.-

Ich weiß jetzt nicht im Detail was der Cult so kann das größte manko der Imperialen Armee ist aber seit jeher mangelnde Mobilität und fehlende Nahkampfkonter hier könnte der Cult einen guten Verbündeten abgeben. Ich denke mit den schnellen Goliathtrucks und der Fähigkeit überall auf dem Feld aufzutauchen noch dazu mit den Gefährlichen Symbionten sind hier nette Kombinationen möglich. Was Turniernivau angeht wahrscheinlich eher nicht aber das ist für uns Imperiale sowieso kein Thema 🙄

Ich denke ein Zentrum aus Pask, einigen Wyvern (Auch wenn ich sie nicht mag ^^), geschützt von nem Infanteriezug und dazu denn den Cult der sich um Missionsziele und Angriffe kümmert könnte gar nicht so verkehrt sein. So hat man die Armee auch räumlich etwas getrennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm - ab welchem Punkte-Limit würdet Ihr über eine Allianz nachdenken?
(Ich hätte aus dem Bauch heraus min. 1500 gesagt).

Seh ich es richtig, dass der Cult als Hauptkontigent dienen muss und die Imperiale Armee als Verbündetenkontingent?
(Also nicht anderes herum !?)

Wenn man Kern-/ Verstärkungs-/ Befehlsstab-Formation wählt, sind leider schon mal ordentlich Punkte weg ...
 
prinzipiell kann das ganz gut sein. Der Cult macht Druck im Nahkampf und vom AM holst du die SChablonen, Arri und Befehle. Entwerfe da doch mal eine Liste, dann kann man besser darüber diskutieren.

Cult=Nahkampf/Druck durch infiltrieren am Gegner
AM=Fernkampf von hinten und ob jetzt da eine Schablone in die verbündeten Culttruppen abweicht... "beim Imperator sei es drum!"